You are not logged in.

  • Login

nC_Luzi

Professional

Posts: 1,218

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

31

Monday, February 9th 2009, 11:07am

Quoted

Original von Juzam

Quoted

Original von nC_Luzi
Stimme ich dir zu, Cicero ist mit Sicherheit anspruchsvoller. Cäsar war halt in erster Linie Feldherr, Cicero nicht.


falsch, feldherren waren sowieso alle römischen kaiser. cäsar ist als der philosoph bekannt.


Vor deinen profunden Kenntnissen verneige ich mein Haupt... ;)

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

32

Monday, February 9th 2009, 11:23am

latein leistungskurs gehabt und viele cäsar werke übersetzt ;)

33

Monday, February 9th 2009, 11:25am

caesar als philosoph? mir jetzt neu, das einzige was von ihm überliefert ist, sind wie gesagt die comentarii, aber mit philosophie hat das nichts zu tun, sind eigentlich reine ereignisberichte - natürlich zugunsten caesars ;)

34

Monday, February 9th 2009, 12:23pm

cicero hm yo stimmt ineressant. Muss ich da auf Amazon schauen oder gibt es da woanders Lektüre?

Namen werden sehr oft in die jeweilige Sprache übersetzt. Da gibts noch 1000 mehr Beispiele als die von meinem Vorredner + Makavelli = english, einfach mal auf amazon.uk oder so schauen

This post has been edited 1 times, last edit by "FROST_FireFox" (Feb 9th 2009, 12:24pm)


35

Monday, February 9th 2009, 12:39pm

hab jetzt extra da mal geschaut, aber da kommt nur

"Did you mean Machiavelli" :D
Makavelli gibts gar net soweit ich das sagen kann, zumindest nicht in dem zusammenhang.
kenn das eigentlich nur bei lateinisierten namen oder aus nicht-lateinischen alphabeten, zB Sunzi = Tzunsi = ect.

na egal - cicero hatte unsere uni-bib so ziemlich alles, das sollte eigentlich auch nicht grade vergriffen sein^^

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Toddi" (Feb 9th 2009, 12:40pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

36

Monday, February 9th 2009, 1:19pm

RE: Lesematerial

Quoted

Original von FROST_FireFox
Kennt jemand historische, aktuelle ( bitte nicht Obama, für mich ist das bloß ein weißer Politiker mit schwarzer Haut der noch nichts geleistet hat außer charismatisch zu sein und gute Reden zu halten .... ) oder religiöse Schriften die helfen sich selbst und seine Welt besser kennen zu lernen, die strukturieren und bewusstseinserweiternden Einfluss auf interessierte Kleingeister wie mich ausüben und oder die man gelesen haben sollte... Danke ^^

Quoted

Original von Huginn
Lese doch mal Bücher von Sir Karl Raimund Popper. ;)

Popper ist wirklich ganz gut, ein sehr lesbarer Philosoph (im Gegensatz zu Kant). Von ihm kannst du praktisch alles lesen, z.B.
Alles Leben ist Problemlösen: Über Erkenntnis, Geschichte und Politik
Auf der Suche nach einer besseren Welt: Vorträge und Aufsätze aus dreißig Jahren
Die roten Taschenbücher sind auch ganz gut, wenn du sein Werk eher "querlesen" möchtest, d.h. seine Thesen nur kennen lernen möchtest. Da sind immer (kommentierte) Ausschitte seiner Werke.
Karl Popper Lesebuch: Ausgewählte Texte zur Erkenntnistheorie, Philosophie der Naturwissenschaften, Metaphysik, Sozialphilosophie
Die Philosophie Karl Poppers

Popper ist cool, allein schon der Untertitel wie Das Elend des Historizismus, Der Zauber Platons oder Falsche Propheten Hegel, Marx und die Folgen.

Imho sollte jeder Student zumindest die Grundtheorie von Popper über die Wissenschaftstheorie kennen, umso mehr, wenn man etwas natur- oder sozialwissenschaftliches studiert.

