You are not logged in.

  • Login

31

Friday, May 23rd 2008, 3:01pm

ich wechsel meisten wenn ich meine aktuelle Karre zu Schrott gefahren habe^^

1. Auto ein Opel E KAdett, nach 2maligen Wechseln der Zylinderkopfdichtung (selbst gemacht^^) flog mir irgendwann ein Kolben durch den Motorblock :D

2. Auto E-Kadett von Mutti... Blitzeis, Überschlag, Totalschaden

3. Auto diesmal Muttis Seat Ibiza ("der reicht, du fährst eh viel zu schnell") Auffahrunfall an der Ampel bei Regen, da vor mir ein Vollidiot meinte, bei hellgelb anhalten zu müssen anstatt noch drüber zu huschen... Repartur zu teuer -- > Schrott

4. Auto diesmal gleich Schrott gekauft :D knapp 20 Jahre alter Polo für 100 Euro weil ich dringend was fahrendes brauchte, hat aber ein halbes Jahr gehalten^^

5. Auto Vectra A Automatik, Langstreckenauto, hats bei mir noch bis 260tkm geschafft, bis auf einmal nur noch der Rückwärtsgang ging. Verkauft an einen windigen Internethändler, der ihn repariern und in den Irak verschiffen wollte :respekt:

6. Auto Opel Tigra, klein aber fein, letztes Jahr Aquaplaning und mit 80 in die Leitplanke gedonnert, seidem gibts keine Billigreifen mehr ^^

7. und aktuelles Auto Skoda Octavia Kombi TDI echt viel Auto fürs Geld, leider ist der Diesel etwas teuer geworden, aber man kann ja nicht alles haben ;)

edit:
tatsächlich 2 Karren vergessen, kann die auch nicht mehr so richtig einordnen, muss zwischen 2 und 4 gewesen sein. einmal ein Nissan irgendwas (von meinem verstorbenen Opa) und einmal ein Mitsubishi Colt, keine ahnung mehr was mit denen passiert ist^^

This post has been edited 1 times, last edit by "CoK_HausschaF_" (May 23rd 2008, 3:13pm)


32

Friday, May 23rd 2008, 3:09pm

an deiner stelle würd ich Fahrrad oder Bus fahren. :respekt: ;)

33

Friday, May 23rd 2008, 3:10pm

LOL zu4.)
genau das selbe hab ich auch gemacht, polo für 130 euro bei ebay gekauft, bin ca dreivirtel jahr mit der kiste gefahren, danach hatte ich aber so die schnauze voll, hab ihn für immerhin noch 70 euro verkauft.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

34

Friday, May 23rd 2008, 3:11pm

Ich kann es mir nicht verkneifen:

[KLUGSCHEISSERMODUS] wieso ist der Vordermann ein Vollidiot wenn Du nicht genügend Abstand hälst? Ich denke die Versicherung war gleicher Meinung. 80 km/h Aquaplaning - sicher war der Reifen mehr Schuld als Deine überhöhte Geschwindigkeit. Blitzeis mit anschließendem Überschlag - wie schnell fährst Du denn so, das man sich bei Temperaturen um die 0 Grad überschlägt? Doch vermutlich hat nur ein Vollidiot um die Jahrezeit seinen Garten gesprengt und Du bist der beste und reaktionsschnellste Autofahrer der Welt - nur die Anderen sind zu blöd das zu kapieren[/KLUGSCHEISSERMODUS]

35

Friday, May 23rd 2008, 3:16pm

naja, da du nicht dabei warst kannste deine klugscheissereien echt lassen ;) ich hab auch nirgends geschrieben, dass ich keine Schuld habe, und mit dem entsprechenden zeitlichen Abstand hab ich das natürlich auch salopp formuliert...

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

36

Friday, May 23rd 2008, 3:58pm

Quoted

Original von CoK_HausschaF_
...
6. Auto Opel Tigra, klein aber fein, letztes Jahr Aquaplaning und mit 80 in die Leitplanke gedonnert, seidem gibts keine Billigreifen mehr ^^
...


