This post has been edited 1 times, last edit by "OLV_sid_meier" (Jan 7th 2008, 1:06am)
This post has been edited 1 times, last edit by "OLV_sid_meier" (Jan 7th 2008, 1:26am)
This post has been edited 1 times, last edit by "Sheep" (Jan 7th 2008, 1:36am)
Quoted
Original von OLV_sid_meier
da gibts doch diese restaurants, bei denen man so viel zahlen kann, wie man möchte, die verdienen auch sehr gut. ok, bisserl andere situation. ich für meinen teil, würde schon was hinlegen für das ein oder andere. und wenn dann produktionen, die 300 mio kosten, nicht mehr stattfinden können, ist das so ein verlust für die menschheit ?
Quoted
Original von myabba|abra
komplett andere situation
das problem bei internet piraterie (oder halt freiwillige abgaben) ist ja, dass niemand genau sieht wo das zeug herkommt und somit die hemmschwelle sehr gering ist
wenn man aber kellner, köche usw zahlt man gerne mal bissl was
Quoted
Original von OLV_sid_meier
also ich für meine teil hab schon öfter gedacht, für das ein oder endere bezahlen zu wollen. ABER : ich kaufe mir doch keine CD, wenn mir ein lied gefällt. dann zahl ich ja den ganzen apparat, und das will ich ja gerade nicht.
ich würde auch nicht davon ausgehen, dass die künstler dann weiterhin reich würden, aber bei musik sehe ich da eh kein problem. bei filmen sieht das dann schon etwas anders aus
Quoted
Original von disaster
Ich finde diese Idee - welche zwar nicht neu ist - auch absolut genial.
This post has been edited 2 times, last edit by "DS_Tamger" (Jan 7th 2008, 2:42pm)
Quoted
Original von DS_Tamger
Quoted
Original von disaster
Ich finde diese Idee - welche zwar nicht neu ist - auch absolut genial.
Ich warte immer noch auf die im Titel dieses Threads versprochene "Idee". Das, was er vorschlägt, ist schlicht eine Abschaffung des Urheberrechts, weiter gar nichts. So weit waren wir zu Zeiten der Neandertaler auch schon. Von einer Idee erwarte ich aber ein bißchen mehr.
Quoted
Original von myabba|abra
was mir grad in den sinn kommt:
viel sinnvoller wär doch ein system, dass nach Benutzungshäufigkeit (zB bei Liedern; Serien, wobei zB die erste Folge umsonst wäre bzw das erste mal anhören des Songs) bzw nach Länge (Spiele, da wirds ja zum Teil auch schon so gemacht. 1h umsonst Shareware gibts ja schon zu hauf)
aber halt nur bis zu dem gewissen maximal Betrag, sonst wirds ja zur Abzocke wenn ich ausversehen einen Song übernacht laufen lasse![]()
Quoted
Original von myabba|abra
viel sinnvoller wär doch ein system, dass nach Benutzungshäufigkeit (zB bei Liedern; Serien, wobei zB die erste Folge umsonst wäre bzw das erste mal anhören des Songs) bzw nach Länge (Spiele, da wirds ja zum Teil auch schon so gemacht. 1h umsonst Shareware gibts ja schon zu hauf)
aber halt nur bis zu dem gewissen maximal Betrag, sonst wirds ja zur Abzocke wenn ich ausversehen einen Song übernacht laufen lasse![]()
Quoted
Original von jens
naja, das problem ist halt, dass sowas schnell umgangen werden kann. und zwar ohne, dass es verhindert werden kann. z.b. an den ausgang der soundkarte einfach ein digitales aufnahmegerät hängen. die qualitativen einbußen dürften bei guter hardware gegen 0 gehen und es ist von der computerhard- bzw software nicht zu kontrollieren![]()
Quoted
Original von OoK_Isch
Quoted
Original von jens
naja, das problem ist halt, dass sowas schnell umgangen werden kann. und zwar ohne, dass es verhindert werden kann. z.b. an den ausgang der soundkarte einfach ein digitales aufnahmegerät hängen. die qualitativen einbußen dürften bei guter hardware gegen 0 gehen und es ist von der computerhard- bzw software nicht zu kontrollieren![]()
Mit HDCP kannst du aber (irgendwann) alles zwischen Rechner und Ausgabegerät verschlüsseln, da kannst du dann digital nichts mehr so einfach abgreifen.
Sobald du also ein Gerät hast, was keine analogen Ausgänge mehr hat, bzw. eine Software die nur die digitalen Ausgänge verschlüsselt anspricht, kannst du nix mehr machen.
Klar es hindert dich keiner daran dein Mikrofon an die Boxen zu halten, aber dann ist die Qualität natürlich nicht mehr so klasse![]()
Quoted
Original von jens
Quoted
Original von OoK_Isch
Quoted
Original von jens
naja, das problem ist halt, dass sowas schnell umgangen werden kann. und zwar ohne, dass es verhindert werden kann. z.b. an den ausgang der soundkarte einfach ein digitales aufnahmegerät hängen. die qualitativen einbußen dürften bei guter hardware gegen 0 gehen und es ist von der computerhard- bzw software nicht zu kontrollieren![]()
Mit HDCP kannst du aber (irgendwann) alles zwischen Rechner und Ausgabegerät verschlüsseln, da kannst du dann digital nichts mehr so einfach abgreifen.
Sobald du also ein Gerät hast, was keine analogen Ausgänge mehr hat, bzw. eine Software die nur die digitalen Ausgänge verschlüsselt anspricht, kannst du nix mehr machen.
Klar es hindert dich keiner daran dein Mikrofon an die Boxen zu halten, aber dann ist die Qualität natürlich nicht mehr so klasse![]()
und wer würde verhindern, dass es keine analogen ausgänge mehr gibt, die bei entsprechend hoher güte den digitalen in nichts nachstehen?![]()
This post has been edited 2 times, last edit by "ZwerG_Serge" (Jan 7th 2008, 11:43pm)