Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

08.05.2008, 16:49

Physik: Was hat mehr Wucht?

Hiho,
wir ham uns jetzt paar Airsoftguns zugelegt und ich wüsst jetzt gern, was weniger weh tut.
Schwere Kugeln, die langsamer fliegen
oder
leichte Kugeln, die dafür schneller fliegen?
Dürft für euch ja kein Problem sein :P
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

2

08.05.2008, 16:50

p= m*v

wenn des gleiche rauskommt sollte es gleich weh tun ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KoH_Citrus« (08.05.2008, 16:53)


3

08.05.2008, 16:53

power = masse * velocity oder was? xD

4

08.05.2008, 16:53

Impuls = Masse * Geschwindigkeit

5

08.05.2008, 16:54

Impuls=Masse*Geschwindigkeit

edit: Citrus, hattest auch Physik Abi ? :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klaus1337« (08.05.2008, 16:54)


6

08.05.2008, 16:56

hmmm die genaue geschwindigkeit weiss ich jetzt nicht^^
aber eig müssts dann gleich bleiben oder?

müsst halt v ausrechnen. wie geht das? :)
edit: ok........ v = s / t

edit2: ok das bringt mich alles nich weiter xD
aber man müsste doch schon im vorhinein wissen was mehr reindonnert, ohne es auszurechnenn oder?
verändert sich ja nur die masse. wirkt sich das jetzt steigend auf den impuls aus, oder eher fallend - oder bleibt es gleich?

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (08.05.2008, 17:02)


7

08.05.2008, 17:04

Zitat

Original von Lennklaus
Impuls=Masse*Geschwindigkeit

edit: Citrus, hattest auch Physik Abi ? :D


Jo am Montag geschrieben :D

9

08.05.2008, 17:06

Zitat

Original von Xkalibur
hmmm die genaue geschwindigkeit weiss ich jetzt nicht^^
aber eig müssts dann gleich bleiben oder?

müsst halt v ausrechnen. wie geht das? :)
edit: ok........ v = s / t

edit2: ok das bringt mich alles nich weiter xD
aber man müsste doch schon im vorhinein wissen was mehr reindonnert, ohne es auszurechnenn oder?
verändert sich ja nur die masse. wirkt sich das jetzt steigend auf den impuls aus, oder eher fallend - oder bleibt es gleich?


wenn die geschwindigkeit gleich bleibt nur die masse größer wird steigt natürlich der Impuls...

Du könntest ja beide mal aus der gleichen entfernung gegen Knete oder so schießen und schauen welches geschoss weiter drin stecken bleibt!

10

08.05.2008, 17:10

das is klar
aber das projektil wird ja mit gleicher kraft abgefeuert. somit wird die geschwindigkeit nicht gleichgroß sein. gibts nich ne formel die geschwindigkeit auszurechnen, wenn man masse des projektils und stärke der feder der waffe weiss?

11

08.05.2008, 17:11

Ne ihr wollt ja die Energie (Kinetische Energie) berechnen oder?

Dann ist das aber W=0.5 * m * v²

12

08.05.2008, 17:12

hm ich will den impuls berechnen, den die kugel beim aufprall aufbringt. weiss m aber die geschwindigkeit nicht. und so müsst ich ersma die rausbekommen^^

edit: wenn impuls = die stärke des aufpralls is un wir uns nich missverstanden haben^^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (08.05.2008, 17:14)


13

08.05.2008, 17:15

Zitat

Original von Xkalibur
das is klar
aber das projektil wird ja mit gleicher kraft abgefeuert. somit wird die geschwindigkeit nicht gleichgroß sein. gibts nich ne formel die geschwindigkeit auszurechnen, wenn man masse des projektils und stärke der feder der waffe weiss?



