You are not logged in.

  • Login

31

Wednesday, July 21st 2010, 9:00am

das bleibt aber nicht immer so entspannend...wenn man mal auf einer riesen map mit 3 Computern spielt muss man desöfteren mal auf slow speed stellen :P

Xastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

32

Wednesday, July 21st 2010, 9:11am

Wenn. Muss man aber nicht ;)

SenF_GeAuge

Intermediate

Posts: 539

Location: 06766 Thalheim

Occupation: GER

  • Send private message

33

Wednesday, July 21st 2010, 10:58am

Anno 1702 geht schneller mit aufbau und angriff und lehnt sich mehr ans 1602 an

Anno 1404 find ich auch nich schlecht is meiner meinung nach was komplette neues vor allen auch wegen den Wüstenvolk welches man brauch bzw. hat.
Schade finde ich nur die Nahrungsversorgung bei 1404. Irgendwie gibs da nur Fisch und mehr brauch man da glaub nich. (War bei den anderen Teilen viel besser).
Der Einstieg in 1404 is einfacher, aber der spätere Verlauf vor allen Aristokraten wesentlich komplexer.

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

34

Wednesday, July 21st 2010, 11:10am

auf der ersten zivistufe brauchen die nur fisch, je höher die aber aufsteigen desto anspruchsvoller werden die

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

35

Wednesday, July 21st 2010, 11:23am

anno 1404 ist echt cool, aber der Anfang nur mit den Fischen bei der Nahrung suckt echt ein wenig, ansonsten macht es echt spass :)

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

36

Wednesday, July 21st 2010, 11:25am

dann kann ich dir nur den I.A.A.M empfehlen
Dieser Mod ist nicht nur was für Schönbauer, sonder auch für alle anderen. Es fügt neue Bedürfnisse hinzu und es gibt ein paar neue Produktionszweige

http://www.projectanno.de/iaam/index.htm

37

Wednesday, July 21st 2010, 11:49am

Ich werd mal Anno erst mal so auskosten und dann mal IAAM ausprobieren...

Xastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

38

Wednesday, July 21st 2010, 12:04pm

Quoted

Original von kOa_Maglor
dann kann ich dir nur den I.A.A.M empfehlen
Dieser Mod ist nicht nur was für Schönbauer, sonder auch für alle anderen. Es fügt neue Bedürfnisse hinzu und es gibt ein paar neue Produktionszweige

http://www.projectanno.de/iaam/index.htm

...die aber vollkommen sinnlos sind :P

Salz okay, gabs auch in Anno 1503. Ist aber eigentlich in Anno 1404 nur ne Zwischenware.
Kohle genauso...
Kartoffelschnaps... gab zwar keine Kartoffeln in Europa um die Zeit, aber wenns schmeckt.
Das einzige, was einigermaßen Sinn ergibt ist die Schafsfarm. Aber von der Kleidung her ist eigentlich genug vorhanden (Leinenkutten, Lederwämser, Pelzmäntel und Brokatgewänder).
Tonwaren geben zwar mehr oder weniger Sinn... aber dass man dazu den Ton aus dem Orient importieren muss wiederum nicht.

Das alles ist also weder spielerisch sinnvoll (zumal die neuen Waren nichteinmal wirkliche Produktionsketten haben), noch historisch korrekt. Ein bisschen mehr vom selben halt.
Wie man's eben mag. Meins ist es aber nicht so ;)

39

Wednesday, July 21st 2010, 5:40pm

Also lohnt sich nicht?

Xastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

40

Wednesday, July 21st 2010, 5:52pm

Spiel erstmal ne Weile das normale Anno bzw. dann Addon. Falls dir das nicht genug ist, du also ein Annoholic bist, kannst du dir Iaam immernoch anschauen^^

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

41

Wednesday, July 21st 2010, 6:34pm

solche zusätlichen produktionskreisläufe braucht man weißgott nicht... im endgame muss man sich um die bedürfnisse von 2 völkern gleichzeitig kümmern + dass beide völker allein mehr als doppelt so viele bedürfnisse im endstadium haben als die aristokraten damals in 1602.

für meinen geschmack schon wieder fast zu viel wirtschaft und zu wenig krieg... aber vielen mag es so ja am meisten gefallen :>

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

42

Wednesday, July 21st 2010, 7:09pm

baah, krieg ist das einzige, was mir an 1404 gar nicht gefällt
um einen konkurrenten kriegerisch zu besiegen braucht man nach ein bisschen spielzeit schon über ne stunde, selbst wenn man vorspult
und in der ganzen zeit liegt die eigene wirtschaft brach, weil ständig handelsschiffe beschossen werden oder der gegner auf der eigenen insel landet -> max nervig

Xastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

43

Wednesday, July 21st 2010, 7:57pm

Quoted

Original von T1000
solche zusätlichen produktionskreisläufe braucht man weißgott nicht... im endgame muss man sich um die bedürfnisse von 2 völkern gleichzeitig kümmern + dass beide völker allein mehr als doppelt so viele bedürfnisse im endstadium haben als die aristokraten damals in 1602.

richtig  8)

Krieg nervt mich auch am meisten. Die Idee ist zwar gut alles strategischer zu machen, aber im Endeffekt stört es den Spielablauf, weil zu langsam.

This post has been edited 1 times, last edit by "Xastor" (Jul 21st 2010, 7:58pm)


44

Wednesday, July 21st 2010, 8:29pm

Mir hat 1701 schon sehr getaugt - mehr Optionen fürs freie Spiel, schlauere KI und mit der Königsflotte nen halbwegs fordernden Gegner (edit: im Vergleich zu den Vorgängern).

In 1701 brauchte man ja nur einen befreundeten Stamm für Kolonialwaren, Rest konnte man selbst produzieren.
Mein nur angelesener Eindruck von 1404 war, dass man noch abhängiger von andern Völkern/Spielern(?) ist. Kommt das so hin?

This post has been edited 1 times, last edit by "DAoH_Cane" (Jul 21st 2010, 8:30pm)


45

Wednesday, July 21st 2010, 8:52pm

anno 1602 ist viel übersichtlicher
nicht so ne 3D kacke
o.o

46

Wednesday, July 21st 2010, 8:59pm

wo ist denn der unterschied wenn man die Sachen so zeichnet, als ob die 3D wären, oder ob man 3D mit fester perspektive benutzt.

Xastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

47

Wednesday, July 21st 2010, 9:18pm

Quoted

Original von DAoH_Cane
Mir hat 1701 schon sehr getaugt - mehr Optionen fürs freie Spiel, schlauere KI und mit der Königsflotte nen halbwegs fordernden Gegner (edit: im Vergleich zu den Vorgängern).

In 1701 brauchte man ja nur einen befreundeten Stamm für Kolonialwaren, Rest konnte man selbst produzieren.
Mein nur angelesener Eindruck von 1404 war, dass man noch abhängiger von andern Völkern/Spielern(?) ist. Kommt das so hin?

In ANNO 1401 gibts keinen befreundeten Stamm mehr, sondern den spielbarenOrient.

EDIT:



Das könnte genauso ein hochdetailliertes 2d Spiel sein. AoK war übrigens auch komplett 3d, mit dem Unterschied, dass man es als 2d bitmaps gerendert hat.

This post has been edited 1 times, last edit by "Xastor" (Jul 21st 2010, 9:30pm)


48

Tuesday, July 27th 2010, 10:53am

Anno 1404 ist echt super (Y)

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

49

Tuesday, July 27th 2010, 10:55am

kann man da geschwindigkeit ändern? dauert ewig bis man mal ausgebaut is:S

Xastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

50

Tuesday, July 27th 2010, 11:37am

+ drücken^^

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

51

Tuesday, July 27th 2010, 2:17pm

rofl stimmt das war in anno 1602 schon so:D danke^^