You are not logged in.

  • Login

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

2,191

Friday, July 16th 2010, 11:27am

Es ist sehr Warm Sunzi ich weiß

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,192

Friday, July 16th 2010, 11:44am

Quoted

Original von WW_Eisenherz
Den SPD Finanzminsiter gab es aber nur bis 2008 danach übernahm das Amt die CDU.

Steinbrück war bis zum 27.10.2009 Bundesfinanzminister, er hat also noch maßgeblich den Haushalt für 2010 aufgestellt.

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

2,193

Friday, July 16th 2010, 12:35pm

Upps kann mich auch mal Irren ;)

Aber es ändert nichts an der Tatsache das, im gegensatz zu Sunzi´s behauptung, der Haushalt weiter gesteigen ist.

Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

2,194

Friday, July 16th 2010, 12:38pm

Sunzi hat doch gar nicht behauptet, dass der Haushalt gesunken ist.

:stupid:

This post has been edited 1 times, last edit by "_EA_Dúnedain" (Jul 16th 2010, 12:38pm)


Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

2,195

Friday, July 16th 2010, 12:46pm

hmm :

Quoted

Original von [pG]Sunzi
axo du meinst den bundeshaushalt der um 10-20 milliarden letztlich niedriger ist als noch vom SPD finanzminsiter geplant und das obwohl das kindergeld erhöht worden ist?

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,196

Friday, July 16th 2010, 12:48pm

Quoted

Original von WW_Eisenherz
hmm :

Quoted

Original von [pG]Sunzi
axo du meinst den bundeshaushalt der um 10-20 milliarden letztlich niedriger ist als noch vom SPD finanzminsiter geplant und das obwohl das kindergeld erhöht worden ist?

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

2,197

Friday, July 16th 2010, 12:54pm

Worf der Haushalt ist nicht niedriger, nur die Verluste weil die Einnahmenseite gestiegen ist.

2,198

Friday, July 16th 2010, 12:56pm

Nimm ihm nicht den Glauben an seine FDP!

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,199

Friday, July 16th 2010, 1:07pm

Quoted

Original von WW_Eisenherz
Worf der Haushalt ist nicht niedriger, nur die Verluste weil die Einnahmenseite gestiegen ist.

Doch, man hat auch am Haushalt direkt Einsparungen vorgenommen, allerdings nicht in der von Sunzi geschriebenen Größenordnung. Allerdings kommt da ja auch die Kindergelderhöhnung noch hinzu, sowie andere Ausgaben aus dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz.
Das eine ist ja die Haushaltsplanung, das andere die Realisation und das übertreffen der Planung durch gestiegene Einnahmen.

Wobei ich politisch Steinbrück auch nicht ganz verstehe, wieso er nicht einen utopisch niedrigen Haushalt angefangen hat, den eine schwarz-gelbe Regierung hätte erhöhen müssen. War er so davon überzeugt, dass die große Koalition weiterlaufen würde... oder war er einfach so ein guter, neutraler Finanzminister? ;)

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

2,200

Friday, July 16th 2010, 2:41pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
oder war er einfach so ein guter Finanzminister? ;)


this...

2,201

Friday, July 16th 2010, 2:48pm

Mal was ganz anderes:

http://www.tagesspiegel.de/meinung/zehn-…ng/1884222.html

Quoted

Viertens: Wenn du über den Missbrauch von Sozialleistungen schreibst, über Arbeitsverweigerer, die ihre Wohnung nur verlassen, um sich die Stütze abzuholen, und über Sozialarbeiter, die einen Maserati als Dienstwagen fahren, dann vergiss nicht zu erwähnen, dass die meisten Sozialhilfeempfänger sehr gerne arbeiten würden und dass fast alle Sozialarbeiter Idealisten sind, die schlecht bezahlt werden.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,202

Friday, July 16th 2010, 2:54pm

Quoted

Original von CoK_a_cola

Quoted

Original von AtroX_Worf
oder war er einfach so ein guter Finanzminister? ;)


this...

