You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, December 10th 2008, 12:59am

Windows Update -> Virus

Narf, seit heut 23:30 nerft mich Bitdefender, dass sich ein Virus auf meinen PC einschleichen will und zwar von der ominösen Seite windowsupdate.com/blabla

hatte jemand von euch schonmal ähnliches problem?

wie krieg ich den spastiker dazu, dass er diese viruswarnung ignoriert?

2

Wednesday, December 10th 2008, 1:10am

mach mal nen screen

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

3

Wednesday, December 10th 2008, 6:41am

bitdefender deinstallieren und ein ordentliches progamm nutzen.

4

Wednesday, December 10th 2008, 9:16am

steht nur viruswarnung, wenn ich draufklick kommt n pfad vom windowsupdate

seit dem isses mir nicht mehr möglich windowsupdate durchzuführen, hab shcon bissi gegoogelt, passiert anscheinend öfters

5

Wednesday, December 10th 2008, 9:21am

Quoted

Original von Tsu_G_
bitdefender deinstallieren und ein ordentliches progamm nutzen.


Antares, der hier nichts mehr hinzufügen muß

6

Wednesday, December 10th 2008, 9:36am

was is dann was ordendliches? kaspersky?

edith: grad bitdefender forum durchsucht, anscheinend is das neue wirklich nur noch rotz und CT spricht sich nun auch nicht mehr für aus

also was is das "beste" derzeit?

This post has been edited 1 times, last edit by "[pG]Sunzi" (Dec 10th 2008, 9:44am)


7

Wednesday, December 10th 2008, 9:46am

Benutzt du das benutzerfreundliche und hochsichere MS WIndows Vista oder das hochperformante Windows XP?

8

Wednesday, December 10th 2008, 10:34am

vista, grad keine zeit mit ma in linux einzulesen

9

Wednesday, December 10th 2008, 11:46am

Die meisten Virenscanner kann man eh in die Tonne treten, im Ernstfall helfen sie nicht und ansonsten koennen sie sogar dein system lahmlegen (einfach mal auf heise lesen, passiert oefters dass nach einem update des Virenscanners Windows den dienst verweigert)

daher einfach AVG Free drauf fuer die Standardviren und ansonsten auf sicherheit achten. Das reicht.

Man muss nicht linux oder gar BSD einsetzen, aber man sollte sicherheitsregeln befolgen. wenn man halt dauernd dateien aus dubiosen quellen zieht hilft auch der beste virenscanner nicht mehr.

ich wuerd sogar sagen man kommt ohne virenscanner aus

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, December 10th 2008, 12:21pm

Dachte heute Nacht so gegen 4:00 auch, ich hätte einen Virus.
Tastatur ging trotz mehrfachen Re-Boots und Aus/An-Stecken nicht mehr richtig.
Im Endeffekt wars ein großes Salzkorn, dass die Alt-Gr Taste ständig gedrückt hielt

11

Thursday, December 11th 2008, 3:34am

Ich wuerde dir www.mcafee.com empfehlen, fast alle gross Firmen, Banken etc nutzen, ich bin zufrieden damit.

Gruss,
Jack

12

Thursday, December 11th 2008, 3:36am

@Max finde deine Ratschlaege etwas ... naiv? Bzgl. auf AVG oder gar keinen Virenscanner...

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, December 11th 2008, 9:27am

Hatte ein ähnliches Problem auf dem PC meiner Großen: war ein Trojaner. Nach Combofix ist jetzt seit einer Woche nichts mehr aufgetreten.

14

Thursday, December 11th 2008, 10:16am

Quoted

Original von Smoerrebroed
Hatte ein ähnliches Problem auf dem PC meiner Großen: war ein Trojaner. Nach Combofix ist jetzt seit einer Woche nichts mehr aufgetreten.


was genau? hab nun den virenscanner von super aggro auf normal zurückgestellt und konnte updaten

15

Thursday, December 11th 2008, 11:20am

Quoted

Original von DRDK_Jack
@Max finde deine Ratschlaege etwas ... naiv? Bzgl. auf AVG oder gar keinen Virenscanner...


Naiv ist es zu glauben, ein Virenscanner wuerde dich schuetzen koennen.

Viel wichtiger sind eine Firewall und ein eingeschraenktes Benutzerkonto.

Ein Antivirenprogramm schuetzt nicht vor einem Einbruch und ganz aktuelle Schadware wird auch nicht zuverlaessig erkannt.


Das Veraeltnis "Verbrauch von Systemressourcen" zu "Tatsaechlich erreichte Sicherheit" ist einfach zu unguenstig.

Wenn man halt viel warez saugt und installiert sowie Wechselmedien wie USB STicks an seinen PC laesst, dann braucht man wohl nen Virenscanner, aber wenn man Verantwortungsvoll mit seinem PC umgeht, dann eher weniger...

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

16

Thursday, December 11th 2008, 12:07pm

naja avira laufen lassen macht immer sinn. norton kann ich abraten das teil killt wirklich dein sys, und los wirste den scheiss kaum. Und dann erkennt es noch net mal alles ...

aber auf warez seite surfen holt dir immer so einen untermieter.

Valheru

Professional

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

17

Thursday, December 11th 2008, 12:10pm

Virtual PC installieren und aus einer VM surfen.
Entweder VM niemals speichern, wenn man gearbeitet hat.
=> alle Daten, die man braucht im "Netzwerk" (lokaler PC) speichern

Oder halt speichern, aber eine saubere Version der VM beiseite legen und wieder aktivieren, falls die erste anfängt mucken zu machen...

Den Virtuellen PC in die DMZ packen und lokal nur die nötigen Sachen im Netz machen (wie daddeln)

18

Thursday, December 11th 2008, 12:14pm

ich arbeite seit 6 jahren ohne virenscanner oder firewall, bewusst surfen ist das zauberwort.

Ede G

Unregistered

19

Thursday, December 11th 2008, 12:15pm

Quoted

Original von myabba|abra
Dachte heute Nacht so gegen 4:00 auch, ich hätte einen Virus.
Tastatur ging trotz mehrfachen Re-Boots und Aus/An-Stecken nicht mehr richtig.
Im Endeffekt wars ein großes Salzkorn, dass die Alt-Gr Taste ständig gedrückt hielt


get a life Nerd! :D :bounce: :bounce: :bounce:

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Friday, December 12th 2008, 12:09pm

bin student und musste am darauf folgenden tag dringend ne ausarbeitung abgeben, die ich deutlich zu spät angefangen hab. nebenbei hab ich ne breze gegessen. ich finde, mehr real life geht nicht in dem fall ;)