You are not logged in.

  • Login

Methadon

Professional

  • "Methadon" started this thread

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, April 18th 2008, 5:37pm

netter Wissenstest

Hey,

habe gerade bei Heise folgenden Link gefunden zu einem sehr netten Wissenstest.

Sind ein paar "nette" Fragen dabei.

Seid ehrlich und macht es komplett ohne Hilfsmittel, auch ohne Taschenrechner!

Heise Wissenstest

Mein Ergebniss sind 78%, mehr als ich selber erhofft hatte....

Zugegeben, bei manchen Fragen hab ich mehr geraten bzw geschätzt.

2

Friday, April 18th 2008, 6:00pm

54 Prozent (27 von 50)...Passt

Bin eben ein den Geisteswissenschaften zugewandter Mensch.

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, April 18th 2008, 6:13pm

41 von 50 Fragen richtig. Wobei einige Fragen nicht gut gestellt sind in meinen Augen.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, April 18th 2008, 6:34pm

Auch 41/50

Edit: "Was ist der Unterschied zwischen Masse und Gewicht?"
Gemeint war Gewichtskraft... Umgangssprachlich sagt man aber zu "Masse" auch oft "Gewicht" X(

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (Apr 18th 2008, 6:37pm)


Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

5

Friday, April 18th 2008, 6:35pm

Sie haben 39 von 50 Fragen beziehungsweise 78 Prozent richtig beantwortet.

ganz ok. wohl ein bisschen zu schnell gelöst ohne allzuviel nachzudenken, wenn man sich fehler wie

4 Wieviele nichttriviale Lösungen hat ein lineares Gleichungssystem aus 3 voneinander unabhängigen Gleichungen für 5 Unbekannte?
keine
unendlich viele

oder

7 Was ist Leistung?
Arbeit mal Zeit
Arbeit pro Zeit

oder

41 Zu den optischen Speichern gehören
Festplatten
CD und DVD

anschaut :baaa:

einige fragen fand ich weniger gelungen (dynamit) oder zu stark rate-spiel (temperaturanstieg)

6

Friday, April 18th 2008, 6:49pm

38/50 - Maschinenbau und Physik sind halt bäh :P

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, April 18th 2008, 6:57pm

Quoted

Original von OoK_Isch
Auch 41/50

Edit: "Was ist der Unterschied zwischen Masse und Gewicht?"
Gemeint war Gewichtskraft... Umgangssprachlich sagt man aber zu "Masse" auch oft "Gewicht" X(


Jop die Frage war äußerst fragwürdig.

edit:Mh lol, kann man das wort fragwürdig in diesem zusammenhang verwenden ? ^^

This post has been edited 2 times, last edit by "GWC_Vegeta" (Apr 18th 2008, 6:58pm)


8

Friday, April 18th 2008, 8:18pm

40/50 .. wen interessieren schon 43% in Mathe wenn man in Informatik und Physik 100% schafft :P

9

Friday, April 18th 2008, 9:12pm

61% - zu lang schon aus der Schule raus für die ganzen Formeln ^^

10

Friday, April 18th 2008, 9:15pm

70%, Maschinenbau hat mich total reingerissen, da war nur 1 richtig :P

11

Friday, April 18th 2008, 9:17pm

82 % was ist denn mit mir los? :stupid:

12

Friday, April 18th 2008, 9:25pm

80%, owned!

(Aber den ersten Hauptsatz nicht mehr gekonnt, wenn das meine Prüfer erfahren erkennen sie mir mein Diplom rückwirkend ab.)

13

Friday, April 18th 2008, 9:42pm

Völlig zurecht!


Und wer jetzt noch ausrechnet, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Dude hier als Bester abschneiden konnte, kriegt 10% gutgeschrieben ;)

14

Friday, April 18th 2008, 11:37pm

43/50
Aber eine Fragen waren wirklich blöd. Insbesondere die, wo man mehr oder weniger schätzen musste.

Aber wenigstens Bio, Chemie und Informatik 100%, das möchte auch bitte schön so sein. Mathe. 71% bei Mathe ist natürlich ärgerlich. Ein paar Lücken in Physik, Umwelt und Maschinenbau (wozu braucht man schon letzteres ;)) kann ich verschmerzen.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Saturday, April 19th 2008, 12:29am

40 von 50, 80%.

Maschienenbau habe ich 50%, :P

Einige Fragen musste man aber echt raten, wenn man nicht zu nem Taschenrechner greifen wollte (Äquatorseil z.B.). Die Umweltfragen fand ich wissen/nicht-wissen.

Naja, bin ja auch kein Naturwissenschaftler, mein Wissensgebiet hat komplett gefehlt. Bin für ne extra Wirtschafts-Kategorie. :D
Wäre mal interessant wie es aussehen würde, wenn breiteres Allgemeinwissen abgefragt wird, wo auch noch Geisteswissenschaften außer der Mathematik reinzählen, sowie die Gesellschaftswissenschaften.

17

Saturday, April 19th 2008, 12:53am

Sie haben 24 Punkte von 25 möglichen erreicht.


