You are not logged in.

  • Login
  • "WW_Asmodean" started this thread

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, November 29th 2006, 1:43pm

Page: Autoscroll + Ablenkungsspiel

Hey, Ho - heute mal mit einer außergewöhnlichen Frage/Bitte. Und zwar ich brauche eine Page, die auf der linken Seite Text enthält, der automatisch nach unten Scrollt, dazu brauch ich allerdings noch auf der rechten Seite sowas wie z. B. ein Spiel, das vom Lesen ablenkt und das mit dem Text immer auf Höhe mit nach unten scrollt.

Sprich der User soll links den Text lesen (Zeitdruck, da autoscroll) und gleichzeitig das auf der rechten eine Aufgabe ausführen (kleines eingebundenes Minnishooter-Flash, Tetris, was auch immer).

Kennt jemand sowas, oder hat Plan wie man sowas einbinden bzw. umsetzen kann?

achja: Kann auch sowas sein, dass randomized irgendwo ein roter Punkt auftaucht, den man wegclicken muss.
L'enfer c'est les autres.

This post has been edited 1 times, last edit by "WW_Asmodean" (Nov 29th 2006, 1:46pm)


Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

2

Wednesday, November 29th 2006, 6:23pm

such ma in google nach css text rollover, ad müsstest da müsstest script für finden, hab leider grad keine zeit zu schaun und weiss es nimmer auswendig

3

Wednesday, November 29th 2006, 8:35pm

wenn du die seite fertig hast, kannste hier dann bitte mal nen lonk posten ;)

  • "WW_Asmodean" started this thread

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, November 29th 2006, 9:06pm

hmm - yo, erst ma thx für die anregungen. vielleicht noch weitere? ...

5

Wednesday, November 29th 2006, 10:18pm

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
<html>
<head>
<title>Bla</title>
<script language="javascript">
// <!-- 
var start = 1;
var speed = 1;

function down() {
 runter = setInterval("parent.frames.mitte.scroll(0,start+=speed)",10);
}

// -->
</script>
</head>
<body onLoad="down()">
<!-- Tabelleundlala -->
<iframe name="mitte" height="200" width="600" src="bla.html"></iframe>
</body>
</html>


Oder "in Aktion" hier

This post has been edited 1 times, last edit by "XaoMat" (Nov 29th 2006, 10:39pm)


  • "WW_Asmodean" started this thread

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, November 30th 2006, 9:26am

coooooooooooool!!! :) thnx :love:

vor allem dieses Gadget-Angebot von Google rockt ja :)

This post has been edited 1 times, last edit by "WW_Asmodean" (Nov 30th 2006, 10:18am)


  • "WW_Asmodean" started this thread

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, April 17th 2007, 11:29am

Tja - gleiches Problem:

Ich bräuchte auf einer Seite sowas wie zeitgesteuert randomized auftauchende rote Punkte, blaue Dreiecke und grüne Sterne. Sprich in einem Zeitintervall von 3 Minuten sollen durcheinander auf der Seite irgendwo in der Landschaft diese auftauchen, für 1 Sek stehen bleiben und dann wieder verschwinden, um dann irgendwann wieder an anderer Stelle aufzutauchen.

Kann mir da wer helfen?

  • "WW_Asmodean" started this thread

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, April 17th 2007, 11:37am

ehm, das müsste doch auch mit nem einfachen .gif gehen oder? Einfach ein großes gif, das verschiedene Bilder mit unterschiedlichen Punkten hintereinander abspielt ...

€: habs jetzt mit nem gif-Editor gemacht. wenn mir jemand noch eine html-Lösung hat - nur her damit :)

This post has been edited 2 times, last edit by "WW_Asmodean" (Apr 17th 2007, 12:24pm)


Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

9

Tuesday, April 17th 2007, 1:32pm

mit css oder flash müssts ebenfalls gehn, bin nur nichtmehr so geübt darin... wollts nur erwähnt haben vllt findest dann ja was :D

edit:
http://www.kirupa.com/developer/actionsc…ndom_motion.htm
denke das is schon nah dran, einzige was fehlt sind verschiedene objekte, was nicht das problem sein sollte.. die zufallsgeneration einzubaun um zwischen objekten abzuwechseln auch nich. Denk ma das Problem hier würde bestehen die einzelnen immer wieder verschwinden und auftauchen zu lassen.
Ansonsten kannst ja mal am Code dort rumwerkeln. Mir hat sowas immer spass gemacht, auch wenns nerven kostet :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Imp_Goten" (Apr 17th 2007, 1:46pm)


10

Tuesday, April 17th 2007, 5:55pm

hatte noch sowas ähnliches aufm rechner liegen...

