You are not logged in.

  • Login

1

Monday, October 22nd 2007, 1:36pm

Illegale Downloads

[URL=http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,22954,00.html]Seit auf der Hut Kinder[/URL]

2

Monday, October 22nd 2007, 2:42pm

Der Threadtitel müsste btw. "Illegale Uploads" heißen.

4

Monday, October 22nd 2007, 2:53pm

Quoted

Original von pitt82
Der Threadtitel müsste btw. "Illegale Uploads" heißen.

richtig

5

Monday, October 22nd 2007, 3:41pm

hm wieso müssen wir auf der hut sein, wenn der da im bericht sagt, dass eh 90% der anzeigen eingestellt werden? ?(

6

Monday, October 22nd 2007, 3:43pm

Weil 1:9 immernoch ein verdammt hohes risiko ist? ;)

7

Monday, October 22nd 2007, 4:04pm

Strafrechtlich werden 90% eingestellt aber nicht Zivilrechtlich. Das heißt, du musst nicht ins Gefängnis, weil du geklaut hast aber du musst Schadenersatz per Zivilrecht leisten. In dem Fall z.B. für 117 Songs 3000,- Euro Schadenersatz.

8

Monday, October 22nd 2007, 4:06pm

Quoted

Original von BrettvormKopf
Strafrechtlich werden 90% eingestellt aber nicht Zivilrechtlich. Das heißt, du musst nicht ins Gefängnis, weil du geklaut hast aber du musst Schadenersatz per Zivilrecht leisten. In dem Fall z.B. für 117 Songs 3000,- Euro Schadenersatz.


eine zivilrechtliche verfolgung kann meines wissens nach erst dann geschehen, wenn die strafrechtliche verfolgung die schuld des täters bewiesen hat ?! oder liege ich da falsch ?

ohne den staatsanwalt dürfte es auch schwierig sein, die personendaten vom provider zu kriegen, oder ?

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

9

Monday, October 22nd 2007, 4:17pm

Quoted

Original von jens

eine zivilrechtliche verfolgung kann meines wissens nach erst dann geschehen, wenn die strafrechtliche verfolgung die schuld des täters bewiesen hat ?! oder liege ich da falsch ?



Darum geht es ihnen ja auch nicht.
Sie wollen kein zivilrechtliches Verfahren sondern einen zivielrechtlichen Vergleich.

Quoted

Original von jens
ohne den staatsanwalt dürfte es auch schwierig sein, die personendaten vom provider zu kriegen, oder ?


Und genau darum geht es nur.
Der Namen hinter der IP.
Ohne Staatsanwalt legal imo unmöglich herrauszubekommen.

10

Monday, October 22nd 2007, 7:16pm

verfolgung heisst ja nicht prozess...

zivilrechtlich kann man jedenfalls erst belangt werden wenn der strafrechtliche teil beendet ist; die verfahren werden fast alle wegen geringfügigkeit eingestellt und erst dann kommt die Mafia

11

Monday, October 22nd 2007, 7:42pm

der typ von der staatsanwaltschaft ist cool.

12

Monday, October 22nd 2007, 10:10pm

Die Musikindustrie produziert eh nur Scheiß im großen Stil. Habe nichts dagegen, wenn die pleite geht.

13

Tuesday, October 23rd 2007, 11:08am

Quoted

Original von OoK_PS
der typ von der staatsanwaltschaft ist cool.


Leider können sie auf andere Staatsanwaltschaften ausweichen, die (noch?) nicht so cool sind.

Cheetah

Intermediate

Posts: 340

Location: Künsebeck

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, October 23rd 2007, 3:29pm

ich wette viele staatsanwälte saugen selbst auch musik ausm netz

Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, October 23rd 2007, 3:51pm

tja und mich hat es heute erwischt.

Meine Mutter ( auf die unser Anschluss läuft) bekam heute ein schreiben von einer Anwaltskanzlei aus Regensburg (Kuw rechtsanwaelte). Zuerst einmal ist mir aufgefallen, dass dieses schreiben kein Einschreiben war, also erscheint mir das schonmal sehr unseriös.

In diesem schreiben verlangt die Kanzlei eine Zahlung von 150€ und eine Unterlassungserklärung für die geladene Software.
Laut internetrecherchen, scheinen diese abmahnung zehntausende menschen bekommen zu haben.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist das die Vollmacht des Unternehmens in dessen Auftrag die Kanzlei arbeitet, kein Original ist, sondern ebenfalls zusammenkpiert aussieht, sprich unterschrift mit adresse sieht aus wie auf die Vollmacht gelegt und kopiert.