Ich möchte es mal so ausdrücken; für einen Tigra ist die Leitplanke ein durchaus würdiges Ende.
Nur sollte dieses Ende kurz nach verlassen der Produnktionshalle erfolgen ;)


^^

Puma4ever

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (May 23rd 2008, 3:59pm)


37

Friday, May 23rd 2008, 4:04pm

Quoted

Original von Yen Si
Ich möchte es mal so ausdrücken; für einen Tigra ist die Leitplanke ein durchaus würdiges Ende.
Nur sollte dieses Ende kurz nach verlassen der Produnktionshalle erfolgen ;)



Muahahahaha das hab ich mir auch gedacht :D


@Hausschaf

Nichts für ungut aber bevor ich mit dir mitfahren würde, würd ich lieber laufen :D

38

Friday, May 23rd 2008, 4:47pm

1. Von 1986 bis 1991 Ford Fiesta Bj. 1979 --> geile Kiste mit Joke
2. Von 1991 bis 1997 VW Polo Bj. 1983 --> geile Kiste ohne Joke
3. Von 1997 bis heute VW Golf III neu --> Sondermodell Joker, läuft und läuft und läuft...
4. Von 2001 bis 2003 Mazda MX 5 neu --> Tränen beim Verkauf, aber mit Kindersitz war der Wagen einfach voll...

Firmenwagen:

5. Von 2003 bis 2005 VW Golf Variant TDI --> praktische Familienkutsche
6. Von 2005 bis heute Mazda 6 Sport Kombi Diesel --> schnelle, praktische Familienkutsche
7. Ab August VW Touran 2,0 TDI --> sehr schnelle, praktische Familienkutsche und bei 2 Kindern und Gepäck einfach gut...

39

Friday, May 23rd 2008, 5:06pm

1. Auto: Golf II 75 PS, Bj. 1984 gefahren von 18 bis 26, dann billigen Audi 90 von den Eltern abgekauft

2. Auto: Audi 90 136 PS, Bj. 1989 gefahren von 26 bis ... mal schaun -> läuft und läuft und läuft :D

Antares, der Autos nur als Gebrauchsgegenstände betrachtet

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

40

Friday, May 23rd 2008, 5:20pm

Irgendwie fehlt hier noch ne sehr wichtige Automarke^^

fahr seit nem jahr nen BMW 320d (e46) baujahr 2004 und bis jezt hatte ich mit dem noch keine probleme. läuft einfach nur super

da spührt man die freude am fahren, leider wird der dieselpreis immer teurer ;(

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Maglor" (May 23rd 2008, 5:20pm)


41

Friday, May 23rd 2008, 6:22pm

die beiden wichtigsten autos wurden noch gar nicht genannt, käfer und citroen 2CV...sind jawohl die beiden kultigsten autos überhaupt. den alten käfer hab ich nach 3 monaten zerlegt, weil motor im arsch und die ente hatte leider keinen guten eindruck im winter hinterlassen und mit kind war die dann auch etwas arg klein, so dass sie leider gerupft wurde. für die einzelnen ersatzteile habe ich im übrigen mehr geld bekommen, als ich damals für das ganze auto gezahlt habe... :D

ansonsten bin ich ein generation golf kind...golf I und II hab ich insgesamt 10 jahre gefahren, einfach robust, praktisch und der ideale gebrauchsgegenstand, wenn man das auto unter dem aspekt von a nach b zu gelangen betrachtet.

heute leiste ich mir nur noch mietwagen wenns mal weiter weggeht, so kommt man immer in den genuß der neuesten modelle, muss sich keine gedanken um irgendnen rotz machen, der mit autos passieren kann und kostet mich dank überragender firmentarife und spesen in den seltensten fällen was... :D


ach ja, es heisst choke...  8)

42

Friday, May 23rd 2008, 6:25pm

Quoted

Original von CULT_Bastrup
ach ja, es heisst choke...  8)


Hast Recht, Schlaunase... :D

MfG_iLGenio

Professional

Posts: 894

Occupation: AUT

  • Send private message

43

Friday, May 23rd 2008, 6:49pm

Peugeot 306 TDI Bj. 95: Schon seit fast 6 Jahren fahr ich ihn (90% nur Stadt). Bis auf Verschleißteile noch nichts machen müssen.

Vebrauch mittlerweile >10 Liter aber: Liegt wohl daran dass ich bisschen an der Einspritzpumpe gewerkelt habe, dafür hat er jetzt ein paar Pferdchen mehr ;) Wir Össis könnens uns ja leisten. Diesel: 1,35€ :evil:

Nächstes Auto wird wohl entweder ein 306er HDI oder 306er Cabrio.