You are not logged in.

  • Login

1

Friday, April 30th 2010, 8:55pm

Worauf sitzt du?

Hey Ihr Lieben,

suche guten Bürostuhl, bzw Stuhl der meine Rückenprobleme nicht noch verstärkt, nachdem ich eh schon den ganzen Tag am Pc oder in der Uni ( ich studiere ;) ) sitze.
Preisklasse sollte so bis 700€ okay sein. Sollte aber ein Stuhl sein und kein Sitzball.

lg
[MasterT] never looks tired or happy. He looked like he always looks. Strong!

Sir, we are Surrounded!
Excellent, we can attack in any direction

2

Friday, April 30th 2010, 8:57pm

oh der herr studiert nicht nur, er ist auch noch reich

3

Friday, April 30th 2010, 8:58pm

sitzt du an der uni, wenn du studierst, auf deinem eigenen bürostuhl?

4

Friday, April 30th 2010, 8:58pm

oh stimmt, das hab ich auch noch ganz dezent einebaut^^

nein, aber ich sitze, und dann daheim auch noch mal

This post has been edited 1 times, last edit by "FROST_FireFox" (Apr 30th 2010, 8:58pm)


5

Friday, April 30th 2010, 9:02pm

Rückenmuskulatur stärken!

6

Friday, April 30th 2010, 9:10pm

1111111111111

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, April 30th 2010, 9:12pm

700€??

Ohne Witz, ich habe meinen aktuellen Drehstuhl von der Straße. :D

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Apr 30th 2010, 9:12pm)


T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

8

Friday, April 30th 2010, 9:33pm

da hörstes firefox... richtige leistungsträger unserer gesellschaft holen sich ihre möbel von der straße!

9

Friday, April 30th 2010, 9:37pm

Du solltest das Geld lieber sinnvoller für eine Rückenschule/Fitnessstudio investieren. Hatte früher auch Rückenprobleme, seit ich meinen Rücken trainiere, hat es nie wieder gezwickt...

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, April 30th 2010, 9:38pm

für 650 € gehört er dir!


11

Friday, April 30th 2010, 9:40pm

http://www.stuhl-welt.de/epages/61565452…2024%20Grahl%22

Kann den nur empfehlen der hält mich nun seit über 3 Jahren aus, habe den mit 6-Kranz und erweiterte Luftpolsterung.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, April 30th 2010, 10:23pm

richtige sitztechnik > teurer sessel

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Friday, April 30th 2010, 10:31pm

@Dude: Über 2.000€... kann man sowas irgendwie von der Steuer absetzen, oder "leistest" du es dir einfach?

14

Saturday, May 1st 2010, 12:24am

wozu brauch man eigentlich einen stuhl der sich dreht und rollen hat? wenn ich in der uni auf so nem ding am pc bin, roll ich bisschen hin und her wenn eine seite lädt und mir währenddessen langweilig ist, das wars dann aber auch schon

15

Saturday, May 1st 2010, 12:40am

Es ist vor allem gesünder. Auf einem Stuhl sitzt du unbewegt rum. Das bissl Bewegung auf dem Rollestuhl ist war nicht viel aber besser als ganz steifes sitzen. Ich war mal in der Stokke Fabrik in Aalesund/Norwegen. Die meinten da, die beste Sitzhaltung ist "die nächste" ;-)

ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

16

Saturday, May 1st 2010, 12:49am

Genau deswegen ist auch ein Gymnastikball gut aber will er ja nicht :(

Wie jemand schon gesagt hat im Fitnesstudio anmelden und dort entsprechende Rückengymnastik machen. Nur ein guter Stuhl zum Sitzen ist zuwenig.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

17

Saturday, May 1st 2010, 1:01am

Auf nem Gymnastikball kann man ja auch nicht vernünftig arbeiten. Dies sollte doch die höchste Priorität haben. Wenn man was für seinen Rücken tun wollen, so würde man nicht die ganze Zeit auf dem Stuhl rumsitzen. :P

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

18

Saturday, May 1st 2010, 3:22am

700 € sind einfach zu wenig für einen guten Stuhl. Du musst schon ein bisschen was ausgeben, wenn du was vernünftiges haben willst.

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

19

Saturday, May 1st 2010, 3:45am

Drehstuhl-AluMedic-10-von-Wagner-in-Schwarz.htm
is sehr bequem und ergonomsich

ich hab sowas in der art hier. (seit 10 Jahren)

Chefsessel-City-Line-von-Mayer.htm

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Saturday, May 1st 2010, 4:31am

Topstar SM 170

mag ihn sehr

€dit: aber wohl eher ostdeutsche studentenpreisklasse

This post has been edited 1 times, last edit by "Hummi" (May 1st 2010, 4:33am)


Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

21

Saturday, May 1st 2010, 7:22am

Was macht ihr euch hier über die preisklasse lustig? Im gegensatz zum xtausend € teuren auto mit vielen ps bringt es sehr wohl was, ein paar hundert mehr für den stuhl auszugeben, auf dem man täglich mehr zeit verbringt als sonstwo. Das ist nicht einfach luxus, sondern zukunftsdenkend. Meine matratze hat auch etwa soviel gekostet obwohl man ja eine auf der strasse finden könnte...

