This post has been edited 1 times, last edit by "plizzz" (Mar 26th 2010, 10:06am)
Quoted
Original von kOa_Borgg
Tja, leider wissen das wohl nur wenige Mathe Profs. Bei uns sah das immer so aus... "Ich hab hier ein sehr schönes anschauliches Beispiel. Im n-dimensionalen Raum sei.... ". Unsere Professorin kam nie mit "anschaulichen" Beispielen in 2 oder 3D.
Quoted
Original von plizzz
Wenn man den Stoff verstanden hat, versteht man auch die Beispiele. Wenn man den Stoff gar nicht verstanden hat, versteht man die Beispiele auch nicht wirklich.
Quoted
Original von GEC|Napo
Btw, bin jetzt Dipl.-Math.![]()
Quoted
Original von AtroX_Worf
Wir können ja mal grundlegende Anschauungen zusammentragen.
Wie stellst du dir beispielsweise eine Matrix vor? Ich meine jetzt nicht nen großes Rechteck mit Zahlen, sondern was deine Anschauung von dem ist, was die Matrix macht.
Quoted
Original von Rommel
mathematiker haben aber wirklich einen höheren iq als pädagogen oder so
Quoted
Original von mymF.frantic
Quoted
Original von AtroX_Worf
Wir können ja mal grundlegende Anschauungen zusammentragen.
Wie stellst du dir beispielsweise eine Matrix vor? Ich meine jetzt nicht nen großes Rechteck mit Zahlen, sondern was deine Anschauung von dem ist, was die Matrix macht.
beschäftige mich hauptsächlich mit mathematischer optimierung und da sehe ich eine matrix (zusammen mit nem entscheidungsvektor) als kompakte form von mehreren gleichungen, also zum beispiel
Max cx
s.t. Ax <= b.
x >= 0
transponierungs bitte denke![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Mar 26th 2010, 6:25pm)
Quoted
Original von daPhoenix
Wieso muss eigentlich jeder Thread, der nur ansatzweise was mit Mathe zu tun hat, in einer grossen Zirkusshow von Worf enden?
Topic: Noja, soviel ich weiss hat Perelman auch eine gewisse Abneigung gegenüber der "Mathematikgemeinde". Millenium-problem Beweise werden immer von gewissen Teams überprüft, und in diesem Fall hat ein Team einen Artikel geschrieben, der den Beweis ein bisschen klarer darstellt und ausführt. Perelman warf dann einem sehr bekannten Mathematiker vor, seine Arbeit abzuwerten und die andere zu fördern. Er meinte auch, es gäbe keine "Ehre" innerhalb der Mathematikgemeinschaft...
This post has been edited 1 times, last edit by "Rommel" (Mar 27th 2010, 5:51pm)
Quoted
Original von La_Nague
wow, voll im kontext der kommentar.
Quoted
Original von CULT_Lady
lol, umso weniger kann ih nachvollziehen wenn man am ende doch ihm die ehre und die mio zukommen lassen möchte und er dann ablehnt. er hätte ja wenigstens die tür öffnen, den geldkoffer reinziehen und die tür schnell wieder schliessen können! und wenn er das geld dann immer noch nicht behalten will, dann halt für was spenden was er besser findet als seine kollegen.... so hat ja keiner was davon!![]()
Quoted
Original von AtroX_Worf
Das Urteil von Perelman hat aber nicht wirklich etwas mit Werten zu tun.
Dieser Grundannahme stimme ich schon nicht zu. Es wird ja kein Geld erschaffen udn wieso sollte Perelman ein Interesse daran haben, Geld zu spenden?
So haben eben andere in der Mathematik was davon, denn für die Mathematik ist das Geld ja auch bestimmt. Wenn er es selbst nicht benötigt, dann kann es anders, besser, verwendet werden.
Quoted
Original von CULT_Lady
Quoted
Original von AtroX_Worf
Das Urteil von Perelman hat aber nicht wirklich etwas mit Werten zu tun.
Dieser Grundannahme stimme ich schon nicht zu. Es wird ja kein Geld erschaffen udn wieso sollte Perelman ein Interesse daran haben, Geld zu spenden?
So haben eben andere in der Mathematik was davon, denn für die Mathematik ist das Geld ja auch bestimmt. Wenn er es selbst nicht benötigt, dann kann es anders, besser, verwendet werden.
Lach, willste unsere ethische Grundsatzdiskussion jetzt hier statt im Polit-Thread fortsetzen? Von der Erschaffung von Geld war ja keine Rede...schliesslich ist Perelman Mathe-Genie und keine Druckerpresse. Ich fand seine ablehnende Reaktion einfach nur extravagant genug, um sie hier zu posten.
Und ich gesteh dem Mann liebend gern zu, zu reagieren wie er will; kurios finden kann ich ihn dann trotzdem; das wiederum sollte man mir zugestehenUnd sein Interesse Geld das er nicht selbst haben will dann halt für was zu spenden womit er sympathisiert ist nicht vorhanden, was solls. Hätt ja auch sein können er hätte Interesse an nem Perelman-Brunnen in Südafrika oder ner Auffangstation für sterbende Robbenbabys, die dann seinen Namen trägt, whatever. Irgendwo hab ich aber gelesen, dass sein Interessengebiet, neben der Mathematik, vorwiegend das Spielen von Ping-Pong gegen die Wand ist. Jedem das seine, sag ich da nur!
![]()