You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

91

Tuesday, December 15th 2009, 1:57pm

glaubst du wirklich, wenn es 18 mal hoffenheim gäbe, dass es weiterhin soviele fußballfans geben würde?

wenn es schalke (tausche diesen vereinsnamen gegen andere mannschaften und mich gegen andere fans!) nicht gäbe, würde ich vielleicht mal ein spiel sehen, aber ein trikot oder sonstiges würde ich sicher nicht haben...

92

Tuesday, December 15th 2009, 2:06pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
25 Mio ? Für welche? Eduardo 7 Mio und Luiz Gustavo 1 Mio = 8 Mio
Ba 3 Mio und Obasi 5 Mios dann bist du bei 16 Mio.
Weiss 150k und Ibisevic 1 Mio.
Nicht mal dann kommst du auf 25 Mio!!


Jo nur Ablösesumme war das falsche Wort, die Gehälter sollte man auch noch dazurechnen :-)

Und dann zeig mir nen 2.Ligisten der sich das leisten kann, gerne auch "nur" die 16Mio Ablösesumme :/
Das dürftemehr sein als der Gesamt-Etat von ca. der Hälfte der Klubs.

Und dass die Spieler jetzt mehr wert sind is ja mal nicht das mega-argument... wie solche investitionen nach hinten los gehen können beweisen ja genügend Liga-Clubs, als Bsp. vllt mal Schalke :D

Und genau deswegen macht Hopp sich unbeliebt und nicht weil er 100 Jugendtrainer einstellt und ne gute Jugendarbeit macht.

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_$kittle_" (Dec 15th 2009, 2:09pm)


93

Tuesday, December 15th 2009, 2:09pm

Quoted

Original von CoK_a_cola
glaubst du wirklich, wenn es 18 mal hoffenheim gäbe, dass es weiterhin soviele fußballfans geben würde?


Fussball besteht nicht nur aus den Ligen 1-3!
Vielleicht würden weniger in die Stadien der oberen Ligen gehen aber weniger Fans würde es nicht geben.


Quoted

Original von CoK_a_cola
wenn es schalke (tausche diesen vereinsnamen gegen andere mannschaften und mich gegen andere fans!) nicht gäbe, würde ich vielleicht mal ein spiel sehen, aber ein trikot oder sonstiges würde ich sicher nicht haben...


Weiß ich und du auch nicht weil dieser Fall nicht mal vorstellbar ist.

Ich geh auch gerne bei unserer A-G Jugend zuschauen und kann dort mitfiebern vor allem wenn es gegen die Rivalen aus dem Nachbarort geht.
Kostet mich nichts und macht auch Spaß!
Mir gehts nämlich um Fussball.


EDIT:

@Skittle

Nein das ist Neid und mehr nicht.

This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Dec 15th 2009, 2:10pm)


94

Tuesday, December 15th 2009, 2:14pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
Ich geh auch gerne bei unserer A-G Jugend zuschauen und kann dort mitfiebern vor allem wenn es gegen die Rivalen aus dem Nachbarort geht..


aber genau das versuchen wir dir doch die ganze Zeit zu erklären, man identifiziert sich mit seinem Verein und fiebert dadurch bei ihm mit... das macht den Fußball doch aus... und am schönsten sind dann die Emotionen wenns gegen den Lokalrivalen geht.
Im Moment sind (Zufall?) fast alle Großstädte Deutschlands auch in den Profiligen vertreten, und das macht doch den Reiz aus. München vs Hamburg fieber mit Umland halt nunmal um die 10 Mio Menschen mit, weil sie sich zu dem Verein verbunden fühlen.
Aber wer fiebert mit wenn das Hopp-Modell Mode macht und im Extremfall 18 Dorfclubs gegeneinander spielen?

Und das es den "ich will schönen Fußball schaun und sonst nix" Leuten wirklich egal ist ob sie Sandhausen gegen Hoffenheim oder Schalke gegen Dortmund sehn glaub ich einfach nicht.