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Blub</title>

<script language="javascript">
// <!--

function rnd(i) {
	return Math.round(Math.random()*i);
}

function zeige() {
	var ids=new Array("stern","kreis","viereck");
	var maxbreite = 600;
	var maxhoehe = 600;
	var r = rnd(2);
	style="visibility:visible; position:fixed; left:"+rnd(maxbreite)+"px; top:"+rnd(maxhoehe)+"px;";
	document.getElementById(ids[r]).setAttribute("style",style);
	window.setTimeout("verstecke('"+ids[r]+"')",1000);
}

function verstecke(a) {
	document.getElementById(a).setAttribute("style","visibility:hidden;");
	window.setTimeout("zeige()",500+rnd(1000));
}
// -->
</script>

</head>

<body onload="window.setTimeout('zeige()',1000)">
<img id="stern" style="visibility:hidden;" src="http://kpp.aksios.de/bilder/stern1.gif" width="100"  />
<img id="kreis"  style="visibility:hidden; position:fixed;" src="http://www.blaues-kreuz-saarland.de/grundlagen/fbl-kreis.jpg" width="100"  />
<img id="viereck" style="visibility:hidden; position:fixed;" src="http://www.suhe-motorsport.de/Bilder/Viereck.gif" width="100"  />
</body>
</html>

Sieht dann so aus.

XaoMat

  • "WW_Asmodean" started this thread

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, April 18th 2007, 8:56am

sieht vom Code her super aus ... aber deine Vorschau, hmm - funktioniert irgendwie bei mir nicht. Weiß auf weißem Hintergrund ...

€: halt, stopp, im Firefox funktioniert es ^^ ... mal schaun, was an meinem IE eingestellt ist ...

€€: Also mal getestet und an den variablen rumgespielt --> :respekt: genau sowas hab ich gesucht. Danke! Nur unter meinem IE7 wills nich laufen. Aber ich lass die Versuchspersonen das einfach dann unter FireFox ausprobieren ...

This post has been edited 2 times, last edit by "WW_Asmodean" (Apr 18th 2007, 9:15am)


  • "WW_Asmodean" started this thread

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, May 4th 2007, 9:43am

... oooch, nix. habs selbst gelöst ... also doch keine Frage mehr ^^

This post has been edited 3 times, last edit by "WW_Asmodean" (May 4th 2007, 11:43am)


13

Friday, May 4th 2007, 11:54am

wir wolln das endprodukt sehen! :D

14

Friday, May 4th 2007, 1:20pm

und ich dachte ich mach seltsame sachen :)

  • "WW_Asmodean" started this thread

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Friday, May 4th 2007, 1:39pm

:D ist für die Diplomarbeit meiner Freundin (Psychologin halt ^^)

Die Probanten müssen einen ziemlich flott scrollenden Text (der in der Mitte) lesen, mit der Androhung, dass ihnen nachher Fragen zum Text gestellt werden. Daneben müssen sie die roten Kreise, die auf der rechten Seite ab und an randomized auftauchen, mitzählen (gibt gelb, blau, rot und grüne kreise, quadrate und dreiecke), denn auch diese Zahl wird am Schluß abgefragt.

Wenn die dann Fertig sind, werden aber nach einer Pause Fragen zur linken Spalte mit der eingebetteten Werbung gefragt, sowie sollen sie Produktpräferenzen nennen, wenn sie zwischen mehreren z. B. Zahnpasta (Colgate, Blend-a-Med, etc. - eine Werbung wurde ja eingeblendent), Kaugummis, Autovermietungen wählen dürften.

Es geht um die unterbewußte Wahrnehmung von Werbung, wie diese gestaltet sein muss, um "hängen" zu bleiben, usw. Dann gibts noch 1000 Abwandlungen von diesem Test, wie "Sie müssen auf die Werbung achten", usw.

Werbung ist übrigens bestens auf der linken seite aufgehoben, da man mit der rechten Gehirnhälfte besser visuelle Reise verarbeiten kann (oder so ... kA)

tjo, und das macht die jetzt nen ganzen Semester mit paar Hundert Leutchen ...
WW_Asmodean has attached the following file:
  • psychotest.jpg (264.07 kB - 95 times downloaded - latest: Nov 16th 2023, 7:14pm)

This post has been edited 2 times, last edit by "WW_Asmodean" (May 4th 2007, 1:52pm)