Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_ShiNe_« (05.05.2009, 10:50)
Zitat
Original von GEC|Napo
http://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war
Es ist halt so dass man den Schalldruck beim aufnehmen erhöhen kann, dadurch wird die Musik lauter, aber die Soundqualität nimmt ab, sogenanntes Clipping. Ist euch noch nie aufgefallen, dass manche Lieder bei selber Lautstärke an der Anlage deutlich lauter/leiser sind? Ich kippe fast aus den Latschen, wenn nach Queen Death Magnetic läuft...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (05.05.2009, 12:08)
Zitat
Original von CF_Elsch
ausschlaggebend für das entstehen von gehörschäden ist der hier angesprochene absolute wahrgenommene pegel (dbA).