You are not logged in.

  • Login

nC_Smaragd

Intermediate

Posts: 525

Occupation: AUT

  • Send private message

91

Monday, September 15th 2008, 12:24pm

Mit körperlicher Arbeit meinte ich nicht Handwerker.
Klar zahlst du da länge mal breite, wenn du einen kommen lässt.

Ich meinte eher einen Hilfsarbeiter-Job, und da liegt der Stundenlohn doch etwas geringer.

Ede G

Unregistered

92

Monday, September 15th 2008, 1:08pm

Quoted

Original von disaster

Quoted

Original von Edda
Wobei ich das nicht so schrecklich finde, wenn man in einer virtuellen Community unter einem Pseudonym der Buhmann ist.


Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da häufiger mal ein kausaler Zusammenhang zwischen Buhmann im Netz und im RL besteht.


Jetzt muss du deine Erkenntnisse nur noch umsetzen. :P :bounce: :D

93

Monday, September 15th 2008, 1:20pm

Quoted

Dummheit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff der Dummheit kann als der Gegensatz zur Weisheit verstanden werden. Meyers Konversations-Lexikon definiert Dummheit als das Unvermögen, aus Wahrgenommenem die richtigen Schlüsse zu ziehen.


http://dictionary.sensagent.com/dummheit/de-de/

Daraus könnte man interpretieren, dass dumme Menschen auf jedenfall Menschen sind, denen ein Sinnesorgan fehlt, denn sie nehmen ja nicht das gleiche wahr wie "normale" Menschen.

Quoted

Als menschliches Charaktermerkmal ist die Dummheit allerdings nicht immer einfach zu erfassen; im Alltagssprachgebrauch versteht man darunter vor allem den Mangel an Verstand oder auch „gesundem Menschenverstand“. Die Grenzen zwischen Dummheit, unüberlegtem Verhalten und mangelnder Intelligenz sind eher fließend. Da Intelligenz nicht immer mit Weisheit einhergeht können auch überdurchschnittlich intelligente Menschen in bestimmten Zusammenhängen ausgesprochen dumm agieren. Ebenso können Menschen Defizite in bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen besitzen, die im Gegensatz zu ihrer sonstigen Kompetenzen stehen. Beispielsweise geht Hochbegabung bisweilen mit einem auffallenden Mangel an Sozialer Intelligenz einher. Im Gegensatz hierzu gibt es weise Menschen aufgrund von Lebensreife, die aus psychodiagnostischer Sicht als intelligenzgemindert eingestuft würden.


so das wichtigste Zitat

Quoted

Mit seinem bekannten Ausspruch „Ich weiß, dass ich nichts weiß,“ bringt Sokrates das letztendliche „Nicht-Wissen/Können“ des Menschen auf den Punkt und weist zugleich darauf hin, das „Dummheit“ eine Eigenschaft ist, die letztlich allen Menschen zu eigen sein kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Alexios" (Sep 15th 2008, 1:21pm)


94

Monday, September 15th 2008, 2:24pm

Quoted

Original von Edda
Jetzt muss du deine Erkenntnisse nur noch umsetzen.


Mach ich doch! :D

Ok, um Dich konsequent in jedem Thread zum Buhmann zu machen, fehlt mir einfach die Zeit, aber Du tust ja selbst genug dafür. ;)

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

95

Monday, September 15th 2008, 4:09pm

Quoted

Original von Pawnee
Jeder Schlaue trifft irgendwann auf einen, der ist schlauer. Dann ist der Schlaue plötzlich der Dumme. Und vor allen Dingen unglücklich, weil der andere ja schlauer ist. Also sind Dumme nicht glücklich. :D



Bei dem ganzen Gelaber hier......... kurz und wahr !

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

96

Monday, September 15th 2008, 4:17pm

Ich würde sagen der Dumme macht sich weniger Gedanken über seine Umwelt und aktzeptiert die Dinge einfach wie sind. Er ist zufrieden - weil er überhaupt nicht drüber nachdenkt wie es anders sein könnte.

Es gibt ja auch den schönen Spruch: "Wahrlich glücklich sind nur die Dummen."


Hier das selbe Thema in nem andern Forum:
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/48291,0?sid=.html

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

97

Monday, September 15th 2008, 4:23pm

Ich denke, dass "dumme" Menschen nicht glücklicher oder unglücklicher sind als "normale" Menschen, weil es einerseits keine klaren Definition dafür gibt und Mensch andererseits Glück an anderen Dingen festmacht als der eigenen Intelligenz...

