You are not logged in.

  • Login

61

Friday, May 9th 2008, 8:26am

hmm irgend wie fehlt mir in Eurer Berechnung noch was.

Ich fang erst gar nicht an fach zu simpeln. Da zu wenig backround!

Aber ging es nicht um den Schmerz den die jeweilige Kugel auslöst?

Da müsste doch zumindest noch die Aufschlags Kraft mit eingerechnet werden.

Und ich vermute jetzt einfach mal das sich das je nach Entfernung des Ziels bei den beiden Kugeln heftig unterscheidet.

Würde jetzt mal tippen:
Schwere Kugel kurze distanz max aua
Leichte Kugel lange distanz max aua.

Oder nicht?

62

Friday, May 9th 2008, 10:40am

Die gefühlte "Wucht" ist wohl eher der Druck der Kugel auf die Haut.

also F/A F= dp dt


Die Feder hat eine bestimmte potentielle Energie, die dann in kinetische Umgewandelt wird. Immer gleich.
E=0,5*m*v^2

Wenn m grösser wird, dann nimmt v nicht proportional ab, sondern halt mehr, da E=const.

Also p=m*v kleiner für schwere Kugeln.


Jetzt muss man natürlich noch dp/dt untersuchen, was schon schwierig wird, da die Haut sehr elastisch ist und das nicht einfach instantan angenähert werden kann.

Dazu kommt noch Reibung und evt Stabilität der Flugbahn durch Präzession.



Alles nicht so einfach, doch da kommt das Experiment: Wenn man keine ahnung mehr hat: einfach mal versuchen ;)....also schiess aus Knete.

63

Friday, May 9th 2008, 5:47pm

Wird irgendwie zeit für n verlängertes WE o0


mal n Beispiel:

Bolzen: m1=0,1 kg
Kugel: A: m2=0,2e-3 kg B: m2=0,25e-3kg

Epot=Ekin=1/2 m *(v1)²=0,5J => v1= sqrt(10) m/s

Impulserhaltung:
================
m1*v1+m2*v2 = m1*v1' +m2*v2'

~Die Geschwindigkeit der Kugel is vor dem Stoß 0 auch, also gilt:

m1*v1=m1*v1'+ m2*v2' => p2'=v2'*m2=m1*v1+m1*v1'

Energieerhaltung:
=================

0,5J = 0,5*m1*(v1)² = 0,5*m2*(v2')²

A: v2'=70 m/s => p2' = 14,3-3 kg*m/s
B: v2'=63,2 m/s => p2' 15,8e-3 kg*m/s

p2' = sqrt ( 2* Epot * m2)

=> p mit schwererer Kugel größer o0

Machen wir einfach ein Experiment :D

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

64

Friday, May 9th 2008, 5:57pm

irgendwie verrückt, dass eine reihe von mehr oder weniger fachkundigen physikern auf 3 seiten diese simple frage nicht beantworten kann ;)

65

Friday, May 9th 2008, 6:12pm

Quoted

Original von toblu
irgendwie verrückt, dass eine reihe von mehr oder weniger fachkundigen physikern auf 3 seiten diese simple frage nicht beantworten kann ;)


Die Frage war diese hier:

Quoted

Original von Xkalibur
ich wüsst jetzt gern, was weniger weh tut.
Schwere Kugeln, die langsamer fliegen
oder
leichte Kugeln, die dafür schneller fliegen?


Die Frage lässt sich ohne weitere Annahmen ohnehin nicht richtig beantworten.

Ein normaler Physiker (also kein Theoretiker, sondern ein richtiger Mensch) probiert es einfach aus (ob wie vorgeschlagen auf Knete o.ä. oder an sich selbst ist dabei egal).

Quoted

Original von AtroX_Worf
Übungszettel hauen schon richtig rein, wobei ich mal schötze, in Physik dauern sie nicht so lange wie in mathematik.


Kommt auf den Professor und das Fach an. Theoretische Physik dauert oft sehr lange. In Mathe war's teilweise zwar noch länger, aber auch da kommt's drauf an: Beweise = doof, Rechnen = ok. In Physik 6 sind wir jetzt aber oft in 45 Minuten schon fertig und müssen nichtmal aufschreiben.