Willst du kurze, humoristische Anekdoten zwischendurch (Klo) lesen, dann empfehle ich immer wieder gern Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!: Abenteuer eines neugierigen Physikers, immerhin Physik-Nobelpreisträger. Darin erfährst du beispielsweise, wie man in Bars richtig Frauen aufreißt. ;)

Mein Lieblingsphilosoph, als ich so 17-20 Jahre alt war, war José Ortega Y Gasset. Er ist Spanier, hatte aber in Marburg Philosophie studiert. Er wirkte in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts.
Bei ihm ist besonders schön, dass man ihn sehr einfach lesen kann, weil er auch noch schön und flüssig schreibt. Auch er hat geniale Titel, wie:
Um einen Goethe von innen bittend (kurzes Essay)
Vom Einfluss der Frau auf die Geschichte (mittellanges Essay, ca. 70 Seiten)
Der Mensch und die Leute
Über die Liebe: Meditationen (gibt es auch noch billiger in älteren Editionen, oder ist im Sammelband unten dabei).
Besonders gut sind seine Geschchichtsphilosophischen Arbeiten:
Über das römische Imperium
Geschichte als System und Über das römische Imperium

Ein Sammelband, welcher eigentlich auf über 500 Seiten seine wichtigsten Werke (Aufstand der Massen) enthält, ist Signale unserer Zeit, den du bei Amazon schon ab 0,01€ + 3,00€ Versandkosten bekommst. Unbedingt zugreifen, das Buch sieht auch noch genial aus!
Ich würde allerdings nicht mit der ersten Geschichte anfangen, die ist sehr prosaisch und eher untypisch für ihn. Das Wesen Geschichtlicher Krisen ist denke als Anfang im Sammelband nicht schlecht.
Bei Amazon direkt oder auch bei eBay findest du wirklich billige Bücher bzw. Taschenbücher/Hefte.

Bei Herman Hesse fand ich persönlich Narziß und Goldmund am besten, Das Glasperlenspiel und Der Steppenwolf sind aber auch ganz ok. Herman Hesse schreibt irgendwie immer sehr ähnlich, nach dem zweiten Buch wird es langweilig ihn zu lesen.

Bist du eher an deutscher Geschichte interessiert, so sind die Bücher von Sebastian Haffner, vor allem Geschichte eines Deutschen: Die Erinnerungen 1914-1933, oder Mein Leben von Marcel Reich-Ranicki zu empfehlen. Beide Bücher sidn wirklich sehr gut geschrieben.

Bist du eher literarisch interessiert, dann schau dir eventuell mal Michel Houellebecq an. Ausweitung der Kampfzoneist ein kurzes Taschenbuch, danach weißt du auch ob dir sein Stil gefällt oder nicht. Würde ich jetzt tippen müssen und nach deinen Postings im Mastersforum außer den letzten Monat gehen, dann würde ich tippen es gefällt dir. Ich habe auch von ihm alle Bücher gelesen (eigentlich bei den meisten der hier genannten Autoren, Außnamen sind Reich-Ranicki und eine Werke von Popper fehlen mir auch noch), und mag ihn sehr. :D

This post has been edited 2 times, last edit by "AtroX_Worf" (Feb 9th 2009, 1:25pm)


37

Monday, February 9th 2009, 1:44pm

wow danke dass war mal eine Antwort genau in meinem Sinne, da werde ich mich mal informieren

38

Monday, February 9th 2009, 1:54pm

Quoted

Tupac Amaru Shakur (* 16. Juni 1971 in Brooklyn, New York, NY; † 13. September 1996 in Las Vegas, Nevada; eigentlicher Name Lesane Parish Crooks), auch bekannt unter seinem Künstlernamen 2Pac und Makaveli, war einer der erfolgreichsten US-amerikanischen Rap-Musiker. Er verkaufte weltweit mehr als 75 Millionen Tonträger [1] und veröffentlichte das erste Doppelalbum in der Geschichte des Hip-Hop. Auch nach seinem Tod sind seine Archivaufnahmen Verkaufserfolge. Derzeit ist das sechste postum veröffentlichte Album erhältlich.


