You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, December 16th 2009, 7:56pm

Kücheninspiration

Ich möchte am Sonntag für Gäste mal wieder groß kochen nur fehlt mir dieses Mal absolut die Idee!
Es soll etwas Besonderes sein, Haute Cuisine. Meinen Fähigkeiten sollten dabei keine Grenzen gesetzt sein, ich bin erprobt auf dem Feld nur fehlt mir dieses eine Mal einfach eine Idee (Burnout am Ende des Jahres;))

Für 2 ältere Herrschaften soll es ein 3-4 gängiges rundes Menü am besten der Jahreszeit angepasst sein. Selbstverständlich dachte ich zuerst an etliche Wildgerichte, nur selber habe ich in den letzten Wochen schon zu viel Wild gegessen (Habe hier einen super Metzger, der Wildfleisch sehr billig anbieten kann.) Aufläufe und Eintöpfe kommen erstmal nicht in Frage. Bei einem reinen Braten muss es schon etwas besonderes sein (Wobei ich an so Geschichten wie Fasan oder Strauss wohl bis Sonntag nicht mehr rankomme).

Ich bin offen für jeden ernstgemeinten Menüvorschlag!

Danke!

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, December 16th 2009, 8:29pm

hab mein jährliches Weihnachtsessen gerade hinter mir.
Es gab;

Aperitif
- Kir

Fingerfood
- Rosenkohlspießchen mit Schinken

Vorspeise
- Rosenkohlsüppchen mit Schinkencroutons

Hauptgang
- Entenbrust (mit Honig-Senf-Glasur)
dazu Serviettenknödel** und Blaukraut

Dessert
- Vanilleparfait mit Bratapfel

** ich wollte erst polnische Rouladen (Rotkohlblatt mit Kartoffelpüreefüllung) machen - war ich aber zu faul zu :D

3

Wednesday, December 16th 2009, 9:36pm

Klingt schonmal nicht schlecht, ich würde fast sagen Volltreffer. Sagt mir sehr zu. Besonders das Rosenkohlsüppchen sagt mir sehr zu. Kein Wunder, dass du die Poln. Rouladen weggelassen hast, der zeitliche Mehraufwand wäre wohl kaum deckbar gewesen.

4

Wednesday, December 16th 2009, 10:24pm

Vorspeise:
Wildlachs in Limonenbutter gebraten, auf Safrancreme, Blattspinat und Wildreis (oben druff noch einen Gamba)

Suppe:
Steinpilzcreme oder Kalbs-/Rinderbouillon mit Chesterstange

Hauptgericht:
Barbarie-Ente mit Thymian-Orangensauce, Apfelrotkohl, Knödel und optional noch einen gefüllten Schmorapfel.
Wer will Ente am Tisch tranchieren macht was her, muss aber mit dem Timing stimmen und ein ganzer Vogel macht viel Arbeit, eher doch "nur" Brüste nehmen

Dessert:
Eisparfait an Vanille- und Schokoladensauce, da Weihnachten etwas mit Zimt/Lebkuchengewürz arbeiten.

Persönlich würde ich bei 4 Gängen immer mit Fisch, Suppe, Fleisch, Süß aufwarten. Da Winterzeit bietet sich Wild/Geflügel an und den Nachtisch immer etwas Weihnachtenmäßig aufbereiten.

Bon Appétit :)

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, December 16th 2009, 10:56pm

Quoted

Original von ToD_RoadRunner
Persönlich würde ich bei 4 Gängen immer mit Fisch, Suppe, Fleisch, Süß aufwarten.


Ist leider immer Gästeabhängig.
Ich würde normalerweise auch immer meine persönliche Grundreihenfolge einhalten; Antipasti, Pasta/Risotto, Hauptgericht, Dessert.
Kann ich aber nie weil immer irgendjemand Extrawünsche hat; nix fremdes, keinen Käse, keinen Reis, viel Soße, keinen Fisch, Kartoffeln....
Bei Freunden ist mir das ziehmlich egal aber nicht bei Schwiegereltern/Eltern :)

Unter uns; für die zu kochen ist manchmal sooo grausam....

@Aragorn
suppige Alternative; Ochsenschwanzsuppe
Die ist hier mittlerweile so selten geworden, dass selbst sowas zum Heighlight werden kann.

@RoadRunner
Bratapfel zur Ente klingt interessant.
Womit füllst du den?

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

6

Wednesday, December 16th 2009, 11:32pm

vorspeise suppe hauptspeise dessert...

Im Lokal find ich das ja super aber daheim wär mir das viel zuviel Aufwand^^ Bei mir wirds wohl nur Hauptspeiße Fisch oder Ente geben mit Beilagen. Evtl geh ich auch weg.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, December 16th 2009, 11:37pm

naja läßt sich doch alles vorbereiten. ;)

8

Wednesday, December 16th 2009, 11:51pm

Ich bin dafür, dass wir hier ein "Das perfekte Master-Dinner" machen. Biete mich als Verkoster an. :bounce:

9

Wednesday, December 16th 2009, 11:55pm

Quoted

Ist leider immer Gästeabhängig.

