You are not logged in.

  • Login

1,411

Sunday, March 7th 2010, 8:50pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Man merkt schon das Toasti/Worf unter einer Käseglocke aufgewachsen sind

Quoted



Gebäudereiniger/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).

Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten.

Gebäudereiniger/innen reinigen überwiegend den Innen- und Außenbereich von Gebäuden aller Art.

Hauptsächlich arbeiten sie bei Gebäudereinigungsunternehmen. Auch bei Dienstleistern für die Reinigung von Verkehrsmitteln oder in Betrieben für Desinfektion und Schädlingsbekämpfung sind sie tätig. Darüber hinaus können sie beispielsweise in Krankenhäusern oder Autowaschanlagen beschäftigt sein.

Ausbildungsinhalte
Im 1. Ausbildungsjahr lernen die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb beispielsweise:wie man Oberflächenbehandlungsmittel, insbesondere Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, prüft, lagert, auswählt und für den Einsatz vorbereitet

wie manuelle Reinigungs- und Pflegearbeiten an unterschiedlichen Oberflächen ausgeführt werden

wie man Gebäudeinnenreinigungsarbeiten ausführt

wie man Skizzen anfertigt und Zeichnungen und Pläne anwendet

Im 2. Ausbildungsjahr wird den Auszubildenden unter anderem vermittelt:
was bei der Auswahl von Geräten, Maschinen und Zubehörteilen zu beachten ist und wie man sie einsetzt und pflegt

wie Verschmutzungen und Veränderungen von Oberflächen sowie deren Behandlungsmaßnahmen beurteilt werden

welche Arten von Reinigung es gibt in Bezug auf textile Raumausstattung, Lichtschutz- und Wetterschutzanlagen oder Glas

wie Arbeitsschritte festgelegt, Arbeitsmittel eingesetzt und Sicherungsmaßnahmen geplant werden

Schließlich erfahren die Auszubildenden im 3. Ausbildungsjahr:
welche Maßnahmen zum Explosionsschutz es gibt

was bei der Entsorgung von Schmutzflotten und Gefahrstoffen zu beachten ist

wie man die Betriebssicherheit insbesondere beim Einsatz von Fassadenbefahranlagen und Hubarbeitsbühnen beurteilt und veranlasst

was man bei Reinigungsarbeiten in Gesundheitseinrichtungen, insbesondere Krankenhäusern, beachten muss

wie Verkehrseinrichtungen sowie Lichtquellen und Absperrungen aufgestellt werden, wie Verkehrseinrichtungen gereinigt und Pflegemaßnahmen durchgeführt werden

wie man Industriereinigungsarbeiten durchführt

wie man Maßnahmen zur Hygiene und Schädlingsbekämpfung durchführt

wie man ausgeführte Arbeiten anhand der Vorgaben prüft

Während der gesamten Ausbildungszeit wird den Auszubildenden vermittelt:
welche gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag entstehen

wie der Ausbildungsbetrieb organisiert ist

wie die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften angewendet werden

welche Umweltschutzmaßnahmen zu beachten sind

In der Berufsschule sind folgende Lernfelder Gegenstand des theoretischen Unterrichts:
Behandeln von nichttextilen Fußböden

Behandeln von textilen Flächen

Reinigen von Glasflächen

Behandeln von Sanitärbereichen

Behandeln von Gesundheitseinrichtungen

Reinigen von elektrotechnischen Ausstattungsgegenständen

Reinigen und Pflege von Außenanlagen und Verkehrsleiteinrichtungen

Behandeln von Fassaden

Reinigen von Verkehrsmitteln

Reinigen von Industrieanlagen

Bekämpfen von Schädlingen


und um das zu lernen benötigt man 3 jahre? mach dich nicht lächerlich

1,412

Sunday, March 7th 2010, 8:54pm

Wenn Du das nicht einmal einschätzen/einsehen kannst, benötigst Du bestimmt länger als 3 Jahre.

1,413

Sunday, March 7th 2010, 8:55pm

Quoted

Original von Tsu_Toasti

Quoted


Der Gebäudereiniger ist ein Ausbildungsberuf der über 3 Jahre geht und noch nicht einfach zu erlernen ist.


sei mal ehrlich,sowas kann doch wirklich jeder...genauso wie fleischereifachverkäuferin und Friseur.welche gehaltsvorstellungen stellst du dir denn für solche berufe vor??


Mal unabhängig davon wie anspruchsvoll ein Handwerksberuf ist - eine Arbeit sollte wenigstens nach Angebot und Nachfrage bezahlt werden - und nicht danach wieviele Menschen sie ausführen könnten.

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Mar 7th 2010, 8:55pm)


1,414

Sunday, March 7th 2010, 9:12pm

Habe mir mal das Stellenangebot dieses Unternehmers angeschaut, mich wundert jetzt auch nicht warum er kaum eine Rückmeldung bekommen hat.

