Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

09.01.2007, 20:57

Zitat

Original von dIsMiSs_ThE_cYnIcS

Zitat

Original von GWC_OuTseT
Also ich spreche fliessend Rätoromanisch :)


gail! :) dann kennst du bestimmt auch Liricas Analas! ;)


Hab schon davon gehört, aber interessieren mich nicht ?(

32

09.01.2007, 21:10

jo wohl nicht deine musik :P aber für mich hat keine andere "schweizer" musik so stil wie die (sonst hat überhaupt keine schweizer musik stil......... ?( )

33

09.01.2007, 21:17

Ich schreib über die Moralvorstellungen von Großunternehmen die bei steigenden Gewinnen ihre Arbeitnehmer feuern, aber quellen gibts da ja wohl nicht so...

34

09.01.2007, 21:29

Zitat

Original von dIsMiSs_ThE_cYnIcS
jo wohl nicht deine musik :P aber für mich hat keine andere "schweizer" musik so stil wie die (sonst hat überhaupt keine schweizer musik stil......... ?( )


kennst du Phenomden nicht? Ich find die klasse

35

09.01.2007, 21:34

ja, auch eine Ausnahme. der ist aber doch recht unbekannt ;)

(verstehst du ihn überhaupt?^^)

36

09.01.2007, 21:49

ist der wirklich so unbekannt bei uns kennen ihn viele. Hab ihn sogar schon live gesehen :)
Und ja ich versteh alles oder so ziemlich alles komm ja aber auch aus Bayern da gehts noch so mit'm dialekt von dem.

37

09.01.2007, 21:54

yeah :) jo bei uns kennt man ihn nicht so... ;) ausser man kommt halt grad draus . :D

Doppelgänger kennst du auch?^^ macht so Rap/Reggae und soll nicht nur in CH sondern auch in D bekannt sein.

38

09.01.2007, 22:02

es gibt 2 von denen?
also den den ich kenn der macht Reagge hat ein Album mit dem Titel Fang ah!

39

09.01.2007, 22:03

das ist Phenomden^^

40

09.01.2007, 22:04

ja jetzt der doppelgänger oder das Original

41

09.01.2007, 22:14

nein^^ lol^^ :D :D

Doppelgänger, das ist der Name eines Künstlers. wie Phenomden ein Name ist.

[URL=http://www.dodojud.ch/#112,19]Samples ;)[/URL]

42

09.01.2007, 22:26

ne kenn ich nicht aber werd ihn mir mal anhören

43

09.01.2007, 23:09

Zitat

Original von Imp_Goten
bisher noch keinen deutschen kennegelernt, der die sprachen kannte, aws mich sehr verwundert hat. Finde in Deutschland wird in Schulen sehr wenig über die Geschichte des Auslands durchgemacht, erstaunt mich immer wieder ^^ is aber sicher ganz interresant wie sich solche sprachen entwickelt haben und bis heute erhalten blieben usw.


Also ich kenne die Landessprachen der Schweiz seit der Grundschule, ich glaub du kennst nur dumme Deutsche zB Fox

44

28.01.2007, 18:10

Mal eine Frage:
Kann man seine Facharbeit an sich wie einen Artikel gestalten, der auch mit Bildern, Diagrammen und sonstigen Statistiken versehen ist?

edit: NRW

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gottesschaf« (28.01.2007, 18:13)


OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

28.01.2007, 18:13

Das ist bestimmt in jedem Bundesland anders ;)
Aber wenn ich mich richtig erinnere waren bei uns "kleine" Grafiken erlaubt, alles was viel Platz wegnehmen würde, musste in den Anhang.

SenF_Britta

Fortgeschrittener

Beiträge: 208

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

46

28.01.2007, 18:17

bei uns an der Schule darf man das...auch größere Sachen (NRW)
allerdings würd ich es in den anhang verlegen und im text nur drauf
hinweisen außer es muss jetzt unbedingt sein, da das ja ziemlich
platz wegnimmt und das max. der Facharbeit bei dir sicher um die 12
seiten liegt, die man alleine mit Text schon sehr schnell füllt. Ich hab nun
mittlerweile schon 9 Seiten und das ist gerade mal die Hälfte von dem was
ich schreiben will :(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Britta« (28.01.2007, 18:18)


47

28.01.2007, 18:21

Über was schreibst du denn?

Ich dachte nur wenn ich zB als Fallbeispiel die deutsche telekom angebe, das ich da dann neben dem text auch ein bild vom telekom-symbol habe wie das ja zum Beispiel bei onlinetexten gerne gemacht wird.

Ich finde sowas hält den text frisch und schafft viel mehr leseanreiz.

48

28.01.2007, 18:23

Also bei uns waren 10-20 Seiten vorgegeben... bin am Ende bei genau 20 rausgekommen. Mit ca. 2 Seiten Grafiken. Hab am Freitag abgegeben und bin immer noch etwas platt von der Feier. :D

Sowas wie Logos hab ich nicht daneben gemacht. Eher Diagramme und Grafiken, die auch Informationen enthalten, was ein Konzerlogo ja eigentlich nicht macht...

49

28.01.2007, 18:35

max. 12 Seiten... geile Sache.. bei uns war no-Limit , odurch natürlich einige mit rund 50 Seiten die Latte recht hochlegen ;)

SenF_Britta

Fortgeschrittener

Beiträge: 208

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

50

28.01.2007, 18:52

bei uns sind 8-12 seiten angegeben, find das extrem schwer...
da man da bei hintergründen und herleitung zum thema sparen muss

schreibe über alice schwarzers magazin emma, wobei ich mich
völlig auf entstehung, prägnante artikel und reaktionen der öffentlichkeit
im zeitrahmen ende der 70er bis anfang der 80er konzentriere und
als conclusio ausarbeiten welche bedeutung emma für die neue rolle der
frau trotz heftiger kritik bekommen konnte

und sowas wie logos würde ich sein lassen, das dient ja nicht dem
wissenschaftl. zweck, wie zb. eine statistik sonder als purer
verschönerungsgegenstand und ist somit überflüssig für den inhalt, würd
ich mal so behaupten...außer du möchtest es analysieren

PS: Nein ich wollte das Thema nicht, ich wollte nichtmal in Deutsch schreiben....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Britta« (28.01.2007, 18:53)


51

28.01.2007, 19:14

Zitat

Original von SenF_Britta
PS: Nein ich wollte das Thema nicht, ich wollte nichtmal in Deutsch schreiben....

dann wünsche ich viel glück, ich kann mir nichts schlimmeres vorstellen, als 12 seiten über ein thema zu schreiben das ich überhaupt nicht mag

52

28.01.2007, 19:27

Zitat

Original von Gottesschaf
dann wünsche ich viel glück, ich kann mir nichts schlimmeres vorstellen, als 12 seiten über ein thema zu schreiben das ich überhaupt nicht mag


Hab sogar 20 geschafft. :D