You are not logged in.

  • Login

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

31

Thursday, November 13th 2008, 1:04pm

Ich hätte da auch mal ne Frage zum Thema aufrüsten :rolleyes:
Hab hier nen alten Rechner stehen (P4 3ghz, 3gb ram) und würd dem gern irgend eine alte grafikkarte verpassen. Ist im Moment ne fx5700LE drin ^^ Hst jemand nen Tip, was ich vll günstig bei ebay schießen könnte? Bei den tausend GeForce und ATI Modellen blickt ja kein Mensch durch.. Civ 4 sollte mit der Karte gut laufen, ich denke, dass sollte zu schaffen sein, oder?

Danke und Gruß,
Xen

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

32

Saturday, November 15th 2008, 3:35pm

Quoted

Original von GWC_duke2d
bei dauerbetrieb ist wohl bei 4,4GHz schluss
da sind die temperaturen gerade noch gut mit meiner passiven wakü
mehr geht wohl nur mit zusätzlichen lüfter oder radiator mit lüfter
aber ich wollte eh nicht dauerhaft extrem übertakten



4,4 ist aber n gutes ergebnis für den dauerbetrieb, falls das bei belastung zu hoch wird pack halt nen langsamdrehenden lüfter mit zur wakü.


die 4,4 reichen aber schon um die ganzen quadcores hier zu versägen, einschließlich disasters ;)

33

Saturday, November 15th 2008, 3:42pm

hab gerade ne 0,5l eisflasche in der wakü und 12° wassertemp :D
ich muss mal ein paar flaschen fertigmachen und kann die dann immer wechseln wenn die geschmolzen sind ^^

34

Saturday, November 15th 2008, 6:33pm

Quoted

Original von GWC_duke2d
bei dauerbetrieb ist wohl bei 4,4GHz schluss
da sind die temperaturen gerade noch gut mit meiner passiven wakü


Von was für Temperaturen reden wir da? Core oder Case?
3dMark Score oder Graka noch immer nicht da?

@Attila: Ich bezweifle dass sein 4,4 Ghz DualCore bei W.A.R. mehr bringt, als mein 3,8 Ghz Quad. Aber ich könte ja auch mal eine Wakü einbauen. :P

P.S.: bei mir war der E8400 bei > 4 Ghz bei langen Lasttests mit einem Kern ausgestiegen, obwohl die CoreTemp noch im teoleranten Bereich um 80° war. Halt erst nach 2 Stunden oder so, ist aber nicht witzig, wenn´s beim Zocken passiert. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Nov 15th 2008, 6:39pm)


Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

35

Saturday, November 15th 2008, 7:28pm

Quoted

Original von disaster

Quoted

Original von GWC_duke2d
bei dauerbetrieb ist wohl bei 4,4GHz schluss
da sind die temperaturen gerade noch gut mit meiner passiven wakü


Von was für Temperaturen reden wir da? Core oder Case?
3dMark Score oder Graka noch immer nicht da?

@Attila: Ich bezweifle dass sein 4,4 Ghz DualCore bei W.A.R. mehr bringt, als mein 3,8 Ghz Quad. Aber ich könte ja auch mal eine Wakü einbauen. :P

P.S.: bei mir war der E8400 bei > 4 Ghz bei langen Lasttests mit einem Kern ausgestiegen, obwohl die CoreTemp noch im teoleranten Bereich um 80° war. Halt erst nach 2 Stunden oder so, ist aber nicht witzig, wenn´s beim Zocken passiert. ;)



dazu:
80° ist bei OC LANGE nicht akzeptabel, im gegenteil - das ist der temperaturbereich der gefährlich für die cpu wird bzw. wo sie bald anfängt zu throtteln, außerdem achtet man bei oc darauf weit von diesem punkt weg zu sein um sie bei höheren taktraten stabil zu haben.

max bei oc gilt als 55/60 grad... mein 7200er geht max bis 45 grad bei 4000 mhz.


