Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

18.09.2008, 15:53

im moment ist der pc AKTUELL und nicht VERALTET!

32

18.09.2008, 15:56

ob der zeitpunkt gut oder schlecht ist erfährt man idR sowieso erst hinterher^^

33

18.09.2008, 16:11

Meine langjährige Erfahrung zeigt ganz klar, dass es pro Jahr zwei Höhepunkte für den PC Verkauf gibt.

Ich war einam so dumm mir Anfang Novemebr einen PC zu kaufen, und keine 10 Tage später kamen die Weihnachtsofferten raus im Schnitt hatte man einen Wertverlust von > 200 € .

Da der Weihnachts - Ostermarkt hart umkämpft ist und im Zeitalter des Onlineverkaufs genug Vergleichsmöglichkeiten gibt, werden nur noch die Ignoranten übers Ohr gehauen.

34

18.09.2008, 16:27

Ich hab dieses Jahr im mai gekauft und das war ein guter Zeitpunkt. Da wars auch vorher absehbar, dass die 45nm duals im preis fallen was ich noch abgewartet hab. Aber so wirklich gut abschätzen lästs sichs eigentlich selten. Beim Ram wurde doch ewig behauptet, die rampreise würden wieder stark rauf gehen. Dann hat Vista gefloppt und die Preise fielen immer weiter

35

18.09.2008, 16:37

Das bestätigt ja meine These, kritisch ist es nur kurz vor dem Weihnachtsgeschäft und inzwischen 2nd Weihnachtsten Ostern ;).

Es ist doch offensichtlich wenn ALDI/LIDL/VOBIS what ever Ihre Weihnachtsangebote plazieren, dass sie aus Wettbewerbsgründen eher bescheiden bleiben in Ihrer Preispolitik.

Nun ja wir werden sehen wie im November die PC Angebote aussehen :)

36

18.09.2008, 17:08

ich hab bisher immer angenommen, dass die preise vor weihnachten wegen großer nachfrage eher steigen/stabil bleiben, aber was du sagst klingt auch plausibel :P

37

18.09.2008, 19:01

ein media markt pc kannst du übrigens innerhalb von 2 wochen auch zurückgeben

38

19.09.2008, 11:04

Im Weihnachtsgeschäft werden die Preise nach oben gedreht. Gerade da werden angebliche Schnäppchen platziert, die gar keine sind.
Denkbar schlechtester Zeitpunkt ist es Weinachten Pc oder andere E-Geräte zu kaufen. Da langen die Händler richtig zu, weil es ihre Hauptsaison ist.
Es ist wie bei den Reisen. In den Ferien Preise hoch, wenn die Ferien zu ende sind wieder runter.

39

19.09.2008, 12:03

Bei Computerkomponenten werden nicht die Preise nach oben gedreht. Es ist vielmehr so, dass sie ihr Preisniveau einigermassen halten und nach Weihnachten dann auf Talfahrt gehen.

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

27.09.2008, 01:44

Hab meinen Beitrag verschoben.


Könnt ihr mal checken ob das so passt? (PC kauf)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Woerni« (28.09.2008, 11:51)


Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

41

27.09.2008, 08:45

Also die Asus GTX260 zieht unter Vollast bereits über 300 Watt. Dabei wird die CPU wahrscheinlich auch zu 100% ausgelastet und nimmt sich auch nochma 100 Watt bei normaler Taktung. Ein Netzteil mit 800 Watt und 80-85% Wirkungsgrad liefert max. nur 700 Watt. Somit stehen für die restlichen Komponenten nur noch 300 Watt bereit. Festplatte zieht dabei noch am meisten mit bis zu 70 Watt. Also so uberdimensioniert find ich das Teil nicht. Und Premse wird bestimmt nen 22 oder gar 24" TFT haben(Pokerbedingt). Wenn er dann Crysis auf Vista in DX10 und max. Kantenglättung spielt bei ner guten Auflösung, sollte die Kiste so langsam kochen.
[URL=http://www.tomshardware.com/de/Geforce-9600-GT-Overclocking-Kaufberatung,testberichte-240149-22.html]LeistungsaufnahmeGPU[/URL]

42

27.09.2008, 11:47

mensch locke, sowas von dir zu hören überrascht mich jetzt echt :D

Zitat

Die Leistungsaufnahme in Watt bezieht sich immer auf das komplette Testsystem


hier is noch das testsys:
http://www.tomshardware.com/de/Geforce-9…e-240149-2.html
C2D extreme 6800 @1,28V
2 Festplatten
850W Netzteil

Ich würde vermuten, dass die Leistungsmessung (111W idle 336W vollast)auch schon incl der Verluste des Netzteils ist.

43

27.09.2008, 11:47

doppelpost

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DAoH_Cane« (27.09.2008, 11:47)


Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

44

27.09.2008, 11:53

Jo. Hab ich wohl überlesen das sie direkt an der Steckdose messen.
Aber mal im Ernst. Die Graka würde mir zu heiss. 100° find ich ziemlich viel. Meine alte 7950GT von damals kam auf 95° und iss nach 1Jahr in die Jagdgründe gegangen. Dafür war sie extrem leiser als die GTX260. In etwa 50db, ergo 0db weil passiv.

45

27.09.2008, 12:20

jo find ich auch. hab aber aktuell nicht den überblick was es an grakas mit alternativkühlern gibt.

keine ahnung was sich die hersteller genau dabei denken aber die dinger werden ja immer heißer. meine 88Gts512 hat unter last auch an die 85°