Einziger Fall wo mir im Englischen diese Schreibweise bekannt ist.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

39

Monday, February 9th 2009, 2:08pm

Quoted

Original von FROST_FireFox
wow danke dass war mal eine Antwort genau in meinem Sinne, da werde ich mich mal informieren

thx, kam gerade von ner Mathe-Klausur und brauchte etwas Entspannung.

Ich vergaß noch Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares von Fernando Pessoa zu erwähnen.

40

Monday, February 9th 2009, 3:19pm

Quoted

Imho sollte jeder Student zumindest die Grundtheorie von Popper über die Wissenschaftstheorie kennen, umso mehr, wenn man etwas natur- oder sozialwissenschaftliches studiert.


Jeder Mensch sollte Grundkenntnisse von Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie haben!

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

41

Monday, February 9th 2009, 3:21pm

Quoted

Original von Malone

Quoted

Imho sollte jeder Student zumindest die Grundtheorie von Popper über die Wissenschaftstheorie kennen, umso mehr, wenn man etwas natur- oder sozialwissenschaftliches studiert.

Jeder Mensch sollte Grundkenntnisse von Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie haben!

Zuerst mal die Studenten, schon da kennt es kaum jemand. Ich will mich mal nicht zu großen Illusionen hingeben.

btw, da du dich auszukennen scheinst. Was würdest du als erstes nach Popper bzgl. Wissenschaftstheorie lesen? Kuhn?

42

Monday, February 9th 2009, 3:24pm

Quoted

Original von Malone

Quoted

Imho sollte jeder Student zumindest die Grundtheorie von Popper über die Wissenschaftstheorie kennen, umso mehr, wenn man etwas natur- oder sozialwissenschaftliches studiert.


Jeder Mensch sollte Grundkenntnisse von Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie haben!


warum?

43

Monday, February 9th 2009, 3:28pm

Worf: Kuhn nach Popper ist sicher sinnvoll. Ist ja der Kritiker von Popper und seine Ansicht vom Paradigmenwechsel ist heute in der Wissenschaft Standard.
Ist aber noch mein Restwissen aus dem Unterricht.

44

Monday, February 9th 2009, 3:31pm

ich kann die technokraten irgendwie nich ab

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

45

Monday, February 9th 2009, 3:46pm

@Rommel: Dann wird dir mein Beitrag gefallen ... :D

Quoted

Original von Huginn
Worf: Kuhn nach Popper ist sicher sinnvoll. Ist ja der Kritiker von Popper und seine Ansicht vom Paradigmenwechsel ist heute in der Wissenschaft Standard.
Ist aber noch mein Restwissen aus dem Unterricht.

Da bin ich jetzt. Und was nach Kuhn? :D
Rudolf Carnap und Wolfgang Stegmüllerhabe ich mal ins Auge gefasst, aber bis in die Top5 haben sie es noch nicht geschafft. Will vorher noch anderes Lesen, prinzipiell interessiert mich die Richtung aber.

Ich habe ja eh keine Zeit mal kein Sachbuch zu lesen, aber davor kommt für mich erst einmal Probability, Econometrics and Truth: The Methodology of Econometrics, klingt ganz interessant.

Von Stegmüller würde ich "Jenseits von Popper und Carnap" - Stützungslogik, Likelihood, Bayesianismus - Statistische Daten. Zufall und Stichprobenauswahl. Testtheorie - ... Objektivismus - Fiduzial-Wahrscheinlichkeit lesen, bzw. von Carnap und Stegmüller zusammen Induktive Logik und Wahrscheinlichkeit.