zweitens: ich denke nicht das duke war spielt, bei shootern wird sein rechner schneller sein.

drittens: deine tests waren vor dem großen lüfter oder ? wer mit boxed OCed hat sowieso was falsch gemacht ;)

36

Saturday, November 15th 2008, 8:11pm

Quoted

Original von disaster
Von was für Temperaturen reden wir da? Core oder Case?
3dMark Score oder Graka noch immer nicht da?

cpu und core
graka noch nicht da


Quoted

Original von Attila
max bei oc gilt als 55/60 grad... mein 7200er geht max bis 45 grad bei 4000 mhz.

cpu oder core?

37

Sunday, November 16th 2008, 9:56am

Sehe ich nicht so, Attila.

Intel CPUs throtteln wenn die Kerntemperatur zu hoch geht, Deine Angaben gelten eher für die Casetemperatur und sind sowieso nicht pauschaul gültig, da jede CPU andere Freigaben hat (und auch bei anderen Grenzwerten throttelt). Die Case-Temperatur ist eher unwichtig und idR niedriger deutlich als die der Cores aber auch hier sollte das deutlich niedrigere Maximum nicht überschritten werden.

Die Kerntemperatur der Intel CPUs wird immer nur digital als Delta zur maximalen Temperatur (TJunction/TJ.Max) ausgegeben. Daraus errechnen dann die verschiedenen Anzeigeprogramme wie CoreTemp, Everest usw. den Kernwert. Dies funktioniert nur zuverlässig, wenn im Programm der für die CPU individuell passende Wert für TJunction/TJ.Max auch eingegeben wurde (bei manchen Programmen muss man den Wert beim Aufruf von aussen mitgeben).

Bei meinem Quad bringe ich die Kerne mit CPU-Stress-Programmen durchaus auf Kerntemperaturen von um die 80 Grad ohne jeden Fehler, habe dann aber noch 20-25° Luft bis TJunction/TJ.Max.

Beim WAR-Zocken, wo die Kerne idR bei 70% gleichmäßig ausgelastet sind, werden sie meist nicht heisser als 65°.

Den analoge CPU-Wert, den man auch noch auslesen kann, kann man idR völlig knicken, da meist schlecht kalibriert und somit sinnlos.

Das Tjmax soll beim E8400 bei 100°C liegen. Leider finde ich die Seite nimmer, wo das von Intel dieses Jahr offengelegt wurde. Die Angaben bei den Spezifikationen (Thermal Specification: 71.4°C) beziehen sich auf das Case. Zu Tjmax hab ich auf die Schnelle nur das gefunden.

edit: Noch eine [URL=http://www.tomshardware.co.uk/intel-dts-specs,news-29460.html]Quelle[/URL].

Von daher, lass es brennen duke, solang er stabil läuft, np, ewig soll er eh nicht leben. ;)

This post has been edited 3 times, last edit by "disaster" (Nov 16th 2008, 10:06am)


38

Sunday, November 16th 2008, 4:00pm

hab auch mal ne frage zum übertakten.hab mir vor 2 monaten auch nen pc zusammengebastelt

Ram: 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5
Board: ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
Graka: Club3D HD4870 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD4870, PCI-
Cpu: Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit
Lüfter: Scythe Ninja Mini Sockel 478,775,754,939,940


was muss ich denn jetz genau machen um den zu übertakten?
ich nehm mal an multi is fest also fsb hochschrauben?
muss ich an der spannung auch was machen?
mit welchen progs muss ich dann testen obs das sys stabil is?

