You are not logged in.

  • Login

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

61

Tuesday, June 19th 2007, 8:14pm

ich hab 4x die woche um8 uni ;(

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

62

Tuesday, June 19th 2007, 8:16pm

Aus meiner Studienzeit, Chemie, kann ich berichten, daß wir meist bis in den Nachmittag Vorlesungen hatten. Fehlen war aus stofflichen Gründen keine gute Idee. Den Rest der Zeit war Labor angesagt, bis in den Abend.
In den Semesterferien jobben ging nur selten, da wir da meistens Praktika hatten.

Das einzige was sich die Leute aus meinem Semester recht einvernehmlich geschenkt hatten, war die Physik-Vorlesung. Die fing schon um 7.45 an. Ist ja eh nur 'ne Hilfswissenschaft :P

Die Leute, die sich in der Sonne auf dem Rasen tummeln, sind Juristen (aber nur aus den ersten Semestern) und Pädagogen, soweit ich das beobachten konnte......

63

Tuesday, June 19th 2007, 8:17pm

ich arbeite wöchentlich 42h, meisten noch bissle mehr ...

und wenn ich dann lese ich hab mal da und da vorlesung.... lächerlich

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

64

Tuesday, June 19th 2007, 8:31pm

Quoted

Original von Arma
ich hab 4x die woche um8 uni ;(


5mal....

SWS hab ich mit tutorien und wahlfächern 34
lernaufwand ca... 10-15h würd ich mal sagen, mal mehr mal weniger... bald prüfungen, also ca 30 ._.

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

65

Tuesday, June 19th 2007, 8:36pm

Quoted

Original von SIM_Hexe_S

Das einzige was sich die Leute aus meinem Semester recht einvernehmlich geschenkt hatten, war die Physik-Vorlesung.


komisch bei uns ist es gena anders rum :D

66

Tuesday, June 19th 2007, 8:52pm

hatte im ersten semester 68 semesterwochenstunden
im letzten 66 jetz (wobei das viel schwerer war als das erste)
und in dem jetzigen semester hab ich 78 wochenstunden

falls mit wochenstunden das gemeint ist was angerechnet wird.

wieviel ich wirklich auf die uni muss ist sehr verschieden, aber im durchschnitt würd ich sagen bin ich jeden tag außer samstag sonntag von 8 bis 3 auf der uni. 3 mal die woche kommt dann am abend was dazu direkt anschließend bis 8, also oft bin ich 12 stunden auf der uni mit insgesamt ca 2 stunden pause.
dafür hab ich dann manchmal 2-3 tage frei vor einer prüfung.
und in manchen modulen hat man mehr freizeit, da hab ich dann eine woche nur von 8 bis 11 oder so, und restliches monat bis 2 und sonst nix.. also sehr verschieden

edit: achja medizin

This post has been edited 1 times, last edit by "Imp_Akhorahil" (Jun 19th 2007, 8:52pm)


Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

67

Tuesday, June 19th 2007, 8:55pm

mann, mann, mittlerweile gehts hier nur noch ums studium, früher wars die schule, sind die zocker jetzt langsam erwachsen geworden?^^

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

68

Tuesday, June 19th 2007, 9:03pm

ich bin mo - do von 8 bis zwischen 18:00 und 21:00 an der eth plus freitag 8-12

fülle aber meist zwischenstunden mit selbstständigem arbeiten/übungen auf damit zuhause nicht ganz soviel übrig bleibt
dazu noch je eine halbe stunde zug in der man die wichtigsten dinge durcharbeiten kann, die gerade reinpassen

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

69

Tuesday, June 19th 2007, 9:07pm

Quoted

Original von _Icedragon_
mann, mann, mittlerweile gehts hier nur noch ums studium, früher wars die schule, sind die zocker jetzt langsam erwachsen geworden?^^


da das masters imo kaum noch neue members findet (stimmt doch?) ist doch klar, dass der altersdurchschnitt steigt.

in den nächsten 3 bis 7 jahren werden die themen dann stark gen arbeitslosigkeit tendieren

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

70

Tuesday, June 19th 2007, 9:24pm

Quoted

Original von myabba|abra

Quoted

Original von _Icedragon_
mann, mann, mittlerweile gehts hier nur noch ums studium, früher wars die schule, sind die zocker jetzt langsam erwachsen geworden?^^


da das masters imo kaum noch neue members findet (stimmt doch?) ist doch klar, dass der altersdurchschnitt steigt.

