You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, April 22nd 2009, 6:42pm

Wie trefft ihr Entscheidungen?

Also ich hatte eben 'ne kleine Diskussion mit jemanden darüber .. leider ohne Ergebnis. Deswegen:

Trefft ihr im Leben Entscheidungen wie beim Poker also mit 'ner Gewinn / Risiko Abschätzung oder sagt ihr euch einfach ich will was also mach ich es und ihr zerbrecht euch über das Risiko garnicht den Kopf? Oder habt ihr evtl. sogar noch 'ne andere Variante?

Also bei mir läufts immer auf ersteres hinaus. Und selbst wenn ich mal das Gefühl hab ne Entscheidung spontan getroffen zu haben kann ich mir hinterher die passende Gewinn/Risiko Abschätzung dazu basteln. Leider ist das mitunter unklug, weil ich als (angehender) Wissenschaftler so ziemlich jede Möglichkeit und damit verbunden auch jedes Risiko sehe und das mitunter Entscheidungen blockiert ..

Wie ist das bei euch?

2

Wednesday, April 22nd 2009, 6:42pm

Das kommt wohl ganz darauf an was entschieden werden muss  8)

3

Wednesday, April 22nd 2009, 6:46pm

Online sollte man nach Wahrscheinlichkeiten pokern. In der Wirklichkeit verlasse ich mich lieber auf irgendwelche Impressionen oder mein Bauchgefühl. Fährt man meiner Meinung nach besser mit. Was Entscheidungen angeht, würde ich lieber öfter mit dem Bauch entscheiden, entscheide meistens trotzdem mit dem Kopf und ärgere mich dann hinterher.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, April 22nd 2009, 7:14pm

Ganz klar Bauch, aber das bereut man auch manchmal :D, nicht nur beim Poker.

b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, April 22nd 2009, 7:14pm

Leben. Nicht Poker.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

6

Wednesday, April 22nd 2009, 7:19pm

kommt ganz au die entscheidung an, wenn sie grösser ist muss ma ndas sehr gut abwägen, aber das bauchgefühl ist sehr wichtig. deswegen spreche ich wenns grösser ist das auch mal mit kumpels/ eltern/geschwister ab ob die schon mal was ähnliches gemacht haben bzw was die darüber denken ( natürlich net wohin ich heut abend ausgeh aber wenn ich ein auto kaufe dann schon)

7

Wednesday, April 22nd 2009, 7:20pm

bauch, vor allem, wenn ich was kaufe

8

Wednesday, April 22nd 2009, 7:49pm

Hmm, ich habe schon mal innerhalb einer Sekunde entschieden, dass ich bei jemandem kurzzeitig einziehe, den ich kaum kannte. Andererseits zog sich das Recherchieren zum Thema richtiges Notebook über eins, zwei Stunden hin. Und ich habe beides nicht bereut...

Ich würde sagen es hängt vom Gebiet ab. Je natürlicher das Problem ist (zwischenmenschliches, Umgang mit Tieren, Hunger, ...), desto eher bietet sich eine Bauchentscheidung an. Bei sehr zivilisationslastigen Dingen (technisches, abstraktes, Beruf, ...) macht sich eine nüchterne Analyse tendenziell besser.

Von der Grösse des Problems würde ich das nicht allzu abhängig machen.

9

Wednesday, April 22nd 2009, 7:51pm

Je kleiner die Entscheidung ist, desto eher versuche ich auf mein Gefühl zu hören (bei mir geht's nach Logik dann meistens schief).
Je größer (vor allem finaziell) die Sache ist, desto genauer wir nachgeforscht.

10

Wednesday, April 22nd 2009, 7:56pm

entscheide eigentlich alles aus dem bauch heraus

11

Wednesday, April 22nd 2009, 8:02pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 3rd 2009, 10:17pm)


Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

12

Wednesday, April 22nd 2009, 8:05pm

Tjo wenn man im kopf nichts hat ;/

wollt mich ja schon immer mal dem hiigara flaming anschliessen :evil:

Duke23

Professional

Posts: 672

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, April 22nd 2009, 9:23pm

kein wunder dass das gleich nach 3 minuten kommt bei der vorlage :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Duke23" (Apr 22nd 2009, 9:24pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, April 22nd 2009, 10:12pm

:D

Nen Freund meinte letzte Woche mal zu mir, ich sei der rationalste mensch, den er kennt. :P

Ich treffe Entscheidungen meist nach einem Abschätzen der Vor- und Nachteile. Das muss nciht notwenidgerweise lange dauern. Aber wenn ich mir nen Notebook kaufe, dann brauche ich bei der Recherche bzw. Entschediung nicht nur 2h wie Sheep, sondern sicher 6h verteilt über mehrere Tage.