@Malone: Deswehen habe ich auch keine Zeit für dein Marx-Prosa-Buch, das würde erst Platz >15 rangieren und diese Bücher wären davor.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Feb 9th 2009, 3:47pm)


46

Monday, February 9th 2009, 4:53pm

Ja ich weiß, Du kraxelst immer noch weiter den Turm hinauf, ohne nochmal sein Fundament zu überprüfen, oder zu schauen, ob es noch andere Türme gibt. :D Ich baue derweil meinen Eigenen, bin aber noch mit dem Fundament beschäftigt ;)

47

Monday, February 9th 2009, 4:56pm

Quoted

Original von GWC|lazy

Quoted

Original von Malone

Quoted

Imho sollte jeder Student zumindest die Grundtheorie von Popper über die Wissenschaftstheorie kennen, umso mehr, wenn man etwas natur- oder sozialwissenschaftliches studiert.


Jeder Mensch sollte Grundkenntnisse von Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie haben!


warum?


Weil das prinzipiell der Wahrheitsfindung dient und im Speziellen Dogmatismus, Ideologien und Aberglauben verhindert, mit allen negativen Folgen.

48

Monday, February 9th 2009, 4:56pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von FROST_FireFox
wow danke dass war mal eine Antwort genau in meinem Sinne, da werde ich mich mal informieren

thx, kam gerade von ner Mathe-Klausur und brauchte etwas Entspannung.



ja gerne wieder ^^

49

Monday, February 9th 2009, 6:37pm

Quoted

Original von Rommel
ja gibs auf deutsch, ham wa immer hausaufgaben draus abgeschrieben


lol, das is wohl überall gleich :bounce: :D

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

50

Monday, February 9th 2009, 6:43pm

Quoted

Original von Malone
Ja ich weiß, Du kraxelst immer noch weiter den Turm hinauf, ohne nochmal sein Fundament zu überprüfen, oder zu schauen, ob es noch andere Türme gibt. :D Ich baue derweil meinen Eigenen, bin aber noch mit dem Fundament beschäftigt ;)

:D Schönes Bild.

Aber wieso nimmst du mir nicht ab, dass ich das Fundament sehr genau unterssucht habe? Ich mein alleine die Tatsache, dass ich solche Literatur wie oben zititiert lese zeigt doch, dass ich mich mit den Grenzen des Wissbaren beschäftige.

Es ist ja nicht ausschließlich so, dass die Wirtschaftswissenschaften nur auf dem homo oeconomicus aufbauen bzw. dass aus der Güte der Annahme die Güte von Ergebnissen folgt (F-Twist, 1 und 2 dazu).

Ich kann dir viele Beispiele nennen, wo die Standardlehrbücher fehlen machen bzw. entweder unlogisch oder inkonsistent sind. Das heißt aber zuerst einmal, dass ich darüber weiß bzw. mich damit beschäftigt habe.

51

Monday, February 9th 2009, 7:13pm

Du bist so ein toller Hecht Worf, echt!

Eigentlich wollte ich mich in der Hinsicht zurückhalten, aber vor allem dein Geschreibsel in dem Thread zur Pius-Bruderschaft geht mir dermaßen auf den Sack. Du bist wirklich der Prototyp eines Naturwissenschaftlers, der in allem nur Zahlen, Daten, Statistiken und Theorien sieht, die empirisch nachgeprüft und bewiesen werden müssen. Dafür kann ich aber auch einen besseren Computer hernehmen und keinen Menschen.

Außerdem siehst du dich selber denke ich als ziemlich liberalen Menschen, dafür versuchst du deinen Gegenübern aber mit einer Vehemenz deine Meinung aufzuzwingen, die im absoluten Gegensatz zu dem steht, was du hier propagierst. Mich ekelt dieser Grundsatz "Was sich nicht beweisen lässt, stimmt nicht/glaube ich nicht" regelrecht an, vor allem, wenn man versucht, alle anderen mit der argumentativen Brechstange vom Gleichen zu überzeugen. Dass es sowas wie Gefühle oder irrationale Neigungen des Menschen gibt, lässt du dabei vollkommen außer Acht und das ist nicht, finde ich, nicht besser als irgendwelche verblendeten Kirchenprediger, die dir irgendeinen Stuss erzählen.