Ich hatte geschrieben:

Quoted

Original von AtroX_Worf
oder war er einfach so ein guter, neutraler Finanzminister? ;)

Kennzeichne gefälligst, wenn du beim zitieren einzelne Wörter aus dem Satz entfernst! Der Sinn wird dadurch nämlich leicht verändert.

Ansonsten fand ich Steinbrück auch den mit Abstand besten Minister im alten Kabinett, bis auf seine Positionen zur Steuerdaten-CD und seine Äußerungen bzgl. der Schweiz und anderen, souveränen Staaten.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jul 16th 2010, 3:06pm)


2,203

Friday, July 16th 2010, 3:01pm

Quoted

dass fast alle Sozialarbeiter Idealisten sind, die schlecht bezahlt werden.
...sneufz... ;(

2,204

Friday, July 16th 2010, 3:09pm

Quoted

Original von yellow_crush
Mal was ganz anderes:

http://www.tagesspiegel.de/meinung/zehn-…ng/1884222.html

Quoted

Viertens: Wenn du über den Missbrauch von Sozialleistungen schreibst, über Arbeitsverweigerer, die ihre Wohnung nur verlassen, um sich die Stütze abzuholen, und über Sozialarbeiter, die einen Maserati als Dienstwagen fahren, dann vergiss nicht zu erwähnen, dass die meisten Sozialhilfeempfänger sehr gerne arbeiten würden und dass fast alle Sozialarbeiter Idealisten sind, die schlecht bezahlt werden.


jo, ist ja bekannt, dass nur ~20% arbeitsverweigerer sind, aber die sind trotzdem zu viel

2,205

Friday, July 16th 2010, 3:44pm

Also als würde es immer um das Wollen gehen wenn Menschen keine Arbeit haben. :rolleyes: Es geht bei der Teilhabe am Arbeitsleben aber auch um das KÖNNEN und in der heutigen Gesellschaft sehr wichtig das DÜRFEN. Nicht jeder verfügt in der Realität über genügend Kenntnisse, Fähigkeiten, Ressourcen usw. um eine Arbeit (meist schon einfache Helfertätigkeiten) aufzunehmen, sollten diese Faktoren vorliegen kommt es darauf an ob es auch Stellen für diese Menschen gibt die sie besetzen dürfen (ausreichend passende Stellen, Arbeitgeber die bereit sind Arbeitslose einzustellen) In der Praxis ist das KÖNNEN und DÜRFEN schon dermassen eingeschränkt das man über das WOLLEN nicht mehr philosophieren/fantasieren muss.

Jeder der nach dem Studium nicht sofort in eine Arbeit gelangt hängt sofort in H4 denkt mal darüber nach.

This post has been edited 2 times, last edit by "Randy Hicky" (Jul 16th 2010, 3:47pm)


2,206

Friday, July 16th 2010, 4:32pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Also als würde es immer um das Wollen gehen wenn Menschen keine Arbeit haben. :rolleyes: Es geht bei der Teilhabe am Arbeitsleben aber auch um das KÖNNEN und in der heutigen Gesellschaft sehr wichtig das DÜRFEN. Nicht jeder verfügt in der Realität über genügend Kenntnisse, Fähigkeiten, Ressourcen usw. um eine Arbeit (meist schon einfache Helfertätigkeiten) aufzunehmen, sollten diese Faktoren vorliegen kommt es darauf an ob es auch Stellen für diese Menschen gibt die sie besetzen dürfen (ausreichend passende Stellen, Arbeitgeber die bereit sind Arbeitslose einzustellen) In der Praxis ist das KÖNNEN und DÜRFEN schon dermassen eingeschränkt das man über das WOLLEN nicht mehr philosophieren/fantasieren muss.