Jaja, wenn die Gäste nicht immer wären :)

Quoted

Antipasti, Pasta/Risotto, Hauptgericht, Dessert

Klingt sehr nach der italenischen Variante. Sehr geil und sehr lecker und ein feines Risotto jamjam. Wenn man da "richtig" auffahren will wirds teuer und man kann locker 5. Gänge machen. Ok man steht eigentlich nur in der Küche, aber wenn man eine Gesellschaft hat die sich alleine unterhalten kann, dann ist es Lohn genug. Für mich eher die "Sommervariante".

Bratapfel füllen. Man kann die etwas süsse Variante nehmen also Rosinen (leider auch so eine geschmackssache) und Mandeln (ist aber eher die Dessertausführung), oder einfach Orangen und Preiselbeeren was eher klassisch zur Ente ist und ich hier nehmen würde. Da hat man dann die fruchtige/süsse Komponente.

Zur Ochsenschwanzsuppe: Dito klassisch, zeitlos und leider zu wenig geschätzt.

Ach so, da auch nach Saison gefragt wurde. PILZE schreien gerade danach verarbeitet zu werden. Und da was leckeres mit Steinpilzen....ich hab Hunger :)

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, December 17th 2009, 12:12am

Pilze gehen hier derzeit gar nicht - da keine Saison mehr.

Bratapfel mit Orange und Rosinen - geniale Idee. Am besten noch mit irgendwas alloholischem ablöschen...Calvados oder Vin Santo...
Muss ich mal testen..

Quoted

Klingt sehr nach der italenischen Variante

Ja, leider bin ich italophile ....wobei ... Frankophile ist auch nicht verkehrt :)
@Sommervariante
Ja, möchte man denken. Aber man kann es ja mit der guten alten deutschen Küche verbinden.
Ein Grünkohlrisotto ist zum Bleistift ne ganz ganz feine Sache :)

[edit] Maronenfüllung/Püree im Bratapfel....hmm hmm hmmm

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Dec 17th 2009, 12:13am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, December 17th 2009, 12:16am

Quoted

Original von ToD_RoadRunner
Persönlich würde ich bei 4 Gängen immer mit Fisch, Suppe, Fleisch, Süß aufwarten. Da Winterzeit bietet sich Wild/Geflügel an und den Nachtisch immer etwas Weihnachtenmäßig aufbereiten.

Ich würde die Vorspeise Fisch eigentlich immer weglassen.

An Fleisch führt ihmo gerade zu Weihnachten für ein größeres Essen als Hauptgericht kein Weg vorbei.
Dann hat man normal den backofen schon besetzt, zumal es eventuell auch noch eine warme Nachspeise geben soll (Yen Si) - dann darf der Backofen nicht nach Fisch stinken.

Bleibt also kurzgebratener Fisch, was sich sowieso besser für das Fischgericht eignet. Als Vorspeise taugt imho Lachs mit Reis nicht so gut. Reis sättigt zu sehr vor eine Vorspeise, allenfalls für den Fischgang käme es für mich in betracht. Allerdings wird Reis zu Lachs schnell zu trocken, erst recht bei Wildreis.

Einzig die Gamba finde ich als Vorspeise gelungen. :D

Die Steinpilzsuppe geht einfach und ist lecker, zudem ist sie nicht zeitkritisch. Rosenkohlspießchen hören sich gut an, werden sie warm oder kalt serviert? Das Rosenkohlsüppchen dürfte ebenfalls einfach vorzubereiten gehen.

Die Alternative Ochsenschwanzsuppe passt imho nicht, wenn du danach noch ein Geflügelessen hast. Dann bleibt bei Pilz- oder Gemüsesuppe.

Bratapfel finde ich sehr gut. Man kann sie nach der Ente im Ofen machen, sie nehmen kaum Geruch an, da der Eigengeruch zu stark ist. Zudem kann man das Dessert einfach anschalten und dann innerhalb von 2 min Servieren.
Bratäpfel würde ich ganz klassisch mti eienr Füllung aus Rosinen, gehackten Mandeln und Calvados füllen, dazu noch Butter und eventuell etwas Aprikosenmarmelade. Zu weihnachten bietet sich natürlich eine zusätzliche Zimtnote an.

Entenbrust muss natürlich auf den Punkt rosa hinbekommen werden, da finde ich mit den Gängen davor und wenn man Gastgeber ist einen braten einfacher. Da muss das Timing nciht so genau stimmen und man kann alles besser vorbereiten und mehr Zeit bei den Gästen verbringen.

