Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

16.11.2006, 00:14

hm - du behauptet was und wir sollens ergoogeln?
mir ists eigentlich total egal ob kaffee nun auf die blase drückt oder nicht - du hast doch gemeint, dass das totaler quatsch und völlig falsch wäre. dabei stehts sogar in deinem eigenen link. von gewöhnungseffekt stand da übrigens nichts dabei und von dehydration hat erst recht niemand gesprochen :D

ich weiß echt nicht, worauf du hinauswillst, vor allem da du ja anfänglich das genaue gegenteil erzählt hattest. :respekt:

__Blind_Eye__

Fortgeschrittener

Beiträge: 202

Wohnort: Bayern

Beruf: Italien

  • Nachricht senden

33

16.11.2006, 11:17

Xanthinderivate wirken sehr wohl harntreibend, allerdings gibt es tatsächlich einen Gewöhnungseffekt.

Zitat


Dieser Mythos ist jedoch falsch, da Kaffee zwar harntreibend wirkt, aber keine Flüssigkeit „raubt“. Im Gegenteil, Kaffee liefert genau so viel Flüssigkeit wie andere Getränke auch und ist ein wichtiger Teil der täglichen Flüssigkeitszufuhr.

Es geht um die Flüssigkeitsbilanz des Körpers bei Kaffeekonsum.
Die Flüssigkeit im Kaffee (grossteils Wasser und Milch) schlägt sich natürlich erstmal als Plus nieder.
Die Frage ist ob der harntreibende Effekt des Coffeins im Kaffeepulver grösser ist als die aufgenommene Flüssigkeitsmenge oder nicht.
Ob unten also mehr Wasser raus kommt als oben rein... :D

Geht mal auf Pubmed (Suchmaschine für med. Studien):

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=PubMed
und gebt folgende Suchwörter ein: "caffeine fluid balance"

interessante Artikel:
- http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query…l=pubmed_docsum
- http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query…l=pubmed_docsum
- http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query…l=pubmed_docsum

Es gibt in der Medizin übrigens häufig mehrere Studien die sich gegenseitig widersprechen.
Als Italiener und häufiger Kaffeekonsument tendiere ich dazu zu glauben dass Koffein harntreibend wirkt, der Körper sich aber daran gewöhnt.
Ob das nun durch Downregulation von Rezeptoren oder sonstwie passiert wär wohl eventuell eine Dissertation wert, falls es noch keiner gemacht hat.

In Italien wird einem jedenfalls zu jedem Espresso ein kleines Glas Wasser mitserviert. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »__Blind_Eye__« (16.11.2006, 11:24)


34

16.11.2006, 12:21

um mal ne andere frage aufzuwerfen...is das bei euch auch immer so das ihr nach nem mittagsschlaf noch müder seid bzw genauso wie vorher?!
is nämlich bei mir ständig so... ?(

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

35

16.11.2006, 12:31

Zum Koffein:

Das mit der "Wasserbilanz" ist schon richtig. Wenn man nur Kaffee trinkt stirbt man auch nicht an Dehydration.
Allerdings heisst das noch lange nicht, dass nicht mehr Harnstoff produziert wird...

36

16.11.2006, 13:38

Es ist vielleicht unklar was man mit harntreibend meint.

Da liegt wohl das Missverständnis.

harntreibend in als definition für die Produktion von harnstoff oder als definition für den Vorgang wasser aus dem körper zu entziehen

letzters nach neueren Studien ist eher nicht so.



bei den Studien die sich wiedersprechen würd ich erst mal schauen, welche wie alt sind. Wenn z.B. 90% der alten so und so sagen und 90% der neuen dann anders, dann würd ich eher den neuen trauen

37

16.11.2006, 13:46

Zitat

Original von GWC_StiMa
um mal ne andere frage aufzuwerfen...is das bei euch auch immer so das ihr nach nem mittagsschlaf noch müder seid bzw genauso wie vorher?!
is nämlich bei mir ständig so... ?(


kein Wunder !
Schlafen soll man auch am Abend und nicht zum Mittag .

38

16.11.2006, 14:08

Mittagschlaf kann sehr erholsam sein, darf aber auf keinen fall zu lange dauern (nicht länger als ne gute stunde)

naja nicht gerade die beste quelle: http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?i…FTOKEN=37854557

habs auch noch woanders gelesen...

