You are not logged in.

  • Login

DM_Fugger

Professional

  • "DM_Fugger" started this thread

Posts: 1,602

Location: Bocholt

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, August 3rd 2006, 3:54pm

Age und 1&1

Moin,

ich hab vor evtl. von der Telekom zu 1&1 zu wechseln. Die haben ne Sommeraktion und bieten zudem "bald" DSL 16000 flat inkl. VoIP flat an.

Hat wer Erfahrung mit 1&1 und kann sagen obs damit Probleme gibt?
Die bieten nur nen Router an, über Modem zocken kann ich also vergessen.
Gibts nennenswerte Ausfälle oder sonstige Probleme?

Danke für Infos :)

Iam_Fiction

Professional

Posts: 1,199

Location: Bamberg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, August 3rd 2006, 4:09pm

Selben Ausfälle wie T-Com eig...hatte schon mal ne Woche komplett dauernd Verbindungsabrüche. Was du unbedingt bedenken musst is dass 1&1 keine kostenlose Hotline hat im Gegensatz zu T-Com! Kann dir bei nem Problem viel Ärger machen...Die Service Hotline kostet 1 € pro Minute... Es sei denn du bist so dreist wie ich weils dus nach 3 Tagen nimmer einsiehst und laberst die beim Verkauf mit Technik-Beschwerden voll...

This post has been edited 1 times, last edit by "Iam_Fiction" (Aug 3rd 2006, 4:12pm)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, August 3rd 2006, 4:18pm

1&1-Support ist als "schlecht" bekannt.
Solange alles funktioniert, ist alles ok. Wenn aber mal nicht alles funktioniert hast du ein großes Problem ;)

4

Thursday, August 3rd 2006, 4:35pm

Ich hatte mal nen 2GB Volumentarif bei denen. Technische Probleme hatte ich bei denen nie, kann deshalb nichts zum Technischen Kundendienst sagen.

Was ich allerdings dreist fand, waren die unglaublichen Kosten bei Vertragswechseln. 1&1 führte dann irgendwann die Flatrate für 9,90€, gleicher Preis wie für den Volumentarif, den ich hatte. Also war der erste Gedanke natürlich "wechseln". Ätsch, Bestandskunden sollten erst einen Monat nach der Einführung dieser Flatrate wechseln können... Daraus wurden dann ~3 Monate und dann sollte man noch 50€ bezahlen, um den Tarif wechseln zu dürfen.
Wir haben dann gekündigt und haben die Flatrate von T-Online geholt.

DitschiGP

Professional

Posts: 641

Location: Brunsbüttel

Occupation: Ger

  • Send private message

5

Thursday, August 3rd 2006, 6:13pm

bin jetzt seit knapp drei Jahren bei dem Laden und kann micht nicht beschweren.
Hab auch als Bestandskunde den Vertrag gewechselt, ohne Probleme
Age zocken klappt auch einwandfrei

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, August 3rd 2006, 6:48pm

Die Kombination Age + 1und1 bereitet keinerlei Probleme (außer die die es sonst auch überall geben kann).

7

Thursday, August 3rd 2006, 7:23pm

1 & 1 ist reseller von t-com, also gleiche technik. bekannt sind auch probleme beim wechsel, das kann schomma ne weile dauern, weil sich t-com sträubt seine leitungen an andere abzugeben/freizuschalten. probs mit resellern sind mehrfach in der c't rublik "vorsicht kunde" dargestellt worden.

8

Thursday, August 3rd 2006, 9:39pm

Ich habe auch 1&1 und bin sehr zufrieden, City Flate kostet schlappe 5 €, cool finde ich ausserdem dass man die Flat flexibel überall einsetzen kann, deshalb habe ich T-Offline gekündigt :P.

Btw, der sogenannte Rooter von 1&1 kann auch als einfaches DSL Modem genutzt werden ;)

Bei technischen Problemen ist man immer gearscht ob T-Offline oder 1&1

9

Thursday, August 3rd 2006, 11:18pm

Quoted

Original von MfG_Linus
Ich hatte mal nen 2GB Volumentarif bei denen. Technische Probleme hatte ich bei denen nie, kann deshalb nichts zum Technischen Kundendienst sagen.