Bisher bin cih auf dem Stand eine abgeänderte UE nach dem Hamburger Brauch (?) dorthin zu schicken und den Betrag auf die Urheberentschädigung zu kürzen.

Naja werde mir heute wohl noch einen Termin bei einem befreundeten Anwalt holen.

Shit happens.

16

Tuesday, October 23rd 2007, 4:08pm

Das klingt schon ein wenig nach Betrug.

Die Abmahnung durch die Anwälte der Musikindustrie bewegen sich deutlich im 4stelligen Bereich und da dürfte auch nichts zusammenkopiert sein.Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass ein Anwalt Anzeige erstattet, Deine Daten ermittelt und dann nur so wenig fordert.

Kann sein, dass jemand als Trittbrettfahrer Abmahnungen versendet, mit niedrigeren Beträgen, in der Hoffnung, dass einige aufgrund der geringen Höhe einfach ohne Prüfung zahlen.

Sind denn ganz konkrete Vorwürfe gegen Dich erhoben, die aus Deiner Sicht plausibel sind, sprich hast Du entsprechende Dateien zum DL freigegeben, die ein Tester von Deinem Rechner hätte laden können?

17

Tuesday, October 23rd 2007, 4:11pm

Ich frag mich was die da überhaupt als Beweis vorlegen. Ein Log über sämtliche IP-Pakete samt Inhalt die sie erhalten haben? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.

Wenn man beispielsweise nur einige wenige 512kB Blöcke eines Films jemand anders zur Verfügung stellt kann der damit allein ja garnichts anfangen. Es ließe sich vermutlich nicht einmal zweifelsfrei klären ob die Blöcke zu dem entsprechenden Film gehören - schließlich variiert der Inhalt je nach Codec ziemlich stark. Also was wird da als Beweis vorgelegt - bzw. muss vorgelegt werden damit eine Klage Erfolg hätte?

Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

18

Tuesday, October 23rd 2007, 4:21pm

also in dem brief enthalten sind
datum+uhrzeit, ip und name der software

so wie cih das im netz nachgelesen habe wurde jeder abgemahnt der über 30% dieser datei besitzt/besaß´oder eben anderer dateien der mandanten (koch media GmbH)
das entspricht auch der wahrheit....die software (game gilde2) schwirrte zeitweise in meinem torrentloader und war somit ja leider auch zum UL freigegeben. fahrlässig gehandelt eben und pech gehabt.

nur ich denke cih werds über die ich ahbe nichts erhalten schiene estmal laufen lassen, da ohne einschreiben kein beweis für den erhalt vorliegt.

das könnte man doch rein theoretisch solange fortführen bis die aufgeben oder ich den ersten brief ncoh einmal als einschreiben erhalte oder sehe ich das falsch?

19

Tuesday, October 23rd 2007, 4:40pm

Hmm wundert mich, dass hier kaum jemand davon betroffen ist. In meinem Bekanntenkreis hört man dauernd von solchen Sachen.
Das sind halt so Anwaltskanzleien die nix zu scheißen haben und dann irgendwelche Firmen vertreten.
Die schauen dann in diversen Tauschbörsen, welche IPs zu welcher Zeit am illegalen "Onlinehandel" der zum Mandant gehörigen Software zu tun haben und schreiben daraufhin 1000de von Anzeigen.
Strafrechtlich wird das ganze dann meistens eingestellt. Durch die Anzeige erhalten sie dann aus IP und Zeit die Daten des Anschlussinhabers, dem sie dann so ein Schreiben auftischen.

Die Zahlung von 100-200€ besteht meistens so zu 50% aus Anwaltsgebühren (netter Verdienst für ne Kopie und ne Briefmarke^^) und 50% Schadensersatz an die Firma, der das Produkt gehört. Zusammen unterschreibt man noch ne Unterlassungserklärung im Zusammenhang mit Download, illegaler Nutzung usw. von Produkten der Firma.
Im Gegenzug verzichtet die Firma auf evtl. spätere zivilrechtliche Schritte.

Inwieweit das ganze legal ist, hab ich keine Ahnung, diese kopierten Vollmachten, sind ja wie bemerkt nicht ganz richtig und auch find ich äußerst fragwürdig, ob man wegen einem einzelnen Download, der nach 2h abgeschlossen ist gleich ne Abmahnung schreiben darf.

Die Form der Abmahnung ist ja eigentlich für dringliche Dinge bestimmt, die der schnellen Unterlassung bedürfen. Dadurch können die einem dann auch so krank kurze Fristen reindrücken...

