Quoted
Original von myabba|abra
Quoted
Original von OLV_sid_meier
dass soviele leute china sagen, finde ich überraschend. ich sage schina und dachte, das machen die meisten so
mir gehts genauso... dachte ganz deutschland sagt Kina, nur die sachsen schina o.O
This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Jun 8th 2007, 6:22pm)
Quoted
Original von Liner
Es heißt wirklich Kina, es heißt auch wirklich Kemie.
Es heißt auch nicht Schizophren, sondern Skizophren.
Es heißt nicht Psyko sondern .syko.
Nur weil die Hälfte der Leute diese Wörter einfach falsch ausspricht, heißt das ned, dass es so auch richtig ist....
Quoted
Original von CF_Ragnarok
wenn österreicher (zT auch Bayern u. Schweizer, dort aber schon grenzwertig) hochdeutsch reden, dann ist das perfektes deutsch sag ich mal - ohne jeglichen akzent. (bei uns gibts sowieo nur die unterscheidung zw. hochdeutsch und unzähligen dialekten)
Quoted
Original von pitt82
Quoted
Original von Liner
Es heißt wirklich Kina, es heißt auch wirklich Kemie.
Es heißt auch nicht Schizophren, sondern Skizophren.
Es heißt nicht Psyko sondern .syko.
Nur weil die Hälfte der Leute diese Wörter einfach falsch ausspricht, heißt das ned, dass es so auch richtig ist....
Wenn jemand deutsch lernt wird er mit Sicherheit gerne das lernen was von der Mehrheit gesprochen wird - und das was ein Nichtmuttersprachler vermittelt bekommt würd ich noch am ehesten als "richtig" bezeichnen.
hier noch n paar Hörbeispiele:
http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?spe…Dlw;text=Chemie
http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?spe…0qLs;text=China
Quoted
Original von pitt82
Quoted
Original von Liner
Es heißt wirklich Kina, es heißt auch wirklich Kemie.
Es heißt auch nicht Schizophren, sondern Skizophren.
Es heißt nicht Psyko sondern .syko.
Nur weil die Hälfte der Leute diese Wörter einfach falsch ausspricht, heißt das ned, dass es so auch richtig ist....
Wenn jemand deutsch lernt wird er mit Sicherheit gerne das lernen was von der Mehrheit gesprochen wird - und das was ein Nichtmuttersprachler vermittelt bekommt würd ich noch am ehesten als "richtig" bezeichnen.
hier noch n paar Hörbeispiele:
http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?spe…Dlw;text=Chemie
http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?spe…0qLs;text=China
Quoted
Original von Liner
Das Wort bleibt das selbe.
Der einzige Unterschied ist die Aussprache.
In deinem Beispiel ist die Aussprache schlecht. Wenn man zB Englisch lernt will man schließlich genauso eine richtig gute Aussprache und nicht irgendeinen Hinterstadtslang lernen.