You are not logged in.

  • Login
  • "Imp_eleven" started this thread

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

1

Saturday, October 18th 2008, 2:10pm

icalendar outlook->thunderbird

gibt ja bei outlook und seit neuem auch thunderbird den kalender. nutzt den jemand?
mich würd interessieren ob man beim thunderbird add-on "lightning" auch exel dateien in den kalender importieren kann. habs bis jetzt nicht geschafft. beim outlook kann ich die daten jedoch problemlos importieren. da ich outlook aber nicht mehr nutze bringt mir das nichtsoviel:D
oder gibts ne möglichkeit den kalender von outlook in ein .ics file(icalendar) zu speichern und dann bei lightning zu importieren?
lightning akzeptiert irgendwie nur diese .ics dateien:S

icalendar hört sich irgendwie nach apple an. gibts da keine converter die die dateien umwandeln? mann muss doch einen kalender in ein einheitliches file speichern können. kann ja nicht sein das das nicht geht oder?:S
[IMG]http://skwizz.free.fr/signature.php?name=eleven&ladder=5&background=6&avatar=1&game=aoe3x&colorA=250,250,250&colorB=220,172,58&colorC=[/IMG]

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, October 18th 2008, 2:13pm

RE: icalendar outlook->thunderbird

Quoted

Original von Imp_eleven
exel dateien in den kalender importieren

exel = Excel = Tabellenkalkulation? Wie sollte man das in einen Kalender importieren?!

Edit: Outlook ical export hat spontan diese seite bei Google geliefert: http://www.mailhilfe.de/epost1342.html

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (Oct 18th 2008, 2:15pm)


  • "Imp_eleven" started this thread

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

3

Saturday, October 18th 2008, 2:24pm

ja ich mein natürlich excel

wenn man die kalender dateien in einem excel file speichert und zb mit komas trennt, dann kann man das irgendwie importieren.
man schreibt halt jeden termin auf eine neue zeile und trennt mit koma das datum die uhrzeit usw. irgendwie schaffts outlook das zu importieren

4

Saturday, October 18th 2008, 2:34pm

Das Dateiformat nennt sich .csv ( http://de.wikipedia.org/wiki/CSV_%28Dateiformat%29 ) und hat mit Excel erstmal nichts zu tun.

Vielleicht musst du für Lightning einfach die Dateiendung zu .csv ändern? Ansonsten mal schauen, welche Dateitypen überhaupt unterstützt werden, beim Standard-Laden-Dialog ist das unter dem Feld wo man den Dateinnamen einträgt. Ach, ich mach einfach ein Pic, vom Öffnen-Dialog von IrfanView...


  • "Imp_eleven" started this thread

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

5

Saturday, October 18th 2008, 2:38pm

ischs seite hat geholfen. thx
ka was du meinst sheep aber ich weiss wenn ich ein excel file vor mir hab