Es ist keine Vollzeitstelle, er verlangt Berufserfahrung und erweiterte Kenntnisse und die Arbeitnehmer sollen nur aus einem Umkreis von 10 km kommen, für vorerst 6 Monate befristet, Teilzeit flexibel (bedeutet keine feste Einsatzzeiten).

Bei dem Stundenumfang macht das 504 € brutto, der Stundenlohn ist übrigens auch nicht vom AG angegeben worden.

Wer von Euch würde sich denn auf so eine Stelle bewerben?

This post has been edited 1 times, last edit by "Randy Hicky" (Mar 7th 2010, 9:14pm)


1,415

Sunday, March 7th 2010, 9:16pm

Für unter 7€/h würde ich aus Prinzip nicht arbeiten .. da wander ich eher aus.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,416

Sunday, March 7th 2010, 9:18pm

wo isn snailes bildchen hin verschwunden? :>

1,417

Sunday, March 7th 2010, 9:19pm

Er bietet ja einem auch nur bis 15 Stunden die Woche, wenn ich aus H4 raus will bringt mir sein Job nichts. Also versuche ich meine Bewerbungen gezielter zu setzen.

1,418

Sunday, March 7th 2010, 9:21pm

wenn er niemanden findet,wird er schon merken,dass sein angebot scheisse is

1,419

Sunday, March 7th 2010, 9:21pm

Eine Seite davor, Juzam.

1,420

Sunday, March 7th 2010, 9:26pm

Quoted

Original von Tsu_Toasti
wenn er niemanden findet,wird er schon merken,dass sein angebot scheisse is
Nö er geht dann nach Illner und heult rum, dass er 100 Stellen zu vergeben habe und von ca. 200 durch die Agentur angeschriebenen Arbeitslosen sich nur 35 bei ihm melden. Sein Fazit ist in unserem Land läuft etwas schief... :rolleyes:

Er bildet auch aus.....

Als Gebäudereinigerin / Gebäudereiniger lernen Sie unter der Führung unserer Meister, die gleichzeitig Ausbildungsleiter sind, alle Grundlagen für Ihren späteren Beruf kennen. Der Umgang mit Kunden, aber auch Kenntnisse in Mathematik und Chemie machen diesen Beruf sehr abwechslungsreich und interessant. Gelernte Gebäudereinigerin / Gebäudereiniger

beurteilen Art und Beschaffenheit von Gebäuden, Bauteilen und Ausstattungsgegenstände hinsichtlich der Reinigungs-, Pflege- und Konservierungsarbeiten,
stellen Oberflächenverschmutzungen und Oberflächenveränderungen fest und dokumentieren sie,
ermitteln den Bedarf an Reinigungs-, Pflege- und Oberflächenbehandlungsmitteln und dosieren diese für den Einsatz einzeln und in Kombination mit Desinfektionsmitteln,
führen Gebäudeinnenreinigungsarbeiten, Bauschlußreinigungsarbeiten, Glasreinigungsarbeiten durch,
reinigen textile Raumausstattungen,
reinigen und pflegen Verkehrseinrichtungen und -flächen,
reinigen Lichtschutz- und Wetterschutzanlagen,
führen Industriereinigungsarbeiten durch,
reinigen Fassaden, Wasser-, Land- und Luftfahrzeuge,
führen Reinigungsarbeiten in Gesundheitseinrichtungen, insbesondere in Krankenhäusern, durch,
führen Desinfektionsarbeiten unter Beachtung der besonderen rechtlichen Bestimmungen durch,
führen Pflegearbeiten und Konservierungsarbeiten an unterschiedlichen Oberflächen durch,
beurteilen Maßnahmen zur Hygiene sowie Schädlingsbekämpfung und Dekontamination im Bereich des Gesundheits- und Vorratsschutzes,
führen Hygiene- und Dekontaminationsmaßnahmen durch,
bereiten kontaminierte Stoffe für die Entsorgung vor und veranlassen die Entsorgung von Abwasser und Gefahrstoffe,
führen vorbereitende Reinigungsarbeiten, den Überwachungsschutz sowie Vergrämungs- und Abwehrmaßnahmen als vorbeugende Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung im Bereich des Gesundheits- und Vorratsschutzes durch,
halten Werkzeuge, Geräte und Maschinen instand.[/B]

This post has been edited 2 times, last edit by "Randy Hicky" (Mar 7th 2010, 9:30pm)


1,421

Sunday, March 7th 2010, 9:29pm

achja und was genau hätte er dann davon? für seine arbeiten hat er dann trotzdem niemanden

1,422

Sunday, March 7th 2010, 9:31pm

Öh der war bei Illner, Worf hat ihn ja als Beispiel wie Arbeitscheue (H4ler) sich vor Jobangeboten drücken und der arme Unternehmer keine Arbeitnehmer findet.