Ich würde eventuell das Apfelthema wieder aufgreifen und Kaninchenrücken mit Apfel und in Cidre anschmoren. Zudem bietet Kanichen genügend Eigenschmack, um mit den Rosenkohl zu harmonieren, möchte man ihn auch noch zum Hauptgericht anbieten.
Man kann zum Kaninchen auch ein säuerliches Apfel-Chutney reichen.

Die Vorspeise braucht ja nicht all zu viel Bezug zum Hauptgericht haben, etwas ausgefallenes ist da gut. Zur Suppe hatte ich mich ja schon geäußert, Steinpilzsuppe finde ich etwas passender zu meinem Vorschlag.

Also nochmal insgesamt:

Fingerfood:
beliebig

Vorspeise:
Steinpilzsuppe

Hauptgang:
Kaninchenrücken in Cidre geschmort mit einem herzhaft-säuerlichen Apfel-Chutney und/oder Rosenkohl, Thymian-Kartoffeln

Dessert:
Weihnachts-Bratäpfel mit Vanilleeis + beliebige Soße (Preiselbeeren?!)

Klingt jetzt nicht gar so ausgefallen, aber man kann das Menü ja noch ausbauen. Dafür kann man es besser mit dem besuch abtimen, da keine zeitkritischen Speisen wie Entenbrust dabei sind.

€dit:

Quoted

Original von Yen Si
Pilze gehen hier derzeit gar nicht - da keine Saison mehr.

Für die Suppe würde ich es nicht so eng sehen, für alles andere würde ich dir zustimmen.

Eine Maronenfüllung im Bratapfel halte ich geschmacklich für nicht intensiv genug. Klassisch mit Rosinen und Calvados und in irgend eine Richtung verfeinern reicht doch.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Dec 17th 2009, 12:19am)


Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, December 17th 2009, 1:14am

Boah, lauter Köche hier......

Wo darf ich mich denn mal einladen? :)

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, December 17th 2009, 1:18am

hm, also Fisch als aller aller ersten Gang würde ich persönlich ungerne warm anbieten. Da würde ich doch lieber auf Graved oder irgendeiner Paste zurückgreifen - was sich vorbereiten läßt.
Rosenkohlspießchen = warm, also vorbereiten und ganz kurz durchziehen (Entenfett), der Schinken muss ja schließlich crudo bleiben
Entenbrust auf den Punkt ist absolut kein Problem, kostet keine Zeit, da in 15 Minuten durch. Die macht man nebenbei.
Ich würde versuchen, den Bratapfel in der Pfanne zu machen ....wenn der Platz knapp wird.

[edit] Hexchen immmer gerne aber Getränke mitbringen! ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Dec 17th 2009, 1:19am)


SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, December 17th 2009, 4:36pm

Kartoffelpuffer
oder wie die Franzosen sagen Pomme de Bordell.

[*HS*] Fred

Professional

Posts: 642

Location: Duisburg

  • Send private message

15

Thursday, December 17th 2009, 4:52pm

boor krieg ich grad bock aufs weihnachtsessen :D

ich bemittleide die leute bei denen es traditionsgemäß kartoffelsalat und würstchen gibt ;(

16

Thursday, December 17th 2009, 5:05pm

Mit nem Raclette kann man sogar 5 Gänge zaubern!

Ansonsten empfehle ich das immer voller werdene Buch: "Google, kochen auf Knopfdruck"

This post has been edited 1 times, last edit by "WW|VisioN" (Dec 17th 2009, 5:05pm)


Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, December 17th 2009, 5:14pm

@ YenSi: Deal! (auch wenn ich gern selbst koche, aber ich vermute mal Du bist auch net schlecht :) )
Sag mir wann und wo :bounce: :bounce: :bounce:

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, December 17th 2009, 7:13pm

Hexe, das machen wir mal wenn meine Frau nicht da ist ;)

Quoted

ich bemittleide die leute bei denen es traditionsgemäß kartoffelsalat und würstchen gibt


Gibt es bei meinen Eltern und ich finde es toll :)

19

Thursday, December 17th 2009, 7:34pm

kartoffelsalat und würstchen ist doch mega o_O

GWC|lazy, bei dems das leider nicht gibt zu weihnachten :(

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

20

Thursday, December 17th 2009, 8:00pm

Nix da YenSi, Deine Frau hat auch gutes Essen und gute Getränke verdient :P

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, December 17th 2009, 8:02pm

na ich weiß ja nicht ob sie es verdient hat........ 8o

:love:.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

22

Thursday, December 17th 2009, 8:04pm

Bestimmt. Wenn Sie es mit Dir aushält ;)

23

Thursday, December 17th 2009, 9:54pm

So ich habe mich entschieden und werde viel von dir adaptieren Yen Si, ;)

"Gruß aus der Küche": Rosenkohlspießchen mit Schinken (Wirklich eine tolle Idee!), den rosenkohl lege ich vorher in Weißwein, Ingwer und Knoblauch ein

Vorsuppe: Ich schätze, aus praktischen Gründen werde ich dann auch eine Rosenkohl-Kartoffelcremesuppe mit viel Petersilie und Croutons machen.