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

39

Sunday, November 16th 2008, 4:52pm

@ Toasti

Da geb ich dir mal wieder die alte Anwort: Wenn du so etwas machen willst dann informiere dich ausführlich in entsprechenden Foren und beschäftige dich mit dem Thema, ansonsten kauf dir ne übertaktete Kiste. Was nützt es dir, wenn ich oder ein anderer hier jetzt sagt "Schraub den FSB auf XXMHz und erhöh die Spannung" etc. ? Man sollte meiner Meinung nach schon wissen was man da macht und was für Möglichkeiten man überhaupt hat und das kann dir keiner hier in ein paar Sätzen beantworten. Ist nicht böse gemeint, nur meine Meinung dazu.

40

Sunday, November 16th 2008, 5:08pm

Quoted

Original von Tsu_Toasti
was muss ich denn jetz genau machen um den zu übertakten?
ich nehm mal an multi is fest also fsb hochschrauben?

ein anfang wär fsb auf 400mhz, dann hast du schonmal 3,6ghz

Quoted

Original von Tsu_Toasti
muss ich an der spannung auch was machen?

nur wenn du sehr viel übertakten willst

Quoted

Original von Tsu_Toasti
mit welchen progs muss ich dann testen obs das sys stabil is?

prime95

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

41

Sunday, November 16th 2008, 5:21pm

Hehe, genau das hab ich gemeint. Sowas halte ich echt für Blödsinn...

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

42

Monday, November 17th 2008, 1:32am

Quoted

Original von disaster
Sehe ich nicht so, Attila.

Intel CPUs throtteln wenn die Kerntemperatur zu hoch geht, Deine Angaben gelten eher für die Casetemperatur und sind sowieso nicht pauschaul gültig, da jede CPU andere Freigaben hat (und auch bei anderen Grenzwerten throttelt). Die Case-Temperatur ist eher unwichtig und idR niedriger deutlich als die der Cores aber auch hier sollte das deutlich niedrigere Maximum nicht überschritten werden.

Die Kerntemperatur der Intel CPUs wird immer nur digital als Delta zur maximalen Temperatur (TJunction/TJ.Max) ausgegeben. Daraus errechnen dann die verschiedenen Anzeigeprogramme wie CoreTemp, Everest usw. den Kernwert. Dies funktioniert nur zuverlässig, wenn im Programm der für die CPU individuell passende Wert für TJunction/TJ.Max auch eingegeben wurde (bei manchen Programmen muss man den Wert beim Aufruf von aussen mitgeben).

Bei meinem Quad bringe ich die Kerne mit CPU-Stress-Programmen durchaus auf Kerntemperaturen von um die 80 Grad ohne jeden Fehler, habe dann aber noch 20-25° Luft bis TJunction/TJ.Max.

Beim WAR-Zocken, wo die Kerne idR bei 70% gleichmäßig ausgelastet sind, werden sie meist nicht heisser als 65°.

Den analoge CPU-Wert, den man auch noch auslesen kann, kann man idR völlig knicken, da meist schlecht kalibriert und somit sinnlos.

Das Tjmax soll beim E8400 bei 100°C liegen. Leider finde ich die Seite nimmer, wo das von Intel dieses Jahr offengelegt wurde. Die Angaben bei den Spezifikationen (Thermal Specification: 71.4°C) beziehen sich auf das Case. Zu Tjmax hab ich auf die Schnelle nur das gefunden.

edit: Noch eine [URL=http://www.tomshardware.co.uk/intel-dts-specs,news-29460.html]Quelle[/URL].

Von daher, lass es brennen duke, solang er stabil läuft, np, ewig soll er eh nicht leben. ;)




80 grad kerntemperatur sind für die meisten cpus zuviel unter OC, da sie bei übertaktung anfälliger gegenüber Temperaturen werden.

