You are not logged in.

  • Login
  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

1

Sunday, October 11th 2009, 10:09pm

DSL... Kabel verlängern, aber welches?

Wer kennt sich mit der DSL-Technik aus? Signaldämpfung und der ganze Kram...

Ich hab kürzlich meinen 1&1-Internetzugang bekommen, und alle Geräte mit den gelieferten Kabeln angeschlossen. Funktioniert alles, mein Router sagt es gehen 600kB... nicht dolle, reicht aber erstmal.

Mit den gelieferten Kabeln liegt mein Router aber mitten im Flur, in günstiger Trittposition und die Kabel laufen quer durch die Wohnung.

Bevor ich stundenlang sinnlos experimentiere: welches Kabel kann man am ehesten verlängern, ohne großartig Leistung zu verlieren?
Das von der Telefondose zum Splitter? Oder das Netzwerkkabel vom Router zum Rechner?
Das Kabel zwischen Router und Splitter wird vermutlich schlecht zu verlängern sein, das ist so ein Y-KAbel, weil ich auch noch 1&1-Inet-Telefonie dabei hab.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

2

Sunday, October 11th 2009, 10:17pm

Aso.... der "Router" ist ne Fritbox WLAN 7113

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Sunday, October 11th 2009, 10:19pm

verlänger einfach das kabel vom router zum pc, das macht keiner lei probleme solange du nicht mehr als 100m brauchst ;)

4

Sunday, October 11th 2009, 10:40pm

oder ein wlan kabel benutzen ^^

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, October 11th 2009, 11:44pm

Ist das verlustfreier?

Mir wäre am liebsten das Kabel von der TAE-Dose zum Splitter zu verlängern, dann liegt nur ein Kabel durch die Wohnung, das kann ich einfacher irgendwo verschwinden lassen.
Mit nem Netzwerkkabel UND dem Telefonkabel wird das schwieriger.

Macht ein etwa 5 m längeres Telefonkabel (TAE-Dose zum Splitter)nicht so viel aus?

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, October 12th 2009, 1:36am

Quoted

Original von GWC_duke2d
oder ein wlan kabel benutzen ^^


Quoted

Original von SIM_Hexe_S
Ist das verlustfreier?


WTF?

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Vegeta" (Oct 12th 2009, 1:37am)


Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, October 12th 2009, 9:11am

Klar das Netzwerkkabel vom Router zum Rechner. Das kabel Splitter Telefondose sollte möglichst kurz gehalten werden

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, October 12th 2009, 12:21pm

Thnx, das wollte ich wissen.... :)

Schade, genau das Kabel hätte ich am liebsten verlängert.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

9

Monday, October 12th 2009, 1:33pm

Quoted

Original von Comadevil
Klar das Netzwerkkabel vom Router zum Rechner. Das kabel Splitter Telefondose sollte möglichst kurz gehalten werden


Das kann ich nur bestätigen. Ich hab das gleiche Problem wie Hexe.
Ab dem Splitter kannst du machen was du willst, vorher bitte nicht :-D

10

Monday, October 12th 2009, 3:46pm

Also ich hab bei mir mit 'ner 5m Verlängerung zwischen Telefondose und ISDN/Splitter Combo keine Probleme. Man muss nur auf das richtige TAE Kabel achten - TAE-F iirc.

11

Tuesday, October 13th 2009, 1:38pm

Du kannst auch das TAE-Kabel verlängern.
Alles was unter 20m ist, stellt kein Problem dar.

12

Tuesday, October 13th 2009, 1:41pm

Wenn du das LAN-Kabel verlängern willst, solltest du mins. Cat 5 verwenden.
Bei größeren Längen würde ich immer Cat 6 nehmen.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

13

Thursday, October 15th 2009, 10:57pm

Quoted

Original von SIM_Hexe_S
Thnx, das wollte ich wissen.... :)

Schade, genau das Kabel hätte ich am liebsten verlängert.


ich hab zum splitter verlängert und ohne stecker,jeweils direkt an die klemmen ,gab irgendwo ne anleitung im netz ^^

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, October 16th 2009, 1:55am

Ich hab jetzt erst mal das Netzwerkkabel verlängert. Doof ist, daß nun sowohl Netzwerkkabel als auch das Kabel zum Telefon durch die Wohnzimmertür verlaufen und diese daher nicht mehr richtig schließt. Das nervt.

Wenn es klappt, das TAE-Kabel am Splitter zu verlängern ohne Verluste würde ich vielleicht doch noch mal umbauen.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

15

Friday, October 16th 2009, 9:02am

habs so gemacht



anleitung

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

16

Saturday, October 17th 2009, 12:43am

Giiiiiiiek, wieso geht das net mit nem normalen Telefonkabel?

17

Saturday, October 17th 2009, 2:47am

Du musst nich auf so ne Bastellösung zurückgreifen ;)