You are not logged in.

  • Login

61

Saturday, February 6th 2010, 1:40pm

Da lass die 10 besser weg..... ;)

62

Saturday, February 6th 2010, 1:46pm

ich würd auch eher 20 sagen, zur sicherheit, damit man nicht gelogen hat.

63

Saturday, February 6th 2010, 1:53pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Sag ihr, dass du natürlich weiterleben möchtest, aber sie vermutlich zu den 10 wichtigsten Frauen in deinem Leben zählen wird.


Ich will deine Datedoctor-Qualitäten nicht anzweifeln, aber ich glaube, dass das nicht so gut ankommen wird :P
Vielleicht kann mir Rommel weiterhelfen ;)

64

Saturday, February 6th 2010, 3:06pm

da alles ab 5 nunmal nicht mehr differenzierbar ist, kommt es drauf an ob man ihr anschließend das arschloch leckt oder nich.

65

Saturday, February 6th 2010, 3:10pm

1111

66

Sunday, February 7th 2010, 6:11pm

Quoted

Original von FROST_FireFox
hab auch was mit einer im selben Studiengang angefangen, irgendwie hab ich Angst vor den Konsequenzen...


Unbedingt lustig find ich das auch nicht . Gut gehn kanns sowieso nich nicht , v.a. wenn man noch in der gleichen gruppe ist . Jahrelang keinen tag ruhe . super . Steh vor dem gleichen problem irgendwie . Ich würds ja lieber gleich lassen , aber für mich isse ne ganz klare 6 ;) ( eh fragen aufkommen )

Da_Wayne

Professional

Posts: 959

Location: Heidelberg

Occupation: Ger

  • Send private message

67

Sunday, February 7th 2010, 9:39pm

hab auch was mit einer in der selben Stadt angefangen, irgendwie hab ich Angst vor den Konsequenzen...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

68

Sunday, February 7th 2010, 9:39pm

Ach was, wenn ich das schon höre.

Selbe Stadt ist doch auf jeden Fall besser als andere Stadt.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Feb 7th 2010, 9:46pm)


70

Sunday, February 7th 2010, 9:48pm

rofl@worf... also manchmal...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

71

Sunday, February 7th 2010, 9:52pm

Quoted

Original von Tsu_ShiNe_
rofl@worf... also manchmal...

Soll er halt einen Smiley benutzen, davor war doch auch das gleiche rumgeheule, aber ernst gemeint.

[*HS*] Fred

Professional

Posts: 642

Location: Duisburg

  • Send private message

72

Sunday, February 7th 2010, 11:41pm

110

Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

73

Monday, February 8th 2010, 1:13am

hast die kleiine jettz endlich flachgelegt michii?'^^

74

Monday, February 8th 2010, 2:14am

und was is überhaupt mit pics

75

Monday, February 8th 2010, 8:17am

Quoted

Original von van Leuween

Quoted

Original von FROST_FireFox
hab auch was mit einer im selben Studiengang angefangen, irgendwie hab ich Angst vor den Konsequenzen...


Unbedingt lustig find ich das auch nicht . Gut gehn kanns sowieso nich nicht , v.a. wenn man noch in der gleichen gruppe ist . Jahrelang keinen tag ruhe . super . Steh vor dem gleichen problem irgendwie . Ich würds ja lieber gleich lassen , aber für mich isse ne ganz klare 6 ;) ( eh fragen aufkommen )


same here, wunderhübsche Frau... jeder würde gern mal drüber. Und ich bin der einzige Idiot der Sie in der ersten Nacht bei ihr nicht gleich richtig angefasst hat weil ich sie echt gern mag. Fehler? Vielleicht hätt ich sie abhängig machen können :respekt:

Und dann hab ich Idiot mich auch noch bei Anderen Frauen zurückgehalten, wo eindeutig was gelaufen wäre, nur damit sie dass nicht erfährt und alles vorbei ist.

Und jetzt hat sie glaub ich Angst gekriegt, und sich zurückgezogen.

Verdammt, die Suche geht weiter.

