You are not logged in.

  • Login
  • "ZwerG_Michi_de" started this thread

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, November 10th 2006, 7:05pm

Komisches port problem

Hab mir grad die ashampoo firewall runtergeladen. Funktioniert ja blendend eigentlich.
(mein einziges problem seit wochen ist, dass ich kein aoe3 online zocken kann)
Was mich aber sehr wundert:
Sobald ich aoe3 starte fragt die firewall mich dann ob ich dem programm erlaube die genannten ports zu benutzen. Darunter auch solche eigenartigen ports wie zb. 49152 oder 49153. Diese habe ich eigentlich nie im router freigeschaltet. Wie kann das sein dass aoe3 plötzlich nach ganz anderen ports unter anderem verlangt? (nach 2300 und 80 wurde auch nachgefragt, die sind aber im router freigeschaltet)

Natürlich habe ich dann daraufhin die ports 49152 usw. freigeschaltet. Leider geht aoe3 immer noch nicht.
Auch als ich bei emule den "port test" benutzt habe, (man kann in emule einstellen welche ports es benutzen soll und wenn man auf testen geht dann öffnet sich ein firefox fenster und da drin wird das dann getestet) nun habe ich das mal gemacht und prompt fragt die firewall nach irgendwelchen ports wie zb. 1048 (hab in emule ganz andere ports eingestellt), auch dieser port war in den router settings net freigeschaltet. Ein freischalten im router hat aber auch keine auswirkungen, emule geht dann immernoch nich.
Mich wunderts aber weng, wieso der nach diesen anderen ports fragt? Die werden doch sonst nirgends erwähnt...

Quoted

So einmal im Monat mit den Tieren im Fluß waschen wenn es "dein Herr" befiehlt Ragna?

Icey

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, November 10th 2006, 7:13pm

Das ist wahrscheinlich der ausgehende Port. Eine Verbindung wird immer nach dem Schema aufgebaut:
Deine Adresse:Port -> Zieladresse:Port

Beispiel:
192.168.0.1:23631 -> 66.249.93.104:80

Dabei wird der Port auf deiner Seite beliebig (bzw. >1024) gewählt.

Nach außen gehende Verbindungen lassen Routerfirewalls (sinnvollerweise) durch. Nur eingehende Verbindungen werden blockiert (bzw. nur diejenigen zugelassen die du per Portfreigabe erlaubt hast).
Deine tolle neue Firewall meldet dir also nur dass ein Programm eine Verbindung nach außen erstellen will. Im Normalfall nichts bedenkliches, solange es kein böses Programm ist ;)

Edit: Mit Start -> Ausführen -> cmd -> netstat kannst du dir auch alle aktiven Verbindungen anzeigen lassen.

This post has been edited 2 times, last edit by "OoK_Isch" (Nov 10th 2006, 7:18pm)


  • "ZwerG_Michi_de" started this thread

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, November 10th 2006, 7:16pm

Oh toll, nun bin ich schon viel weiter...

Wenn du mir sagen kannst, warum aoe3 mir "die aufgerufene ip adresse ist ungültig" sagt, dann überweis ich dir heute noch 100€auf dein konto.

/e:
nicht falsch verstehen. Bin in sachen router/firewall/ports echt ein stück weiter ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_Michi_de" (Nov 10th 2006, 7:16pm)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, November 10th 2006, 7:20pm

Quoted

Original von GWC_Ryu
Wenn du mir sagen kannst, warum aoe3 mir "die aufgerufene ip adresse ist ungültig" sagt, dann überweis ich dir heute noch 100€auf dein konto.

Oh, das reizt mich jetzt aber^^

Alle Softwarefirewalls (also auf deinem PC) inkl. der von Windows XP schon mal abgeschaltet?
Name des Routers?

:D

  • "ZwerG_Michi_de" started this thread

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, November 10th 2006, 8:38pm

Naja, so kommen wir nicht weiter ^^

Eigentlich hab ich keine firewalls, die von xp is deaktiviert. Die hier hab ich erst heut abend installiert.
Beim router support hab ich auch schonmal angerufen. Netgear DG834B heißt der gute router. Beim support hat man mir zwar gesagt wie man die ports öffnet, aber das problem liegt definitiv nicht darin. Die ports sind offen, age3 geht nicht.

Es hat irgendwas mit der ip zu tun (natürlich lasse ich mir eingehende dienste auf den port 192.168.0.2 zuweißen, das ist die ip von meinen pc hier).

  • "ZwerG_Michi_de" started this thread

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, November 10th 2006, 9:19pm

Das mit dem netstat find ich nun aber sehr interessant o,o

habe einmal netstat im ruhestand ausgeführt, und dann einmal als ich im eso war. (das problem is ja nicht in eso zu kommen, sondern wenn ich ein spiel aufmache bringt der mir erst die fehlermeldung mit der ungültigen ip)

Was is dieses www.routerlogin.com ? Wieso steht da wartend...
ZwerG_Michi_de has attached the following file:
  • dosos.jpg (59.76 kB - 162 times downloaded - latest: Dec 3rd 2023, 9:01pm)

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_Michi_de" (Nov 10th 2006, 9:30pm)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, November 10th 2006, 10:14pm

Unter www.routerlogin.com kommt man afaik in die Weboberfläche von dem Netgear Router.
Natürlich nur wenn man einen Netgearrouter hat @ die Link-Klicker :P

Edit: Schon mal ohne Router getestet? Also DSL-Modem (ich gehe jetzt mal von DSL aus) direkt an den PC anschließen und dann per DFÜ-Breitbandverbindung einwählen.

This post has been edited 2 times, last edit by "OoK_Isch" (Nov 10th 2006, 10:17pm)


  • "ZwerG_Michi_de" started this thread

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, November 10th 2006, 11:07pm

Das is router + modem in einem. Geht da eine einwahl ohne router auch irgendwie?

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, November 11th 2006, 12:07am

kA. Kein Handbuch?

10

Saturday, November 11th 2006, 6:45am

wieso hast eigentlich noch ne firewall installiert?die im router sollte doch eigentlich reichen

  • "ZwerG_Michi_de" started this thread

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

11

Saturday, November 11th 2006, 11:05am

Nur um zu testen ^^
Ich dachte dass die firewall von windows vielleicht doch irgendwie noch aktiv ist und hab gehört dass wenn man eine andere firewall installiert, dass die von windows dann auf jeden fall aus sein soll.
Ausserdem is die firewall besser als die vom router. Aber ich glaub man kann den router net abstellen und nur aufs modem zugreifen.

Naja, gg time.

12

Sunday, November 12th 2006, 10:20pm

hardware firewall grundsätlich >>> software firewall

und 2 firewalls gleichzeitig akitv = max. scheisse