You are not logged in.

  • Login

Imp_Tonic

Professional

  • "Imp_Tonic" started this thread

Posts: 1,086

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, January 6th 2007, 8:15pm

Englisch Hausaufgabe bitte korrigieren:P

servus, hab für die uni die aufgabe gekriegt ne bewerbung zu schreiben, der Job wo wir uns bewerben sollen war vorgegeben.
wir sollen CV (Lebenslauf) und covering letter schrieben, der lebenslauf sollte soweit gut sein beim andern ding weiß ichs nicht^^
inhalt is nich so wichtig, geht mir eher um grammatikalische dinge und rechtschreibung, als bitte alle die gut in englisch sind mal korrigieren
thx



Nokia
Sonia Perkuumi
Human Resources
Ashwood House
Pembroke Broadway
CAMBERLEY,
GU 15 3 XD
UK

Dear Mr or Ms,

Your job advertisement on the Internet

Having read your job advertisement on the internet, I decided to apply for the job as a Software Design Engineer.
I have been working for a company for software engineering in Germany for 2 years.
After graduation from Grammar School in 1999, I studied Bachelor of Science in Computer Science at the University of Applied Science in Furtwangen.
I believe that the experience I gained during my job in Germany combined with what I have learned at the University of Applied Science in Furtwangen may be of assistance to your company.
Furthermore I would appreciate having the posibility to enlarge my knowledge at such a responsible and respectable company like yours.
Although I am a german native speaker, I really think my English knowlegde will not be an handicap.
Maybe I am the best candidate for the job all the more because I am not an English native speaker. I am truly intersted to improve my English knowlegde plus I can bring in some positive experience of working life in Germany.
Travelling around the world, as requested in your job advertisement, would be no problem for me or rather I would really enjoy it because I always have been interested in how working life is going on in other parts of the world and I think that is a good possibility to expand one’s horizons.
I would like to thank you in advance for taking the time to consider my application and I do look forward to hearing from you soon.

Yours faithfully

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, January 6th 2007, 8:20pm

klingt gut ^^

Imp_Tonic

Professional

  • "Imp_Tonic" started this thread

Posts: 1,086

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, January 6th 2007, 8:21pm

is nich alles von mir^^

4

Saturday, January 6th 2007, 8:30pm

After graduating is besser als after Graduation, wobei ich das nur als native speaker sagen würde, eine genaue Stilregel kenne ich da nicht. Oder eben after my graduation.
Will not be "a" handicap, nicht "an".
Possibility, nicht posibility.
Und alle Sprachen groß schreiben. ;)
Vom Stil her ist es denke ich einer Bewerbung angemessen, nothing fancy. :)

5

Saturday, January 6th 2007, 8:34pm

RE: Englisch Hausaufgabe bitte korrigieren:P

Quoted

Original von Imp_Tonic
I studied Bachelor of Science in Computer Science at the University of Applied Science in Furtwangen.

I believe that the experience I gained during my job in Germany combined with what I have learned at the University of Applied Science in Furtwangen may be of assistance to your company.

Yours faithfully

Das sind noch so drei Punkte...
Beim ersten ist das ein bisschen zu deutsch, würde nicht sagen "I studied Bachelor xxx"
Beim zweiten finde ich das what doch ein wenig doof, klingt nicht rund. Würde "combined with the knowledge..."
Und beim dritten eher sincerely, oder? Edit: Also sincerely yours. :)

This post has been edited 1 times, last edit by "El_Cheapito" (Jan 6th 2007, 8:35pm)


6

Saturday, January 6th 2007, 8:50pm

RE: Englisch Hausaufgabe bitte korrigieren:P

Quoted

Original von Imp_Tonic
Nokia
Sonia Perkuumi
Human Resources
Ashwood House
Pembroke Broadway
CAMBERLEY,
GU 15 3 XD
UK

Your job advertisement on the Internet

Dear Mr or Ms,

Having read your job advertisement on the internet, (...)


Du musst es in dieser Reihenfolge hinschreiben.

Imp_Tonic

Professional

  • "Imp_Tonic" started this thread

Posts: 1,086

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, January 6th 2007, 9:05pm

thx, soweit aber bitte mit verbesserten vorschlägen wenn ihr was falsches gefunden habt^^ so wie ich das geschrieben habe, hab ich schon meine maximalen englisch kenntnisse ausgeschöpft^^
joa das mit dem sincerely weiß ich nicht genau, irgendwo hab ich das gelesen das es in dem fall faithfully sein muss wenn man keine person dirket anspricht, möglich?

