You are not logged in.

  • Login

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

31

Wednesday, October 25th 2006, 12:10am

epsilon ist immer eine belibieg kleine zahl größer 0

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

32

Wednesday, October 25th 2006, 6:56am

Quoted

Original von [pG]Nalfein

Quoted

Original von SRS_Speci
sei epsilon kleiner 0 gegeben


das ist der beste, dachte ich ich muss den jetzt posten :-)
speci: physik oder mathe student, right?


Physikstudent im siebten Semester ;)


Was den Witz angeht:

In der Mathematik braucht man häufig sogenannte Epsilon Delta Beweise.. dort muss für jedes noch so kleine Epsilon eine Bedingung für das Delta erfüllt sein.

Und dabei wird eigentlich immer Epsilon > 0 definiert. ;)

und weil es so schön ist hier noch ein Witz:

Experimentalphysiker, Theoretischer Physiker und Mathematiker diskutieren, ob es besser ist, eine Frau oder nur eine Freundin zu haben.
Der Experimentalphysiker: "Freundin, weil da kann man verschiedene durchprobieren."
Der Theoretische Physiker: "Frau, wegen der Sicherheit."
Der Mathematiker: "Ich bin für beides. Wenn ich nicht bei meiner Frau bin, denkt sie, ich wäre bei der Freundin, bei meiner Freundin ist es umgekehrt, und so kann ich ungestört in die Bibliothek."

This post has been edited 1 times, last edit by "SRS_Speci" (Oct 25th 2006, 7:03am)


33

Wednesday, October 25th 2006, 2:56pm

Quoted

Original von Gottesschaf

Quoted

Original von Coold0wn
check ich jetzt voll...

mit 13 checkt man den auch nicht


war das jetzt auf den Witzbezogen?
den hab ich nämlich auch nit gecheckt^^

34

Wednesday, October 25th 2006, 2:58pm

kann man die Texte bearbeiten?

Naja egal...
wir ham heute Matheschulaufgabe geschriben.
und ich kleiner Streber hab0 gelernt!
:(

aber durch meine Cooldness  8) hab ich hoffentlich
noch ne 2 :bounce:
so schlecht war ich gar nicht!
Hab die Aufgabe voll geflamet und dann weggebasht, runrushen und wegbäschen wir ich immer sage.
Voll gerockt hab ich dich aufgaben!


:stupid:

b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

35

Wednesday, October 25th 2006, 3:03pm

Dich wiederum owned die Rechtschreibung.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

36

Wednesday, October 25th 2006, 3:11pm

Kommt ein Vektor zur Drogenberatung: "Hilfe, ich bin linear abhängig."

Warum verwechseln Mathematiker Weihnachten und Halloween? Weil Oct 31 = Dec 25

LOL!

und mein lieblingsspruch aus fuzzy logic:

Quoted

Wenn 0 besonders gross ist ist es fast so gross wie ein bisschen 1!

This post has been edited 2 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Oct 25th 2006, 4:00pm)


37

Wednesday, October 25th 2006, 4:25pm

Quoted

Original von soratax
epsilon ist immer eine belibieg kleine zahl größer 0


also wir verwenden epsilon für alles mögliche.

der witz mit den frauen rockt!

b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

38

Wednesday, October 25th 2006, 4:31pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
Warum verwechseln Mathematiker Weihnachten und Halloween? Weil Oct 31 = Dec 25
1!
[/quote]

kapier ich nicht, dec für dezimal nehm ich an, und oct ist...?

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

39

Wednesday, October 25th 2006, 4:40pm

octal!

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

40

Wednesday, October 25th 2006, 4:40pm

geht glaubs um die zwei zahlensysteme. also unser 10er system und das 8er system. beim 8er system gibts einfach keine 9 und 10 somit verschiebt sich das ganze etwas und 25 ist dann genau die 31;)

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

41

Wednesday, October 25th 2006, 4:44pm

decimal 25=oktal 31

im oktalsystem ist die stelle am meisten rechts 8 hoch 0, dann jeweils eins weiter links jeweils eins mehr als exponent. ( also die basist nicht 10er sondern 8er, dezimal statt oktal eben).

und 2x10 +5=25 und 3x8+1=25

42

Wednesday, October 25th 2006, 4:49pm

axo danke ramses... hatte ja keiner vorher schon erklärt

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

43

Wednesday, October 25th 2006, 6:47pm

Ja, den Halloween/Weihnachten-Witz habe ich gestern auch an nen (weibl.) Freund geschickt - auch nciht verstanden, durfte ich auch erklären...

Ich finde der hier rockt:

Quoted

Ein Mathematikstudent kommt mit nem nigelnagelneuen Fahrrad in die Uni gefahren, sofort fragen ihn seine Kommilitonen, woher er denn das nigelnagelneue, super Fahrrad habe. "Ich fahre so durch den Park, als plötzlich ein Mädchen von ihrem Fahrrad springt, sich auszieht und meint, ich könne alles von ihr haben" Darauf seine (Mathe-)Kommilitonen: "Echt gute Wahl, die Klamotten hätten Dir sowieso nicht gepaßt."


€dit: Weil ich da gerade fuzzy logic lese: Kennt sich hier jemand mit fuzzy sets oder Choquet-Integralen aus?

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Oct 25th 2006, 6:55pm)