You are not logged in.

  • Login

31

Thursday, November 27th 2008, 7:15pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von SiMoNKeriO
oder eine art "einheitliches Vormat"?

Ich kenne nur Formate ;)


woooouu, ok der war böse^^ kA wie ich da draufgekommen bin.. O_o

thx für Antworten

32

Friday, November 28th 2008, 4:20pm

ok, noch eine Frage zur vorinstallierten Software:

was is da so alles dabei? taugt das was?

und.. ich formulier es mal so: Gibt es das Softwarepiraterie-Problem auch bei Mac oder is man da mehr oder weniger gezwungen Original-Software zu kaufen? Oder gibt´s da viel gute freeeware?

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

33

Friday, November 28th 2008, 5:24pm

lol, wenn du den kram ziehen willst bleib bei windoof.

34

Friday, November 28th 2008, 5:38pm

Quoted

Original von Attila
lol, wenn du den kram ziehen willst bleib bei windoof.


sag mal, hast du eigentlich irgendeine ahnung von nem mac?
Natürlich gibt es das Problem auch unter mac os. Gibt aber auch etliche gute freeware programme

35

Friday, November 28th 2008, 10:36pm

Quoted

Original von fast_tam

Quoted

Original von MaxPower
Flash *würg* QuickTime *kotz*


Welches Videoformat würdest du denn bevorzugen? MPG wäre vielleicht noch schön.. aber Flash Video (FLV) ist echt nicht verkehrt. Kann man viele tolle Sachen mit machen.

Quoted

Ich mache meine Praesentationen normalerweise immer als PDF. Das kann dann wirklich jeder abspielen...


Ich auch.. aber den PDF Export hielt ich nicht für erwähnenswert. Wüsste keine Präsentationssoftware die das nicht kann ;-)


microsoft office ohne erweiterungen kann/konnte es nicht

36

Friday, November 28th 2008, 10:55pm

MacOSX hat eine vorinstallierte PDF Export Funktion

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

37

Saturday, November 29th 2008, 1:12am

Quoted

Original von King_of_Pfuizn

Quoted

Original von Attila
lol, wenn du den kram ziehen willst bleib bei windoof.


sag mal, hast du eigentlich irgendeine ahnung von nem mac?
Natürlich gibt es das Problem auch unter mac os. Gibt aber auch etliche gute freeware programme


nein, ich weiß aber was so auf den rapidshare servern liegt
:D
und der mac anteil is da eher gering bei den releases, ganz einfach weil die zielgruppe klein ist im vergleich zu windows und die gruppen die releasen ja viele dls haben wollen.

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

38

Saturday, November 29th 2008, 2:01am

auch mal ne mac-frage: hab hier grad Leopard in der VM zu testzwecken zu laufen. vielleicht bin ich blind, aber gibts da eigentlich sowas wie das startmenu aus windows, wo ich alle installierten programme per klick starten kann? über den finder, den search oder die console zu gehen ist auf dauer etwas nervig. (und ja ich weiss dass man häufig benutze programme ins dock legen kann, aber darum gehts mir nicht).

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

39

Saturday, November 29th 2008, 5:36pm

Im finder siehst du unter "Anwendungen" alle installierten programme. Das ist nicht wie bei Windows c:\Programme wo noch alle möglichen anderen, nicht ausführbaren Dateien liegen. Wenn du dir ein Startmenü selber basteln möchtest dann zieh einfach den "Applications" oder "Anwendungen" Ordner in das Dock ;-)

Das Dock ist die universelle Schaltzentrale - dort kannst du so ziemlich alles ablegen was dir über den weg läuft. Auch Ordner mit Shortcuts.

Sowas wie das Startmenü gibt es unter OS X nicht. Du musst auch nicht auf "Start" klicken um den Rechner herunterzufahren ;-)

40

Saturday, November 29th 2008, 5:44pm

kann ich nur quicksilver empfehlen

oder man benutzt spotlight als programmstarter...

This post has been edited 1 times, last edit by "KoH_Citrus" (Nov 29th 2008, 5:45pm)