Jeder der nach dem Studium nicht sofort in eine Arbeit gelangt hängt sofort in H4 denkt mal darüber nach.


hab ja gesagt, dass 80% einer arbeit nachgehen wollen

2,207

Friday, July 16th 2010, 6:10pm

Quoted

Original von [pG]Sunzi
jo, ist ja bekannt, dass nur ~20% arbeitsverweigerer sind, aber die sind trotzdem zu viel


Es gibt auch jenseits von Hartz4 eine Menge Arbeitsverweigerung:

a) Leute, die auf Dauer von ihren Eltern leben ("Beruf Erbe")
b) Leute, die sich von ihrem Partner durchfüttern lassen
c) Leute, die nur "ihr Geld arbeiten lassen"
d) Leute, die einem eigentlich überflüssigen und langweiligen Job nachgehen (typischerweise im Büro)
e) Langzeitstudenten (was mich z.B. eingeschlossen hat)

Nur mit Zwängen und Strafen wird man das auch nicht in den Griff bekommen, das Arbeitsleben müsste attraktiver sein. Was natürlich leicht gesagt ist...

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,208

Friday, July 16th 2010, 6:21pm

Quoted

Original von Sheep

Quoted

Original von [pG]Sunzi
jo, ist ja bekannt, dass nur ~20% arbeitsverweigerer sind, aber die sind trotzdem zu viel


Es gibt auch jenseits von Hartz4 eine Menge Arbeitsverweigerung:

a) Leute, die auf Dauer von ihren Eltern leben ("Beruf Erbe")
b) Leute, die sich von ihrem Partner durchfüttern lassen
c) Leute, die nur "ihr Geld arbeiten lassen"
d) Leute, die einem eigentlich überflüssigen und langweiligen Job nachgehen (typischerweise im Büro)
e) Langzeitstudenten (was mich z.B. eingeschlossen hat)

Nur mit Zwängen und Strafen wird man das auch nicht in den Griff bekommen, das Arbeitsleben müsste attraktiver sein. Was natürlich leicht gesagt ist...

Ich finde dies sind alles keine Arbeitsverweigerer, am wenigsten d) (=> sie arbeiten ja).
Wer bist du denn, dass du über die Nützlichkeit einzelner Jobs entscheiden kannst?

2,209

Friday, July 16th 2010, 6:33pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von Sheep

Quoted

Original von [pG]Sunzi
jo, ist ja bekannt, dass nur ~20% arbeitsverweigerer sind, aber die sind trotzdem zu viel


Es gibt auch jenseits von Hartz4 eine Menge Arbeitsverweigerung:

a) Leute, die auf Dauer von ihren Eltern leben ("Beruf Erbe")
b) Leute, die sich von ihrem Partner durchfüttern lassen
c) Leute, die nur "ihr Geld arbeiten lassen"
d) Leute, die einem eigentlich überflüssigen und langweiligen Job nachgehen (typischerweise im Büro)
e) Langzeitstudenten (was mich z.B. eingeschlossen hat)

Nur mit Zwängen und Strafen wird man das auch nicht in den Griff bekommen, das Arbeitsleben müsste attraktiver sein. Was natürlich leicht gesagt ist...

Ich finde dies sind alles keine Arbeitsverweigerer, am wenigsten d) (=> sie arbeiten ja).
Wer bist du denn, dass du über die Nützlichkeit einzelner Jobs entscheiden kannst?



alle diese Leute kommen ohne staatliche Hilfen aus

2,210

Friday, July 16th 2010, 6:51pm

Quoted

[pG]Sunzi
alle diese Leute kommen ohne staatliche Hilfen aus


Ist das so ausschlaggebend für dich? Was wäre denn, wenn demnächst ein Großteil der Bevölkerung einfach nicht mehr arbeiten würde, weil er eben nicht will? Stell dir mal einen Streik XXL vor: Arbeitsverweigerung kann schlimmere Probleme schaffen als Kosten...

Quoted

AtroX_Worf
Wer bist du denn, dass du über die Nützlichkeit einzelner Jobs entscheiden kannst?


Gegenfrage: Wer seid ihr, dass ihr über die Nützlichkeit von Menschen entscheiden könnt, nur anhand ihrer Arbeit?

