You are not logged in.

  • Login

Iam_Fiction

Professional

Posts: 1,199

Location: Bamberg

Occupation: GER

  • Send private message

31

Friday, June 8th 2007, 1:19pm

siehst ^^ is auch ne lokale frage. komme aus franken da sagt man kemie (aber auch chemie), kiemsee, kina (alle die schina oderso sagen sind schonmal geoutet ^^) etc...

GWC_OuTseT

Professional

Posts: 1,207

Occupation: CH

  • Send private message

32

Friday, June 8th 2007, 1:43pm

China und Kina geht beides, aber Schina?! Bitte....

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

33

Friday, June 8th 2007, 1:49pm

Quoted

Original von OLV_sid_meier
dass soviele leute china sagen, finde ich überraschend. ich sage schina und dachte, das machen die meisten so


mir gehts genauso... dachte ganz deutschland sagt Kina, nur die sachsen schina o.O

34

Friday, June 8th 2007, 2:06pm

ne du wir sagen Schünao

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

35

Friday, June 8th 2007, 2:28pm

soundbeispiel bitte ;)

36

Friday, June 8th 2007, 5:28pm

Quoted

Original von myabba|abra

Quoted

Original von OLV_sid_meier
dass soviele leute china sagen, finde ich überraschend. ich sage schina und dachte, das machen die meisten so


mir gehts genauso... dachte ganz deutschland sagt Kina, nur die sachsen schina o.O


Wieso sollte man es nich so aussprechen wie es geschrieben wird?!

btw der ch-Laut is für die meisten der hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Stimmloser_palataler_Frikativ

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

37

Friday, June 8th 2007, 5:52pm

weil ich von der arroganten these ausgegangen bin "ich sage Kina, ich kenne fast nur leute die kina sagen, also heißt es kina"

38

Friday, June 8th 2007, 5:54pm

es heißt auch kina, nur haben alle deutschen (abgesehen von den bayern) eine schwere sprachstörung (behinderung klingt zu hart)

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

39

Friday, June 8th 2007, 6:01pm

Es heißt wirklich Kina, es heißt auch wirklich Kemie.
Es heißt auch nicht Schizophren, sondern Skizophren.
Es heißt nicht Psyko sondern .syko.
Nur weil die Hälfte der Leute diese Wörter einfach falsch ausspricht, heißt das ned, dass es so auch richtig ist....

40

Friday, June 8th 2007, 6:16pm

China

41

Friday, June 8th 2007, 6:17pm

warum dürfen hier eigentlich schweizer, österreicher, bayern und sachse mitabstimmen wenn es um deutsche sprache geht? ?(

42

Friday, June 8th 2007, 6:21pm

wenn österreicher (zT auch Bayern u. Schweizer, dort aber schon grenzwertig) hochdeutsch reden, dann ist das perfektes deutsch sag ich mal - ohne jeglichen akzent. (bei uns gibts sowieo nur die unterscheidung zw. hochdeutsch und unzähligen dialekten)

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Jun 8th 2007, 6:22pm)


43

Friday, June 8th 2007, 6:23pm

Quoted

Original von Liner
Es heißt wirklich Kina, es heißt auch wirklich Kemie.
Es heißt auch nicht Schizophren, sondern Skizophren.
Es heißt nicht Psyko sondern .syko.
Nur weil die Hälfte der Leute diese Wörter einfach falsch ausspricht, heißt das ned, dass es so auch richtig ist....


Wenn jemand deutsch lernt wird er mit Sicherheit gerne das lernen was von der Mehrheit gesprochen wird - und das was ein Nichtmuttersprachler vermittelt bekommt würd ich noch am ehesten als "richtig" bezeichnen.

hier noch n paar Hörbeispiele:

http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?spe…Dlw;text=Chemie

http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?spe…0qLs;text=China

44

Friday, June 8th 2007, 6:23pm

Wir müssen schliesslich eure Sprache in der Schule lernen, und kein Lehrer würde jemals auf die Idee kommen, Schina zu sagen. :baaa:

Ausserdem ist die "deutsche Sprache" hier Amtssprache.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

45

Friday, June 8th 2007, 6:24pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
wenn österreicher (zT auch Bayern u. Schweizer, dort aber schon grenzwertig) hochdeutsch reden, dann ist das perfektes deutsch sag ich mal - ohne jeglichen akzent. (bei uns gibts sowieo nur die unterscheidung zw. hochdeutsch und unzähligen dialekten)


Ich hab für ne Sekunde gedacht, du meinst das ernst :respekt:

Iam_Fiction

Professional

Posts: 1,199

Location: Bamberg

Occupation: GER

  • Send private message

46

Friday, June 8th 2007, 6:35pm

Quoted

Original von pitt82

Quoted

Original von Liner
Es heißt wirklich Kina, es heißt auch wirklich Kemie.
Es heißt auch nicht Schizophren, sondern Skizophren.
Es heißt nicht Psyko sondern .syko.
Nur weil die Hälfte der Leute diese Wörter einfach falsch ausspricht, heißt das ned, dass es so auch richtig ist....