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, January 6th 2007, 9:08pm

hättest du auch selbst gekonnt.

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de…h=MfG&relink=on

ansonsten yours sincerely ist 100% in jedem fall richtig.


ansonsten faithfully = auch hochachtungsvoll. und da wir wissen WIE negativ dies im deutschen besetzt ist, benutzen wir das nicht in nem bewerbungstext

This post has been edited 1 times, last edit by "Funkiwi" (Jan 6th 2007, 9:09pm)


9

Saturday, January 6th 2007, 9:08pm

ich denke es müsste "i am interested in improving" heissen
und german müsste man wohl groß schreiben

This post has been edited 2 times, last edit by "OLV_sid_meier" (Jan 6th 2007, 9:10pm)


Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, January 6th 2007, 9:11pm

geht auch so, allerdings heißt es nicht "intersted"

KoH_Bats_

Intermediate

Posts: 216

Location: Haimelkofen

Occupation: GER

  • Send private message

11

Saturday, January 6th 2007, 9:52pm

RE: Englisch Hausaufgabe bitte korrigieren:P

Quoted

Original von Imp_Tonic
... because I always have been interested in how working life is going on in other parts of the world ...


wür ich mit

... because I always have been interested in the sequence of a businessday in foreign countries ...

oder gleich nur "business" statt "sequence of a businessday"

This post has been edited 1 times, last edit by "KoH_Bats_" (Jan 6th 2007, 9:53pm)


12

Saturday, January 6th 2007, 11:47pm

RE: Englisch Hausaufgabe bitte korrigieren:P

ich würd nur die wiederholung von university ... bla bla in 2 aufeinanderfolgenden sätzen anders machen.

13

Sunday, January 7th 2007, 1:31am

RE: Englisch Hausaufgabe bitte korrigieren:P

Quoted

Original von Imp_Tonic
Dear Mr or Ms,

Your job advertisement on the Internet

After having read your job advertisement on the internet, I decided to apply for the job as a Software Design Engineer.
I have been working for a software engineering company in Germany for 2 years.
After I graduated from High School (?, Grammar School ist für UK vllt doch besser) in 1999, I got a Bachelor degree of Science in Computer Science at the University of Applied Science in Furtwangen.
I believe that the experience I gained during my job in Germany combined with what I have learned at the University of Applied Science[...] may be an (?, nicht sicher) assistance to your company.
Furthermore I would appreciate having the possibility to enlarge my knowledge at such a responsible and respectable company like yours.
Although I am a german native speaker, I really think my English language skills will not be a handicap.
Maybe I am the best candidate for the job all the more because I am not an English native speaker. I am truly interested(sicher nur vertippt) to improve my English language skills plus to bring in some positive experience of working life in Germany.
I would really enjoy travelling around the world, as requested in your job advertisement, because I always have been interested in how business life is going on in other parts of the world and I think that is a great(übertreibung kann da ja nicht schaden) possibility to expand my horizons.
I would like to thank you in advance for taking the time to consider my application and I [...] look forward to hear[...] from you soon.

Yours faithfully

was Cheapito sagt klingt sehr gut, ich habe es versucht nach meinem Gefühl ein wenig umzuschreiben, kann sein das ich da ein bisschen was aufgreife was die anderen schreiben.

This post has been edited 1 times, last edit by "Gottesschaf" (Jan 7th 2007, 1:32am)


D9G_Neo

Intermediate

Posts: 391

Occupation: AUT

  • Send private message

14

Sunday, January 7th 2007, 10:20am

da sind einige Sachen, die so nicht passen - 1. weil grammatikfehler oder 2. weil es sich einfach zu deutsch liest. bin im moment aber zu faul das zu korrigieren, möglicherweise später

15

Sunday, January 7th 2007, 12:00pm

Quoted

Original von D9G_Neo
da sind einige Sachen, die so nicht passen - 1. weil grammatikfehler oder 2. weil es sich einfach zu deutsch liest. bin im moment aber zu faul das zu korrigieren, möglicherweise später

wenn er explizit erwähnt das deutsch seine muttersprache ist, denke ich nicht das sie alle in der firma mit einem fetten rotstift sitzen würden und sagen er kann nicht kommen, weil sein englisch einen tick "zu deutsch" ist.