(siehe Stickstoffgekühlte CPU´s gehen viel weiter als Wassergekühlte, obwohl beide "kühl" sind > je tiefer gekühlt desto weiter kann man "stabil" takten)


mfg Attila

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Nov 22nd 2008, 6:42pm)


Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

43

Monday, November 17th 2008, 1:34am

und zu deinem quadcore temperatur satz disa:

mag sein das dein quad auf so hohen temps problemlos läuft.
- es fährt bestimmt auch der ein oder andere Autotuner mit viel mehr PS in seiner Kiste rum als Bremsen / Fahrgestell oder sonstwas verkraftet

> nur geht das nicht immer gut / gilt nicht für die meisten modelle.



und du hast meine frage immer noch nicht beantwortet ob du die oc versuche mit deinem dualcore mit dem boxed lüfter gemacht hast, falls ja sind die so oder so nicht ernst zu nehmen, sry ;)

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

44

Monday, November 17th 2008, 1:48am

Quoted

Original von GWC_duke2d

Quoted

Original von Tsu_Toasti
was muss ich denn jetz genau machen um den zu übertakten?
ich nehm mal an multi is fest also fsb hochschrauben?

ein anfang wär fsb auf 400mhz, dann hast du schonmal 3,6ghz

Quoted

Original von Tsu_Toasti
muss ich an der spannung auch was machen?

nur wenn du sehr viel übertakten willst

Quoted

Original von Tsu_Toasti
mit welchen progs muss ich dann testen obs das sys stabil is?

prime95


das halte ich auch nicht für optimal.

Wenn er das jetzt z.b. macht und PCIE/ AGP fix nicht eingestellt ist, übertaktet er die anderen die beiden ports mit und hat nachm save im bios kein bild mehr und muss den bios resetten, wobei er vermutlich nicht mal weiß wie das geht...

Aber 400 mhz fsb ist noch relativ easy das stimmt, aber selbst da sollte man ungefähr wissen was man macht, sonst reicht das mit etwas pech auch schon für nen blackscreen (z.b. wenn man vergisst den ramteiler runterzustellen und das 800er ram ist der dann über 1k läuft)







edit: sry für tripple post, habs irgendwie vercheckt + der erste is sowieso schon zu lang.

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Nov 17th 2008, 2:02am)


45

Tuesday, November 18th 2008, 6:29pm

Quoted

Original von Attila
auf deutsch gesagt:
du hast keine ahnung von oc und hast nicht im ansatz verstanden worum es geht...

vllt solltest du mal n paar gute artikel über overclocking lesen, bevor du dich hier so weit ausm fenster lehnst.


Alles klar. Da habe ich aufgehört zu lesen.

Selbstverständlich habe ich mein Wissen nicht durch massenweise Selbstversuche erworben, sondern aus besagten "guten Artikeln".

Mein Rechner läuft schnell. Mein Rechner läuft stabil. Wenn er dabei in der Spitze hin und wieder auf 80° geht und dennoch stabil bleibt, ist es mir völlig egal, ob er bei niedrigerer Temperatur theoretisch mit demselben Takt noch stabiler wäre oder man ihn mit Wakü noch höher takten könnte. Stabiler als stabil geht nicht. Ich habe bislang jede CPU so übertaktet, dass sie mit einem guten Lüfter stabil läuft. Einen Defekt hatte ich bislang noch nie in den 2-3 Jahren bis zum Austausch. Aber das war natürlich nur Glück. Du hast sicher Recht und ich meine Ruhe.

Du kannst von mir aus hier weiter den OC-Guru raushängen lassen, der angelich mit geringsten finanziellem Einsatz die pösesten Maschinen zusammenbaut, die schneller sind als der Rest der Welt. Ich empfehle nur anderen Lesern, sich besser noch anderweitig zu informieren.

Ich nehme das nicht persönlich, keine Sorge, ich halte Dich nur für einen Depp. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Nov 18th 2008, 6:30pm)


ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

46

Tuesday, November 18th 2008, 7:26pm

Wer von euch beiden der größere OC-Guru ist juckt mich mal gar nicht.

