Quoted
Original von Feanor
Quoted
Original von kOa_Borgg
Warum sollen die kein Streikrecht haben. So lange sie keine unverschämten Dinge fordern. 30% mehr Lohn find ich in Anbetracht der Tatsache, dass die Bezüge der Chefetage um 300% gestiegen sind sogar bescheiden.
Pro Bahnstreik !
nur kann jeder hampelmann, nen zugfahren ( Hauptschulabschluss mehr nicht), ein Unternehmen leiten eher nicht...
Quoted
Original von [pG]fire_de
Quoted
Original von kOa_Borgg
Quoted
Original von KoH_Citrus
Herr Mehdorn verdient im vergleich zu anderen Manager extrem wenig....
3Mio/Jahr ist wenig? Finde ohnehin, dass Manager viel zu hoch bezahlt werden. Aber ich glaube nicht, dass sie damit so weit unten liegen im Vergleich. Ja klar wenn es nicht läuft fliegen sie. Aber nach einem Jahr arbeit können die sich zur Ruhe setzen. Das ist der wirklich entscheidende Unterschied. Wirklich arbeiten tun die doch eh nicht. Die sitzen den ganzen Tag in Meetings und klopfen schlaue Sprüche die sie anschließend auf Pressekonferenzen nach außen weiter geben. Klar haben die keinen 8h Tag sondern 12-14 und mehr. Aber wenn man den reinen Stundenlohn betrachtet ist es immernoch exorbitant und mit nichts, aber auch garnichts zu rechtfertigen. Die wirkliche Arbeit machen eh die Untermorkel...
Wieso bist du nich Top-Manager geworden, wenn es das Paradies auf Erden ist?
Quoted
Original von Malone
Quoted
Original von [pG]fire_de
Quoted
Original von kOa_Borgg
Quoted
Original von KoH_Citrus
Herr Mehdorn verdient im vergleich zu anderen Manager extrem wenig....
3Mio/Jahr ist wenig? Finde ohnehin, dass Manager viel zu hoch bezahlt werden. Aber ich glaube nicht, dass sie damit so weit unten liegen im Vergleich. Ja klar wenn es nicht läuft fliegen sie. Aber nach einem Jahr arbeit können die sich zur Ruhe setzen. Das ist der wirklich entscheidende Unterschied. Wirklich arbeiten tun die doch eh nicht. Die sitzen den ganzen Tag in Meetings und klopfen schlaue Sprüche die sie anschließend auf Pressekonferenzen nach außen weiter geben. Klar haben die keinen 8h Tag sondern 12-14 und mehr. Aber wenn man den reinen Stundenlohn betrachtet ist es immernoch exorbitant und mit nichts, aber auch garnichts zu rechtfertigen. Die wirkliche Arbeit machen eh die Untermorkel...
Wieso bist du nich Top-Manager geworden, wenn es das Paradies auf Erden ist?
Vielleicht ist er dafür nicht korrupt oder skrupellos genug? Vielleicht ist er nicht in Golfclubkreisen aufgewachsen und hat keine Connections über Papi? Vielleicht mag er nicht nach unten treten und nach oben schleimen? Vielleicht ist er ehrlich und will nicht um des Erfolges wegen permanent lügen?
![]()
This post has been edited 2 times, last edit by "[pG]fire_de" (Oct 14th 2007, 12:28am)
Quoted
Original von Jacobs
Quoted
Original von Feanor
Quoted
Original von kOa_Borgg
Warum sollen die kein Streikrecht haben. So lange sie keine unverschämten Dinge fordern. 30% mehr Lohn find ich in Anbetracht der Tatsache, dass die Bezüge der Chefetage um 300% gestiegen sind sogar bescheiden.
Pro Bahnstreik !
nur kann jeder hampelmann, nen zugfahren ( Hauptschulabschluss mehr nicht), ein Unternehmen leiten eher nicht...
soetwas kann nur jemand schreiben der keine Ahnung hat![]()
Quoted
Original von [pG]fire_de
Das sind alles billige Ausreden. Mit Fleiss und Einsatz kann es so gut wie jeder schaffen.Und anscheinend hat der Manager"beruf" doch mehr nachteile als ursprünglich erwähnt.
Quoted
Original von malone
Vielleicht ist er dafür nicht korrupt oder skrupellos genug? Vielleicht ist er nicht in Golfclubkreisen aufgewachsen und hat keine Connections über Papi? Vielleicht mag er nicht nach unten treten und nach oben schleimen? Vielleicht ist er ehrlich und will nicht um des Erfolges wegen permanent lügen?
![]()
Quoted
Original von [pG]fire_de
Wieso bist du nich Top-Manager geworden, wenn es das Paradies auf Erden ist?
Quoted
Original von [pG]fire_de
Das sind alles billige Ausreden. Mit Fleiss und Einsatz kann es so gut wie jeder schaffen.
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Oct 14th 2007, 9:51am)
This post has been edited 1 times, last edit by "Rommel" (Oct 14th 2007, 10:09am)
Quoted
Original von SRS_Speci
Und wem die Bahn zu teuer ist hat einfach noch nicht gelernt mit deren Tarifsystem umzugehen. Ich fahr regelmäßig nach Berlin zu einem Preis, der mit keinem Auto zu schlagen ist.
This post has been edited 2 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Oct 14th 2007, 11:02am)
Quoted
Original von hiigara
also bevor ihr idioten weiterhin tuut zitiert und niveaulose kommentare abgebt zeige ich wie er zu seinen 200€ kam
Quoted
Original von KoH_Citrus
...