16

Sunday, January 7th 2007, 1:13pm

Der Text klingt halt schon richtig deutsch


Die Wortwahl is schon ok und es sind viele typische englische ausdrücke drin, aber Satzbau is schon recht deutsch, auch wenns grammatikalisch richtig ist, aber es klingt halt irgendwie so komisch

fast so, als wenn man mit google ne seite übersetzt hat


Bin leider selber nich so gut im schreiben, bin da total aus der übung, aber da ich fast jeden Tag serien auf englisch schaue und ich viele englische Texte lese, kann ich von meinem gefühl sagen, dass der Text halt sehr "unenglisch" klingt

17

Sunday, January 7th 2007, 2:11pm

mothertongue anstatt native speaker ? klingt mir irgendwie zu deutsch ^^

edit : oder is mothertongue eher umgangssprachlich und sollte nich in eine bewerbung ? hab noch nie ne englische bewerbung geschrieben :D

ansonsten ist die bewerbung ganz gut, kann aber irgendwie das gefühl nicht ablegen, dass die grammatik zu deutsch ist, ohne jetzt nen anhaltspunkt zu haben, komisch :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Pigov" (Jan 7th 2007, 2:13pm)


Imp_Tonic

Professional

  • "Imp_Tonic" started this thread

Posts: 1,086

Occupation: GER

  • Send private message

18

Sunday, January 7th 2007, 2:19pm

haja es muss ja erstmal auch nicht perfekt sein, dass in ne englisch hausaufgabe im 1. semester die 20% zur note zählt, und der prof wird das auch net ganz eng bewerten denk ich-- also mit den verbesserungen bis jez sollte das reichen:)

19

Sunday, January 7th 2007, 3:08pm

Quoted

Original von van Leuween
mothertongue anstatt native speaker ? klingt mir irgendwie zu deutsch ^^

edit : oder is mothertongue eher umgangssprachlich und sollte nich in eine bewerbung ? hab noch nie ne englische bewerbung geschrieben :D

ansonsten ist die bewerbung ganz gut, kann aber irgendwie das gefühl nicht ablegen, dass die grammatik zu deutsch ist, ohne jetzt nen anhaltspunkt zu haben, komisch :D

mothertongue = muttersprache
(...) native speaker = man spricht die (...) sprache als muttersprache

ich glaube das ist der unterschied, tonic hat das da glaube ich schon richtig gemacht.

20

Sunday, January 7th 2007, 3:13pm

Quoted

Original von Gottesschaf

Quoted

Original von van Leuween
mothertongue anstatt native speaker ? klingt mir irgendwie zu deutsch ^^

edit : oder is mothertongue eher umgangssprachlich und sollte nich in eine bewerbung ? hab noch nie ne englische bewerbung geschrieben :D

ansonsten ist die bewerbung ganz gut, kann aber irgendwie das gefühl nicht ablegen, dass die grammatik zu deutsch ist, ohne jetzt nen anhaltspunkt zu haben, komisch :D

mothertongue = muttersprache
(...) native speaker = man spricht die (...) sprache als muttersprache

ich glaube das ist der unterschied, tonic hat das da glaube ich schon richtig gemacht.

Exactly, 1 - setzen! ;)

Imp_Tonic

Professional

  • "Imp_Tonic" started this thread

Posts: 1,086

Occupation: GER

  • Send private message

21

Sunday, January 7th 2007, 10:02pm

RE: Englisch Hausaufgabe bitte korrigieren:P

Quoted

Original von El_Cheapito


Beim zweiten finde ich das what doch ein wenig doof, klingt nicht rund. Würde "combined with the knowledge..."


habs so geschrieben... muss es combined with the knowledge i already got oder have heißen?

22

Sunday, January 7th 2007, 10:36pm

Also ich würde "combined with the knowledge I already gained since applying to UASF" machen, aber wie gesagt, das ist 'ne Bewerbung, da sollte sowas doch egal sein.

23

Monday, January 8th 2007, 4:56pm

I got = habe ich an der uni gelernt
I have = weiß ich einfach

nimm halt das was besser klingt, in meinen ohren klingt beides gut

Posts: 2,900

Location: Zürich

Occupation: GER

  • Send private message

24

Monday, January 8th 2007, 5:07pm

Quoted

Original von Gottesschaf
I got = habe ich an der uni gelernt
I have = weiß ich einfach



deswegen is have imo besser als got ^^