You are not logged in.

  • Login

SIM_Anea

Intermediate

  • "SIM_Anea" started this thread

Posts: 217

Occupation: GER

  • Send private message

1

Sunday, July 27th 2003, 9:55pm

Welchen Router, falls überhaupt?

Ein Freund von mir würde gerne an der DSL-Flatrate seines Vaters teilhaben. Das Problem ist, dass er im 2. Stock lebt und seine Eltern im Ergeschoss und diese Wohnungen auch nicht miteinander verbunden sind. Gibt es eine Chance, wie man das bewältigen kann, ohne durch das komplette Haus Kabel zu legen?

Ich hoffe, ihr wisst mehr als ich :)

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

2

Sunday, July 27th 2003, 10:04pm

Entweder ein Roter über Funk ( teuer )

Dann gibts noch die möglichkeit über die Stromleitung
Da wird der router und die netzwerkkarten mit dem Stromkreis angeschlossen und die Daten gehen durchs Stromnetz
( billiger aber das netzwerk selber ist nicht schnell max 14-16 bit)

Einfachste möglichkeit

Sucht im haus nen totgelegten Schornstein also keinen wo ne Gastherme oder ähnliches angeschlossen ist :D
Legt da das Kabel durch :)
"You miss 100% of the shots you don't take." - Wayne Gretzky

SIM_Anea

Intermediate

  • "SIM_Anea" started this thread

Posts: 217

Occupation: GER

  • Send private message

3

Sunday, July 27th 2003, 10:14pm

leider gibt es keine stillgelegten schornsteine ...

also wie teuer ist denn teuer :D

4

Sunday, July 27th 2003, 11:06pm

DSL-Router mit WLAN zwischen 150-250 Euro je nach Sicherheitsstandard, Ausstattung, Durchsatz etc.
plus Funknetzwerkarte 80-90 Euro

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, July 27th 2003, 11:13pm

da fällt mir gerade ein

Ein Netzwerk mit den Stromkabeln kannste auch vergessen da es 2 Wohnungen sind

Sollange alles in einer Wohnung iss kein Problem nur der Stromzähler iss da die Barikade
dh bis dahin gehen die Daten und nicht weiter

Ich geh mal davon aus das es 2 Zähler sind
Somit kann man das schonmal abghacken :(

Bleibt dir nichts anderes übrig als WLan oder doch nen Kabel ziehen

6

Sunday, July 27th 2003, 11:58pm

2 stockwerke wenns net grade altbau ist wird schwierig...

gibt paar wireless router die es maybe packen... aber wenn sollte er mit dem händler vereinbaren das ers zurückgeben kann

startertkit also router incl. 1. karte liegt bei ca. 200 euro

SIM_Anea

Intermediate

  • "SIM_Anea" started this thread

Posts: 217

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, July 28th 2003, 8:30am

vielen lieben dank ihrs :)

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, July 28th 2003, 8:39am

Ein Router mit 802.11b Standard sollte im Haus mind. 25m schaffen und is in der Anschaffung recht günstig.

This post has been edited 1 times, last edit by "hl_marsallo" (Jul 28th 2003, 8:40am)


Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

9

Monday, July 28th 2003, 9:32am

WLAN-Router

WLAN-Netzwerkkarte

Sicherheit:

man kann MAC-Addressen freigeben(zulassen) und sperren, somit ist das eindringen anderer WLAN - Rechner recht schwer möglich. Desweiteren kann man 64/128bit verschlüsseln.

Preise:

Router: 135,-€

Netzwerkkarte:75,-€

ich selbst hab einen AccessPoint und eine Funkkarte fürs Laptop.

Handhabung und installation sind sehr leicht gestaltet.

ciaoi