You are not logged in.

  • Login

Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

1

Tuesday, February 27th 2007, 5:10pm

Übertragungsrate

Bin gerade am büffeln und scheine irgendwie zu doof zu sein;-)

450 MByte in 2 Minuten sollen übertragen werden:

450*1024*1024*8/1000/1000/120 = 31,46 Mbit/s


Die Lösung soll 30 MBit/s lauten (bei der Frage steht noch bei: "Ohne Berücksichtigung von systemintern übertragenen Daten!")


Ist eine Aufgabe (2.8) aus der Zwischenprüfung Herbst 2001 für IT-System-Kaufleute.


Kann mir wer sagen, was daran falsch ist?

Danke, Val
Leuchte auf, mein Stern Borussia
leuchte auf, zeig mir den Weg
ganz egal, wohin er uns auch führt
ich werd' immer bei dir sein.

MfG_iLGenio

Professional

Posts: 894

Occupation: AUT

  • Send private message

2

Tuesday, February 27th 2007, 5:15pm

450 MByte = 450*10^6 Byte != 450 * 1024 * 1024

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_iLGenio" (Feb 27th 2007, 5:16pm)


Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

3

Tuesday, February 27th 2007, 5:18pm

Byte sind 1024iger Schritte
Bit 1000er Schritte

da dürfte der Fehler nicht liegen.

1 Byte = 8 Bit



hmm aber stimmt, so würde dann 30 raus kommen, aber das wäre defintiv falsch...

aah scheiss Prüfung;-)

This post has been edited 1 times, last edit by "Valheru" (Feb 27th 2007, 5:19pm)


MfG_iLGenio

Professional

Posts: 894

Occupation: AUT

  • Send private message

4

Tuesday, February 27th 2007, 5:21pm

Naja wenn du mit 1024 rechnest musst du auch wieder mit 1024 dividieren schätz ich mal.

EDIT: Es reicht imo auch wenn du rechnest 450 * 8 / 120

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_iLGenio" (Feb 27th 2007, 5:22pm)


Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

5

Tuesday, February 27th 2007, 5:24pm

nein, das ist ja das dumme.

Byte ist das Volumen, also deine Festplatte hätte 4 GB(yte) (4 x 1024 MByte x 1024 KByte x 1024 Byte).
Aber die Übertragung ist dann in Bit pro Sekunde.

1 Byte = 8 Bit und dann wird Bit nur in 1000er Raten erhöht je nach dem welche Menge man hat

Imp_Vmax_

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, February 27th 2007, 5:51pm

wie kommst du darauf dass 1MByte 1024 * 1024 Byte sind, aber 1 MBit 1000*1000 Bit?

1 byte = 8 Bit => 450 MByte = 3600 MBit

3600 MBit / 120s = 30 MBit/s

Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

7

Tuesday, February 27th 2007, 6:13pm

RE: Übertragungsrate

Die Lösung soll 30 MBit/s lauten (bei der Frage steht noch bei: "Ohne Berücksichtigung von systemintern übertragenen Daten!")

weil es wohl die systemintern übertragenen Daten sind...

normal rechnet man es so, aber durch diese Einschränkung ist wohl gemeint, dass man mit 1000 statt 1024 rechnet

Imp_Vmax_

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, February 27th 2007, 6:25pm

mit "systemintern übertragenen Daten" sind Daten vom System gemeint. Also Paketheader, Flusskontrolle, etc..

9

Tuesday, February 27th 2007, 6:50pm

ein MBit sind 10^6 bit, insofern verstehe ich auch nicht wie da glatt 30 rauskommen soll

für 1024*1024 bit gibt es einen eigenen Begriff - Mebibit, Abkürzung Mibit

EDIT: ich seh grad auf Wikipedia, die SI-konforme Definiton für Megabyte ist auch 10^6 Byte, was für ein Unfug, unglaublich, man lernt nie aus :rolleyes:

This post has been edited 2 times, last edit by "[AA]Hawk" (Feb 27th 2007, 6:53pm)


Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

10

Tuesday, February 27th 2007, 7:06pm

Quoted

Original von Imp_Vmax_
mit "systemintern übertragenen Daten" sind Daten vom System gemeint. Also Paketheader, Flusskontrolle, etc..


ist mir schon klar, aber diese ganzen Aufgaben von den Zwischenprüfungen sind so merkwürdig gestrikt und bei solchen banalen Sachen bekommt man schon Probleme...

Netzwerktechnik habe ich glaube bisher als schlechteste Note 2+ geschrieben und kenne mich da eigentlich doch einigermassen aus, daher bin ich ja so verwundert. Vor allem ich hab es so gelernt (habe die Unterlagen noch mal rausgesucht)....

11

Tuesday, February 27th 2007, 7:33pm

Deine Lösung ist richtig Valheru.

Die Typen von der IHK sind Idioten. Es gibt in jeder Prüfung tausend Fehler! Da gibt es noch einige andere Beispiele, mal rechnen sie MB mit 1024 mal mit 1000. Deine Aufgabe ist dann zu würfeln oder am besten trotzdem 1024 nehmen.

EDIT: Hast du Abschlussprüfung? Unser Lehrer hat uns gesagt, dass man beide Wege nehmen kann. Die Prüfungen werden von Hand ausgewertet, daher sehen die Prüfer ja wie du auf das Ergebnis gekommen bist. Ansonsten: 1024 ist richtig! Ich würde also immer mit 1024 rechnen!

This post has been edited 1 times, last edit by "patrik" (Feb 27th 2007, 7:36pm)


12

Tuesday, February 27th 2007, 7:36pm

siehe mein Post oben, die Idioten von der IHK wollen dass man SI-konform rechnet

Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

13

Tuesday, February 27th 2007, 7:38pm

gut, dann bin ich ja beruhigt.

Nein, ich habe erstmal Zwischenprüfung. Zählt zwar nichts, aber kommt auch scheisse, wenn man gar nicht lernt und total verkackt:>

Naja mal sehen, was das morgen wird

14

Tuesday, February 27th 2007, 7:56pm

Na da hast du dann ja Ankreuzmöglichkeiten. Glaube kaum, dass die die 1024er und 1000er Ergebnisse da als Auswahl haben. Eine von beiden Lösungen wird dann schon da stehen. ;)

Viel Glück, mach sie platt  8)

Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

15

Tuesday, February 27th 2007, 9:50pm

das war eine Aufgabe aus der Prüfung "Herbst 2001 für IT-System-Kaufmann"