Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

19.05.2008, 12:24

geil, wie noch niemand seine frage beantwortet hat und er sich 8 mal für irgendeinen blödsinn rechtfertigen musste ^^

leider kann ich dazu aber auch nicht beitragen

Mein Vater fährt seit 20 Jahren circa BMW (anfangs die Firmen 5er, dann die Firmen 3er, dann eigenen 3er, jetzt eigenen 1er ... hartes Leben :D )

Soweit ich weiß ist er einmal liegen geblieben mit nem Motorschaden und das war mit nem 5er 1995 ;)

Seine Leasing Autos, z.b. den 3er von 2002-2007 haben 0 Anstalten gemacht. War top

Bringt dir natürlich nichts, weil du Erfahrung von gebrauchten Autos, die zudem noch etwas älter sind, haben möchtest

Aber ich wollte zumindest mal im Ansatz produktiv erscheinen^^

32

19.05.2008, 12:25

Zitat

Original von Hummi
geil, wie noch niemand seine frage beantwortet hat und er sich 8 mal für irgendeinen blödsinn rechtfertigen musste ^^

leider kann ich dazu aber auch nicht beitragen

Mein Vater fährt seit 20 Jahren circa BMW (anfangs die Firmen 5er, dann die Firmen 3er, dann eigenen 3er, jetzt eigenen 1er ... hartes Leben :D )

Soweit ich weiß ist er einmal liegen geblieben mit nem Motorschaden und das war mit nem 5er 1995 ;)

Seine Leasing Autos, z.b. den 3er von 2002-2007 haben 0 Anstalten gemacht. War top

Bringt dir natürlich nichts, weil du Erfahrung von gebrauchten Autos, die zudem noch etwas älter sind, haben möchtest

Aber ich wollte zumindest mal im Ansatz produktiv erscheinen^^


Immerhin ein Wille :)

33

19.05.2008, 12:31

kann auch nur von nem 3er BMW reden.

eine ehemalige freundin von mir fährt einen. inzwischen schon recht alt (zw. 10 und 15 jahren, aber eher 15) aber der läuft und läuft und läuft. hat absolut nichts.

des auto von ihrem vater ist genauso alt, hat ein paar kilometer weniger und hatte auch noch nichts (auch ein 3er bmw)

34

19.05.2008, 13:19

Bitte freunde, wir haben diesen planeten doch nur geborgt!


:D

35

19.05.2008, 18:09

Habe jetzt die Gelegenheit, einen BMW Alpina B3 3.0 mit 250 PS aus dem Jahre 1995 für 1.900 € Freundschaftspreis zu erstehen(das hat der Händler noch angeboten und der haut ja ne Gewinnspanne drauf). Die gibts ja so selten, mein Versicherer konnte mir kein Angebot unterbreiten und muss erstmal in der Zentrale nachfragen, wie er den einordnen soll. Mein 18 Jahre alter Opel gibt nämlich langsam den Geist auf. Wird aber ca. das Doppelte an Haftpflicht kosten (statt 400 ca. 900 €).

Soll bei moderaten Fahren 9-10l verbrauchen. Hab mal in die Papiere geguckt. Höchstgeschwindigkeit 258 km/h hahahhahahahhaha. Da verbraucht er sicher mehr, wenn ich denn so schnell fahre... ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (19.05.2008, 18:12)


36

19.05.2008, 18:11

Alpinas waren ganz gut :) Gibts die überhaupt noch?

Ist sowas wie Brabus oder AMG :)

37

19.05.2008, 19:13

Also der 5er von meiner Mutter hat mittlerweile 380.000 runter und der Motor läuft noch ohne Probleme, aber ein paar Kinderkrankheiten hat der Wagen mittlerweile.
Auch ich bin ziemlich öko, hab aber auch meinen fetten 3er, weil mir fahren damit einfach spaß macht. Nehme aber meistens die Bahn.