in den nächsten 3 bis 7 jahren werden die themen dann stark gen arbeitslosigkeit tendieren


da wir mehrheitlich studenten/leute mit abgeschlossenen studium haben im masters glaube ich das nicht ;)
aber schon interessant diese wandlung

71

Tuesday, June 19th 2007, 10:01pm

ich arme sau muss jeden tag um 9:30 uhr aufstehen und hab dann von 10-12 uhr uni ;( (außer montags)

72

Tuesday, June 19th 2007, 10:09pm

Quoted

Original von _Icedragon_
mann, mann, mittlerweile gehts hier nur noch ums studium, früher wars die schule, sind die zocker jetzt langsam erwachsen geworden?^^


Ok ich erzähl dir was über Schule: Ich mach nix und es ist auch nicht wichtig. Die 10 Klasse ist unwichtig.

Interessant oder Icedragon? :P

73

Wednesday, June 20th 2007, 12:17am

physik ist chillig,

jedes 3te semester mal stressig, meinstens aber recht entspannt!

74

Wednesday, June 20th 2007, 12:27am

Quoted

Original von Arma
ich hab 4x die woche um8 uni ;(


Pff. Ich hatte schon Semester mit viermal frühs um 7... Ok, es war ein solches Semester, und ich war quasi nie frühs da - so war ich, äh, fitter für die späteren Veranstaltungen.

Sheep, das zur Zeit so eine Stunde pro Tag an seiner Studienarbeit schreibt, dem demnächst aber wieder eine 40h Woche bei der Diplomarbeit bevorsteht

75

Wednesday, June 20th 2007, 1:18am

ich will auch mitmachen:

Montag
14-16 W-Theorie
18-20 Zahlentheorieseminar

Dienstag
8-10 Funktionentheorie
10-12 Ökonometrie Übung
12-14 Numerikseminar
16-18 Ebene algebraische Kurven Seminar

Mittwoch
8-10 Funktionentheorie Übung
10-12 Finanzmärkte
12-14 Kapitalmarktforschung
14-16 Maßtheorie

Donnerstag
12-14 Kapitalmarktforschung Übung
14-16 W-Theorie
16-18 W-Theorie Übung

Freitag
8-10 Funktionentheorie
10-12 Quantitative Wirtschaftsforschung
12-14 Kapitalmarktforschung

sin aber auch paar Überschneidungen da, dh ich manche vorlesungen/übungen, die ich net aufgeführt hab und in die ich net geh
dazu kommt dann noch mikroökonomie übungsleiter, stud. unternehmensberatung und AIESEC

is mathe dipl. + vwl bachelor

76

Wednesday, June 20th 2007, 3:37am

kk..gerade mit ner hausübung für die uni fertiggeworden.. eine von 4 diese woche.. 3 sind normal. a 2-20 seiten. jede woche... und da soll mir noch einer sagen studenten wären faul ^^

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

77

Wednesday, June 20th 2007, 7:30am

das Problem ist es gibt zu viele Studenten.. und nicht alle arbeiten das was sie sollten.. Und die faulen fallen auf, während man die fleissigen erst gar nicht wahrnimmt.. Also heißt es immer die faulen Studenten...

Ich bin mittlerweile gegen den Vorwurf imun geworden ;)

MfG_iLGenio

Professional

Posts: 894

Occupation: AUT

  • Send private message

78

Wednesday, June 20th 2007, 7:38am

Quoted

Original von Imp_Akhorahil
hatte im ersten semester 68 semesterwochenstunden
im letzten 66 jetz (wobei das viel schwerer war als das erste)
und in dem jetzigen semester hab ich 78 wochenstunden

falls mit wochenstunden das gemeint ist was angerechnet wird.


Respekt, wenn man davon ausgeht das bachelorstudien+masterstudium bei uns in Österreich zusammen 180 SWS haben. Schaffst du also das ganze Studium in 3 Semestern?