W= 0,5*D *s² = 0,5* m* v²
D= Federkonstande s = Federdehnung
nach v auflösen

daraus kannste dann mit
E=0,5 * m* v² die Energie ausrechnen
und mit
p= m*v den impuls

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »KoH_Citrus« (08.05.2008, 17:18)


14

08.05.2008, 17:20

schieß dir doch einfach mit jeweils einer der beiden varianten gegen den kopf. dann weißt dus

15

08.05.2008, 17:21

Sag ich ja mit der Energie und die dürfte ja wohl wichtig sein wie sehr es weh tut (also wieviel Energie abgegeben wird bzw. deformationsenergie).

16

08.05.2008, 17:32

leutz, denkt mal nach:

die softair hat eine gewisse kraft (newton), mit der sie die dinger abknallt. die ist völlig gleich, egal ob die kugel leicht oder schwer ist ! theoretisch zwirbeln die kugeln also gleich viel, ABER:

da die schwere kugel langsamer ist, weil sie schwerer ist, erfährt sie weniger reibungskraft durch die luft. dadurch verliert sie weniger energie -> beim aufprall hat sie noch mehr als die leichte kugel.

wenn da ein denkfehler drin ist, dann erklärts mir bitte ^^


außerdem hat die schwere kugel natürlich eine stabilere flugkurve, was der noch größere vorteil sein dürfte ;)

17

08.05.2008, 17:32

Also die Abschussenergie muss doch auf der Verpackung angegeben sein soweit ich weiss oder im Internet recherchierbar sein. Die Masse der Kugel haste doch auch oder?

18

08.05.2008, 17:35

Ja klar
Masse is einmal 0,2g bzw 0,25g
Kraft ist cirka 0,5 Joule (und wenn es 1 Joule wären, würds ja immernoch in nem gewissen Verhältnis stehen, oder nicht?)
Edit: Genau ist die Kraft bei ASGs nie bestimmt. Aber die Qualität die wir kaufen sind schon nahe am zulässigen Maximum (0,5 Joule) dran
edit2: @ jens: umso schwerer die Kugel umso langsamer fliegt sie. Kann sein, dass sie weniger Geschwindigkeit verliert, aber die Kraft der Feder bringt sie erst garnicht auf das Niveau, wie sie eine leichte Kugel bringen würde.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (08.05.2008, 17:38)


19

08.05.2008, 17:54

Zitat

Original von Xkalibur
edit2: @ jens: umso schwerer die Kugel umso langsamer fliegt sie. Kann sein, dass sie weniger Geschwindigkeit verliert, aber die Kraft der Feder bringt sie erst garnicht auf das Niveau, wie sie eine leichte Kugel bringen würde.


doch, die Kugel hat immer 0,5J Energie, wenn sie den Lauf verlässt !
W = 1/2 D * s² bzw W = F * s - dabei sind D, s und F (Federkonstante, Weg, Kraft) immer unabhängig von m (masse).


also gilt W = 1/2 m * v² <=> 0,5J = 0,0001kg * v² bzw für die schwere kugel 0,5J = 0,000125kg * v². so ist v auch sehr einfach auszurechnen.



ohje, ich kann garnix mehr. ich sollte sehr sehr viel physik wiederholen, wenn ich das im herbst wirklich anfangen möchte zu studieren :D zivildienst macht blöd :stupid: :baaa:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (08.05.2008, 17:55)


20

08.05.2008, 18:01

Physik studieren :D

Nicht schlecht :)

Brauch ich glaub ich mit meinem 3er Im Lk gar net erst probieren^^

21

08.05.2008, 18:03

Zitat

Original von jens
ohje, ich kann garnix mehr. ich sollte sehr sehr viel physik wiederholen, wenn ich das im herbst wirklich anfangen möchte zu studieren :D zivildienst macht blöd :stupid: :baaa:


tus nich!

