You are not logged in.

  • Login
  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, September 27th 2007, 1:12pm

Tabelleneigenschaften bei Word

Hey Leute. ich habe ein Problem. wenn ich bei Word eine lange Tabelle mache, sieht das bisschen unübersichtlich aus.
Ich möchte nun jede zweite Zeile in einer anderen Farbe haben als die ungeraden Zeilen. Das zu machen ist ja kein Problem. Problematisch wird das, wenn ich neue Zeile irgendwo zwischendrin einfüge.
Kann man das irgendwie automatisch vonWord machen lassen?

kennt sich einer damit aus

danke im voraus.

2

Thursday, September 27th 2007, 6:03pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 30th 2009, 9:53pm)


SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, September 27th 2007, 6:10pm

wer Word nutzt ist selber schuld *duck*

garista

Intermediate

Posts: 284

Location: Tumbolia

  • Send private message

4

Thursday, September 27th 2007, 6:17pm

du könntest nach dem einfügen einer zeile eine automatische tabellenformatvorlage (autoformat oder so ähnlich) anwenden. die lassen sich auf so dinge wie zeilenweise abwechselnde schattierungen zurechtstutzen.

ansonsten fällt mir nur ein, einen entsprechenden makro zu schreiben, der über die tabelle geht und die zeilen abwechselnd schattiert:

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Public Sub TabelleSchattieren()
    Dim tbl As Table
    Dim i As Integer
    Dim row As row
    
    Set tbl = ThisDocument.Tables(1)
    
    For i = 1 To tbl.Rows.Count
        If i Mod 2 = 1 Then
            tbl.Rows(i).Shading.BackgroundPatternColorIndex = wdGray50
        End If
    Next i

End Sub

5

Thursday, September 27th 2007, 6:27pm

wie wars mit Excel?

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, September 27th 2007, 7:11pm

Quoted

Original von SRS_Speci
wer Word nutzt ist selber schuld *duck*


soso Mr. 0815, dann erklär mir mal, wie das mit OpenOffice geht :P





Quoted

Original von Tsu_Trude
wie wars mit Excel?


hmm arbeite nie damit, weiß deshalb so auf anhieb auch nicht, ob ich alles so schaffen würde wie ich will. schaue mir das aber mal an

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, September 27th 2007, 8:08pm

Quoted

Original von Zecher_Websonic

Quoted

Original von SRS_Speci
wer Word nutzt ist selber schuld *duck*


soso Mr. 0815, dann erklär mir mal, wie das mit OpenOffice geht :P



Ich rede nicht von OOo, ich rede von LaTex ;)

8

Thursday, September 27th 2007, 8:13pm

Wer bist Du und was hast Du mit dem richtigen Speci gemacht?

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, September 27th 2007, 8:34pm

ich bin Oliver und studiere an der RWTH Physik und schreibe meine Diplomarbeit in Latex über Kerntechnik ;) Und früher war ich Speci0815, ich glaube heute bin ich es immer noch *g*

Ich kann nur einfach kein Word mehr sehen, mein Lehrstuhl hat mich zusehr damit gequält

10

Thursday, September 27th 2007, 9:51pm

Der richtige Speci war aber nicht so ein Poser.

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, September 27th 2007, 10:11pm

Speci hat mittlerweile was erreicht und darf nun posen :)

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, September 28th 2007, 2:05pm

Ich hab einfach ne Woche hinter mir wo ich viele Stunden mit Word gequält wurde ;) Und wenn man 20 Stunden lang fertige Tex bzw PDF Quellen in Word reinhauen muss, entwickelt man einen Hass ;)

Also keine Sorge, ich bin ich, aber bei Word kenne ich derzeit nur eines.. hass.... ;)

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

13

Friday, September 28th 2007, 4:38pm

also ich würde dir bei tabellen auch immer zu exel raten, das geht viel einfacher ;)

schreiben in word, rechnen in exel!

fertige exeltabellen lassen sich auch schön in word einbinden.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, October 2nd 2007, 1:24am

Für Excel gabs dafür auch mal eine Lösung.... habe ich erst kürzlich in der PC-Welt gelesen, finds aber auf Anhieb nicht mehr....

Gibt es denn schon eine Lösung für das Problem?

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, October 2nd 2007, 1:27am

ich habe es bisher mit excel nicht versucht. und in word nichts gefunden

16

Tuesday, October 2nd 2007, 1:50am

bei office 2007 geht das automatisch :)

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

17

Tuesday, October 2nd 2007, 2:00am

hab office 2007. und wie geht es da automatisch? wo stell ich das ein ?

18

Tuesday, October 2nd 2007, 3:45am

- tabelle erstellen
- auf entwurf klicken
- eins von den tabellenformatvorlagen wählen oder eine eigene erstellen
- fertig