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

16.11.2006, 14:11

das ist auch so ein "steinzeit" gerücht!
dem körper ist es egal wann du schläfst, solange es ausreichend ist.

das mit dem mittagsschlaf kenn ich bedingt auch - danach erstmal K.O. (kreislauf?) aber nach ner stunde oder so bin ich deutlich fitter als zuvor und das hält auch ziemlich lange an (je nach schlafmenge)

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

40

16.11.2006, 14:16

mein längster Mittagsschlaf: 6 Stunden. Von 16 bis 22 Uhr. ^^

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

41

16.11.2006, 14:27

naja das mit egal würde ich nicht so sagen. das ist ja keine digitale geschichte, schlafen oder nicht.

wenn du nachmittags dich hinhaust kommt es stark drauf an wie du schläfst bzw wie schnell du die einzelnen schlafphasen durchläufst.

ich bin da immer völlig im arsch egal wie lange ich schlafe. was mir hilft ist" ein bisschen die augen zu machen", aber nicht in den tiefschlaf gehen. falls ich mich wirklich "schlafen" lege bin ich im arsch.

42

16.11.2006, 15:10

Zitat

Original von myabba|abra
das ist auch so ein "steinzeit" gerücht!
dem körper ist es egal wann du schläfst, solange es ausreichend ist.

das mit dem mittagsschlaf kenn ich bedingt auch - danach erstmal K.O. (kreislauf?) aber nach ner stunde oder so bin ich deutlich fitter als zuvor und das hält auch ziemlich lange an (je nach schlafmenge)


Blödsinn .
Schonmal was von Schlafrythmus gehört ...
Wenn man Mittagsschläfe gewohnt ist , können sie ja helfen , sons bringen sie nix.

43

16.11.2006, 15:34

sogut wie alles kann im körper kompensiert werden.. selbst starke drogen haben einen gewöhnungseffekt der teils ausgeglichen wird.
trotzdem wirkt kaffee diuretisch, es wird nur kompensiert dann

hier noch ein artikel dazu
http://de.wikipedia.org/wiki/Diurese

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (16.11.2006, 15:49)


myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

16.11.2006, 17:18

Zitat

Original von Liner

Zitat

Original von myabba|abra
das ist auch so ein "steinzeit" gerücht!
dem körper ist es egal wann du schläfst, solange es ausreichend ist.

das mit dem mittagsschlaf kenn ich bedingt auch - danach erstmal K.O. (kreislauf?) aber nach ner stunde oder so bin ich deutlich fitter als zuvor und das hält auch ziemlich lange an (je nach schlafmenge)


Blödsinn .
Schonmal was von Schlafrythmus gehört ...
Wenn man Mittagsschläfe gewohnt ist , können sie ja helfen , sons bringen sie nix.


schwachsinn

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

16.11.2006, 18:25

es ist auf keinen fall egal wann man schläft

schlafrhythmus ist sehr wichtig


mich persönlich wie schon geschrieben macht mittagsschlaf vollends kaputt und das wird weder nach 1h noch nach 2h noch nach 3h irgendwie besser ich bin danach tot und das bleibt so

46

16.11.2006, 18:31

wenn ich ''mittagsschlaf'' mache, so ca eine halbe bis ganze stunde, je nachdem wie müde ich bin...dann bin ich danach auch erstmal ne halbe stunde noch totmüde, dafür bin ich danach aber auch wieder total fit und das hält ziemlich lange an bis ich wieder müde werde. meist geh ich dann schlafen obwohl ich noch nicht den direkten drang danach verspüre.

bin aber auch kein mensch, der viel schläft unter der woche 5-6 stunden normalerweise.

47

16.11.2006, 19:06

mir gehts da wie kevin

war echt gay wärend der schulzeit, 5h schlaf nachts, nachmittags sau müde aber wenn man 1-2 stunden gepennt hat war man danach noch viel geräderter mit dem zusätzlichen negativ effekt das man abends nicht einpennen konnte wenn man mal eher ins bett wollte...

48

16.11.2006, 19:07

hm naja jedenfalls sollte man wohl nicht ZU lange mittagschlaf machen (nicht länger als 1h), dann hilft das was, ansonsten is man noch müder als vorher.
IMHO :)

49

16.11.2006, 19:14

Ich mach generell keine Mittagsschläfe, wenn ich sehr müde bin gehe ich abends eine Stunde früher schlafen, ich bin irgendwie auch körperlich nicht dazu in der Lage Mittags zu schlafen, irgendwie kann ich da ohnehin nie einschlafen...