You are not logged in.

  • Login
  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, November 16th 2009, 4:28pm

Laptop-Akku Fehlerquelle?

Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß mein Laptop in unregelmäßigen Abständen einfach ausgeht ohne Vorwarnung. Wollte es grad einschicken, da kam ein Freund auf die Idee, einfach mal den -kaputten- Akku zu entfernen. Den technischen Hintergrund konnte er mir nicht erklären, aber ich dachte, versuchen kann man es ja mal.
Habs gemacht und seit einem halben Tag läuft das Laptop ohne Probleme. Grad laß ich nen Belastungstest laufen.

Kann der kaputte Akku wirklich diese Symptome verursachen und wenn ja, kann mir jemand den technischen Zusammenhang erläutern?

Die Probleme traten nach einem Sturz auf, könnte aber auch Zufall sein.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

2

Monday, November 16th 2009, 5:15pm

würd eher drauf tippen das da was zu heiss wird und es zufall ist das der ohne den akku nen halben tag lief..
wenn den schon länger hast würd ich mal staub entfernen, damit kennt frau sich ja eigentlich aus

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, November 16th 2009, 5:24pm

Das mit dem zu heiß hatte ich schon am Wickel. Lüfter schon entstaubt, alles cool. Das Läppi wird auch beim Belastungstest nicht warm.
Läuft immer noch.

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

4

Monday, November 16th 2009, 5:54pm

ah k, dann evtl. ram defekt.. hatte selbes prob bei meinem mal.. die abstürze kamen öfter und irgendwann dann kombiniert mit bluescreen.
Hab bei mir abwechselnd einen ram riegel entfernt und der zweite war dann auch schuld, seitdem läufts einwandfrei

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, November 16th 2009, 6:39pm

nee, nix Bluescreen oder freeze..... einfach zack, aus, alles dunkel, tot als ob man den Stromstecker zieht. Habe daher erst auf das Netzteil getippt. Akku ist schon länger ohne Funktion.

Läppi läuft übrigens immer noch mit dem Belastungstest....

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, November 16th 2009, 8:00pm

Naja, ich bin kein E-Techniker, aber dass der Akku nach dem Sturz ungewollt Ströme/Spannungen produziert, für die das Gerät nicht ausgelegt ist, wäre schon möglich. Eventuell ist auch irgendein Teil der Versorgsungselektronik im Gerät selbst hinüber und der Fehler wird dann durch den Akku erst sichtbar.

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, November 16th 2009, 8:12pm

Hm, naja ich frag weil ich eigentlich das Läppi noch ne Weile nutzen wollte, es lief ja vorher für meinen Bürobedarf ausreichend, auch wenn es schon vier Jahre alt ist, taugte es halt noch. Hab mir auch grad ne UMTS-Karte für den alten SLot gekauft, der würde bei neueren Läppis nimmer passen.

Hatte drüber nachgedacht, ihm vielleicht bissel mehr Speicher zu spendieren, damit es noch 1-2 Jahre weiter taugt, und eventuell nen neuen Akku.

Aber eh ich darin Kohle investiere wüßte ich gern, ob sich der Fehler zumindest mit großer Wahrscheinlichkeit an dem kaputten Akku festmachen läßt. Einschicken kost' ja auch.....

's Läppi läuft grad immer noch mit dem Belastungstest und ist nicht mal handwarm...... ich beobachte das mal weiter.

Im moment läuft HotCPU Tester und ich hab hier noch BurnIt zu liegen, das kommt dann im Anschluß dran. Falls jemand noch nen anderen Vorschlag bzgl. Testprogramme hat, her damit.....

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, November 17th 2009, 9:30am

Acer?

auch für die verwaltung des akkus gibt es nen controller... gut möglich, dass der beim sturz, das zeitliche gesegnet hat...

kleiner tipp: sollte mal jemand bei nem acer mouse bzw tastatur nicht mehr bedienen können, einfach mal akku rausnehmen und es ist sehr wahrscheinlich, dass das teil wieder ohne probleme läuft.

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, November 17th 2009, 1:11pm

Lenove 3000 N100

Läuft ohne Akku bisher ohne Probleme. Hab gestern 5 Stunden lang BurnIt laufen lassen, alles chico...

Hm, wenns wie beim Acer an dem Controller liegt, nutzt ein neuer Akku ja auch nicht wirklich was.

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, November 17th 2009, 8:25pm

die ladeelektronik liegt bautechnisch im akku... ergo würde ein neuer akku durchaus den fehler beheben können

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, November 17th 2009, 8:38pm

Cool, danke für die Info.... dann würde ich die Ausgabe für nen neuen Akku und frischen Speicher demnächst noch mal riskieren.