You are not logged in.

  • Login
  • "GWC_Vegeta" started this thread

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, September 20th 2007, 4:13pm

overclocking-n00b(ich) benötigt rat

folgendes:

ich hab keine lust mir eine neue cpu zu kaufen weil ich dann gleichzeitig nen neues motherboard bräuchte
deshalb wollte ich noch ein wenig leistung aus meinem jetzigen herausquetschen

da mein wissen in dem gebiet aber sehr beschränkt ist möcht ich gern wissen:

Ist es mit meinem cpu typ überhaupt möglich zu übertakten ?
Welchen lüfter könnt ihr mir empfehlen der die sache mitmacht?
Welche software taugt da was ? (möglichst simpel aber ausreichend für meien zwecke)
Und brauche ich da spezielle leitpaste ?


meine cpu:
Athlon XP 3200+
läuft auf 2,19GHz

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Vegeta" (Sep 20th 2007, 6:55pm)


Paddel

Intermediate

Posts: 224

Location: Chemnitz

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, September 20th 2007, 6:28pm

Huhu,

also zuerst würde ich mir an deiner Stelle erstmal ein Programm besorgen, mit dem du die Temperatur überwachen kannst .. zB PCWizard
http://www.cpuid.com/pcwizard.php

So .. zum Übertakten:
Die Divise ist stets: probieren und schauen wie weit es geht .. laut Forenberichten is ein Athlon XP 3200+ so ziemlich das schlechteste was bei Sockel A an übertakten geht .. von daher wirst du nicht sehr viel rausholen können ..

Normalerweise kannst du die CPU im Bios übertakten indem du da den Frontsidebus (bei deiner CPU 400 Mhz .. es werden 200 im Bios angezeigt (das ist schon richtig so keine Angst)) - diesen FSb kannst du nun systematisch anheben in kleinen Schritten anheben .. zB 206, 212 usw.
Wenn das System instabil wird kannst du versuchen den VCore anzuheben (also die Spannung des Prozessors ..) dies ebenfalls in kleinen Schritten --> das sorgt allerdings auch für höheren Stromverbrauch und mehr Wärme! (deswegen immer Temperatur überwachen)

Wenn du im Bios nicht genügend Einstellungen findest, kannst du auch eine passende Software im Internet suchen .. gibt da sicherlich ne Menge verschiedene aber mit Software-Overclocken kenn ich mich auch gar nicht aus ..
google mal nach "CLOCKGEN" oder "CPUFSB"

jap - laut den Forenberichten wirst du allerdings nicht sehr viel Erfolg haben .. von daher vllt doch lieber auf ne billige dualcore cpu umsteigen oder eben noch bisschen warten :)

mfg

  • "GWC_Vegeta" started this thread

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, September 20th 2007, 6:54pm

hab mich mal rangetraut
ich ab erfahren das es von dem 3200+ unterschiedliche varianten gibt, einmal mit gelocktem multiplikator und einmal ohne

ich hab einen ohne lock und hab ihn mal von 11x auf 12x erhöht
außerdem hab ich die Kernspannung von 1,6 auf 1,75 schrittweise erhöht
den FSB kann ich im bios nicht höher stellen als 200

gibt insgesamt bei aquamark 7 frames mehr und cpu läuft bei 42° bei normalem betrieb

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Vegeta" (Sep 20th 2007, 6:55pm)


4

Thursday, September 20th 2007, 6:57pm

das gwc forum ist scheinbar nicht mehr so overclocking lastig wie es mal war ?

€: bei näherem hinsehen ist das forum wohl relativ tot und dein tagist wohl auch nicht umbedingt aktuell, aber früher gabs da zahllose oc threads ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "DAoH_Cane" (Sep 20th 2007, 7:00pm)


5

Friday, September 21st 2007, 7:54am

irc ftw ;)
#gwc ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_duke2d" (Sep 21st 2007, 7:54am)


SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, September 21st 2007, 8:26am

Quoted

meine cpu:
Athlon XP 3200+
läuft auf 2,19GHz


war höchste cpu der AthlonXP-Serie, mit Luftkühlung schaffst da nix mehr grossartig weil diese schon FSB400/200MHz hat ^^

  • "GWC_Vegeta" started this thread

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, September 21st 2007, 10:42am

bis zu welcher temperatur kann ich den denn betreiben (im normalbetrieb) ?

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, September 21st 2007, 11:00am

bis er sich abschaltet

sry aber es hat eh keinen zweck den zu prügeln da du eh nicht mehr als 200 mhz raus holen kannst
und das liegt wieder am speicher und am board weil du nur über fsb clocken kannst der multi iss ja dicht

9

Friday, September 21st 2007, 11:17am

Quoted

Original von GWC_Vegeta
hab mich mal rangetraut
ich ab erfahren das es von dem 3200+ unterschiedliche varianten gibt, einmal mit gelocktem multiplikator und einmal ohne

ich hab einen ohne lock und hab ihn mal von 11x auf 12x erhöht
außerdem hab ich die Kernspannung von 1,6 auf 1,75 schrittweise erhöht
den FSB kann ich im bios nicht höher stellen als 200

gibt insgesamt bei aquamark 7 frames mehr und cpu läuft bei 42° bei normalem betrieb


^^

10

Friday, September 21st 2007, 7:01pm

faktor von 11 auf 12 rauf , das macht etwa 9 % mehr cpu-drehzahl also unter im besten fall 10 % mehr an rechenleistung( eher weniger , da der rest der perepherie nicht mitgetuned wird. alles unter 20 % mehr an leistung merkst du nicht mal im normalen rechnerbetrieb und wird nur durch messprogramme sichtbar. aus meiner sicht ne schwachsinnsaktion, die nur auf kosten der langlebigkeit und stabilität der hardware geht.

ein gutes hat es : es befriedigt anscheinend deinen spieltrieb ;)

  • "GWC_Vegeta" started this thread

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, September 21st 2007, 8:39pm

ehm wie gesagt ich hab bei quamark dadurch 7 frames mehr

und das is schon schöner wenn man mit 27 anstatt 20 frames spielt aus ob man mit 20 oder 27 frames spielt

@duke: was is daran so lustsch?

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Vegeta" (Sep 22nd 2007, 12:23am)


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

12

Saturday, September 22nd 2007, 3:11pm

von 20 auf 27 frames kann aber nicht stimmen das wären 35% an mehrleistung und das holst du aus der cpu nicht raus