Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

20.05.2010, 14:04

video gesucht

irgendwann (vor ca. 1-2 jahren) gabs hier mal ein video von einer vorlesung, in der jemand erklärt, nach welchen maßstäben man sinnvollerweise entscheidungen treffen sollte und warum die meisten menschen das falsch machen

beispiele waren zB, dass man bestimmte wahrscheinlichkeiten völlig falsch einschätzt (vom blitz getroffen werden/mit dem flugzeug abstürzen vs im pool ertrinken) oder ersparnisse und verluste falsch einschätzt (zB fährt man um beim autoradio 20 € zu sparen durch die halbe stadt, ist aber nicht bereit, den gleichen aufwand für eine ersparnis von 200 € zu betreiben, wenn man ein auto kauft)

wenn irgendjemand noch den link hätte, wär das echt spitze :)

2

21.05.2010, 09:51

keiner? :(

3

21.05.2010, 12:48

ich hab von dem video zwar ka aber falls dir das weiterhilft, geht es da vermutlich darum:

im ersten fall sind das irgendwelche heuristiken die in extrem vom alltag abweichenden fällen dann auch extrem daneben liegen. vermutlich verfügbarkeitsheuristik oder basisratenfehler. wobei es bei flugzeugabsturz noch was nderes gibt, need for blablabla, dass man das bestreben hat ein bild von der welt zu haben(konstruieren) in der man möglichst sicher ist. eng verwandt damit ist das bedürfnis nach einem positiven selbstbild beides führt zur realitätsverklärung. bei depressiven diese verzerrung deaktiviert, sie schätzen solche dinge realistischer ein.

beim 2. gehts um das hier: http://aktien-blog.com/verhaltenspsychol…nser-00518.html

4

21.05.2010, 13:06

joar, danke, aber verstanden hatte ich das schon so ungefähr
hätte nur gern das video, weil ich die darstellung sehr gut fand und ein paar von den beispielen gerne hätte

5

21.05.2010, 13:10

kann mich ans video erinnern was du meinst, aber find es grad auch nicht mehr wieder :/