2,211

Friday, July 16th 2010, 6:59pm

das tut niemand, nur darüber, wie die leute an geld für essen etc kommen. das ist mMn ein großer unterschied

2,212

Friday, July 16th 2010, 7:20pm

Quoted

Original von Sheep

Quoted

[pG]Sunzi
alle diese Leute kommen ohne staatliche Hilfen aus


Ist das so ausschlaggebend für dich? Was wäre denn, wenn demnächst ein Großteil der Bevölkerung einfach nicht mehr arbeiten würde, weil er eben nicht will? Stell dir mal einen Streik XXL vor: Arbeitsverweigerung kann schlimmere Probleme schaffen als Kosten...

Quoted

AtroX_Worf
Wer bist du denn, dass du über die Nützlichkeit einzelner Jobs entscheiden kannst?


Gegenfrage: Wer seid ihr, dass ihr über die Nützlichkeit von Menschen entscheiden könnt, nur anhand ihrer Arbeit?


wenn jemand nicht arbeiten will und ohne staatliche unterstützung auskommt, kann ihm niemand dies verbieten.

wenn jemand nicht arbeiten will und trotzdem gerne vom staat alles bezahlt bekommen möchte, dann haben wir ein problem




aber letztlich sind es ja nur 20% der arbeitslosen, die gerne in dieser verweilen möchten. diese sollten automatisch sanktioniert werden und die anderen 80% müssen in jobs gebraucht werden

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

2,213

Friday, July 16th 2010, 7:47pm

...wurde hier eigentlich schon der Ideenreichtum von Krissi Köhler bewundert?
Ich möcht ja fast auf baldigen Rücktritt wetten....

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Jul 17th 2010, 6:44pm)


2,214

Saturday, July 17th 2010, 5:08pm

Quoted

Original von yellow_crush
das tut niemand, nur darüber, wie die leute an geld für essen etc kommen. das ist mMn ein großer unterschied


Die Hilfen für die anderen werden nicht direkt vom Staat gezahlt, aber unterm Strich doch von anderen (Fall a, b und d) oder gleich der Allgemeinheit (Fall c und e). Diejenigen tragen nicht nennenswert zum Gesamtwohlstand bei, beanspruchen aber ihren Teil des Kuchens - damit sinkt der Wohlstand pro Kopf. Ebenso wie beim arbeitsverweigernden Arbeitslosen.

Das heißt nun nicht, dass diejenigen gnadenlos zu sanktionieren sind, ein gewisses Maß an Arbeitsverweigerung kann sich jede Gesellschaft leisten. Ich wollte nur darauf hinaus, dass der arbeitsverweigernde Arbeitslosengeld-Empfänger in der Gesellschaft nicht allein ist.

Quoted

Original von [pG]Sunzi
wenn jemand nicht arbeiten will und ohne staatliche unterstützung auskommt, kann ihm niemand dies verbieten.


Natürlich könnte man, es passiert nur nicht. Und das ist auch gut so.

Quoted

aber letztlich sind es ja nur 20% der arbeitslosen, die gerne in dieser verweilen möchten. diese sollten automatisch sanktioniert werden


Werden sie doch. Soweit ich weiß (gegebenenfalls bitte berichtigen), kann H4 nochmal um 30% gekürzt werden, wenn jemand sich verweigert.

Böse Zungen würden jetzt sagen, dass Zigaretten usw. nur deswegen im H4-Satz sind, damit man den später noch kürzen kann, ohne Probleme mit dem Verfassungsgericht zu bekommen. Wenn man gleich bei einem absolut minimalen Satz anfangen würde, hätte man ja kein Druckmittel mehr...

Man sollte mal in Relation setzen: Der Staat darf Abgaben zur Arbeitslosenversicherung einstreichen, ohne dass der Bürger da Mitspracherecht hätte. Kommt der Bürger allerdings und erhebt Anspruch auf ein wenig Geld, wird er mit Bürokratie und Zwangsmaßnahmen schikaniert. Ich habe ein paar Monate Wohngeld bezogen, die ganzen Auflagen beim Antrag waren ein schlechter Witz...

