Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »toblu« (01.08.2007, 18:58)

mir hats gefallen
, rons schon erwähntes "Don't let them worry you. It's me. I'm extremely famous." oder der killer von ihm: "If you're not in Gryffindor, we'll desinherit you, ... but no pressure." XDDD oh man
), die knappen verfolgungsjagden oder fluchtversuche (gringotts!!, malfoys) - so krass. auch der "endkampf" mit den zentauren und dem tumult in der großen halle war selten krank. daumen hoch frau rowling.
aber das mit lily war mir vorher auch schon klar, das hat man irgendwie wirklich gemerkt in den vorherigen bänden^^ und noch zu den toten: ich persönlich fand sie nicht zu wenig. ganz im gegenteil, sie hatte es auf ALLE MEINE LIEBLINGSCHARAKTERE ABGESEHEN. omg. hedwig konnte ich ja noch verkraften. aber dann. MAD-EYE. lieber gott warum?? lasst shacklebolt sterben, mir wurst. lupin am ende - ciaosen. aber MAD-EYE? WIESO?? der killer in band 4 (weswegen dieser u.A. auch mein favourite band bleibt) und mein absoluter liebling mit seiner coolen und zugleich witzigen art - sehr schade. dann meine trauerszene zwei nicht weit entfernt - dobby. dier kleine, unbeholfene kloppi mit seinen kulleraugen. schade um ihn.
tjoa, und dann noch fred :/ eine hälfte des wohl lustigsten bruderpaares aller bücher dieser welt.(ich erinnere immer wieder gern an ihren scherzartikelladen, ihren ausbruch aus hogwarts und ihre unbeschwertheit, selbst im angesicht größter not und pein: "whats the plan harry?" - "there isn't one." - "just going to make it up as we go along, are we? my favourite kind"
, oder: "you couldn't expect everyone to miss the fun, harry." ^^ , oder: "Now let's get upstairs and fight, or all the good death eaters will be taken."
) egal. schade drum. ich fand die toten okay, wie gesagt. ron oder hermine hätte jeweils einen gesamten fan-ast abgesägt, und ginny wäre die bombe überhaupt gewesen. lehrer hätte es vonmiraus noch treffen können. flitwick, vonmiraus sprout - es wären namen gewesen die man kennt, die aber im endeffekt nichts ausgemacht hätten. schade, dass ted genau das gleiche schicksal erldeiden musste wie harry(ohne eltern aufzuwachsen), aber gut, das wollte sie dann wohl noch so. was solls, gutes buch alles in allem. ich hoffe nur, ihr oder die zeit bringt noch ein bisschen mehr klarheit rein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seraph« (16.08.2007, 06:04)
Ist mein Lieblingskapitel... naja ich habs auf jeden Fall so verstanden:
S. 568), aber trotzdem logisch: Voldemort übernahm das Blut Harrys in Band 4 (erinnerst du dich an the "triumphant glance" den Harry einen Moment lang auf Dumbledores Gesicht sieht?), und machte so den Schutz von Harrys Mutter so lange überdauernd, wie er selber auch lebt. Harry lebt, solange der Schutz seiner Mutter über ihn wacht (vgl. Dursleyhaus)... und Voldemort verstand eben dies nicht (wiederrum, vgl. S. 568 unten). Voldemort überlebte sein Avada Kedavra (das wohl wieder mal abprallte an Harry), weil er noch einen Horcrux hatte in Nagini hatte. Den Schaden von damals erlitt er aber nicht, weil er nicht wie in Godric's Hollow vor 17 Jahren unbewusst einen weiteren siebten Horcrux ins Leben rief. Die Tatsache, dass Voldemort damals so kaputt ging war (meines Erachtens), weil er es "zu weit" getrieben hatte, wenn auch nur unbewusst.
Hab ihn genauso gerne gelesen wie du...
Zitat
Original von Danaus
Voldemort überlebte sein Avada Kedavra (das wohl wieder mal abprallte an Harry), weil er noch einen Horcrux hatte in Nagini hatte. Den Schaden von damals erlitt er aber nicht, weil er nicht wie in Godric's Hollow vor 17 Jahren unbewusst einen weiteren siebten Horcrux ins Leben rief. Die Tatsache, dass Voldemort damals so kaputt ging war (meines Erachtens), weil er es "zu weit" getrieben hatte, wenn auch nur unbewusst.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DAoH_Cane« (16.08.2007, 13:56)
Zitat
Original von Seraph
edit: achja - ging das nur mir so, oder habe ich total übermäßig oft die wörter "reckon", "harry", "blimey"(oO) und "wand" gelesen? oO
Zitat
Original von OoK_Isch
Zitat
Original von Seraph
edit: achja - ging das nur mir so, oder habe ich total übermäßig oft die wörter "reckon", "harry", "blimey"(oO) und "wand" gelesen? oO
"wand" and "harry" ist ja klar, aber bei "blimey" und "reckon" stimme ich dir definitiv zu, das ist mir auch aufgefallen^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DAoH_Cane« (16.08.2007, 15:46)