Man kann doch bei Entscheidungen ein kleines Modell aufstellen udn sich danach richten. Das dauert afaik auch nciht wirklich länger als 1-2 Sekunden, aber irgendwie muss man ja auch eine Entscheidung treffen, ohne eine Münze zu werfen.

btw, was soll Bauchgefühl sein?

15

Wednesday, April 22nd 2009, 10:14pm

Ich sehe das ähnlich wie beim Skat, du hast bestimmte Karten in der Hand die Dir manchmal viele Entscheidungsvarainten ermöglichen und manchmal kaum Spielraum lassen und Du am besten der puren Logik vertraust :D .

Aber manchmal hast Du eben unkalkulierbare Schicksalskarten in der Hand wo nur der pure Instinktspieler erfolgreich sein wird, dann heisst es je nach Entscheidung

Held oder Arschloch :D

Deshalb finde ich Skat auch so toll :respekt: , bestes Game neben AOC ;) und da das ganze Leben ein Spiel ist gelten auch dort diese goldenen Regeln.

This post has been edited 1 times, last edit by "FunBeatle" (Apr 23rd 2009, 11:24am)


16

Wednesday, April 22nd 2009, 11:16pm

zuviel mit dem kopf

Posts: 2,567

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, April 23rd 2009, 4:36am

95% bauch.
http://www.amazon.de/Bauch-Kopf-beim-Den…t/dp/3100383028
nachdem ich es glesen habe wahrscheinlich noch öfter ;)

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, April 23rd 2009, 8:15am

Quoted

Ich treffe Entscheidungen meist nach einem Abschätzen der Vor- und Nachteile. Das muss nicht notwenidgerweise lange dauern.

19

Thursday, April 23rd 2009, 9:28am

Quoted

Original von AtroX_Worf
btw, was soll Bauchgefühl sein?


Das hätte als Antwort völlig ausgereicht. ^^

Das Bauchgefühl (oder auch Unterbewusstsein) spielt bei Entscheidungen eine weitaus größere Rolle als den meisten bewusst ist. Auch wer meint, er würde nach "wissenschaftlichen" Kriterien die Vor- und Nachteile abwägen, hat häufig oder stets ein nicht unerhebliches Quantum Bauch dabei.

Im Job muss ich permanent entscheiden, häufig sehr schnell, ohne dass man lange und ausreichend nachforschen kann (wenn möglich, tue ich das - bzw. lasse nachforschen - soweit Aufwand und Nutzen der Forschung im Verhältnis stehen). Ohne Bauchgefühl basierend Erfahrung gepaart mit Logik geht es nicht im (Projekt)Managment.

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Thursday, April 23rd 2009, 11:18am

Immer 'nen Satz Würfel dabei ;)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, April 23rd 2009, 4:09pm

Quoted

Original von disaster

Quoted

Original von AtroX_Worf
btw, was soll Bauchgefühl sein?


Das hätte als Antwort völlig ausgereicht. ^^

Das Bauchgefühl (oder auch Unterbewusstsein) spielt bei Entscheidungen eine weitaus größere Rolle als den meisten bewusst ist. Auch wer meint, er würde nach "wissenschaftlichen" Kriterien die Vor- und Nachteile abwägen, hat häufig oder stets ein nicht unerhebliches Quantum Bauch dabei.

Im Job muss ich permanent entscheiden, häufig sehr schnell, ohne dass man lange und ausreichend nachforschen kann (wenn möglich, tue ich das - bzw. lasse nachforschen - soweit Aufwand und Nutzen der Forschung im Verhältnis stehen). Ohne Bauchgefühl basierend Erfahrung gepaart mit Logik geht es nicht im (Projekt)Managment.

Schnell bzw. ohne ausreichend Informationen entscheiden heißt ja nicht, dass man mit dem Bauch entscheidet. Irgendwelche Informationen bzw. Muster hat man eigentlich immer, konditional dazu trifft man die Entscheidung. Das hat wenig mit wissenschaftlich oder rational zu tun.

Was heißt denn für euch Bauchgefühl? Ihr denkt nicht bewußt nach, bevor ihr eine Entscheidung trefft, sondern trefft sei einfach?? Sowas wie "Ich muss jetzt mal pissen" und man geht pissen?

imho ist Bauchgefühl nur eine sehr dumme Umschreibung für ganz andere Sachen.