38

19.05.2008, 20:12

wenn man sich nen 7er kauft dann nen neuen oder vlt einen der 1-2 jahre und keinen 8 jahre alten, glaube da wirst du mit deinem toyota sonst mehr freude haben. gerade das was den 7er aussmacht im vergleich zu anderen autos ist doch technische vorsprung und den wirst du bei so einem alten modell nicht haben

39

19.05.2008, 22:02

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (02.12.2009, 11:05)


40

19.05.2008, 22:06

Zitat

Original von GEC|Napo
Also der 5er von meiner Mutter hat mittlerweile 380.000 runter und der Motor läuft noch ohne Probleme, aber ein paar Kinderkrankheiten hat der Wagen mittlerweile.
Auch ich bin ziemlich öko, hab aber auch meinen fetten 3er, weil mir fahren damit einfach spaß macht. Nehme aber meistens die Bahn.


Kinderprobleme im Alter ?

41

19.05.2008, 22:17

kurz ne frage:
willst du mit dem auto alleine oder mit deiner freundin fahren oder willst du mit dem auto ne familie kutschieren.

bei ersterem würde ich dir zu nem 3er raten
bei zweiterem würde ich eher auf nen 5er gehen

42

19.05.2008, 22:45

Zitat

Original von Feanor
wenn man sich nen 7er kauft dann nen neuen oder vlt einen der 1-2 jahre und keinen 8 jahre alten, glaube da wirst du mit deinem toyota sonst mehr freude haben. gerade das was den 7er aussmacht im vergleich zu anderen autos ist doch technische vorsprung und den wirst du bei so einem alten modell nicht haben


ich mag die neuen Dinger nicht und kann sie mir auch eh nicht leisten - würd ich trotz Geld auch nicht holen, ich hasse diese neuen Raumschiffmodelle. Die 2000er BMW 7er und 2001 5er find ich dagegen ganz geil. Der technische Vorsprung ist mir egal, ich will fahren was mir gefällt und was ich auch finanzieren kann.

Zitat

Original von GEC|Napo
Also der 5er von meiner Mutter hat mittlerweile 380.000 runter und der Motor läuft noch ohne Probleme, aber ein paar Kinderkrankheiten hat der Wagen mittlerweile.
Auch ich bin ziemlich öko, hab aber auch meinen fetten 3er, weil mir fahren damit einfach spaß macht. Nehme aber meistens die Bahn.


Welche Krankheiten Napo`?

43

19.05.2008, 22:49

hatte einige jahre nen 318 iS schwarz...fand ihn immer cool :love:

ein bekannter hat sich nen ganz alten gekauft aus den 60/70 igern ,glaub nen 02er...nettes teil in orange :)....er is auch in einem bmw club jetzt..wegen teile usw

übliche alte krankheiten sind oft was mit der steuerkette übrigens

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (19.05.2008, 22:51)


ZwerG_moRph

unregistriert

44

19.05.2008, 23:23

Zitat

Original von CF_Ragnarok

Zitat

Original von Tsu_ShiNe_
er meint ja auch hinten auf dem kindersitz

:D

naja ich träume von einer zeit, wo so fette protzkisten wie der 7er mistwagen zB so teuer in den laufenden kosten/steuern/abgaben/... werden, dass sie völlig von der bildfläche verschwinden weil sichs keiner mehr leisten kann und die entwicklung spritarmer oder gar alternativ treibstoff betriebener autos endlich forciert wird.

aber mit der argumentation werd ich in so einem autoproll thread wohl wenig freunde finden...let the flame beginn...


tatsächlich ist es aber so, je grösser das auto/ motorisierung = desto günstiger der unterhalt.

schonmal gehört was so ein kleiner ford ka an versicherungsbeiträgen kostet? da schnallste ab.

45

20.05.2008, 08:47

Zitat

Original von ZwerG_moRph

Zitat

Original von CF_Ragnarok

Zitat

Original von Tsu_ShiNe_
er meint ja auch hinten auf dem kindersitz

:D

naja ich träume von einer zeit, wo so fette protzkisten wie der 7er mistwagen zB so teuer in den laufenden kosten/steuern/abgaben/... werden, dass sie völlig von der bildfläche verschwinden weil sichs keiner mehr leisten kann und die entwicklung spritarmer oder gar alternativ treibstoff betriebener autos endlich forciert wird.

aber mit der argumentation werd ich in so einem autoproll thread wohl wenig freunde finden...let the flame beginn...

tatsächlich ist es aber so, je grösser das auto/ motorisierung = desto günstiger der unterhalt.


ob das stimmt? ist das einfach eine aussage von dir oder hast du dafür "belege"?
ich glaub schon, dass gute qualität dann sich auch auswirkt, aber um es gerade so auszudrücken?