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_$kittle_" (Dec 15th 2009, 2:16pm)


Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

95

Tuesday, December 15th 2009, 2:46pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
aber weniger Fans würde es nicht geben.

gibt es schalke nicht mehr, hätte ich mit fußball genauso viel/wenig zu tun, wie ich mit basketball oder volleyball zu tun habe... ich wäre dann kein fußball-fan! ab und an ein spiel, wie auch in den anderen sportarten, mein geld gebe ich aber für andere dinge aus. durch schalke fließt ein teil meines geldes aber in genau diesen sport und keinen anderen. die werbeindustrie spricht durch schalke mich an, keine andere sportart schafft es damit diesen einfluss auf mich zu kriegen. ohne "meinen" verein, wäre ich also kein fußball-verrückter...

This post has been edited 1 times, last edit by "CoK_a_cola" (Dec 15th 2009, 2:48pm)


96

Tuesday, December 15th 2009, 2:53pm

Kein Mensch redet davon, dass es Schalke nicht mehr geben wird. Aber wenn die nun, auf Grund von Misswirtschaft, in Liga zwei spielen, bleibst du doch Fan, weil es ist ja dein Verein, Verbundenheit, Treue, blabla.

Somit gibts doch dann auch nicht weniger Fans durch Hoffenheim.

Außerdem ist hier immer die Rede von 18 mal Hoffenheim. Glaube nicht, dass es dazu kommen wird, weil soviele wie Hopp gibts in D imo gar nicht

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

97

Tuesday, December 15th 2009, 3:27pm

es geht mir eher um die entstehung des fan-daseins, so wäre ich kein fan, gäbe es nicht diesen verein nicht... im grunde ist mir das von meinem vater in die wiege gelegt worden. es lief genug fußball im fernsehen, aber nur ein verein hat es mir angetan. gäbe es nicht diesen "alten" club, gäbe es für mich kein fan-dasein. gibt es "nur" noch neue clubs ala hoffenheim, gibts auch weniger fans, weniger interesse, weniger geld für diesen sport!

This post has been edited 1 times, last edit by "CoK_a_cola" (Dec 15th 2009, 3:27pm)


98

Tuesday, December 15th 2009, 4:39pm

hoffenheim gibts ja auch schon ein paar jahre. und in der zweiten liga hätte dein vater dir sicher auch diesen verein nahegebracht. hoffenheim hat halt jetzt geld und spielt dadurch besser fußball. dass das leuten, die über viele jahre viel geld verpulvert haben und noch immer keinen guten fußball spielen, auf die nerven geht, ist klar. die verlieren ja dadurch ihren rang, sind also weiter unten. meiner meinung einfach nur neid.

wenn ihr über jahre gut gewirtschaftet hättet, müsstet ihr euch jetzt nicht so echauffieren.

denn hier reden immer nur die fans gegen hoffenheim, bei denen im eigenen hause die kacke am dampfen ist, ala dortmund, schalke etc.

hab noch keinen bayernfan gesehen, der da mit macht.

wenn die arbeit stimmt, braucht man keine angst zu haben, folglich kommt auch diese neiddebatte nicht auf

99

Tuesday, December 15th 2009, 4:44pm

Quoted

Original von yellow_crush
wenn die arbeit stimmt, braucht man keine angst zu haben, folglich kommt auch diese neiddebatte nicht auf


Wenn sich Hoffenheim wie die anderen Vereine hochgearbeitet/gewirtschaft hätte würde das Argument sogar zählen.
Mit der Position von Bayern habe ich überhaupt kein Problem, weil ich da die gute Arbeit über die Jahre sehen kann.
Bei Hoffenheim sehe ich nur Hopp, der n Haufen Geld in den Verein gepumpt hat und ihn damit aus dem Nichts hochgeholt hat.

Quoted

Original von AtroX_Worf
Deswegen finde ich es auch gut, dass Hopp sich gegen all zu starke persönliche Beleidigungen wehrt. Wenn die eigenen Fans "[Trainer] raus" rufen, ahben sie dazu ja eine gewisse Berechtigung. Wenn die gegnerischen Fans aber immer wieder einen Menschen persönlich angreifen und beleidigen, so ist dies vom DFB zu unterbinden. Noch zumal Hopp kein Spieler oder sonstwie aktiver ist. Nur weil man einen Spruch auf ein Bettlaken schreibt und im Stadion hochhält, bleibt es ein Akt der Beleidigung.