Aber jemand hätte mich mal warnen können, wie hart Liebeskummer eigentlich sein kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "FROST_FireFox" (Feb 8th 2010, 8:21am)


76

Monday, February 8th 2010, 10:32am

he wenn du schon die 6 benutzt dann musst du die auch definieren

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

77

Monday, February 8th 2010, 11:17am

Quoted

Original von _EA_Dúnedain
hast die kleiine jettz endlich flachgelegt michii?'^^


vor paar monaten

]I[Michi

Professional

Posts: 1,575

Location: Südtirol

  • Send private message

78

Monday, February 8th 2010, 1:32pm

Bilder, Videos, Tondokumente? :-)

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

79

Monday, February 8th 2010, 3:03pm

gibts nicht :P

die ganzen "latten" hier kann ich nicht verantworten

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

80

Monday, February 8th 2010, 3:22pm

hehe

btw nach dem Anfang des Threads ein ziemlich schwacher Verlauf.

Und ja, mit Anfang meine ich mein Posting. ^^

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

81

Monday, February 8th 2010, 4:49pm

hey Worf, machst du beruflich etwas mit Psychologie ?

Ich fands sehr amüsant/interessant deinen Beitrag zu lesen. Kannst gerne mehr davon schreiben in Bezug auf die anderen Postings hier oder so

82

Monday, February 8th 2010, 5:08pm

Bitte fordere ihn nicht noch auf mehr davon zu schreiben :(

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

83

Monday, February 8th 2010, 5:20pm

Quoted

Original von OoK_Michi
hey Worf, machst du beruflich etwas mit Psychologie ?

Nein, überhaupt nicht, nur Ökonomie und jetzt Mathematik.

Ich zehre wohl noch immer davon, dass ich in meiner Jugend viele Bücher gelesen habe und auch davon, dass ich über ein recht breites Themenspektrum schon einmal nachgedacht habe.

Über die Liebe bzw. Verliebtsein ist teils beim franz. Schriftsteller Stendhal, teils beim spanischen Philosophen Gasset entlehnt.
Den Verweis auf Wittgenstein hielt ich für geboten, um vom aufgeladenen Begriff der Liebe etwas wegzukommen. Dies hielt ich für notwendig, da Aussagen meiner Meinung nach überprüfbar sein sollten. Das würde ich als das "naturwissenschaftliche Prinzip" bezeichnen, welches ich sehr hoch schätze. Über beobachtbare Faktoren lässt sich besser eine Aussage treffen als über ein abstraktetres Konstrukt, wie es der Begriff "Liebe" ist.
Als letztes wollte ich noch unterstreichen, dass der Verweis auf Liebe im Eingangsposting wohl nur eine Verkürzung darstellt.

Ich würde es aber auch begrüßen, wenn hier weiter über den Inhalt aus dem Threadtitel geredet werden würde - sofern keiner mehr ein Pic einstellen oder eine Geschichte zum Besten geben möchte.

Quoted

Original von pitt82
Bitte fordere ihn nicht noch auf mehr davon zu schreiben :(

Bei nem neuen Thema, oder wenn es hier mehr inhaltliche Antworten gäbe, welche neue Aspekte beleuchten würden.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Feb 8th 2010, 5:22pm)


  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

84

Monday, February 8th 2010, 5:48pm

Ich muss gestehen, dass mir das Ausmaß der Überladung des Wortes "Liebe" nicht klar war.

Ich denke es passiert oft, dass zwei Menschen über Liebe reden und meinen über das gleiche zu reden aber in Wirklichkeit total aneinander vorbeireden, weil deren Definitionen davon stark differieren.

Dann möchte ich nochmals die Frage in den Raum werfen, die ich auf Seite 1 bereits gestellt hatte. Wurde imho nicht ausdiskutiert ^^

Quoted

Was sind eurer Meinung nach die notwendigen Vorraussetzungen für eine funktionierende Beziehung? bzw. sind diese in diesem Beispiel gegeben


Desweiteren ist mir der grundsätzliche Unterschied zwischen Gewohnheit und Abhängigkeit nicht so ganz klar.

85

Monday, February 8th 2010, 6:00pm

Gewohnheit ist gefühlte, aber keine reale Abhängigkeit. Konsequenzen sind die selben.