Ede G

Unregistered

98

Monday, September 15th 2008, 4:43pm

Quoted

Original von disaster

Quoted

Original von Edda
Jetzt muss du deine Erkenntnisse nur noch umsetzen.


Mach ich doch! :D

Ok, um Dich konsequent in jedem Thread zum Buhmann zu machen, fehlt mir einfach die Zeit, aber Du tust ja selbst genug dafür. ;)


Wie geschrieben, was du vielleicht für relevant hältst, halte ich für irrelevant. Ich seh schon, dass es wieder um Provokation geht, aber ist doch langweilig, wenn nix dahinter steckt. :bounce:

99

Monday, September 15th 2008, 8:41pm

Quoted

Original von Edda
Aber so eine Art Supervision bringt nix, wenn du keine Namen nennst.


Ich bin anderer Meinung - und hatte auch zwei gute Gründe warum ich keine Namen nenne. Der eine Grund ist identisch mit dem Grund, warum ich jetzt die beiden Gründe nicht näher ausführe.

100

Tuesday, September 16th 2008, 12:00am

Hoffentlich hast du dir das gründlich überlegt, aber haste wohl, sonst hättest ja keinen Grund, den Grund nicht zu nennen.

101

Tuesday, September 16th 2008, 6:30pm

Kennt ihr das?

Ihr sitzt in der U-bahn, es steigt einer ein, setzt sich gegenüber von euch hin und man denkt, wie blöd kann eine Person sein?

102

Tuesday, September 16th 2008, 6:35pm

ne,

da fällt mir nur das Buch "Generation Doof" zu ein :P

103

Tuesday, September 16th 2008, 8:48pm

Quoted

Original von King_of_Pfuizn
Kennt ihr das?

Ihr sitzt in der U-bahn, es steigt einer ein, setzt sich gegenüber von euch hin und man denkt, wie blöd kann eine Person sein?


Nä, ich bin immer der, der sich hinsetzt.

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

104

Tuesday, September 16th 2008, 11:58pm

Quoted

Original von King_of_Pfuizn
Kennt ihr das?

Ihr sitzt in der U-bahn, es steigt einer ein, setzt sich gegenüber von euch hin und man denkt, wie blöd kann eine Person sein?


der gedanke kommt mir öfter. nicht nur in der ubahn.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

105

Wednesday, September 17th 2008, 3:21am

Wer das neue Buch von Dieter Nuhr liest wird genau diese Fragestellung finden.

Ich selber hab mal die Theorie aufgestellt in einer Studentenparty das diejenigen, die mal mit den Studenten auf der SChule waren aber eben sich für ne lehre entschieden haben und deswegen "zuhauee geblieben" sind vielleicht keine Megajobs bekommen und vielleicht weniger Kohle verdienen ( obwohl hier auch mal gesagt sein muss das wenn jemand mit 16 anfängt zu arbeiten unddu mit Ende 20 fertig bist das hart aufzuholen ist, nur so btw) aber wohl glücklicher sind, weil sich ihr leben um den Altbekannten Punkt dreht und Dinge sich sehr früh selber Regeln wo wir soviel tolle Optionen haben die man im Endeffekt eh eher sprächlich nutzt.

Ich würde im nachhinein nicht tauschen undwieder studieren, dennoch beneide ich die leute ab und an die sich für KFZ Mechaniker oder ähnliches entschieden haben. Die sind meist früh verheiratet, und zwar nicht mit so studierten Mädels die nur viel Hirngespinste und Karriere im Kopf haben sondern wirklich normal und nett sind, haben mit 40 ihr haus abbezahlt wo die ganze Familie mitgeholfen hat weil die ja alle um die Ecke wohnen und leben es recht entspannt, um gegensatz zu stadtleuten, die vielleicht mehr Karriere machen aber eben das nicht haben. Kann man sich drüber streiten wers da besser hat, ich würde aber tauschen, wenn mir das gefahre net so aufn Sack gehen würde :-D