Wie gesagt, ich finde das einfach nur Heulsusenverhalten. Er weiss ganz genau, dass das normal ist unter Fussballfans, stellt sich aber trotzdem hin, als wäre er der einzige, der jemals beleidigt werden würde.
Und was soll der DFB denn machen, wenn sich alle Spieler und Verantwortliche beschweren, wenn sie beleidigt werden. Massenhaft Stadionverbot? Das ist doch lächerlich. Wenn man so ne Pussy ist, dass man das nicht ertragen kann, sollte man sich besser in seinen Keller verkriechen.

Und außerdem ist es ja nicht nur diese Kritik auf eher niedrigem Niveau auf die Hopp allergisch reagiert. Wie du in dem Beitrag gesehen hast petzt er ja auch gleich überall rum, wenn ihn der Mainzer Manager Heidel kritisiert.
Also ich weiss ja nicht wie du zu so nem Heulsusenverhalten stehst (scheinbar positiv), aber ich finde das verdammt peinlich und charakterschwach, wie er sich verhält.

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_Gothmog" (Dec 15th 2009, 4:54pm)


100

Tuesday, December 15th 2009, 4:53pm

aber das argument war ja, dass durch Hoffenheim die "Clubs mit Tradition" in der Versenkung verschwinden würden, und deswegen das Modell Hopp verteufelt wird. Zumindest ist das das Hauptargument der letzen 2 Seiten.
Da diese Vereine ja nun aber auch genug Geld haben, bzw es hätten, wenn sie vernünftig gewirtschaftet hätten, könnte da noch so viel Hoffenheim sein. Wenn man selber besser ist, kratzt einen das nicht. Da man das aber nicht ist, sondern den eigenen Verein an die Wand spekuliert hat, haut man jetzt auf Vereine mit Geld drauf. Das ist meiner Meinung nach NEID, mehr nicht.

Lass doch einfach mal noch 10 Jahre vergehen, evtl ist Hoffenheim dann ein großer Verein mit vielen Fans. Jeder fängt mal klein an, so what... ? Haben die anderen auch.

Evtl sind sie aber auch wieder in der VErsenkung verschwunden, dann war alles nur viel Rauch um Nichts. Auch egal. Passiert

Nun nochmal die Frage: Wenn es nicht Neid ist, was ist es dann?? Alle anderen Argumente sind aus der Luft gegriffen mMn

101

Tuesday, December 15th 2009, 5:55pm

Was könnte es denn sein ausser Neid? Mal überlegen.

Kann es sein, das viele Fans den Eindruck haben das die solide Arbeit von vielen Bundesligateams mit Füssen getreten wird. Klar gibt es auch immer wieder Vereine und Beispiele die nicht so solide arbeiten wie andere, aber dafür muss ein solcher Verein dann auch die Zeche zahlen. Wenn man von Leverkusen und Wolfsburg einmal absieht hat sich so jeder Verein seine Stellung erarbeitet, ob Oben, Mitte oder Unten.

Am Anfang war das Projekt Hoffenheim ja noch insofern nachvollziehbar da es auf die Region gezogen war. Gute Jugendarbeit, Förderzentren etc. Soweit so gut. Da Papa Hopp aber nicht jünger wird, lief ihm die Zeit davon. Abkehr von "Jugend aus der Region" und "eigenen Nachwuchs". Planspiel 1. Liga bis 2010 mit dem FCH Heidelberg 06. Hat nicht ganz geklappt also her mit TSG Hoffenheim, geht auch so. 200 Mio. in einen Dorfverein pumpen und hoppla hier bin ich.

Kann es sein das man sich damit bei den Fans der anderen Vereine ein klein wenig unbeliebt macht?

Wenn man dann noch bei Kritik sehr dünnhäutig ist, siehe
http://www.tagesspiegel.de/meinung/komme…rt15890,2621698
http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussbal…;art133,2625816
und zusätzlich bundesweites Stadionverbot für "Hasta la vista, Hopp!“ Bannerträger und "Dietmar Hopp Du Sohn Deiner Mutter" Rufer FORDERT, dann brauch man sich nicht über eine entsprechende Reaktion wundern.