This post has been edited 1 times, last edit by "Randy Hicky" (Mar 7th 2010, 9:50pm)


  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,423

Sunday, March 7th 2010, 10:56pm

Der Unternehmer hatte bei Illner gesagt, dass er Jobs für ungelernte angeboten hat. Man hätte nur im inneren Putzen müssen, zu normalen Uhrzeiten.

Quoted

Original von pitt82
Mal unabhängig davon wie anspruchsvoll ein Handwerksberuf ist - eine Arbeit sollte wenigstens nach Angebot und Nachfrage bezahlt werden - und nicht danach wieviele Menschen sie ausführen könnten.

Wieviel Menschen eine Arbeit ausführen könnten bestimmt aber ziemlich direkt Angebot und Nachfrage, was offensichtlich sein sollte.

1,424

Sunday, March 7th 2010, 11:00pm

Nur wenn man so n Automat ist wie du dem es scheinbar egal is was er macht - hauptsache er bekommt dafür Geld.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,425

Sunday, March 7th 2010, 11:05pm

Wenn man ungelernt ist, kann man normal keine hochqualifizieten Arbeiten machen, andersherum notfalls aber schon.
Zudem ist statistisch die Arbeitslosigkeit bei geringqualifizierten viel höher als bei Akademikern. Wenn man keine besonderen Qualifikationen hat, dann kann man sich eben auch nicht aussuchen, was/wo man arbeitet.

1,426

Sunday, March 7th 2010, 11:07pm

Er sucht aber keine gering qualifizierten er sucht in diesem Bereich ausgebildete Fachkräfte auf Teilzeit.

Quoted

Wenn man keine besonderen Qualifikationen hat, dann kann man sich eben auch nicht aussuchen, was/wo man arbeitet.
Du wirst noch in der Realität aufschlagen, falls sich nicht die Partei um Dich kümmert.

This post has been edited 1 times, last edit by "Randy Hicky" (Mar 7th 2010, 11:08pm)


  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,427

Sunday, March 7th 2010, 11:12pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Er sucht aber keine gering qualifizierten er sucht in diesem Bereich ausgebildete Fachkräfte auf Teilzeit.

Er wird ja wohl wissen, wen er sucht. Und er hat selbst gesagt, dass er unqualifizierte Arbeitnehmer sucht.

1,428

Sunday, March 7th 2010, 11:16pm

Bevor es untergeht.

Habe mir mal das Stellenangebot dieses Unternehmers angeschaut, mich wundert jetzt auch nicht warum er kaum eine Rückmeldung bekommen hat.

Es ist keine Vollzeitstelle, er verlangt Berufserfahrung und erweiterte Kenntnisse und die Arbeitnehmer sollen nur aus einem Umkreis von 10 km kommen, für vorerst 6 Monate befristet, Teilzeit flexibel (bedeutet keine feste Einsatzzeiten).

Bei dem Stundenumfang macht das 504 € brutto, der Stundenlohn ist übrigens auch nicht vom AG angegeben worden.


Wer von Euch würde sich denn auf so eine Stelle bewerben?

Und Worf Gebäudereiniger ist ein Ausbildungsberuf! :D

1,429

Sunday, March 7th 2010, 11:19pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Wenn man ungelernt ist, kann man normal keine hochqualifizieten Arbeiten machen, andersherum notfalls aber schon.


Aber andersherum möchte man gewisse Arbeiten vielleicht nicht machen.

Quoted


Zudem ist statistisch die Arbeitslosigkeit bei geringqualifizierten viel höher als bei Akademikern. Wenn man keine besonderen Qualifikationen hat, dann kann man sich eben auch nicht aussuchen, was/wo man arbeitet.


Dort ist das ja auch in nem gewissen Rahmen in Ordnung. Ich finde es nur falsch Jobs finanziell abzuwerten weil ein Höherqualifizierter der Meinung ist er könnte den einfacheren Job auch machen wenn er wollte. Das ist ja keine real existierende Nachfrage nach dem einfacheren Job.

1,430

Sunday, March 7th 2010, 11:23pm

Worf würde den Job ja nicht bekommen.

1,431

Monday, March 8th 2010, 12:48am

Ka wie das bei euch ist, aber bei mir gibt es Unternehmen, die Sachen wie 5 euro/ Stunde Lagerarbeit oder 10 euro/Stunde Montage ausswärts die ganze Woche ausser samstag sonntag für ungelernte anbieten und die immer ne warteschlange haben.

Meiner Meinung nach, wenn man dann angibt Leute für solche Sachen zu suchen und nicht zu finden, muss man schon ziemlich gierig in den anforderungen sein.

