You are not logged in.

  • Login

ADA_Juger_

Unregistered

1

Saturday, December 20th 2008, 12:46am

datenskandal durch weihnachtsstollen ausgelöst


2

Saturday, December 20th 2008, 12:59am

Das passt eigentlich schon in den Erheiterungs-Thread :D


Es lässt einen aber schon an den Paketdiensten zweifeln...

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, December 20th 2008, 1:23am

Wieso werden Daten in Paketen per Kurier transportiert?

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, December 20th 2008, 1:48am

von kurieren, die dann auch noch kuchen aus paketen klauen...
omfg :S

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, December 20th 2008, 2:25am

jetzt kann ich mir unter "Daten-Paketen" endlich was vorstellen  8)

Baaaaah... :D

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

6

Saturday, December 20th 2008, 10:11am

sehr gut, ganz tolle weihnachtsstory :respekt: :respekt:

da kann man noch so gute vorkehrungen treffen, wenn man solche idioten in der firma hat :D

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, December 20th 2008, 11:08am

Da war doch irgendwas...

Achja.... "Öffne niemals das Paket!"

haben wir doch schon im Fernsehen gelernt..... :rolleyes:

8

Saturday, December 20th 2008, 4:53pm

Wer soll denn so einen Unsinn glauben?

Diese konstruierte Geschichte passt doch hinten und vorne nicht.

Woher sollen die beiden gewusst haben, dass sich in dem Paket ein Stollen befindet? Wie kommt man dann auf die Idee, den Paketaufkleber fein säuberlich abzulösen und wahllos auf ein anderes zu kleben? Geht das denn überhaupt ohne ihn abzureißen? Kann man denn dieses Paket inkl. angeblich überklebtem Originalschein mal sehen? Darüber hinaus wäre ein vermisstes unangekündigtes Geschenk doch überhaupt niemandem aufgefallen - ganz anders als eine nicht erhaltene Sendung bei einer Bank.

Und auf einmal soll es überhaupt keine Datenschutzprobleme gegeben haben? Sensible Kundendaten auf diese Weise durch die Gegend zu kutschieren ist völlig in Ordnung? Was ist mit den Abbuchungen, über die berichtet wurde? Warum wurde der Austausch der Kreditkarten in die Wege geleitet?

Das ist echt zu einfach...

Da wurde ein möglichst einfacher Sündenbock gesucht und uns nun so eine lächerliche Geschichte aufgetischt.

Menra

Professional

Posts: 1,520

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, December 20th 2008, 5:03pm

Mmmmmmh, Stollen. :)

10

Saturday, December 20th 2008, 5:24pm

ja, die geschichte hat schon gleich mehrere hacken wie Neptune es schon sagte o0