Das Thema Hopp wäre lange nicht mehr so präsent wenn er, der doch niemandem was schlechtes will, sich einfach aus den Medien zurückhalten würde. Aber der Mann kann ja an keiner Kamera vorbei gehen ohne seinen Senf zum Thema Geldregen und wirtschaft in der Liga abzugeben. Ein Abramowitsch ist hier auffallend und angenehm zurückhaltend.
Und es ist nunmal leicht zu sagen "Wirtschaftet ihr doch alle erstmal sinnvoll" wenn man selbst nicht wirtschaftlich arbeiten muss.

Das gerechtigkeitsempfinden des kleinen Fans ist zwar meist einfach gestrickt aber doch meist nahe dran. Transferbilanz der letzten drei Jahre Hoffenheim verglichen mit Freiburg, Nürnberg, Bochum, Mainz, Gladbach, Hannover, Frankfurt, Köln, Berlin, Dortmund, Schalke, Stuttgart, Bremen, Hamburg (<-gesamt) = Hoffenheim hat immer noch 16 Mio. Transferminus. Nicht schlecht.

Wie kommt so eine Botschaft an: Sucht euch einen Gönner oder/und Großkonzern ansonsten könnt ihr machen was ihr wollt, ihr könnt da nicht mithalten. Und genau dieses Projekt, Szenario und Entwicklung wird von den meisten Fans abgelehnt. Es gibt auch andere Motive für Kritik und Abneigung als nur Neid.

102

Tuesday, December 15th 2009, 6:03pm

Quoted

Kann es sein das man sich damit bei den Fans der anderen Vereine ein klein wenig unbeliebt macht?


Ja, weil sie der Neid zerfrisst, dass sie das Glück/Geld nicht so zugeworfen bekommen. Ansonsten könnte es ihnen doch egal sein, ist ja nicht ihr Verein

103

Tuesday, December 15th 2009, 6:15pm

Warum soll man sich mit Kritik auseinandersetzen, wenn es doch so einfach geht? Einfach alle als Neider darstellen und das Thema ist durch. Ein wenig dünn, wie ich meine.

Wohl eher eine Mischung aus Ungerechtigkeit, Willkür und Ungleichheit, die sich da breit macht. Den meisten Fans wäre es am liebsten wenn es ein solches Projekt Hoffenheim (in der jetzigen Form) einfach nicht gegeben hätte. Ähnlich verhält es sich hier (komischerweise auch vereinsübergreiffend) mit der 50+1 Regel. Man will einfach keine Milliardäre im Fussball haben, die sich einen Verein nach oben kaufen und genau das ist hier passiert.

Muß schwer zu verstehen sein.

104

Tuesday, December 15th 2009, 6:23pm

Quoted

Wohl eher eine Mischung aus Ungerechtigkeit, Willkür und Ungleichheit, die sich da breit macht.


Genau. "Wir" sind benachteiligt - buh. Die anderen haben auf einmal Geld, die kommen aus dem nichts. "Wir" schuften hier seit Jahren, unser Verein hängt sich rein und hat nicht so viel. Das ist ungerecht. Und die bekommen das einfach so, absolut willkürlich. Dadurch sind wir nicht mehr besser als sie (von Gleichheit keine Rede) - genau die Kriterien, die das Ganze für mich unter Neid fallen lassen. Aber danke, dass du mir die Argumente lieferst :)

105

Tuesday, December 15th 2009, 6:36pm

Quoted

Original von ToD_RoadRunner
Kann es sein, das viele Fans den Eindruck haben das die solide Arbeit von vielen Bundesligateams mit Füssen getreten wird.


Nenn mir EINEN Verein der nicht über die Jahre vom Staat oder der Stadt profitiert hat und entweder die Anlage oder sonstwas vom Land, Stadt oder Staat hingestellt bekommen hat. EINEN !

Ansonsten sehe ich nicht wo viele Bundesligateams solide Arbeiten. Welche TEams sollen das neben München, Bremen und den beiden Werkteams sein? Maximal noch der HSV.

Meinst du so Traditionsteams wie 1860, BVB, Schalke, Hertha....