This post has been edited 1 times, last edit by "myabba|herby" (Feb 9th 2009, 7:14pm)


52

Monday, February 9th 2009, 7:43pm

moment bitte, was worf so sagt hat NICHTS mit naturwissenschaft zu tun, reine sozialwissenschaft mit einer spur geisteswissenschaft

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

53

Monday, February 9th 2009, 7:44pm

Das klingt so als hättest du eine Geisteswissenschaft studiert und würdest nun betrauern, dass es keine "richtige" Wissenschaft ist. :P

€dit: war natürlich an herby

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Feb 9th 2009, 7:45pm)


nC_Luzi

Professional

Posts: 1,218

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

54

Monday, February 9th 2009, 7:55pm

Er hat aber teilweise Recht.

55

Monday, February 9th 2009, 8:00pm

Ist mir vollkommen Wurst, ob meine Geisteswissenschaft nun eine "Wissenschaft" ist oder nicht, das ist die Philosophie nämlich nicht und das hat sie selber auch eingesehen. Mich nervt nur ungemein, dass du hier meinst, die Weisheit als einziger mit Löffeln gefressen zu haben und das auch gegenüber allen raushängen lässt. Es gibt auch Menschen mit Hirn die begründeterweise anderer Meinung als du sein können.

56

Monday, February 9th 2009, 8:06pm

worf ist aber einer, der wenigstens zu seinen meinungen immer sachlich argumentieren kann - im gegensatz zu vielen anderen leuten hier. ich weiß nicht, was daran verwerflich sein soll. kontert doch seine argumentation, wenn ihr andere meinung seid. (wenn ihr das natürlich nicht könnt ist das schlecht und ihr solltet euch mehr übers thema informieren oder eure meinung ändern :p )


er sagt doch nicht, dass er die weisheit mit löffeln gefressen hat, sondern stellt nur mit überzeugung und guten argumenten nachdrücklich seine meinung dar - und versucht natürlich, andere leute von seiner meinung zu überzeugen, wie man das halt so macht. er wird zu keiner zeit ignorant, unsachlich oder gar beleidigend, wie es viele andere hier werden.

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Feb 9th 2009, 8:06pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

57

Monday, February 9th 2009, 8:15pm

Quoted

Original von jens
er sagt doch nicht, dass er die weisheit mit löffeln gefressen hat, sondern stellt nur mit überzeugung und guten argumenten nachdrücklich seine meinung dar - und versucht natürlich, andere leute von seiner meinung zu überzeugen, wie man das halt so macht. er wird zu keiner zeit ignorant, unsachlich oder gar beleidigend, wie es viele andere hier werden.

Als Entgegnung schon, bin schließlich auch ein Kind des Masters. ;)

58

Monday, February 9th 2009, 8:30pm

Quoted

Original von jens
er sagt doch nicht, dass er die weisheit mit löffeln gefressen hat, sondern stellt nur mit überzeugung und guten argumenten nachdrücklich seine meinung dar - und versucht natürlich, andere leute von seiner meinung zu überzeugen, wie man das halt so macht. er wird zu keiner zeit ignorant, unsachlich oder gar beleidigend, wie es viele andere hier werden.