46

20.05.2008, 09:38

Zitat

Original von ZwerG_moRph

Zitat

Original von CF_Ragnarok

Zitat

Original von Tsu_ShiNe_
er meint ja auch hinten auf dem kindersitz

:D

naja ich träume von einer zeit, wo so fette protzkisten wie der 7er mistwagen zB so teuer in den laufenden kosten/steuern/abgaben/... werden, dass sie völlig von der bildfläche verschwinden weil sichs keiner mehr leisten kann und die entwicklung spritarmer oder gar alternativ treibstoff betriebener autos endlich forciert wird.

aber mit der argumentation werd ich in so einem autoproll thread wohl wenig freunde finden...let the flame beginn...


tatsächlich ist es aber so, je grösser das auto/ motorisierung = desto günstiger der unterhalt.

schonmal gehört was so ein kleiner ford ka an versicherungsbeiträgen kostet? da schnallste ab.


so ein Unsinn.

Die Autos, die beliebt und viel gefahren werden, sind in der Versicherung halt teurer, weil die Versicherung halt weiß, dass die Leute diese Autos fahren wollen und dann entsprechend zahlen werden.
Der Rest berechnet sich aus Leistung des Autos, also je schneller und gewaltiger, desto teurer. Golf4 zB ist bei manchen Versicherungen Arschteuer, weil so beliebt bei den Jugendlichen... und genau die machen halt die meisten Unfälle. Deshalb sind so viele Kleinwagen teuer in der Versicherung, weil Jugendliche damit fahren.

47

20.05.2008, 10:30

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (02.12.2009, 11:05)


48

20.05.2008, 12:02

welche Prozente Du hast ist in dem Falle egal. zahl ich mit 50% 100Euro für meinen kleinen Wagen und 200 Euro für meinen Großen, so zahlst du proportional dazu das doppelte wenn du bei 100% bist (LOGIK). Das Alter spielt natürlich auch eine Rolle, aber im Wesentlichen spielt nur die Einteilung des Fahrzeugs in eine bestimmte Klasse bei der Versicherung eine große Rolle. Deshalb lohnt es sich mehrere Versicherungen aufzusuchen.

Also hast Du praktisch und theoretisch nur das was ich gesagt habe wiederholt und ebenso undvollständige/unnötige Informationen dargelegt ;) :p

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Websonic« (20.05.2008, 12:03)


49

20.05.2008, 16:30

Keilriemen musste mal erneuert werden, frisst mittlerweile etwas mehr öl, kupplung musste mal getauscht werden und die elektronik geht nicht immer 100%ig, geht auch nicht mehr so leicht an, zB bei Kälte usw.

ZwerG_moRph

unregistriert

50

20.05.2008, 16:41

Zitat

Original von hiigara

Zitat

Original von Zecher_Websonic
...

Die Autos, die beliebt und viel gefahren werden, sind in der Versicherung halt teurer, weil die Versicherung halt weiß, dass die Leute diese Autos fahren wollen und dann entsprechend zahlen werden.
Der Rest berechnet sich aus Leistung des Autos, also je schneller und gewaltiger, desto teurer. Golf4 zB ist bei manchen Versicherungen Arschteuer, weil so beliebt bei den Jugendlichen... und genau die machen halt die meisten Unfälle. Deshalb sind so viele Kleinwagen teuer in der Versicherung, weil Jugendliche damit fahren.


unvollständige informationen

es sind vor allem andere faktoren die berücksichtigt werden müssen so z.b. das alter des versicherungsnehmers und dessen schadensfreiheitsklasse

mt beliebtheit eines fahrzeugtyps hat das wenig zu tun
dass die meißten fahranfänger einen gewissen typ fahren liegt wohl eher an anderen einflussfaktoren
aber dass sie die mit dem golf fahren die meißten unfälle produzieren wirkt sich natürlich auf die tarifklasse des fahrzeugs aus


wer von euch kann sich denn ein 7er bmw/ s-klasse leisten?

es ist so, das die grossen autos schlichtweg erheblich günstiger im unterhalt sind. ;)

ursächlich hierfür vorallem, dass leute die so ein auto fahren auch gerne selber mal einen schaden finanzieren, und nicht gleich die versicherung anrufen. die einstufung in die tarifklassen erfolgt aufgrund der in anspruch genommenen schadensregulierungen. deswegen werden diese ja auch fast jährlich angepasst ;)

PS Zahl und Motorleistung haben damit erstmal garnix zu tun !