Diese Teams sind Traditionsteams weil ihre Region damals Geld hatte und die Spieler eben dahin gegangen sind. Jetzt hat eben Hoffenheim Geld. Hätte es einen Hopp vor 60 Jahren gegeben und der hätte Hoffenheim gesponsert wäre es nichts anderes wie Schalke usw.
Warum hat sich denn in einer Stadt wie München oder Hamburg eben der HSV durchgesetzt oder eben die Bayern und nicht Arminia München oder der Bramsfelder SV?
Scheinheilig hoch zehn.
Du kannst doch auch gar nicht anders hochkommen wie zB Hoffenheim. Wie soll das gehen wenn die 1+2 Liga TV Gelder ohne Ende bekommt usw.
Wie willst du das anders durchbrechen?
Wie gesagt ist dieses Traditionsgerede mehr als scheinheilig.

106

Tuesday, December 15th 2009, 6:50pm

imho verkacken beide, die fußball fans rasten einfach übertrieben aus, weil einer mit geld ne no name manschaft sponsort anstatt wie es sich gehört in einen großen verein investiert und hopp benimmt sich verlaucht und pussy haft und wird noch stranger weise vom dfb oder so unterstützt, was ihn natürlich verständlicher weise noch unbeliebter macht.

als frankfurter bin ich ofc kein fußball fan, schau aber gerne barcelona spiele, vorallmen seit ibrahimovic

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

107

Tuesday, December 15th 2009, 7:20pm

Wenn ich Hopp wäre, würde ich v i e l e i c h t auch ne Mannschaft kaufen.
Mein Penis würde 3 cm wachsen :D

Besser das Geld in die finanzschwache Bundesliga stopfen, als z.B. an der Börse verzocken.
Solange nur 1-2 Millardäre in der Bundesliga wildern, ist es mir egal.

108

Tuesday, December 15th 2009, 8:20pm

Quoted

Original von crus
als frankfurter bin ich ofc kein fußball fan, schau aber gerne barcelona spiele, vorallmen seit ibrahimovic



bin ich echt der einzige hier der es total bescheuert fand , etoo gegen ibra zu tauschen und noch geld drauf zu legen ?


zu hopp : ich scheiss auf hopp . das ganze geheule sollte man gekonnt ignorieren . die teils genialen momente der hoffenheimer im spiel reichen mir als rechtfertigung für die bundesliga . wie glaub ich eise schon sagte : hundert mal attraktiver als bielefeld duisburg und co . die vereine könnten auch 20 jahre gegen den abstieg spielen und würden es nie schaffen sich auch nur nen stück weiter im mittelfeld zu etablieren .
Außerdem meinte hopp ja , hoffenheim zu einem sich selbst tragenden verein machen zu wollen innerhalb geraumer zeit . seh ich zwar noch nicht so kommen , aber wenn , dann wird keine sau sich mehr an ihm aufgeilen können , und was dann ? dann sucht man sich den nächsten grund um hoffenheim zu hassen .

und jugendarbeit heißt heutzutage wirklich nichtmehr die eigenen straßen nach talenten abzuklappern . es ist überall gang und gebe in ganz deutschland zu wildern um hinterher zu behaupten dass das eigene internat ihn zu dem gemacht hat was er ist . keine schwein redet doch mehr über rostocks jugendarbeit in verbindung mit kroos . am stammtisch ist kroos der perfekte konter um die bayernausbildung zu verteidigen ( dann eher misimovic oder troche , man kann auch nicht erwarten das sich jeder 20 jährige bei den bayern durchsetzt , egal ob sie erst später "vollständige" spieler wurden ) . gegenbeispiel wäre hier nun wieder lahm , der erst durch stuttgart das wurde was er heute ist , aber nun gut .
Man sollte die hoffenheimer jugend erstmal ein paar jahre machen lassen .

109

Tuesday, December 15th 2009, 8:57pm

Quoted

Original von van Leuween
bin ich echt der einzige hier der es total bescheuert fand , etoo gegen ibra zu tauschen und noch geld drauf zu legen ?


Vielleicht nicht der einzige. Eto`o ist natürlich eine Granate, aber mit Ibrahimovic haben sie jetzt einen Stürmer der mindestens genauso torgefährlich ist. Dazu hat er aber noch den Vorteil, dass er körperlich einfach noch Robuster ist und auch im Kopfballspiel mit Sicherheit besser ist als Eto`o. Dribbeln kann er natürlich auch noch wie ein irrer. Ich finde das ist jetzt eine perfekte Kombination. Du hast einen Messi auf der Außenbahn, Inesta und Xavi im Mittelfeld und dann halt noch einen richtigen Sturmtank da vorne im Sturm drin, der technisch super stark ist aber auch mal die Bälle halten kann.