Zur Hauptspeise gibt es pragmatisch eine Entenbrust wohl mariniert mit Honig/Senf etwas Preisselbeeren, Ingwer und fr. Thymian dazu eine herzhafte wildanmaßende Sauce mit versch. Rotkraut und leckere Knödel.

Als Nachtisch bieten sich tatsächlich Bratäpfel an, da ich vom letzten Stollenbacken noch Rumrosinen und Mandeln habe und sicher aufgrund der vorhergehenden Gerichte Äpfel und Ingwer beschaffen muss. Wenn ich noch welche bekomme, werde ich sie auch mit Maronenpüree füllen bzw. servieren.

Vielen Dank für eure konstruktiven Tipps. Ab 8 Uhr stehe ich Samstag in der Küche, wobei ich nicht glaube, dass es solange dauert. Die Suppe und die Entenbrust sind ja sehr Kochfreundlich:)

Jetzt fehlt nur noch der Wein. Ich dachte da an einen trockenen Franzosen?

This post has been edited 3 times, last edit by "Aragorn" (Dec 17th 2009, 10:04pm)


24

Thursday, December 17th 2009, 10:03pm


Alles andere ist nur prollerei...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Thursday, December 17th 2009, 10:31pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Alles andere ist nur prollerei...

Ihhhh, Kartoffelsalat auf Essigbasis finde ich mal sowas von eklig...

Für mich gehört in einen Kartoffelsalat Majonaise (oder Derivate davon), und nicht diese süddeutsche Version. :P

[*HS*] Fred

Professional

Posts: 642

Location: Duisburg

  • Send private message

26

Thursday, December 17th 2009, 10:39pm

und was in diese wurst gepresst wurde will ich auch net wissen bwüää

27

Thursday, December 17th 2009, 10:39pm

hab ich was überlesen , oder kommt hier keiner auf schöne rouladen als hauptgericht ? oder kassler ? oder sauerbraten ? das sind so meine lieblingsgerichte wenns draußen früh dunkel und kalt wird . allerdings bin ich sehr schlecht wenns um menü-gesamtkompositionen geht, deswegen spar ich mir mal die desert/vorspeisen/suppen tips .
jedoch : ochsenschwanzsuppe ... wow ...total verdrängt , sicher schon 6 jahre her bei mir . und bratapfel ist warscheinlich wirklich das perfekte desert . maybe noch vanille eis dazu .

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

28

Thursday, December 17th 2009, 10:49pm

Quoted

Original von van Leuween
hab ich was überlesen , oder kommt hier keiner auf schöne rouladen als hauptgericht ? oder kassler ? oder sauerbraten ? das sind so meine lieblingsgerichte wenns draußen früh dunkel und kalt wird . allerdings bin ich sehr schlecht wenns um menü-gesamtkompositionen geht, deswegen spar ich mir mal die desert/vorspeisen/suppen tips .
jedoch : ochsenschwanzsuppe ... wow ...total verdrängt , sicher schon 6 jahre her bei mir . und bratapfel ist warscheinlich wirklich das perfekte desert . maybe noch vanille eis dazu .

Das ist alles lecker, aber ich denke für den Fragesteller nicht anspruchsvoll genug.

Die Würstchen sehen ok aus, vielleicht etwas stumpf auf dem Bild. Für Wiener zu dick, für Bockwürstchen zu dünn...

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, December 18th 2009, 7:47am

Quoted

Original von Aragorn
Jetzt fehlt nur noch der Wein. Ich dachte da an einen trockenen Franzosen?


hmm, ich halte allgemein nicht viel von "Weinvorschriften" und denke, dass du bei Ente mit so ziehmlich jeden Wein richtig liegen wirst.
Ob klassisch einen netten -nicht zu schweren- Burgunder, einen deutschen Riesling oder -meine Wahl- einen trockenen franz. Rosè.
Viel falsch machen kannst da eigentlich nicht.

Da bei unserem Essen nur zwei Weintrinker dabei waren (Frauchen und ich) gab es auch nur unseren Tischwein (Chianti Torbolone 2007 oder 08).
Wären es mehr Weintrinker gewesen hätte ich wahrscheinlich meinen CndP Père Caboche endlich mal testen können und gehofft, dass es kein allzugroßer Fehlkauf war....

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Dec 18th 2009, 7:53am)


30

Friday, December 18th 2009, 9:34am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Für mich gehört in einen Kartoffelsalat Majonaise (oder Derivate davon), und nicht diese süddeutsche Version. :P


Ignorant.