Fakt ist aber, dass 80° nicht unbedingt sein müssen bzw. sein sollten. Selbst die 65° halte ich für relativ viel auf Dauer. Ich z.B. will nen PC und keine Heizung die meinen Strom in Wärme umsetzt. Dachte eigentlich die Zeiten als man unterm Schreibtisch auch im Winter immer warme Füße hatte sind seit den alten Athlon CPUs vorbei...

47

Tuesday, November 18th 2008, 7:50pm

Oh je. Wenn die CPU K E R N E (!) hin und wieder im Stress-Test die 80° Marke erreichen, wird nicht mal der Wärmeleiter zum Lüfter nach Stunden handwarm, geschweige denn die Luft, die er rausbläst. Von Heizung absolut keine Spur. Wie Du korrekt erkannt hast, sind diese Zeiten vorbei. :rolleyes:

Das Einzige, was in meinem PC-Gehäuse spürbar warm wird, ist die Graka.

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

48

Tuesday, November 18th 2008, 7:56pm

Stresstest ist was anderes, das sehe ich völlig ein. Wenn ich aber beim Zocken in Regionen von 70 - 80 Grad vorstoße finde ich es nicht ok. Es geht auch nicht darum ob die Heatpipe handwarm wird, sondern darum, dass irgendwann halt der Punkt erreicht ist an dem einfach eine verhältnismäßig große Menge Strom in Wärme umgesetzt wird. Wenn das dann den ganzen Abend beim Zocken so ist find ichs einfach viel. Ist halt meine Meinung...

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

49

Wednesday, November 19th 2008, 10:15am

blubb, was hier stand ist nicht mehr relevant.

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Nov 22nd 2008, 6:43pm)


Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

50

Wednesday, November 19th 2008, 10:24am

blubb 2

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Nov 22nd 2008, 6:43pm)


51

Wednesday, November 19th 2008, 10:40am

ich hoffe die graka kommt heute :rolleyes:

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

52

Wednesday, November 19th 2008, 11:32am

Welche war das jetzt noch? 4850 mit dem anderen Kühler, oder? Wartest jetzt auch schon ganz schön lange... Wo hast du bestellt?

Edit: Mal gespannt auf deine ersten Tests. Die Karte wäre dann ja auch was für Pazifist im anderen Thread.

@Atilla & Disa
Man muß nicht immer einer Meinung sein, aber eigentlich gehts doch auch ohne "Depp" oder "Idiot", oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_DarkMan" (Nov 19th 2008, 11:38am)


53

Wednesday, November 19th 2008, 1:29pm

hab am 2.11.08 bei www.edel-grafikkarten.de bestellt
die bauen da wohl um
emails wurden nicht beantwortet und telefon ging auch nicht :rolleyes:

54

Wednesday, November 19th 2008, 3:34pm

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Stresstest ist was anderes, das sehe ich völlig ein. Wenn ich aber beim Zocken in Regionen von 70 - 80 Grad vorstoße finde ich es nicht ok. Es geht auch nicht darum ob die Heatpipe handwarm wird, sondern darum, dass irgendwann halt der Punkt erreicht ist an dem einfach eine verhältnismäßig große Menge Strom in Wärme umgesetzt wird. Wenn das dann den ganzen Abend beim Zocken so ist find ichs einfach viel. Ist halt meine Meinung...



LOL meinst du, dass du weniger strom verbrauchst, wenn du nen stärkeren lüfter davorsetzt und dadurch die temperatur runter geht? :D :D :D

dann wird die warme luft nur etwas besser im raum verteilt ^^


mit nem overclockten pc hast du IMMER ne heizung in deinem zimmer stehen.


wahrscheinlich hat nicht umsonst noch immer keiner auf meine frage geantwortet, wieviel strom sein rechner frisst.

wenn man im jahr 50 euro mehr stromkosten nur durch OC hat und den rechner 3-4 jahre behalten will, könnte man sich auch gut überlegen, ob man nicht auch einfach etwas bessere komponenten nimmt, die dann weniger fressen.