Langfristig auch die gescheitere sache als "rückenmuskulatur stärken" (was fürn komischer vorschlag)

22

Saturday, May 1st 2010, 7:51am

Also der wurde mir vom AG gestellt und ich verbringe so manches mal an die 12 Stunden pro Tag auf diesem Stuhl, für diese robuste Qualität ist das ein Spottpreis habe da schon andere Stühle gesehen.

23

Saturday, May 1st 2010, 8:41am

Quoted

Original von kOa_Master

Langfristig auch die gescheitere sache als "rückenmuskulatur stärken" (was fürn komischer vorschlag)



bitte was ?
das ist definifiv der gescheiteste vorschlag in diesem thread und goldwert ! ein bisschen kreuzheben für jeden sollte pflicht sein um einen gesunden rücken zu behalten !

24

Saturday, May 1st 2010, 9:03am

Klar ist das sinnvoll, aber wenn man alles macht, was nach Ansicht von irgendwem "jeder machen sollte", macht man den ganzen nichts anderes mehr als solchen Ratschlägen nachzukommen. Wenn er einen Stuhl für 700€ will, soll er halt einen haben. Meiner hat 30€ gekostet - das muss ich jetzt halt mit Kreuzheben ausgleichen. :D

25

Saturday, May 1st 2010, 9:14am

Um einen gesunden Rücken zu behalten sollte man lieber das Kreuzheben lassen, denn wenn dabei Fehler gemacht werden hat man im Alter sehr viel Freude.

Einfacher und effektiver sind die Übungen aus der Rückenschule und die kann man auch ohne grossen Aufwand und Kosten überall betreiben.

Dennoch kommt man nicht um einen qualitativ hochwertigen Stuhl der natürlich ergonomisch eingestellt wird herum, der Tisch muss natürlich auch dem entsprechen, sowas ist doch eigentlich klar.

Jeder denkt bei einer sitzenden Tätigkeit nur an die Wirbelsäule, mir fällt aber in letzter Zeit bei den Menschen die 20-30 Jahre eine sitzende Tätigkeit ausgeübt haben auf, das diese meist ein neues Hüftgelenk brauchen. Der Mensch ist einfach nicht für das lange Sitzen konzipiert. Wenn es möglich ist sollte beim Sitzen die Haltung wechseln, Konzepte/Berichte kann man auch mal stehend lesen, diktieren kann man sie z. B. gehend.

26

Saturday, May 1st 2010, 10:39am

Quoted

Original von CF_Elsch
Drehstuhl-AluMedic-10-von-Wagner-in-Schwarz.htm
is sehr bequem und ergonomsich


den hab ich auch :)
aber 700€ hab ich für den nicht ausgegeben. Gibts beim staples glaub ich billiger.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

27

Saturday, May 1st 2010, 12:56pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Jeder denkt bei einer sitzenden Tätigkeit nur an die Wirbelsäule, mir fällt aber in letzter Zeit bei den Menschen die 20-30 Jahre eine sitzende Tätigkeit ausgeübt haben auf, das diese meist ein neues Hüftgelenk brauchen.


kann ich signen ...
bin zwar sportler, aber hab da keine gute veranlagung

ich soll jetzt schon jeden tag Hüftübungen machen, weil ich sonst mit 45 n künstliches Hüftgelenk brauche (inklusive Arzt Übertreibung ;) )

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

28

Saturday, May 1st 2010, 1:07pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Also der wurde mir vom AG gestellt und ich verbringe so manches mal an die 12 Stunden pro Tag auf diesem Stuhl, für diese robuste Qualität ist das ein Spottpreis habe da schon andere Stühle gesehen.

Ich dachte du würdest über deinen Stuhl zuhause sprechen... oder machst du das?

Auf Arbeit in einer sitzenden Tätigkeit ist es vollkommen ok, wenn der Arbeitgeber ein gewisses Budget zru Verfügung stellt bzw. für einen vernünftigen Stuhl sorgt.

Ede G

Unregistered

29

Saturday, May 1st 2010, 1:20pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
700€??

Ohne Witz, ich habe meinen aktuellen Drehstuhl von der Straße. :D


Ach deshalb schreibst immer so Pennerbeiträge, weil dein Sitzmuskel ständig verkrampft. War mir aber eh klar ... :bounce:

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

30

Saturday, May 1st 2010, 1:29pm

ist euch schonmal aufgefallen, dass inzwischen auch außerhalb der Fußballsthreads völlig zusammenhanglose persönliche Beleidigungen abgegeben werden?