Mal im Ernst. Mehr als 20-24 SWS ist für einen überdurchschnittlich fleißigen Informatik Studenten an der TU Wien nicht drinn. Dann ist man in genau 6 Semestern mit dem bachelor fertig, was nur ein kleiner Bruchteil an Studenten schafft. Also entweder ihr habt andere Handhabung der SWS oder eure Studien sind zu einfach ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_iLGenio" (Jun 20th 2007, 7:41am)


DrAzHaR

Professional

Posts: 568

Location: Osnabrück

Occupation: GER

  • Send private message

79

Wednesday, June 20th 2007, 8:15am

Ich studiere Wirtschaftsrecht im 6. Semester an der FH und mehr als 28 SWS hatte ich noch nie. Das schöne bei den juristischen Vorlesungen ist, dass man dort nicht wirklich anwesend sein muss. Im Bereich Jura gibt es einfach unendlich viele Lehrbücher von denen man im Grunde immer nur eins (welches die Profs meistens am Anfang des Semester empfehlen) durcharbeiten muss und dann Schwerpunkte auf die Themenbereiche legen die im Script des Profs angegeben sind. Es empfiehlt sich daher jedes 2. - 3. mal hinzugehen und zu kontrollieren wo man grad ist und was schwerpunktmäßig bearbeitet wird. Dann kann man im Semester relativ entspannt ran gehen, muss dafür aber gegen Ende des Semesters auch 8 - 12 Stunden Lerntage einplanen.
Vorm Lernen sollte man sich dann auch noch mal in die Gedankenwelt des Profs hineinversetzen und sich überlegen welches Wissen er wohl abfragen könnte. Im Idealfall überlegt man sich das dann zusammen mit ein paar Anderen und dann gilt "Mut zur Lücke" Bis jetzt hat es immer geklappt.

Imp_Vmax_

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

80

Wednesday, June 20th 2007, 11:13am

Akho hat ja auch 1vs3 :evil:

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

81

Wednesday, June 20th 2007, 11:17am

Ich seh's an meinen Kumpels (, die nicht beim Bund / Zivi waren)

Einer studiert Wirtschaftsmathematik, der andere Wirtschaftsingenieurwesen:Logistik und der andere Wirtschaftsingenieurwesen:Maschinenbau

Alle 3 waren zur Schulzeit faul und haben ihr Partyleben genossen

Aber beim MAthematiker geht nix mehr. Der hat soviel zu tun. Er hat 2x Training die Woche und am WE ein Spiel. Er hat nur noch alle 2-3 Wochen einmal am WE Zeit um was zu machen
Sonst macht er irgendwas für Mathe. Muss irgendwelche Übungen bearbeiten oder so
War letztens bei ihm zu Hause. Sein Zimmer besteht aus einem Meer aus Zetteln :D

Also der ist nicht faul ... die anderen beiden schon eher ;)

82

Wednesday, June 20th 2007, 11:27am

Schule und Uni sind auch vom Lernaufwand nicht ansatzweise zu vergleichen. Während es für mich in der Schulzeit noch gereicht hat, das Heft am Abend vor der Klausur einmal durchzublättern um ne 1 zu bekommen, lerne ich jetzt teilweise 3-4 Wochen mehrere Stunden täglich für Klausuren und stehe damit in Sachen arbeitsaufwand eher im Mittelfeld. Ein ganzes Buch durchzulesen, oder gar zusammenzufassen wäre mir in der Schulzeit nie in den Sinn gekommen. Heute sinds oft derer 4-5 für eine Klausur.
Wenn dann mal wieder so ein Spruch von wegen fauler Student kommt (und die kommen oft), dann lächle ich meistens und nicke. Argumentieren hat keinen Sinn, wo Meinungen bereits aus Fertigbauteilen zusammengesetzt wurden und schwerer zu Spalten sind als Atomkerne.

Und das weils so ein paar Luftikusse gibt, die in stylischen Klamotten und mit Kaffe in der Hand durch die Uni rennen, den halben Tag auf der Wiese oder mit Frauenanbaggern verbingen. Gleichzeitig erwecken sie in Gesprächen immer den Eindruck, in Sachen Studium laufe bei ihnen alles "ganz locker". Das erzählen sie dann auch überall rum, mit dem Effekt, dass Leute die nicht studieren ihren Studentenprototypen gefunden haben und Normalstudierende sich fragen: Wie macht er das?
Irgendwann im Laufe des Studiums sind die Leute dann verschwunden und warden nie wieder gesehen. Letztens hatte ich mal das Glück so einen Typen wiederzutreffen, der mir immer ezählt hat wie einfach das ganze Studium sei. Es stellte sich heraus, dass er das Studium abgebrochen hatte und irgendwo ne Ausbildung begonnen hat. Angeblich wäre das ja viel besser als ein Studium und ich gewann im Gespräch den Eindruck, dass der Typ gerade doppelt befördert worden ist. Natürlich hatte er gerade wie immer alles unter Kontrolle, alles war ganz locker...
Tja, und solche Leute nehmen dann anderen die Plätze weg, die sich vernünftig für ne Ausbildung engagieren wollen. :rolleyes:

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

83

Wednesday, June 20th 2007, 1:15pm

hör auf ich bekomm gleich ein schlechtes gewissen :D :D

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

84

Wednesday, June 20th 2007, 1:26pm

Quoted

Original von MfG_Gothmog

Quoted

Original von _Icedragon_
mann, mann, mittlerweile gehts hier nur noch ums studium, früher wars die schule, sind die zocker jetzt langsam erwachsen geworden?^^


Ok ich erzähl dir was über Schule: Ich mach nix und es ist auch nicht wichtig. Die 10 Klasse ist unwichtig.

Interessant oder Icedragon? :P


hmm ok, dann erzähl ich dir was über meine lage. ich mach auch ziemlich wenig, bin aber grad in der 12. weiß nich für was ich mich besonders anstrengen sollte, die meisten studienfächer benötigen keinen nc und es gibt sooo viele andere sachen im moment, die mehr spaß machen.^^

scheint ja so, als ob ich mehr freizeit hätte als die studenten hier :P

Posts: 1,873

Location: GÖ

Occupation: GER

  • Send private message

85

Wednesday, June 20th 2007, 1:31pm

50 Semester minimum! Für Deutschland keinen Finger krumm!
(Also bis zu den Studiengebühren war das tatsächlich mein Motto... Ich geh nun wieder regelmäßig hin)

86

Wednesday, June 20th 2007, 2:00pm

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Und das weils so ein paar Luftikusse gibt, die in stylischen Klamotten und mit Kaffe in der Hand durch die Uni rennen, den halben Tag auf der Wiese oder mit Frauenanbaggern verbingen. Gleichzeitig erwecken sie in Gesprächen immer den Eindruck, in Sachen Studium laufe bei ihnen alles "ganz locker". Das erzählen sie dann auch überall rum, mit dem Effekt, dass Leute die nicht studieren ihren Studentenprototypen gefunden haben und Normalstudierende sich fragen: Wie macht er das?

Wir kennen uns? :D
Nur der Zweite Teil stimmt nicht so ganz. Ich ergänze mal:

... hab ich ihn mal wieder getroffen und nun hat er seine eigene Firma, arbeitet 35h die Woche, meistens zockt er während der Arbeit OnLine bisschen Diablo oder Poker und das im Büro auf Mallorca, und es ist immer noch alles ganz easy.

Ok, Ok.. nicht ganz so, aber das mit der Firma stimmt :D

Antares, der wirklich ein verdammt fauler Stundent war (Urlaubssemester 4tw)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

87

Wednesday, June 20th 2007, 3:50pm

Quoted

Original von SenF_EsoX
50 Semester minimum! Für Deutschland keinen Finger krumm!
(Also bis zu den Studiengebühren war das tatsächlich mein Motto... Ich geh nun wieder regelmäßig hin)


Das gibt mir Bestätigung. Pro Studiengebühren :).

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

88

Wednesday, June 20th 2007, 4:16pm

naja, für esox fälle sicher gerechtfertigt...
aber sonst.. für leute mit wenig geld wirds viel schwerer gemacht...
ich zB fänds schon ne super hilfe, wenn die bafög-freibeträge entsprechend erhöht werden würden

Posts: 1,873

Location: GÖ

Occupation: GER

  • Send private message

89

Wednesday, June 20th 2007, 5:00pm

Quoted

Original von myabba|abra
naja, für esox fälle sicher gerechtfertigt...
aber sonst.. für leute mit wenig geld wirds viel schwerer gemacht...
ich zB fänds schon ne super hilfe, wenn die bafög-freibeträge entsprechend erhöht werden würden

ich hab aber auch kein Geld. Ich komme aus der Unterschicht, aus welcher gerade mal 1,7% der Kinder nen universitären Abschluss bekommen.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

90

Wednesday, June 20th 2007, 5:05pm

Unterschicht, hättest du wohl gern. Jens hat mir erzählt, dass deiner Vater Polizist ist.