Wenn jemand deutsch lernt wird er mit Sicherheit gerne das lernen was von der Mehrheit gesprochen wird - und das was ein Nichtmuttersprachler vermittelt bekommt würd ich noch am ehesten als "richtig" bezeichnen.

hier noch n paar Hörbeispiele:

http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?spe…Dlw;text=Chemie

http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?spe…0qLs;text=China


wtf wer spricht das den bitte so aus 11 noch nie jemanden gehört ey ;)

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

47

Friday, June 8th 2007, 6:43pm

Quoted

Original von pitt82

Quoted

Original von Liner
Es heißt wirklich Kina, es heißt auch wirklich Kemie.
Es heißt auch nicht Schizophren, sondern Skizophren.
Es heißt nicht Psyko sondern .syko.
Nur weil die Hälfte der Leute diese Wörter einfach falsch ausspricht, heißt das ned, dass es so auch richtig ist....


Wenn jemand deutsch lernt wird er mit Sicherheit gerne das lernen was von der Mehrheit gesprochen wird - und das was ein Nichtmuttersprachler vermittelt bekommt würd ich noch am ehesten als "richtig" bezeichnen.

hier noch n paar Hörbeispiele:

http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?spe…Dlw;text=Chemie

http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?spe…0qLs;text=China


Das Wort bleibt das selbe.
Der einzige Unterschied ist die Aussprache.
In deinem Beispiel ist die Aussprache schlecht. Wenn man zB Englisch lernt will man schließlich genauso eine richtig gute Aussprache und nicht irgendeinen Hinterstadtslang lernen.

48

Friday, June 8th 2007, 6:50pm

Quoted

Original von Liner
Das Wort bleibt das selbe.
Der einzige Unterschied ist die Aussprache.
In deinem Beispiel ist die Aussprache schlecht. Wenn man zB Englisch lernt will man schließlich genauso eine richtig gute Aussprache und nicht irgendeinen Hinterstadtslang lernen.


Du hast es ja nich anders gewollt:

http://www.duden.de/suche/index.php?begr…ich=mixed&pneu=

http://www.duden.de/suche/index.php?begr…ich=mixed&pneu=

Der erste Eintrag zur Aussprache beginnt mit dem stimmlosen palatalen Frikativ. Also mit ch - wie in iCH oder mädCHen. Wohingegen für kemie/kina extra auf Süddeutschland und Österreich verwiesen wird. Ch in Chemie oder China ist also wohl kaum Hinterstadtslang.

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

49

Friday, June 8th 2007, 6:52pm

Doch

50

Friday, June 8th 2007, 6:59pm

Eindrucksvolle Argumentation für n sehr jungen Schluchtenscheißer :bounce:

b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

51

Friday, June 8th 2007, 7:42pm

Lang lebe das SCH!  8)

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

52

Friday, June 8th 2007, 8:16pm

Quoted

Original von pitt82
Eindrucksvolle Argumentation für n sehr jungen Schluchtenscheißer :bounce:


lern deutsch

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

53

Friday, June 8th 2007, 8:45pm

Es heisst weder Kina noch Schina. Es heisst China. Wofür gibts denn das Ch?
Und man kann ein ch auch ohne CHHHRHRHHRHR aussprechen, wie dies einige schweizer tun^^

MMC_SoUrCe

Intermediate

Posts: 337

Location: Mönchengladbach

Occupation: GER

  • Send private message

54

Friday, June 8th 2007, 9:14pm

Naja also ich seh zwischen China und Schina nicht so wirklich den großen unterschied. Eins steht jedenfalls fest ich kanns nicht hören wenn irgendwelche Ausländer (bayern) den deutschen Wortschatz mit ihrem kina so verschandeln..

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

55

Friday, June 8th 2007, 9:36pm

Schina
Schemie
Schiemsee
Schile
Schport
Scharmant

ich sag auch:
Hümmel
Hülfe

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

56

Friday, June 8th 2007, 10:14pm

ach so, da fällt mir ein:
ich hasse es, wenn leute Porsche Scheijenn sagen.

(würde auch in den anderen Thread passen :))

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

57

Friday, June 8th 2007, 10:33pm

kemie
kina
kiemsee
tschile

bin aus bayern, und kenn keinen der des anders sagt.
china oda schina hab ich noch nie gehört :D

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

58

Friday, June 8th 2007, 10:52pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
22 leute für "Schina"....ihr seid doch scheisse!

man sagt "Kina" und nichts anderes


Menschen, die zu den Reifen Michelin statt Mischläu sagen, sagen auch Schina.....

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

59

Saturday, June 9th 2007, 12:10am

nur so am rande: die ganze diskussion auf andere wörter auszuweiten ist käse meiner meinung nach..

ich (bayer) sag zB
kina, kiemsee, kristof (mein name -.-), karakater...

aber auch
schance (chance. keine wie man -ance mit lautschreift gut schreiben solln. ohs?),
tschile,

60

Saturday, June 9th 2007, 12:14am

Ich sag normal China, aber da ich im tiefsten Oberbayern wohne wird das oft aus Gewohnheit und Zwang zu Kina.