2,215

Saturday, July 17th 2010, 7:11pm

Quoted

Original von Sheep

Quoted

Original von yellow_crush
das tut niemand, nur darüber, wie die leute an geld für essen etc kommen. das ist mMn ein großer unterschied


Die Hilfen für die anderen werden nicht direkt vom Staat gezahlt, aber unterm Strich doch von anderen (Fall a, b und d) oder gleich der Allgemeinheit (Fall c und e). Diejenigen tragen nicht nennenswert zum Gesamtwohlstand bei, beanspruchen aber ihren Teil des Kuchens - damit sinkt der Wohlstand pro Kopf. Ebenso wie beim arbeitsverweigernden Arbeitslosen.

Das heißt nun nicht, dass diejenigen gnadenlos zu sanktionieren sind, ein gewisses Maß an Arbeitsverweigerung kann sich jede Gesellschaft leisten. Ich wollte nur darauf hinaus, dass der arbeitsverweigernde Arbeitslosengeld-Empfänger in der Gesellschaft nicht allein ist.

Quoted

Original von [pG]Sunzi
wenn jemand nicht arbeiten will und ohne staatliche unterstützung auskommt, kann ihm niemand dies verbieten.


Natürlich könnte man, es passiert nur nicht. Und das ist auch gut so.

Quoted

aber letztlich sind es ja nur 20% der arbeitslosen, die gerne in dieser verweilen möchten. diese sollten automatisch sanktioniert werden


Werden sie doch. Soweit ich weiß (gegebenenfalls bitte berichtigen), kann H4 nochmal um 30% gekürzt werden, wenn jemand sich verweigert.

Böse Zungen würden jetzt sagen, dass Zigaretten usw. nur deswegen im H4-Satz sind, damit man den später noch kürzen kann, ohne Probleme mit dem Verfassungsgericht zu bekommen. Wenn man gleich bei einem absolut minimalen Satz anfangen würde, hätte man ja kein Druckmittel mehr...

Man sollte mal in Relation setzen: Der Staat darf Abgaben zur Arbeitslosenversicherung einstreichen, ohne dass der Bürger da Mitspracherecht hätte. Kommt der Bürger allerdings und erhebt Anspruch auf ein wenig Geld, wird er mit Bürokratie und Zwangsmaßnahmen schikaniert. Ich habe ein paar Monate Wohngeld bezogen, die ganzen Auflagen beim Antrag waren ein schlechter Witz...


ja, allerdings ist bisher sanktionierung im ermessen des sachbearbeiters.
stelll dir mal vor du bist so einer in friedrichhain-kreutzberg und sollst jetzt einem H4 bezieher die bezüge kürzen. der weiss wo du wohnst, wo dein auto steht etc.

sanktionierung sollte einfach bei ablehnen einer jobangebots oder einer maßnahme automatisch erfolgen, so dass die sachbearbeiter nicht mehr individuell dafür verantwortlich gemacht werden können

2,216

Saturday, July 17th 2010, 7:34pm

Quoted

Original von [pG]Sunzi
ja, allerdings ist bisher sanktionierung im ermessen des sachbearbeiters.
stelll dir mal vor du bist so einer in friedrichhain-kreutzberg und sollst jetzt einem H4 bezieher die bezüge kürzen. der weiss wo du wohnst, wo dein auto steht etc.

sanktionierung sollte einfach bei ablehnen einer jobangebots oder einer maßnahme automatisch erfolgen, so dass die sachbearbeiter nicht mehr individuell dafür verantwortlich gemacht werden können


Ich kann mich jetzt an keinen Medienbericht erinnern, wo sich mal ein H4-Empfänger an dem Sachberabeiter gerächt hätte. Gut, die Möglichkeit besteht, und dass der eine oder andere Sachbearbeiter da Angst hat, ist nachvollziehbar. Aber der Frust beim Empfänger ist auf jeden Fall da, und er wird sich in irgendeiner Form Luft machen. Ob nun als Schädigung anderer oder Selbstschädigung...