Grundlage ist ein gemeinsamer Wertekodex sowie gewisse sich überschneidende Interessen

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

86

Monday, February 8th 2010, 6:53pm

irgendwie ist es scheisse rational über Liebe zu reden... :rolleyes:

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

87

Monday, February 8th 2010, 9:40pm

Quoted

Original von yellow_crush
Grundlage ist ein gemeinsamer Wertekodex sowie gewisse sich überschneidende Interessen


Das heißt ohne gemeinsame Basis auf geistiger Ebene gehts nicht ?

Jemand anderer Meinung ?

88

Monday, February 8th 2010, 9:46pm

naja wie definierst du gemeinsame Basis - das kann ja auf sehr minimalen Raum sein.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

89

Monday, February 8th 2010, 9:57pm

Quoted

Original von _Icedragon_
irgendwie ist es scheisse rational über Liebe zu reden... :rolleyes:

Über Liebe, außer mit der Liebsten, redet man am besten rational. Alles andere würde uns nicht sonderlich weiter bringen.

Da merkt man imho schon wieder gesellschaftliche Konventionen und die totale Überfrachtung des Begriffes der Liebe mit Romantik, so dass man noch nicht einmal diesen Begriff desmakieren darf, ohne als Romantikmörder zu gelten.

Dabei ist Liebe doch eine der interessantesten Vorgänge überhaupt, wie kann man da nicht drüber sprechen wollen? Ich gehöre nicht zu den Menschen die glauben, dass durch eine tiefergehende Analyse etwas mystisch-geheimnisvolles kaputt gemacht werden würde.

Quoted

Original von OoK_Michi

Quoted

Original von yellow_crush
Grundlage ist ein gemeinsamer Wertekodex sowie gewisse sich überschneidende Interessen

Das heißt ohne gemeinsame Basis auf geistiger Ebene gehts nicht ?

Jemand anderer Meinung ?

Ich finde diese künstlich aufgebaut Diskrepanz zwischen Gewohnheit und Abhängigkeit schon nicht zutreffend.
Vielleicht benutzen hier die meisten das Wort "Abhängigkeit" auch anders als ich, aber für mich hat Gewohnheit eher etwas mit einer repetitiven Aktion und einem Erkennen von Mustern zu tun, so dass wir ähnliche Aktionen nicht mit höchster mentaler Aktivität erledigen müssen, da wir nur noch den Mustern folgen müssen. So zumindest mein ad hoc Versuch einer Definition, welche nicht zugleich wieder zirkulär ist.

Abhängigkeit, wie es hier im Kontext gebraucht wird, beschreibt für mich das Verlassen auf einen Dritten, welcher eine gewisse Machtstruktur über mich hat. Die Gründe jeglicheer Abhängigkeit sind also in den Faktoren zu suchen, welche die Abhängigkeit schaffen, d.h. in den Machtmitteln.

Ich vermute einmal, in dieser Diskussion wurde als ein solches Machtmittel die Gewohnheit betrachtet, zusammen mit der Annahme, dass jeder Mensch einen gewohnte Zustand einem ungewohnten vorzieht. So kann man zumindest diese Machtstruktur erklären, welche ich für notwendig für eine Abhängigkeit erachte. Das wurde hier in dieser Klarheit leider nicht gesagt, weswegen ich einige Arguemnte nur schwer nachvollziehen konnte.

Die sich anschließende Frage wäre jetzt, in wieweit Gewohnheit an einen (geliebten) Menschen im Einzelfall wirklich eine Abhängigkeit schafft, welche negativ ist. Letztere Erweiterung sehe ich als unbedingt wichtig in dieser Diskussion, weil gegenseitige Abhängigkeiten im beiderseitigen Interesse ein Stabilitätsgarant sein kann. Man könnte sich anders herum fragen, was denn eine Beziehunge anderes ist als gegenseitige Abhängigkeit auf vielfältigen Ebenen.

90

Monday, February 8th 2010, 10:26pm

Tut dir das gut, so hochwissenschaftlich zu argumentieren?
Mein alter Prof meinte mal: "Intelligenz zeichnet sich dadurch aus hochkomplexe Sachverhalte so einfach zu erklären, dass sie wirklich jeder versteht."
Bei dir könnte man fast annehmen du gehst den umgekehrten Weg. Deine Texte sind manchmal ganz aufschlussreich, aber immer maßlos überfrachtet mit Fremdwörtern und wissenschaftlichen Floskeln.

Ich finds nen bisschen lächerlich ..