Was ich allerdings dreist fand, waren die unglaublichen Kosten bei Vertragswechseln. 1&1 führte dann irgendwann die Flatrate für 9,90€, gleicher Preis wie für den Volumentarif, den ich hatte. Also war der erste Gedanke natürlich "wechseln". Ätsch, Bestandskunden sollten erst einen Monat nach der Einführung dieser Flatrate wechseln können... Daraus wurden dann ~3 Monate und dann sollte man noch 50€ bezahlen, um den Tarif wechseln zu dürfen.
Wir haben dann gekündigt und haben die Flatrate von T-Online geholt.
...ich konnte von 10gb traffic kostenlos auf cityflat umstellen...

10

Thursday, August 3rd 2006, 11:18pm

Ich irgendwie nicht... hatte extra da angerufen. :(

11

Friday, August 4th 2006, 1:10pm

Quoted

Original von Iam_Fiction
Die Service Hotline kostet 1 € pro Minute...
...nicht mehr, die hotline ist ab 1.6. kostenlos (noch nicht für alle kunden - wird aber entsprechend umgestellt) - es wird zwar die 0900er nummer gewählt - es wird aber nichts berechnet

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

12

Friday, August 4th 2006, 1:13pm

hab schon seit Jahren die 5 GB Trafic von 1 & 1 .. sollte auch ma auf die Flatrate umstellen bin aber irgendwie viel zu faul... schaff eh nie mehr als 5 GB (surfe un zocke nur; das verbraucht nix)

keine Probleme bisher; nur dass ich mit dem sogenannten "Router" meine Age nich zum Laufen bekomm... naja rein theoretisch kannste ihn ja auch durch n anderen ersetzen; alles nur ne Frage des Geldes

13

Friday, August 4th 2006, 1:17pm

Quoted

Original von Erotix_Devil__
1 & 1 ist reseller von t-com, also gleiche technik.
...nicht ganz richtig - 1&1 nutzt die sowohl leitungen als auch vermittlungstechnik verschiedener netzbetreiber

Zecher_Hitman

Professional

Posts: 589

Location: Sachsen

Occupation: D

  • Send private message

14

Friday, August 4th 2006, 1:24pm

Also wenn die immer noch die Fritzbox von AVM verticken kann man doch kaum was besseres bekommen.

Hab die 7050 damals von der 1&1 bekommen und setz die immer noch ein, jetzt halt mit Arcor-Zugang.

Age klappt wunderbar mit dem Teil wenn man die Ports unter Internet -> Portfreigabe entsprechend routet. Letztens hab ich das sogar für 2 Rechner dahinter eingerichtet mit DXPort. Ging auch wunderbar.

Probleme gibt es mal da und mal da. Bei den "Großen" kommt das entsprechend öfters, da auch mehr Kunden. War zweimal bei der 1&1 und einmal mußte ich auch 3 Monate auf mein DSL warten. Ob da nun die T-Kom dran schuld war oder die 1&1 kann ich nicht nachvollziehen. Bin halt der meinung man kann überall Glück wie auch Pech haben.

Kein Provider ist daran interessiert Neukunden nicht ans Netz zu lassen. Ab und an gibts halt überall mal Probleme.

Gruß

Rico

DitschiGP

Professional

Posts: 641

Location: Brunsbüttel

Occupation: Ger

  • Send private message

15

Friday, August 4th 2006, 1:46pm

man gerd
das hat ja lange gedauert bis du dich hier eingemischt hast :D

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

16

Friday, August 4th 2006, 5:29pm

auf der andren seite hat man mit 1und1 auf jeden fall den leistungsstärksten Anbieter neben der <t-com , da Ihnen die Mehrzahl der deutschen Backbones gehört (United INternet). Daher wenn die Probleme haben, dann habense alle...
teilweise kauft sich ja die T-online wiederum bei 1und1 ein deswegen.

daher ist die Zusammenarbeit der beiden unternehmen auch immer eine symbiose. der eine kann ohne den andren nicht mehr.

schonmal über Kabelinternet nachgedacht? oder gibts das bei dir noch net?
da kommst wenigstens kang weg von der T-com. und bist imo entscheidend günstiger am start.

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Elsch" (Aug 4th 2006, 5:30pm)