22

08.05.2008, 18:05

wieso^^? :) ich freu mich eigentlich schon richtig drauf, merke halt nur gerade, dass ich völlig rausgekommen bin

OLV_teh_pwnage_

Fortgeschrittener

Beiträge: 302

Wohnort: Geislingen/steige

  • Nachricht senden

23

08.05.2008, 18:11

jaja schöne physik formeln^^
das mit der weniger reibung bei langsamerem flug und der gleichen engergie stimmt natürlich.

oder einfach mal überlegen, warum die echten kugeln aus schweren metallen sind und nicht aus plastik

24

08.05.2008, 18:21

Zitat

Original von jens
wieso^^? :) ich freu mich eigentlich schon richtig drauf, merke halt nur gerade, dass ich völlig rausgekommen bin


ach weiß nicht, dass sag ich immer zu leuten die mit physik anfangen wollen :P

naja, also ich fand die ersten semester schon recht hart, vor allem wenn man aus der schule kommt ist das erstmal ne gewaltige umstellung an der stoffmenge.
dann kommen noch die ganzen kack übungszettel, und protokolle hinzu, und so schnell gewöhnt man sich auch nicht dran =/

aber nee, der hauptgrund is glaub ich, dass es voll wenige physikerinnen gibt =(

25

08.05.2008, 18:36

Kann man davon ausgehen, dass die schwerere Kugel schneller langsamer wird ?

26

08.05.2008, 18:40

Es gibt wohl Airsoftguns die mit Federn angetrieben werden und welche mit Gas. Bei ersterem bin ich mir sicher, dass der Impuls immer gleich ist .. bei zweiterem vermutlich auch .. bin mir aber nich ganz sicher weil ich die Funktionsweise im Detail nich kenne.

Mehr weh tun tut imho das was mehr Kraft/Fläche beim Auftreffen hat. Kraft ist Impuls abgeleitet nach der Zeit. Da der Impuls aber egal wie schwer die Kugel is gleich bleibt und die Kugeln gleich groß sind wird sich zumindest im Vakuum nix ändern. Allerdings steigt der Luftwiderstand mit dem Quadrat der Geschwinigkeit, eine leichte Kugel wäre Anfangs zwar schneller würde sich mit steigender Entfernung aber der Geschwindigkeit der schweren Kugel annähern.

Über die Energie wie es Jens gemacht hat kann man es natürlich auch erklären.

Was man noch berücksichtigen könnte sind Dinge wie Steifigkeit der Waffe und wie fest der Stand des Schützen ist. Sollte aber bei den kleinen Massen keine allzugroße Rolle spielen ^^

27

08.05.2008, 18:46

Die mit Gas haben 1-3 Joule und sind ab 18. Die benutzen wir nicht.
Die ab mit max 0,5 Joule sind alle mit Feder. Wir benutzen AEGs. Bei denen zieht ein Motor die Feder und den Bolzen zurück und lässt ihn los. Der Bolzen is ein Zylinder, hat also ne grade Fläche, mit der er die Kugel trifft und ist somit nicht der Form angepasst.
Nur mal so zur Erläuterung^^

28

08.05.2008, 18:51

Sich Gedanken zu machen wo (an welcher Stelle des Körpers) es mehr weh tut wäre meiner Meinung nach übrigens effektiver :evil:

29

08.05.2008, 18:54

Naja wir ham ja mit Anfängermodellen (so cirka 0,1 Joule) schon Erfahrung gemacht. Mit kurzer Kleidung. Da tats im Gesicht z.b. garnich ma so weh. Aber dafür an den Beinen umso mehr, was ich garnich erwartet hätte^^

30

08.05.2008, 18:57

benutzt bloß ordentliche schutzbrillen :S

aber das was pitt grade geschrieben hat, stimmt so auch, jo.

was man aber nicht ganz außer acht lassen sollte: ist der zusammenstoß von feder und kugel ein komplett elastischer zusammenstoß? oder geht viel energie durch verformungen und wärme verloren ? ich könnte mir vorstellen, dass die verformungen bei der alu kugel geringer ausfallen und deswegen die aluminium kugel die energie der feder besser umsetzen kann.