Quoted
Original von SIM_Hexe_S
Was mich aber wirklich wundert ist, daß in dem Fenster "Netzwerkverbindungen" die Verbindung mit "Verbindung hergestellt, gemeinsam genutzt" angezeigt wird, das Symbol in der Taskleiste aber sagt: "Netzwerkkabel nicht angeschlossen"
This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (Feb 17th 2008, 12:00am)
Quoted
Original von chimaero
Ich kenn das noch von...na damals als es keine Internetrouter gab.
Erst "Nullmodemkabel" und dann diese Crossoverk*cke.
Bei beiden Verbindungsarten musste man eine Art Ritual durchführen ... Eine Kiste Bier/Flasche Schnaps, nen guten besten Freund der genauso scharf ist auf die Konnektivität (sprich, Multiplayerdaddeln, nich was ihr Ferkel wieder denkt ^^)
Dann beide Rechner abwechselnd beschimpfen, streicheln und anflehen, und während beide in verschiedenen Intervallen rebooten, gibts für jeden Reboot einen Schluck aus der Pulle.
Es ist uns eigentlich fast immer gelungen daß das LAN lief bevor die Pullen leer waren,
aber falls es inzwischen fortschrittlichere Lösungsansätze gibt wär ich um jede Info froh. Ausser halt mein Horstbox, der macht das jezz alles für mich
-.^
Quoted
Original von SIM_Hexe_S
Hab zwar kein Cross mehr, aber wenn ich das richtig verstanden hab, ist das egal.
Quoted
Original von SIM_Hexe_S
Was mich aber wirklich wundert ist, daß in dem Fenster "Netzwerkverbindungen" die Verbindung mit "Verbindung hergestellt, gemeinsam genutzt" ...
Quoted
Wie kann es denn sein, daß mir einerseits Verbindung hergestellt angezeigt wird, andererseits "Kein Netzwerkkabel angeschlossen"?
Quoted
Was mich aber wirklich wundert ist, daß in dem Fenster "Netzwerkverbindungen" die Verbindung mit "Verbindung hergestellt, gemeinsam genutzt" ...