106

Wednesday, September 17th 2008, 11:28am

naja dafür sin diese leute am arsch, wenn sie ma irgend problem haben bzw werden von irgendwelchen selbstzentrierten karriere macher zertreten wenn sie ihnen im weg stehen

alles hat seine nachteile

107

Monday, September 22nd 2008, 7:05am

Quoted

Original von Pawnee
Jeder Schlaue trifft irgendwann auf einen, der ist schlauer. Dann ist der Schlaue plötzlich der Dumme. Und vor allen Dingen unglücklich, weil der andere ja schlauer ist. Also sind Dumme nicht glücklich. :D


Kann der Schlaue denn ueberhaupt feststellen das ein anderer schlauer ist als er? Ich denke er kann nur feststellen das er auch schlau ist, aber nicht schlauer. Dementsprechend kann er auch nicht ungluecklich sein.
Also sind Dumme nicht ungluecklich (aber damit nicht unbedingt gluecklich)

108

Monday, September 22nd 2008, 10:42am

Quoted

Original von DRDK_Jack
Kann der Schlaue denn ueberhaupt feststellen das ein anderer schlauer ist als er? Ich denke er kann nur feststellen das er auch schlau ist, aber nicht schlauer.


Herzlichen Glückwunsch, du bist dumm :D

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

109

Monday, September 22nd 2008, 4:56pm

Hier denken viele einfach zuviel nach.

Geht arbeiten, geht lange und hart arbeiten.........dann wird so einiges in euren Köpfen wieder gerade gerückt :D

110

Monday, September 22nd 2008, 4:58pm

Quoted

Original von SiA_Ritter
Geht arbeiten, geht lange und hart arbeiten.........dann wird so einiges in euren Köpfen wieder gerade gerückt :D

Arbeit macht frei?

aha, also nicht nur dum, sondern auch nazi...du reitest dich immer weiter in die kacke! :D

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

111

Monday, September 22nd 2008, 5:19pm

Ohje, Erbsenzähler

Arbeit macht frei.......ist wörtlich und nicht geschichtlich gemeint. Du hast wohl noch nie richtig hart gearbeitet, denn dann wüsstest du dass bei harter Arbeit Glückshormone ausgeschüttet werden. :D

Ich habe schon mit vielen Studenten zusammen gearbeitet. Anfangs immer das gleiche Problem......vor lauter Grübbeln schaffen die ihre Arbeit nicht.
Zur deren Entschuldigung muss ich sagen, dass sie lernfähig sind und nach dem 2ten oder 3ten Anschiss haben sie es dann auch kapiert :evil:

112

Monday, September 22nd 2008, 6:50pm

Quoted

Original von SiA_Ritter
Ohje, Erbsenzähler

Arbeit macht frei.......ist wörtlich und nicht geschichtlich gemeint. Du hast wohl noch nie richtig hart gearbeitet, denn dann wüsstest du dass bei harter Arbeit Glückshormone ausgeschüttet werden. :D

Ich habe schon mit vielen Studenten zusammen gearbeitet. Anfangs immer das gleiche Problem......vor lauter Grübbeln schaffen die ihre Arbeit nicht.
Zur deren Entschuldigung muss ich sagen, dass sie lernfähig sind und nach dem 2ten oder 3ten Anschiss haben sie es dann auch kapiert :evil:


find ich super, das es leute wie dich gibt, irgendjemand muss auch jobs machen, auf die niemand lust hat

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

113

Monday, September 22nd 2008, 7:53pm

Ich hab Studenten kritisiert....ohje da wird die Meute kollektiv :D

aber ne, bin schon wieder ganz entspannt.....war ein harter Tag heut

114

Monday, September 22nd 2008, 11:46pm

jo arbeite weiter, irgendwo muss ja auch mein geld herkommen :)

115

Tuesday, September 23rd 2008, 12:43am

Es stimmt schon, dass viele Studenten in einigen Belangen einfach merkbefreit sind. Aber es gibt ja nicht immer nur einen der Klüger ist, sondern auch immer einen Dümmeren und der hat die Merkbefreiten dann wohl eingestellt.

Duke23

Professional

Posts: 672

Occupation: GER

  • Send private message

116

Friday, September 26th 2008, 1:12pm

sogar die ärzte haben da eine eigene meinung dazu, wie mir eben aufgefallen ist.

Quoted

"du bist wirklich saudumm, darum gehts dir gut"

This post has been edited 1 times, last edit by "Duke23" (Sep 26th 2008, 1:12pm)