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

22

Thursday, April 23rd 2009, 4:24pm

Ein Bauchgefühl ist irgendein Bereich im Hirn was sich Gedanken macht und Für und Wider abwägt. Läuft alles im Unterbewusssein ab....wir kriegen nix davon mit :D

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

23

Thursday, April 23rd 2009, 6:16pm

nene worf, bauchgefühl ist sehr wichtig. im endeffekt ist das das ergebnis der frage auf basis deiner bisherigen entscheidungen, eine auswertung des unterbwusstseins aus deiner erfahrung, die du vielleicht bewusst gar nicht mehr parat hast. Und genau deshalb ist es wichtig.

ich bin ja auch eher technisch versiert und deswegen eine faktenbasierte akademische vorgehensweise gewohnt, die sollte man auch verfolgen, aber wenn einem das bauchgefühl was anderes sagt sollte man nochmal innehalten und vielleicht warten bzw rat einholen. im nachhinein betrachtet hat mich das schon vor einigen schlechten entscheidungen bewahrt, und bei zweien die ich doch sehr bereue hab ich nicht drauf gehört obwohl mir dabei nicht so ganz wohl war.

This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Apr 23rd 2009, 6:16pm)


24

Thursday, April 23rd 2009, 7:06pm

Liess einfach mal ein einschlägiges Buch dazu Worf. Ich hatte hier mal eines vorgestellt, find's aber nimmer. Muss zuhause nach dem Titel schauen. Das Unterbewusstsein beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Aspekten, die der deutlich begrenztere Verstand ausblendet (ausblenden muss, da wir sonst nicht handlungsfähig wären). Die Redewendung "da muss ich drüber schlafen" hat durchaus Berechtigung und ich behaupte, bei jedem Menschen reifen Entscheidungen mit der Zeit, oder dass er rational genau sagen kann, weshalb. Ab und an sogar entgegensetzt.

25

Thursday, April 23rd 2009, 7:20pm

unconscious incompetence
conscious incompetence
conscious competence
unconscious competence

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

26

Thursday, April 23rd 2009, 7:28pm

Kommt ganz darauf an, was für Entscheidungen.

Je nach dem wie "wichtig" diese Entscheidung ist oder wie weitreichend die Konsequenzen sein können, hole ich mir entweder bei 2-3 Leuten die mir sehr nahe stehen rat oder bitte jemanden den ich geeignet dafür halte um seine Meinung.
Diese anderen Meinungen gewichte ich dann mindestens so stark wie meine eigene, da ich selber dazu neige, den leichteren Weg zu gehen - was nicht immer der Beste ist.

Andererseits habe ich ein eher starkes Selbstbewusstsein und glaube, Situationen in fast jeder Lage "aus dem Bauch heraus" gut abschätzen zu können und somit eine gute Entscheidung zu treffen.

Halte den Unterschied zwischen "richtige" und "falsche" Entscheidung für einen ziemlich Unsinn, da man nie zwei Verschiedene Entscheidungen für die gleiche Situation treffen und vergleichen kann.

27

Thursday, April 23rd 2009, 7:32pm

Ich hab's sogar gefunden. das Masters verliert nix!

28

Friday, April 24th 2009, 11:11am

Endlich wieder online, da sag' ich doch gleich mal wieder was im Masters. ;)
Also ad 1)
Bauchgefühl ist wirklich ein schlechtes Wort, je nach Theoretiker bekommt es daher auch andere Namen, die ihm gerechter werden. Bauchgefühl ist irreführend, weil eben auch diese automatischen Prozesse im Gehirn und nicht im Bauch stattfinden.
ad 2)
Man muss die automatischen Prozese (bzw. "das Bauchgefühl") auch garnicht abwerten oder sich einbilden, dass man sie ausblenden kann und immer rein reflektiv entscheidet, sie sind etwas extrem Nützliches und Notwendiges. Automatische oder reflektive Prozesse als besser oder schlechter zu bezeichnen, ist ein Vergleich der hinkt und der Sache nicht gerecht wird.
Es ist schwer die Frage final zu beantworten, wie man Entscheidungen trifft, aber im Endeffekt läuft es in der modernen Literatur zu decision making mehr oder weniger immer auf solche zwei-Prozess-Modelle hinaus (die sich dann in gewissen Aspekten unterscheiden), es wird aber auch noch wirklich viel dazu geforscht.
Wie oft man persönlich impulsiv oder reflektiv handelt, hängt dabei weitestgehend von der zu treffenden Entscheidung, der Motivation und den momentan verfügbaren Kapazitäten des Entscheiders ab. Persönlichkeit und Sozialisation spielen hier wahrscheinlich schon auch eine Rolle, wobei mir dazu gerade ehrlich gesagt keine einschlägigen Publikationen einfallen.

Alex_de

Master

Posts: 2,316

Location: Ingolstadt

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, April 24th 2009, 2:16pm

Meistens Kosten / Nutzen - Rechnung und kaum Bauchgefühl , hab ich erst 1x , aber dafür so richtig, bereut ...

30

Friday, April 24th 2009, 2:57pm

Wie kann man diese Frage nur ernsthaft stellen?

So wie es aussieht, werden Entscheidungen immer so getroffen: Frage ins Masters posten, und dann die Moeglichkeit nehmen, die mehrheitlich befuerwortet wird...