Man muss die Kunden auch ein Stueck weit erziehen.
Und wie gesagt, im Backend kann man auch ganz andere sachen machen. Aber ein Standardseite, wie das Masters, wie Spiegel Online, wie icanhascheezburger.com, usw usw, die brauchen kein Javascript im Frontend-Bereich. Sauberes HTML und CSS, fertig. Im backend (z.B. bilder hochladen oder profilseite bearbeiten) sehr gerne, ist ja auch bequem, das seh ich ein.
Allerdings werden erst die neueren JS-Engines einigermassen perfomant sein.
Ich hoffe mal in Zukunft Desktopanwendungen entwickeln zu duerfen, so hier auf der Linuxkonsole mit VIM, Python und C++ fuehle ich mich sehr wohl

Auf das webgefrickel hab ich keine Lust, wenn man Browser unterstuetzen muss, die nicht Standardkonform arbeiten usw.