Im Spiegel war letztens ein Artikel über Guardiola, da stand folgendes drin, das fand ich auch sehr interessant dazu:

Quoted

Im Moment des größten Triumphs, bepackt mit fünf Titeln, glaubte Guardiola ein Zeichen setzen zu müssen. Er tauschte den Stürmer Eto’o, Publikumsliebling und mit 36 Saisontoren maßgeblich am Erfolg beteiligt, gegen den Schweden Zlatan Ibrahimovic von Inter Mailand ein und legte noch 49 Millionen Euro drauf. Der Verein erbebte. Die Fans fragten sich: Warum geht Guardiola ein solches Risiko ein? Es sei ihm schwergefallen, sich von Eto’o zu trennen. „Aber wenn ich kein Risiko eingehe, riskiere ich alles“, sagt Guardiola. Er wippt mit seinem Bürostuhl. „Am Ende der letzten Saison konnten die Gegner unser Spiel durchschauen, sie hatten uns bis ins kleinste Detail analysiert, wir mussten neue Varianten einstudieren“, sagt Guardiola. Mit Ibrahimovic sei Barça wieder unberechenbar geworden. Vor einer Woche erzielte der Stürmer gegen Real Madrid den Treffer zum 1:0-Sieg. Guardiola hatte wieder mal alles richtig gemacht.

110

Tuesday, December 15th 2009, 9:05pm

Quoted

Original von van Leuween
.....



WOW !
So viel Fussballsachverstand und wissen hät ich dir gar nicht zugetraut :respekt:

111

Tuesday, December 15th 2009, 9:11pm

Sehe zwar bei barca nicht so ganz den fußball der letzten saison, aber das lässt sich wohl auch kaum 1:1 wiederholen. Wie gut das ganze auf Dauer wirklich funktioniert, wird sich zeigen. Ibrahimovic spielt auf jeden fall ne starke saison bisher.

Ede G

Unregistered

112

Tuesday, December 15th 2009, 9:12pm

ach das ist doch Quatsch, was der Spiegel schreibt. Journalisten halt, sowas wie Eisbaer, selber das Spiel nicht spielen, aber immer alles genau wissen. Saugen sich da irendwas aus den Fingern und deuten Sachen in das Spiel, die es nie gegeben hat. :bounce:

Der Eto'o hätte die Flanke vom Dani Alves auch reingemacht, wahrscheinlich noch auf die gleiche Weise volley, weil sich das bei der Superflanke angeboten hat. Aber beim Spiegel war das ein Zeichen, dass alles anders ist, weil es Ibra nicht vergurkt hat, zufällig davor eingewechselt wurde und an Ort und Stelle war, statt jemand anderem. Die Flanke war aber super und der Abwehrspieler zu weit weg, wegen der Flanke. Nur ist das zu einfach, damit kann man kein Drama machen.

Ich hab auch am WE spanischen Fussball angeschaut: da hat der Moderator einen Aufstand geamcht, bei einer Torchance, warum der Stürmer nicht trifft. Sowas wie Platzfehler oder blendendes Flutlicht gibt es bei solchen Maulhelden natürlich nicht. Da gibts nur die eine Logik: Der verdient Millionenl, also muss er auch die Physik austricksen können. Womit sich der Kreis zu Hopp schliesst. Ist einfach Scheisse, was gegen den läuft. Übrigens finde ich es bezeichnend, dass die gegnerischen Fans ihn anfeinden, weil er sein Geld in in TSG Hoffenheim investiert. Man könnte ihn auch mal fragen, warum er sein Geld nicht für was sinnvolleres ausgibt, armen Menschen helft, etc. Das wäre eine wesentlich ergibigere Diskussion. Aber soweit denken die nicht - und warum? weil sie genauso sind wie Hopp, aber Hopp hat das, was sie nicht haben. :bounce:

113

Tuesday, December 15th 2009, 9:20pm

Also dieses "Vor einer Woche erzielte der Stürmer gegen Real Madrid den Treffer zum 1:0-Sieg. Guardiola hatte wieder mal alles richtig gemacht." solltest du jetzt nicht wirklich ganz ernst meinen. Die wissen selber, dass das jetzt nicht darüber entscheidet ob es ein kluger oder dummer Schachzug war. Die anderen Sachen hat sich aber nicht der Spiegel ausgedacht, sondern der Trainer von Barca gesagt.