)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DAoH_Cane« (16.08.2007, 16:13)

Der Satz den ich von Dumbledore zitiert hat geht noch weiter: ."..but why on earth should that mean that it is not real?" Wir haben es hier mit einer Zauberwelt zu tun. Harry hat sich gerade für seine Freunde geopfert, dabei einen Todesfluch überlebt, vorher noch den Ressurrection Stone benutzt und ist sowieso "The Chosen One". Er kommt in seiner Phantasiewelt raus, in der ein Teil einer Seele durch einen Horcrux zugegen ist, und du fragst wirklich noch wie dann ein allwissender Dumbledore erscheinen kann?
Klar, es wird nicht 100% deutlich wie das ganze funktioniert, es gibt nur diesen einen geheimnisvollen Satz Dumbledores: "Of course it is happening inside your head, Harry, but why on earth should that mean that it is not real?" Mir reicht der als Erklärung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Danaus« (16.08.2007, 16:15)
wir wollen das jetzt lösen, nach der langen debatte!
^^
) kam und nicht dumbledore
(vll weil kings cross dann keinen sinn mehr gemacht hätte, da dumbly dann im wald schon alles aufgelöst hätte^^)
Zitat
Original von Danaus
Glaube nicht, dass man das außen vorlassen kann. Harry hat durch die Konstellation wirklich die Macht zu entscheiden ob er sterben will oder nicht. Wie er überlebt ist mir dagegen ziemlich klar, wie beschrieben halt. Es geht einzig und alleine um den Schutz seiner Mutter. Es ist einfach so, dass Voldemort es auch nach seiner Reinkarnation nicht geschafft hat diesen zu überwinden. Er konnte Harry zwar wieder berühren danach, aber er hat sich darin geirrt, dass dieser Schutz nun völlig weg wäre - im Gegenteil bestand er so lange, wie Voldemort selbst lebt.
Lilys Liebeszauber ist, wenn auch immer als "alte Magie" beschrieben, doch nur ein ganz normaler Zauber, wie z.B. auch all jene mit denen Hermine die Zelte unsichtbar macht usw. Und Voldemort hat bewirkt dass dieser nun einmal zeit seines eigenen Lebens wehrt. Glattes Eigentor -> Harry stirbt nicht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Danaus« (16.08.2007, 16:56)
Zitat
Original von Seraph
"ich habe dich schon lange geliebt. schon so lange. aber ich habe es erst viel zu spät zugelassen ginny. es tut mir so leid. wir hätten noch viel mehr wunderbare stunden haben müssen. viel mehr wunderbare spaziergänge, gespräche und zuneigung. viel mehr liebe. und viel mehr küsse...so wie dieser hier. *er küsst sie ein letztes mal* ... ich liebe dich ginny und werde es immer tun. ob im leben, oder im tod."
MfG
er musste doch an ihr vorbei gehen damit alles so aus geht. ich finde auch mit den gedanken die jkr beschreibt wie oft er an ginny denkt usw. ist all das, das du hier jetzt schreibst für den leser schon klar. und dass er das alles ginn im nachhinein sagt ist ja muss, sonst würden sie 19 jahre später nicht kinder haben..
Zitat
Original von SchuLz
Voldemort kann deshalb sterben, weil der Todesfluch auf Harry nicht Harry getötet hat sondern eben den letzten Horxkrux in Harry selbst, da Voldemort Harrys Horxkrux war konnte Harry wiederkommen. Danach hatte Voldemort den Elder Wand, Harry war der Meister des Elder Wand und konnt vom selbe nicht verletzt werden, der Fluch ging auf Voldemort zurück -> alle Horxkruxe zerstört -> Voldemort tot.