Ich finde auch, dass Herby übertreibt, aber Worf hat schon seine Methoden, nicht ganz so faire Kommentare sehr subtil zu verpacken. Ich möchte nicht wissen, wie viele ad hominems ich schon als Streifschuss abbekommen habe :D

59

Monday, February 9th 2009, 8:32pm

mit leuten wie worf kann man halt keine revolution machen, weil die erstmal überprüfen müssen ob es auch vertretbar ist den rasen dafür zu betreten (wobei das mit den meisten anderen auch schwer wird, weil die entweder zu dumm oder zu desinteressiert sind)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

60

Monday, February 9th 2009, 9:06pm

Quoted

Original von Malone

Quoted

Original von jens
er sagt doch nicht, dass er die weisheit mit löffeln gefressen hat, sondern stellt nur mit überzeugung und guten argumenten nachdrücklich seine meinung dar - und versucht natürlich, andere leute von seiner meinung zu überzeugen, wie man das halt so macht. er wird zu keiner zeit ignorant, unsachlich oder gar beleidigend, wie es viele andere hier werden.

Ich finde auch, dass Herby übertreibt, aber Worf hat schon seine Methoden, nicht ganz so faire Kommentare sehr subtil zu verpacken. Ich möchte nicht wissen, wie viele ad hominems ich schon als Streifschuss abbekommen habe :D

hehe stimmt :D Aber dich kenne ich auch ausm ICQ und persönlich, deswegen wirst du dieser besonderen Ehre zuteil.
Ansonsten versuche ich knapp unter flames zu bleiben, auch wenns des öfteren schon in den Fingern juckt. ;)

Quoted

Original von Rommel
mit leuten wie worf kann man halt keine revolution machen, weil die erstmal überprüfen müssen ob es auch vertretbar ist den rasen dafür zu betreten (wobei das mit den meisten anderen auch schwer wird, weil die entweder zu dumm oder zu desinteressiert sind)

Dann machst du eine Revolution, weißt aber nicht für was und stehst im Regen... ist auch blöd, oder?  8)

Man muss sich nur mal überlegen, was das Masters ohne Typen wäre. Premium ist nur noch ein Schatten seiner Tage und Napo war eine zeitlang weg (btw, was ist der aktuelle Stand bzgl. Age vs Freundin?). Ragna wird von zuviel Geographie, oder was auch immer genau, versaut und eröffnet selber weniger Themen. Malone hat seit ars-regendi auch weniger Zeit, um mal wieder mit einer, ähm, gewagten Theorie Geld und Marx in Einklang zu bringen. Dude spamt weniger und beklagt nur noch regelmäßig seine Borussia. Joe hat auf Mittelaltermärkten wohl kein Internet oder er hat eine Theorie gefunden, wie Zins und Internet zueinander stehen... Lisa als Quotenfrau macht ihre Sache ok, leider ist sie im Religionsthread nicht angesprungen :P

In letzter Zeit ist das Masters ab und zu etwas langweiliger gewurden, wir gewinnen auch nicht mehr jede Babyfotowahl.

Ich versuche zumindest in letzter Zeit, wenn ich etwas Zeit habe, verstärkt Sachthemen zu eröffnen. Wirtschaft geht meistens nicht so gut, Religion war ein Klassiker, den wir sicher auch schon nen Vierteljahr nicht mehr hatten und der, auch aus gegebenen Anlass. einfach mal wieder anstand.
Zudem ist Klausurenphase. ^^

Ich habe meine (bekannte) Art und diskutiere etliche Themen auch nur für das verbale Gefecht allein. Ansonsten hat jens schon recht, ich bin auch durchgehend auf der Mission den Anteil an FDP-Wählern zu erhöhen. :D

Immerhin, als Lichtblicke: Napo is back, Rommel bekommt sein Studium merklich gut, er hat zum ersten mal in seinem Leben auch Ansichten, die den Namen vertragen. Und selbst Firefox offenbart eine ungekante Seite... Mit toblu kann man diskutieren, mit Attila auch, wenngleich die gefühlte Hälfte seiner Beiträge aus Leerzeilen besteht. ^^

back2topic oder lieber dabei bleiben? :D
Ich finde ich habe in diesem Thread auch schon genug Inhalt gebracht, sogar mit Service-Links! ;)