Motorleistung / Hubraum kommt nur bei der Steuer zum tragen und fällt auch nicht wirklich ins gewicht, es sei denn du hast ne 6 liter maschine.

51

20.05.2008, 16:45

Motorleistung macht schon einen grossen Unterschied aus.

Oder wie erklärst du den Preisunterschied zwischen 90 und 130 PS Versionen eines ansonsten gleichen Autos ?

ZwerG_moRph

unregistriert

52

20.05.2008, 16:51

bei welchem auto`?


mein jetziger hat 70 ps mehr als mein alter und kostet mich in der versicherung satte 150 € weniger. also kanns wohl nicht an der motorleistung liegen.

ich glaube zu wissen, dass die versicherungskosten ausschliesslich mit der typisierung der schadensfreiheitsklasse zusammenhängen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_moRph« (20.05.2008, 16:52)


53

20.05.2008, 16:52

Vergleich doch nur mal die Versicherungskosten von nem Golf und Golf GTI - riesiger Unterschied.

54

20.05.2008, 17:33

geht nach hubraum und net nach PS ;)

55

20.05.2008, 22:01

Da ich ja grad Angebote einhole, so mal meine Rechnung für die Haftpflicht für ein Jahr:

ich, 29 Jahre, schadensfreiheitsklasse 8 (50%) (8 Jahre unfallfrei)

altes Auto: Opel Astra 1993, 1.6l, 72 PS kostet bei HDI 380 Euro

neues Auto: BMW Alpina B3 1995, 3.0l 250 PS kostet bei HDI 504 Euro und bei einer anderen nur 407 Euro :bounce:

Also an den PS/Hubraum liegts wohl eher nicht bzw. nicht nur. Es liegt wohl daran, wie der Versicherer das Auto einstuft und den Fahrer! Bei HDI hätte ich übrigens für Teilkasko 900 Euro löhnen müssen, bei dem anderen nur 150 Euro...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (20.05.2008, 22:05)


56

20.05.2008, 22:13

Zitat

Original von MaxPower
Motorleistung macht schon einen grossen Unterschied aus.

Oder wie erklärst du den Preisunterschied zwischen 90 und 130 PS Versionen eines ansonsten gleichen Autos ?



weil ein 130ps golf häufiger von nem 20jährigen vor den baum gefahren wird als ein 90ps golf ^^ sollte doch eigentlich relativ logisch sein.

57

20.05.2008, 23:28

Naja, mann kan ja statistisch den Anteil rausrechnen, den junge Unfallfahrer haben - i.e. man kann den "puren" Wert berechnen, wieviele Unfälle es pro Automarke gibt. Dies wä#re dann bereinigt um Einflüsse von Alter, Geschlecht oder anderen sozioökonomischen Variablen.

Ob dies auch gemacht wird - kA. Es ist zumindest sehr einfach möglich.

58

20.05.2008, 23:38

waaaaah worf du immer mit deinen statistischen berechnungen
suchst du dir deine frauen eigentlich auch nach ökonometirschen gesichtspunkten aus und berechnest nach dem beischlaf regelmäßig varianz und median auf zuvor intervall-operationalisierten zufriedenheitsskalen ?

59

20.05.2008, 23:53

haha keine schlechte methode..
nur das zufriedenheit schlecht messbar ist..

60

20.05.2008, 23:58

ey statistik rox...und da ich mich gezwungenermaßen von woche zu woche mehr damit auseinander setzen muss, wird die statistik langsam zu einem guten, interessanten freund :-p (jedenfalls weit besser als diese verhurten scheiss qualitativen datenerhebungen in der humangeographie, was für die schwulen soziologiefetische interessant ist, aber einem echten geowissenschaftler das herz bluten lässt ;( wenn ich noch ein semantisches differential machen muss, lauf ich amok, ich schwörs! )

@falcon: glaubst DU...was diese versager und luftlaberanten von soziologen für scheisse entwickelt haben und nicht vorhandene scheisse irgendwie in worte zu fassen grenzt an homosexualität und vegetarismus!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (20.05.2008, 23:59)