Die Lokführer wittern nun das große Geld. Aber ich finde ein Einsteigsgehalt von 2.500 Euro im Jahr für einen Lokführer ist genug!
ihr lest wohl alle die bild, die euch sagt, dass die welt eine scheibe ist und ihr glaubts
This post has been edited 1 times, last edit by "KoH_Citrus" (Oct 14th 2007, 11:53am)
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Oct 14th 2007, 11:58am)
Quoted
Original von SenF_Toddi
anders ausgedrückt haben wir eine sehr schnell wachsende schere arm-reich die dauerhaft schlecht für eine funktionierende gesellschaft ist. das ist schon seit aristoteles bekannt, dass ohne rechte mitte der soziale friede gefährdet ist. langfristig dürfte sich damit wohl keiner so recht abfinden und ich bezweifle mal ob die spitzenriege eines unternehmens nicht stark auf ihre arbeitnehmer angewiesen ist.
außerdem ist das geld was mehr gezahlt wird ja nicht verloren, sondern stärkt die kaufkraft![]()
Quoted
Original von AtroX_Worf
Im übrigen kann man bei den meisten Wachstumsmodellen zeigen, daß eine Volkswirtschaft dynamisch am besten wächst, je ungleicher der Reichtum verteilt ist. Damit geht es der Mehrheit (asymptotisch allen) besser, da "höhere" Wachstumspfade in der selben Zeit erreicht werden können.
Quoted
Original von AtroX_Worf
Im übrigen kann man bei den meisten Wachstumsmodellen zeigen, daß eine Volkswirtschaft dynamisch am besten wächst, je ungleicher der Reichtum verteilt ist. Damit geht es der Mehrheit (asymptotisch allen) besser, da "höhere" Wachstumspfade in der selben Zeit erreicht werden können.
Quoted
Original von AtroX_Worf
Im übrigen kann man bei den meisten Wachstumsmodellen zeigen, daß eine Volkswirtschaft dynamisch am besten wächst, je ungleicher der Reichtum verteilt ist. Damit geht es der Mehrheit (asymptotisch allen) besser, da "höhere" Wachstumspfade in der selben Zeit erreicht werden können.
Quoted
Original von DS_Don_Grotto
Quoted
Original von SRS_Speci
Und wem die Bahn zu teuer ist hat einfach noch nicht gelernt mit deren Tarifsystem umzugehen. Ich fahr regelmäßig nach Berlin zu einem Preis, der mit keinem Auto zu schlagen ist.
Aber mit fast jedem Flugzeug, sofern man sich von Grossstadt zu Grosstadt bewegt. Ich musste die letzten Monate jede Woche von Hamburg nach Stuttgart fliegen. Da ich eigentlich nicht so schrecklich gerne fliege hatte ich mir natürlich auch mal angeschaut wie es mit der Bahn gegangen wäre. Ergebnis: Deutlich höherer Zeitaufwand, aber auch deutlich höherer Preis. Ersteres (Zeitaufwand) ist nicht überraschend gewesen, letzteres zumindest für mich,hingegen schon.
[..]
Quoted
Original von MMC|vonBismarck
Quoted
Original von AtroX_Worf
Im übrigen kann man bei den meisten Wachstumsmodellen zeigen, daß eine Volkswirtschaft dynamisch am besten wächst, je ungleicher der Reichtum verteilt ist. Damit geht es der Mehrheit (asymptotisch allen) besser, da "höhere" Wachstumspfade in der selben Zeit erreicht werden können.
Tut mir leid, aber ich studiere jetzt seit 3 Jahren VWL und das nicht an irgendeiner Uni, sondern in Mannheim (Ranking ständig eins oder zwei) und was du da erzählst ist einfach großer Schwachsinn. Sorry, dass ich es so drastisch ausdrücke, aber du gehst mir mit deiner neumalklugen Art echt auf den Sack! Vor allem als hätte ein BWLer Ahnung von VWL. Das blicken die doch nie!
Quoted
Original von [pG]fire_de
Quoted
Original von Malone
Quoted
Original von [pG]fire_de
Quoted
Original von kOa_Borgg
Quoted
Original von KoH_Citrus
Herr Mehdorn verdient im vergleich zu anderen Manager extrem wenig....
3Mio/Jahr ist wenig? Finde ohnehin, dass Manager viel zu hoch bezahlt werden. Aber ich glaube nicht, dass sie damit so weit unten liegen im Vergleich. Ja klar wenn es nicht läuft fliegen sie. Aber nach einem Jahr arbeit können die sich zur Ruhe setzen. Das ist der wirklich entscheidende Unterschied. Wirklich arbeiten tun die doch eh nicht. Die sitzen den ganzen Tag in Meetings und klopfen schlaue Sprüche die sie anschließend auf Pressekonferenzen nach außen weiter geben. Klar haben die keinen 8h Tag sondern 12-14 und mehr. Aber wenn man den reinen Stundenlohn betrachtet ist es immernoch exorbitant und mit nichts, aber auch garnichts zu rechtfertigen. Die wirkliche Arbeit machen eh die Untermorkel...
Wieso bist du nich Top-Manager geworden, wenn es das Paradies auf Erden ist?
Vielleicht ist er dafür nicht korrupt oder skrupellos genug? Vielleicht ist er nicht in Golfclubkreisen aufgewachsen und hat keine Connections über Papi? Vielleicht mag er nicht nach unten treten und nach oben schleimen? Vielleicht ist er ehrlich und will nicht um des Erfolges wegen permanent lügen?
![]()
Das sind alles billige Ausreden. Mit Fleiss und Einsatz kann es so gut wie jeder schaffen.Und anscheinend hat der Manager"beruf" doch mehr nachteile als ursprünglich erwähnt.