Den möchte ich sehen, der da weniger als 20 Punkte hat...


Quoted

Schon bei etwa 50 Prozent, also 11 bis 13 richtigen Antworten, zeigen Sie ein stabiles, durchschnittliches Allgemeinbildungs-Ergebnis.


Naja, für Focus-Leser vielleicht :D

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

19

Saturday, April 19th 2008, 1:13am

Quoted


Sie haben 25 Punkte von 25 möglichen erreicht.
Jo, leicht.

20

Saturday, April 19th 2008, 1:23am

Quoted



Ergebnis
49 von 60 Fragen richtig

21

Saturday, April 19th 2008, 1:32am

beim ersten leider nur 62% was mich ein wenig traurig macht, aber ist ja auch schon spät und von bio und chemie hab ich eh keine ahnung.

das 2. ist zu einfach: 23 von 25, bis auf die komischen Christenfragen alle richtig.


Allerdings würde ich 2 Sachen gerne mal erklärt haben, die ich mir garnicht vorstellen kann:
In einem Raum befinden sich 40 Leute. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwei von ihnen am selben Tag Geburtstag haben?
Ein Seil ist am Äquator um die Erde gespannt. Macht man es 1 Meter länger, verläuft es in konstanter Höhe über der Erdoberfläche. Diese beträgt ungefähr...

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

22

Saturday, April 19th 2008, 1:51am

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
Ein Seil ist am Äquator um die Erde gespannt. Macht man es 1 Meter länger, verläuft es in konstanter Höhe über der Erdoberfläche. Diese beträgt ungefähr...


Kreisumfang = 2 * pi * Radius

Radius Erde = 6.378.000m, Kreisumfang also 40.074.155,9m
Ein Meter dazu: 40.074.156,9m
geteilt durch 2*pi: 6.378.000,16m

Edit: Wegen dem Geburtstagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Geburtstagsparadoxon

This post has been edited 2 times, last edit by "OoK_Isch" (Apr 19th 2008, 1:53am)


Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

23

Saturday, April 19th 2008, 2:01am

nur 76% X(... wer braucht denn bitteschön Umwelt und Maschinenbau X( X( X(

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

24

Saturday, April 19th 2008, 2:07am

Quoted

Original von OoK_Isch

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
Ein Seil ist am Äquator um die Erde gespannt. Macht man es 1 Meter länger, verläuft es in konstanter Höhe über der Erdoberfläche. Diese beträgt ungefähr...


Kreisumfang = 2 * pi * Radius

Radius Erde = 6.378.000m, Kreisumfang also 40.074.155,9m
Ein Meter dazu: 40.074.156,9m
geteilt durch 2*pi: 6.378.000,16m



Das kannste aber auch ohne die Zahlen einzusetzen einfach auflösen nach der Differenz im Radius.

Hab ich nen logischen Denkfehler oder fällt Umfang und Radius da dann raus und die Differenz ist unabhängig vom Umfang? Will sagen, auch wenn man nen Meter einfügt in einen kleineren oder größeren Umfang ist die Differenz immer 16 cm? *grübel*...

25

Saturday, April 19th 2008, 7:31am

66%

26

Saturday, April 19th 2008, 9:05am

Woher kommt der Bewegungsimpuls beim Butterfly?
Ihre Antwort
von den Armen
Falsch! Beim Butterfly kommt der Bewegungsimpuls aus der Hüfte.

?????????????????????????????
?????????????????????????????
?????????????????????????????

27

Saturday, April 19th 2008, 9:07am

Ich bin immer noch erschrocken... :stupid:

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

28

Saturday, April 19th 2008, 9:15am

Welche dieser Substanzen ist bei Raumtemperatur flüssig?
Ethanol

aber nicht lange,also eigentlich nicht...


Was muss man tun, um eine Datei so von der Festplatte zu löschen, dass sie sich nicht mehr rekonstruieren lässt?
Datei löschen, Papierkorb leeren und freien Platz der Festplatte mehrfach mit zufälligen Daten überschreiben

ist eigentlich auch nicht korrekt, da die information so schwach auch immer erhalten bleibt ..


Wenn die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre auf dem Niveau des Jahres 2000 eingefroren würde, um wieviel würde die Durchschnittstemperatur der Erde laut Weltklimarat pro Jahrzehnt weiter ansteigen?

Weltklimarat : ahhh da könnte ich kotzen. alles undifferenziert...


egal, bin besoffen. war ganz nett.

29

Saturday, April 19th 2008, 9:49am

Quoted

Original von TID_geRIPpe
Welche dieser Substanzen ist bei Raumtemperatur flüssig?
Ethanol

aber nicht lange,also eigentlich nicht...

Natürlich ist Ethanol bei Raumtemperatur flüssig und bleibt es auch (Siedepunkt 58°C). Natürlich unter der Voraussetzung, dass du es in einem geschlossenen Gefäß aufbewahrst.
Aber die gleiche Einschränkung gilt z.B. für Wasser auch.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

30

Saturday, April 19th 2008, 10:35am

ja, du bist besoffen. die ersten beiden fragen waren ziemlich eindeutig