Quoted

Original von jens
und jetzt sag mir nicht, dass ich keine zeit mehr hab um irgendwas anderes zu machen.. wenn ich sehe, was für seppel teilweise physik studieren, bin ich mir fast sicher, dass ich das in etwas weniger zeit schaffe und am wochenende auch mal ausgehen kann :D


40h sind bei mir im 1-5 Semester Minimum gewesen, im 3. aber durchgehend um die 80h -.- (aber ja, man kann vor Regelstudienzeit fertig werden).

66

Friday, May 9th 2008, 6:14pm

Quoted

Ein normaler Physiker (also kein Theoretiker, sondern ein richtiger Mensch)


:D :respekt:

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

67

Friday, May 9th 2008, 6:43pm

Quoted

Original von plah

Quoted

Original von AtroX_Worf
Übungszettel hauen schon richtig rein, wobei ich mal schötze, in Physik dauern sie nicht so lange wie in mathematik.

Kommt auf den Professor und das Fach an. Theoretische Physik dauert oft sehr lange. In Mathe war's teilweise zwar noch länger, aber auch da kommt's drauf an: Beweise = doof, Rechnen = ok. In Physik 6 sind wir jetzt aber oft in 45 Minuten schon fertig und müssen nichtmal aufschreiben.

In Mathematik kommen doch immer nur Beweise auf Übungszetteln dran. Im Glücksfall ist der Beweis halt eine Rechnung, indem man Variablen in die Definition einsetzt.
Praktisch nie bekommt man irgendwas in R oder C gegeben, was man einfach "normal" ausrechnen kann. In F_7 oder so rumrechnen zähle ich jetzt mal nicht als "normales" rechnen, aber kommt genauso selten vor.

Ich denke allerdings in Summe kommt der Physiker durch die Protokolle auf mehr Stunden.

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

68

Friday, May 9th 2008, 8:34pm

woah schreib grad an so na bachelorarbeit und hab nebenbei bis auf nen gammelkurs nur noch kernphysik, ohne übungszettel,... bachelorarbeit ind der festkörpertheorie, das heißt nicht gebunden an irgendwelchen messgeräten, und man kann zu hause arbeiten :D

69

Friday, May 9th 2008, 9:05pm

Fertigstellung nich vor 2015?

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

70

Friday, May 9th 2008, 10:47pm

hm, ne, also ich arbeite schon nur halt wann und wo ich will, und muss nicht irgendwie schlange stehen um mal mit irgendwelchen geräten rumzuspielen, und zu dem zeitpunkt dann auch da sein.

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

71

Saturday, May 10th 2008, 7:00am

luftreibung kann man wohl vernachlässigen.


Quoted

Das setzt du dann in die zeitabhängige Schrödingergleichung ein und löst nach E auf.


^^ da wir nun die quantenkugel nicht beobachten dürfen, gehen wir mal davon aus, das sie auch in richtung Xkaliburs arsch zielt und können anhand der lautstärke den impuls messen. :D

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

72

Sunday, May 11th 2008, 11:51pm

ihr theoretiker...
haben das mal ausprobiert letztes jahr.
der betroffene war der meinung, dass die schwereren mehr weh getan haben.

73

Monday, May 12th 2008, 8:12pm

Die Frage war diese hier:

Quoted

Original von Xkalibur
ich wüsst jetzt gern, was weniger weh tut.
Schwere Kugeln, die langsamer fliegen
oder
leichte Kugeln, die dafür schneller fliegen?


Die Frage lässt sich ohne weitere Annahmen ohnehin nicht richtig beantworten.