Warum überhaupt weiter kürzen? Der Satz ist niedrig genug und das Ansehen von H4-Empfängern in der Gesellschaft ist ziemlich schlecht - sind sie nicht genug gestraft?

Ausserdem: Warum diese 20% zur Arbeit zwingen? Dort verursachen sie mit ihrer unwilligen Haltung unter Umständen mehr Schaden als sie beitragen. Irgendwer muss sie ja einarbeiten, sie anleiten usw. - das ist Arbeitszeit die wieder woanders fehlt. Von Sabotage oder Diebstahl aus Frust garnicht zu reden.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,217

Saturday, July 17th 2010, 7:37pm

Lies vielkleicht nochmal diesen Artikel komplett durch:
Welt-Online: Der Sozialstaat pumpt Geld und vermehrt die Armut

2,218

Saturday, July 17th 2010, 7:37pm

Quoted

Original von Sheep

Quoted

Original von [pG]Sunzi
ja, allerdings ist bisher sanktionierung im ermessen des sachbearbeiters.
stelll dir mal vor du bist so einer in friedrichhain-kreutzberg und sollst jetzt einem H4 bezieher die bezüge kürzen. der weiss wo du wohnst, wo dein auto steht etc.

sanktionierung sollte einfach bei ablehnen einer jobangebots oder einer maßnahme automatisch erfolgen, so dass die sachbearbeiter nicht mehr individuell dafür verantwortlich gemacht werden können


Ich kann mich jetzt an keinen Medienbericht erinnern, wo sich mal ein H4-Empfänger an dem Sachberabeiter gerächt hätte. Gut, die Möglichkeit besteht, und dass der eine oder andere Sachbearbeiter da Angst hat, ist nachvollziehbar. Aber der Frust beim Empfänger ist auf jeden Fall da, und er wird sich in irgendeiner Form Luft machen. Ob nun als Schädigung anderer oder Selbstschädigung...

Warum überhaupt weiter kürzen? Der Satz ist niedrig genug und das Ansehen von H4-Empfängern in der Gesellschaft ist ziemlich schlecht - sind sie nicht genug gestraft?

Ausserdem: Warum diese 20% zur Arbeit zwingen? Dort verursachen sie mit ihrer unwilligen Haltung unter Umständen mehr Schaden als sie beitragen. Irgendwer muss sie ja einarbeiten, sie anleiten usw. - das ist Arbeitszeit die wieder woanders fehlt. Von Sabotage oder Diebstahl aus Frust garnicht zu reden.


ich denke, wenn diese leute wieder in die gesellschaft iintegriert werden durch arbeit, verlieren sie auch diese lustlosigkeit und deswegen finde ich es unverantwortlich, menschen am rande der gesellschaft liegen zu lassen und ihnen einfach monatlich geld zu geben, damit sie ruhig bleiben

fordern und fördern!

2,219

Saturday, July 17th 2010, 7:38pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Lies vielkleicht nochmal diesen Artikel komplett durch:
Welt-Online: Der Sozialstaat pumpt Geld und vermehrt die Armut


den hab ich vor paar seiten schon gepostet, ist extremst gut!

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,220

Saturday, July 17th 2010, 7:39pm

Quoted

Original von [pG]Sunzi

Quoted

Original von AtroX_Worf
Lies vielkleicht nochmal diesen Artikel komplett durch:
Welt-Online: Der Sozialstaat pumpt Geld und vermehrt die Armut


den hab ich vor paar seiten schon gepostet, ist extremst gut!

Ja, ich weiß. ;)
Aber Sheep scheint ihn noch nicht gelesen zu haben, deswegen habe ich hin mal repostet. Den Artikel kann man wirklich mehrmals posten, damit ihn auch jeder mal durchliest.