vor allem, wenn ich sehe, dass die strompreise schon wieder um 10% angehoben wurden. ich soll jetzt ernsthaft 21,6ct pro kwh strom bezahlen!! o-O... wtf

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

55

Wednesday, November 19th 2008, 3:38pm

Ja genau das mein ich... :rolleyes: Mal in Ernst, ich bin doch net ganz blöd. Es geht mir darum die CPU net bis zum abwinken zu übertakten. Das hab ich auch schon im anderen Thread beschrieben. Ich hab mir halt lieber nen Q9550 gekauft und dreh den von FSB 333 auf FSB 400, als dass ich mir nen Q6600 kaufe und den von FSB 266 auf FSB 400 hochjubel.

56

Wednesday, November 19th 2008, 4:37pm

Quoted

Original von jens
wahrscheinlich hat nicht umsonst noch immer keiner auf meine frage geantwortet, wieviel strom sein rechner frisst.

wenn man im jahr 50 euro mehr stromkosten nur durch OC hat und den rechner 3-4 jahre behalten will, könnte man sich auch gut überlegen, ob man nicht auch einfach etwas bessere komponenten nimmt, die dann weniger fressen.


lol :respekt:
ne bessere komponente wär dann z.B. der E8600... fast 100€ teurer und 333mhz mehr :up:
also ~65% mehr zahlen für ~10% mehr mhz
was würden dann 1400mhz mehr kosten? :bounce:

ich hab mal gemessen... kp wie genau mein gerät ist
ohne monitor

normal:
idle ~70W
last 150-170W

oc @ 4,4ghz:
idle ~150W
last ~210W

57

Wednesday, November 19th 2008, 4:41pm

ja super.

gehen wir vereinfacht von 8 stunden idle am tag aus( last lassen wir der einfachheit halber weg), dann sind das schon knapp mehr als 50 euro im jahr strom-mehrkosten., also bei 4 jahren schön 200 euro weggeschossen, mit dem risiko, dass die cpu abfackelt. außerdem nicht zu vergessen der 20-50 euro teure cpu lüfter, den man sich ohne OC auch hätte sparen können.

hätte man jetzt auch einfach ne 200 euro teurere cpu kaufen können und hat die gleiche leistung ;)

einige hier schaffen sicherlich auch noch mehr als 8 stunden idle/last am tag. viele lassen ihre rechner ja sogar durchlaufen ...


wenn man natürlich jedes jahr nen neuen computer kauft, kann ichs nachvollziehen. aber derjenige hat dann anscheinend eh zu viel geld, sodass es ihn nicht interessieren braucht :P

ich will oc garnicht grundsätzlich schlecht machen, für viele ist es sicher sehr angebracht(z.b. bei attilla, der scheinbar immer die neuste hardware braucht. kann ich ja auch verstehen, wenn man sehr viel zockt und da auf gute grafik wert legt. kann da eigtl garnicht mitreden, weil ich mein letztes pc game vor knapp nem jahr gezockt hab (crysis, lief übrigens super auf meinem mittelmäßigen laptop, wenn man grafik nicht voll aufgedreht hat . ))

This post has been edited 3 times, last edit by "jens" (Nov 19th 2008, 4:45pm)


58

Wednesday, November 19th 2008, 4:48pm

wer übertaktet um dann 8h am tag zu idlen?
wenn man leistung braucht einfach pc neustarten und im bios übertakten
dauert vielleicht 2 min

59

Wednesday, November 19th 2008, 5:03pm

ok, dagegen ist kaum was einzuwenden.

ich persönlich wär da allerdings VIEL zu faul zu. mein pc wird nicht häufiger als alle 2-3 wochen neugestartet und sonst immer nur per knopfdruck in standby und fertig ..

60

Wednesday, November 19th 2008, 5:09pm

hast du mal gemessen wieviel der in standby verbaucht?
meiner verbraucht ausgeschaltet schon 20 watt wenn man das netzteil nicht ausschaltet