Aber wie gesagt, kenn mich da nicht so aus, hab mich nur oberflächlich damit beschäftigt und halt viel im Bekanntenkreis mitbekommen, wird halt viel gelabert und keiner hat richtig Ahnung, wegen 200 euro rennt halt auch niemand zum Anwalt...

20

Tuesday, October 23rd 2007, 4:43pm

jo so isses, sie müssen dir nachweisen können, dass du den Brief erhalten hast. Ist übrigens bei anderen Halsabschneidern ala GEZ etc. auch ne ganz sinnvolle Methode ;) Hab ich mal so von nem Freund gehört...

21

Tuesday, October 23rd 2007, 5:10pm

Bei der GEZ kommen genau 3 Briefe. Und da steht unten ja auch drunter, dass du nur antworten musst, wenn du was hast. Du bist also nicht verpflichtet zu antworten. Auch wenn si im Anschreiben immer gegenteiliges behaupten.

_Richthofen_

Professional

Posts: 794

Location: Dortmund

Occupation: GER

  • Send private message

22

Tuesday, October 23rd 2007, 10:35pm

Quoted

Original von DS_Tamger
Die Musikindustrie produziert eh nur Scheiß im großen Stil. Habe nichts dagegen, wenn die pleite geht.


Besser hätte ich es nicht sagen können.

Alex_de

Master

Posts: 2,316

Location: Ingolstadt

Occupation: GER

  • Send private message

23

Wednesday, October 24th 2007, 3:44pm

Quoted

Original von Illuminat
tja und mich hat es heute erwischt.

Meine Mutter ( auf die unser Anschluss läuft) bekam heute ein schreiben von einer Anwaltskanzlei aus Regensburg (Kuw rechtsanwaelte). Zuerst einmal ist mir aufgefallen, dass dieses schreiben kein Einschreiben war, also erscheint mir das schonmal sehr unseriös.

In diesem schreiben verlangt die Kanzlei eine Zahlung von 150€ und eine Unterlassungserklärung für die geladene Software.
Laut internetrecherchen, scheinen diese abmahnung zehntausende menschen bekommen zu haben.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist das die Vollmacht des Unternehmens in dessen Auftrag die Kanzlei arbeitet, kein Original ist, sondern ebenfalls zusammenkpiert aussieht, sprich unterschrift mit adresse sieht aus wie auf die Vollmacht gelegt und kopiert.

Bisher bin cih auf dem Stand eine abgeänderte UE nach dem Hamburger Brauch (?) dorthin zu schicken und den Betrag auf die Urheberentschädigung zu kürzen.

Naja werde mir heute wohl noch einen Termin bei einem befreundeten Anwalt holen.

Shit happens.


kam bei mir auch an ,werden aber erstmal alles abstreiten und uns dagegen wehren . Anwalt sagte , dass es so sein könnte , dass sie es dann auf sich beruhen lassen , weil es zu viel Aufwand für 150 Euro sind .
Außerdem gebe es schon genug Leute , die panisch reagieren und direkt diese 150 Euro bezahlen

Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

24

Wednesday, October 24th 2007, 8:13pm

also wartest du jetzt einfach ab?
ich hab freitag n termin beim anwalt.....
wollte eigentlich nicht reagieren weil kein nachweis für meinen erhalt des briefes vorliegt

25

Wednesday, October 24th 2007, 8:28pm

gut dass der anwalt nur so 200 euro für ne stunde will :-D

Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

26

Wednesday, October 24th 2007, 8:46pm

gut das der anwalt n freund ist ;)

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

27

Saturday, October 17th 2009, 12:34pm


Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

28

Saturday, October 17th 2009, 2:29pm

Das ist aber eine hübsche, bunte Broschüre.... und so viele bunte Bildchen :)

Schade daß man Cocktails nicht illegal runterladen kann, sonst hätte ich jetzt nen Weg gefunden, meinen Umsatz zu erhöhen X(

TuuT

Sage

Posts: 2,985

Location: Pampa

Occupation: GER

  • Send private message

29

Saturday, October 17th 2009, 2:34pm

Quoted

Original von SIM_Hexe_S
Schade daß man Cocktails nicht illegal runterladen kann, sonst hätte ich jetzt nen Weg gefunden, meinen Umsatz zu erhöhen X(

toll Hexe :rolleyes: schon mal dran gedacht, was du dem armen Fiktschn damit antun würdest?? ;(

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

30

Saturday, October 17th 2009, 2:36pm

Der hat bisher immer legal getrunken....... oder? Da ist nichts zu holen ;)