Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wobei die meisten Vermutungen mehr oder weniger von den gleichen Umfragen beeinflusst werden. Und wie weit die daneben liegen können, haben wir schon bei der letzten Wahl gesehen.
Ich habe beispielsweise CDU und SPD als Einziger auf 2%-Punkte fast gleich auf, während andere die CDU bis zu 15%-Punkten vor der SPD sehen, was ich für völlig unrealistisch halte...
Original von AtroX_Worf
Denke auch das SPD-Ergebnis ist zu niedrig angesetzt.
Richtig, und zwar insbesondere wegen der Umfragen, in denen die CDU die Nase vorn hat. Das mobilisert Nichtwähler / Unentschlossene zur Wahl zu gehen / zu Gunsten der SPD zu votieren und zwar nicht zu knapp. In den Umfragen lange vorn zu liegen ist fast immer ein Nachteil.
Original von AtroX_Worf
Denke auch das SPD-Ergebnis ist zu niedrig angesetzt.
Richtig, und zwar insbesondere wegen der Umfragen, in denen die CDU die Nase vorn hat. Das mobilisert Nichtwähler / Unentschlossene zur Wahl zu gehen / zu Gunsten der SPD zu votieren und zwar nicht zu knapp. In den Umfragen lange vorn zu liegen ist fast immer ein Nachteil.
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern...
Original von [AA]Hawk
haben wir echt gut hinbekommen den Mittelwert, wozu Geld für Prognosen ausgeben ^^ was uns da die nächsten Jahre regiert -> naja es gibt Schlimmeres