114

Tuesday, December 15th 2009, 9:21pm

@Ede G

Gibts eigentlich irgendwas von dem du Ahnung hast?

115

Tuesday, December 15th 2009, 9:24pm

Stimmt schon, der Artikel ist etwas übertrieben, im Nachhinein ist sowas immer sehr leicht, es zu drehen wie man es sehen möchte - aber hab die meisten der barca liga und cl-spiele hier in kneipen oder im fernsehen geguckt und ibrahimovic fand ich grade in Sachen Ball halten/behaupten schon stärker als Etoo - aber auch immer schwer das zu vergleichen.

Aber wie du dich darüber aufregst, dass der Kommentator einen Spieler kritisiert, der eine Torchance nicht macht... sowas wollen die Leute halt hören, ist doch in Deutschland nicht soviel anders, oder täusch ich mich da?
Was will ich denn nen Kommentator (okay, will ich überhaupt einen? ), der bei ner vergebenen großchance anfängt, über eventuelle platzfehler oder ähnliches zu spekulieren? :D

Ede G

Unregistered

116

Tuesday, December 15th 2009, 9:29pm

Quoted

Original von patr1K
Also dieses "Vor einer Woche erzielte der Stürmer gegen Real Madrid den Treffer zum 1:0-Sieg. Guardiola hatte wieder mal alles richtig gemacht." solltest du jetzt nicht wirklich ganz ernst meinen. Die wissen selber, dass das jetzt nicht darüber entscheidet ob es ein kluger oder dummer Schachzug war. Die anderen Sachen hat sich aber nicht der Spiegel ausgedacht, sondern der Trainer von Barca gesagt.


sowas darf der Journalist dann einfach nicht schreiben. In Fussball wird viel mit so Bauernregeln rumgedoktert, weil in Wirklichkeit keiner weiss, was richtig oder falsch ist.

Der Guardiola hat den Eto'o sicherlich auch weggeschickt, weil er in der Zeit als es nicht so lief mit Ronaldinho und anderen Stars zu satt schien, viel gefeiert, weniger Leistung. Das wollte er verhindern und dann hat er sich überlegt, wen tausche er aus ohne zu grosse Unfallgefahr. Wohlgemerkt, das ist eine eher eine Bauernregel. Keiner weiss, ob es nicht auch mit Eto'o weiter gut gelaufen wäre oder dieses Jahr wieder so gut läuft wie letztes Jahr. Wahrscheinlich eher nicht, weil die anderen Topteams nicht schlafen.

ps: das mit dem Platzfehler. Das kann man halt mal sagen, wenn man nicht blind ist. Ich habs auf jeden Fall gut gesehen in der Zeitlupe wie der Ball saublöde aufspringt, gerade als der Stürmer in der Bewegung war zum Schiessen. Das kann man noch etwas korrigieren, kommt drauf an wie schnell es in der Realität ist. Sowas kennen übrigens viele Reporter, die Slomo haben, übrigens auch nicht: Schnelle und langsame Bälle und das Problem einen schnellen Ball so gut wie einen Langsamen zu treffen. Naja, war ein österreichischer Reporter, der am Grantln war als es 0:0 stand. :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Dec 15th 2009, 9:35pm)


117

Tuesday, December 15th 2009, 9:33pm

tja eise , siehste mal ;)

du könntest ja auch einfach mal wieder runterkommen weil ich meine provokateuraussage zurückgenommen habe , und mich selbst fortan nur noch als sympathisant anstelle von fan bezeichne und sofort sind alle glücklich :P

Imp_Tonic

Professional

Posts: 1,086

Occupation: GER

  • Send private message

118

Tuesday, December 15th 2009, 10:29pm

ne, ich finde hoffenheim und bayern immer noch scheisse

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

119

Wednesday, December 16th 2009, 3:52pm

Quoted

Original von Imp_Tonic
ne, ich finde hoffenheim und bayern immer noch scheisse


Für diese systematisch, präzise und aussagekräftige Analyse kriegst von mir nen Orden :D