CULT_Lady

Professional

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

1,432

Monday, March 8th 2010, 1:02am

mein job an der tanke bringt auchnur 6,50 in der stunde und trotzdem rufen da jede woche leute an und fragen ob noch aushilfen gebraucht werden; oder bringen auf verdacht mal ne bewerbung vorbei. ich tendier dazu dem trailerpark-trash ;) recht zu geben....was der anbietet muss schon arg scheisse sein, sonst würd er leute finden!

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

1,433

Monday, March 8th 2010, 7:05am

Quoted

Original von Snaile


Hach der gute alte Heartfield. :D

1,434

Monday, March 8th 2010, 9:13am

Wenn ich Kohle hätte würde ich das in Berlin direkt neben der FDP Zentrale auf einer Außenwerbefläche plakatieren lassen :D ( darf man sowas? )

1,435

Monday, March 8th 2010, 10:37am

Quoted

Original von La_Nague
Ka wie das bei euch ist, aber bei mir gibt es Unternehmen, die Sachen wie 5 euro/ Stunde Lagerarbeit oder 10 euro/Stunde Montage ausswärts die ganze Woche ausser samstag sonntag für ungelernte anbieten und die immer ne warteschlange haben.

Meiner Meinung nach, wenn man dann angibt Leute für solche Sachen zu suchen und nicht zu finden, muss man schon ziemlich gierig in den anforderungen sein.
Schreib ich ja, hier würde man die Jobs von dem locker weg bekommen. Er schreibt nur ziemlich dürftig aus und macht aber auch auf seiner I-Netsite keinen Hehl daraus das er bei Nebentätigkeiten im Reinigungsgewerbe nach Aussehen castet. Auf solche Stellenangebote bewirbt sich kaum einer und wenn man vielleicht schon unter Arbeitnehmern einen Ruf hat dann braucht man sich wirklich nicht wundern wenn man kaum Rückmeldung erhält.

1,436

Monday, March 8th 2010, 11:15am

Quoted

Original von kOa_Borgg
Wenn ich Kohle hätte würde ich das in Berlin direkt neben der FDP Zentrale auf einer Außenwerbefläche plakatieren lassen :D ( darf man sowas? )

Ich meine die Titanic hatte mal etwas ähnliches mit der FDP gemacht (Wahlkampf mit fake Plakaten) und die fanden das gar nicht komisch. Sie durften es zwar in der Zeitschrift veröffentlichen, aber einen Rechtsstreit wegen des Auftretens in der Stadt gab's glaube ich trotzdem. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber würde sagen im Zweifelsfall also eher nicht. ;)

1,437

Monday, March 8th 2010, 12:02pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Kraft wollte doch genauso Zwang wie Westerwelle, so habe ich es zumindest verstanden.


Kam bei dem Artikel nicht so klar rüber, mittlerweile betont sie aber, dass es da keinen Zwang geben soll:

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,682288,00.html

1,438

Monday, March 8th 2010, 4:37pm

Egal ob mit Zwang oder ohne, so werden nur Arbeitsplätze auf dem ersten Arbeitsmarkt vernichtet/gefährdert/verhindert.

Aber soziale Nachbarschaftshilfe also sich um anderen Menschen kümmern würden/machen viele meiner Klienten ohne Hintergedanken gerne. Sie machen dies um sich wieder etwas mehr wert zu fühlen und gegen ihre Einsamkeit.

1,439

Monday, March 8th 2010, 5:31pm

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,682394,00.html

Hannelore war früher bei Helmut doch auch immer mit auf Tour...

Nur wer ist bei den beiden die Hannelore....? :D

1,440

Monday, March 8th 2010, 5:46pm

Nächster FDP-Rohrkrepierer "Kopfpauschale" für Krankenkassenbeitrag bei Anne Will !

Um es kurz zu machen, dies soll wiederum ein nettes Geschenk an die Topverdiener in unserer Gesellschaft sein !

In Diskussion sind zur Zeit ~150 € , d.h. ein Spitzenverdiener wird entlastet um mehr als 200 € während der gemeine Hartz IV Empfänger ca. 40 € mehr bezahlen müsste, das nenne ich wieder einmal gerecht !

Wie soll das funktionieren, die Spitzenverdiener und Unternehmen werden entlastet aber wer bringt die fehlenden Milliarden ein, dreimal darf man raten :evil: ??

Nein wir wollen nicht das typische FDP- Gesülze hören, dadurch entstehen neue Arbeitsplätze/Wachstum .... !
War die FDP eigentlich schon immer so unsozial oder ist das erst unter Guido so ausgeprägt ? Ich freue mich auf die Wahlen in NRW und hoffe nur, dass damit das Gelb/Schwarze Ende eingeleitet wird.