Quoted
Original von kOa_Maglor
dann kann ich dir nur den I.A.A.M empfehlen
Dieser Mod ist nicht nur was für Schönbauer, sonder auch für alle anderen. Es fügt neue Bedürfnisse hinzu und es gibt ein paar neue Produktionszweige
http://www.projectanno.de/iaam/index.htm
Quoted
Original von T1000
solche zusätlichen produktionskreisläufe braucht man weißgott nicht... im endgame muss man sich um die bedürfnisse von 2 völkern gleichzeitig kümmern + dass beide völker allein mehr als doppelt so viele bedürfnisse im endstadium haben als die aristokraten damals in 1602.
This post has been edited 1 times, last edit by "Xastor" (Jul 21st 2010, 7:58pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "DAoH_Cane" (Jul 21st 2010, 8:30pm)
Quoted
Original von DAoH_Cane
Mir hat 1701 schon sehr getaugt - mehr Optionen fürs freie Spiel, schlauere KI und mit der Königsflotte nen halbwegs fordernden Gegner (edit: im Vergleich zu den Vorgängern).
In 1701 brauchte man ja nur einen befreundeten Stamm für Kolonialwaren, Rest konnte man selbst produzieren.
Mein nur angelesener Eindruck von 1404 war, dass man noch abhängiger von andern Völkern/Spielern(?) ist. Kommt das so hin?
This post has been edited 1 times, last edit by "Xastor" (Jul 21st 2010, 9:30pm)