Ich bin davon ausgegangen, dass ne schwere Kugel langsamer fliegt als ne Leichte. War aber wohl ein Irrtum^^
Jetzt mal anders:
Ich möcht wissn was mehr tut.
Schmerz wird höchstwahrscheinlich durch Druck dargestellt^^ (Daher nimmt man ja auch 6mm Kugeln beim Airsoft, anstatt 5mm, weil sich mit abnehmender Fläche ja auch der Druck erhöht - ja soviel weiss ich aus meinem Jahr Physik^^)
Jetzt die Frage:
Welche Kugel bringt mehr Druck auf die Haut, wenn sie mit gleicher Kraft (zum Rechnen 0,5 Joule) abgefeuert wird. Die eine wiegt 0,2g und die andere z.b. 0,25g.

wobei wirs ja jetzt eig scho oft genug durchgekaut ham :D
und pitt hats ja anscheinend auch endlich gelöst, oder ? XD

This post has been edited 2 times, last edit by "SenF_Ch4nKyy" (May 12th 2008, 8:13pm)


74

Monday, May 12th 2008, 10:16pm

da die kugeln gleich gross sind und sie die gleiche energie haben -> gleicher druck. der meinung bin ich immer noch. und ich bin auch immer noch der meinung, dass die schnelle durch die höhere reibung mehr energie verliert und deswegen weniger weh tut.

@gerippe

wie kommst du daruaf, dass man die reibung vernachlässigen kann? es ist ja wohl absolut offensichtlich mitm auge zu erkennen, dass die kugel immer langsamer wird ... was nur durch reibung zu erklàren ist.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

75

Monday, May 12th 2008, 10:54pm

wie kommst du drauf, dass sie die gleiche energie haben?
der widerstand nimmt quadratisch zur geschwindigkeit zu. die leichtere kugel wird schneller abgeschossen als die schwere.

die schwerere kugel von beiden wird beim einschlag mehr energie haben

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

76

Tuesday, May 13th 2008, 12:36pm

Schon etwas lange her, doch ich versuchs mal:

Das Abschussprinzip der Airsoftwaffe ist eine Feder bzw. Luftdruck -> die kinetische Energie der unterschiedlich schweren Projektile = konstant. -> dank 1/2*m*v2 -> 63.25m/s für .25g bei 0.5J und 70.71m/s bei .2g und 0.5J.

Bei gleichem Kaliber (6mm) und Form (Kugel) ist davon auszugehen, das dass "Aua" ausschließlich von der kinetischen Energie des Projektiles abhängt. Wobei ausschließlich die X-Komponente der Geschwindigkeit (Abhängigkeit vom Aufschlagwinkel) eingeht. (Jetzt darf darüber diskutiert werden, ob schräg auftreffende Projektile andere Schmerzen verursachen ;) )

Durch Reibung (Luftwiderstand) wird nach dem Abschuss die kinetische Energie in Wäme "umgesetzt" und verlangsamt das Geschoss dadurch. Die dem Projektil entgegenwirkende Kraft = 0,5*rhoLUFT*Cw*A*v2 wobei rhoLUFT= 0.0012kg/l, cw KUGEL = 0.45, A Kugel Kaliber 6mm 0.000056548 m2.

Weitere Randbedingungen:
Vy @t=0 =0 (horizontal abgefeuert)

Hab das Ganze mal gemäß Wikipedia in eine Exceltabelle gepackt:

Entfernung zum Ziel Energie (X only) 0.2 Energie (X only) 0.25
0 --------------------------------- 0.5 ------------------------ 0.5
5 --------------------------------- 0.08 ------------------------ 0.2
10 -------------------------------- 0.02----------------------- 0.065
15 -------------------------------- 0.007 --------------------- 0.027
20 -------------------------------- 0.002 --------------------- 0.012

Hätte ich jetzt auch anders erwartet, doch die resultierenden Winkel etc. sahen alle recht plausibel aus. Eventuell können das die Mathematiker/Physiker noch einmal prüfen.

77

Tuesday, May 13th 2008, 1:54pm

so jetzt braucht es nur noch nen Doktor der uns die Zahlen in "AUA" umsetzt. Allerdings unter berücksichtigung : Körperteil / Körperfett / Blutalkohol(oder andere Drogen^^)

Vermutlich spielt auch noch der Faktor überraschung ne Rolle. Wenn ich den Schmerz quasi kommen seh fühlt es sich ja "AUA-Technisch" anders
an. Bzw. kann man mit muskelspannung gegensteuern^^

78

Tuesday, May 13th 2008, 2:17pm

@fred: ganz so genau brauchen wir das au net xD
in was gibt man denn schmerz an? :D

80

Tuesday, May 13th 2008, 2:44pm

Quoted

Original von Xkalibur

in was gibt man denn schmerz an? :D


penetration / sec