You are not logged in.

  • Login

1

Monday, July 17th 2006, 9:55pm

Neue DigiCam

Hallo!
Meine Nikon Coolpix 3200 ist kaputtgegangen und jetzt muss eine neue her:
  • Preis etwa 200 Euro
  • Etwas mehr Funktionen wie alte Cam
  • Handlich


Ein Bekannter hat eine Olympus und die bringt trotz gleicher Megapixelanzahl erheblich bessere Bilder...

Was sagt ihr zu der da oder der da.

Bräuchte schnell Hilft, da es bald in Urlaub geht und ich euch doch tollte Urlaubsfotos präsentieren möchte :D

MfG
Xao

2

Tuesday, July 18th 2006, 1:39am

also mir persönlich gefallen die Kodak Easy Share-Kameras sehr gut:
-schöne bilder
-sehr leicht zu bedienen
-gutes display

nachteil ist das hakelige programm das oft mehr probleme bereitet als man nutzen rausziehen kann.

Mit Olympus kenne ich mich jetzt nicht aus sry...

ReNéu

Beginner

Posts: 45

Location: Sachsen

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, July 18th 2006, 12:13pm

Panasonic Lumix TZ1

Leica Objektiv

10 fach optischen zoom

4 fach digitalen zoom

ca 400 Euro

sehr empfehlenswert

ReNéu

Beginner

Posts: 45

Location: Sachsen

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, July 18th 2006, 12:24pm

oder auch die Casio Exilim

Grüße

ReNéu

Beginner

Posts: 45

Location: Sachsen

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, July 18th 2006, 12:26pm

This post has been edited 1 times, last edit by "ReNéu" (Jul 18th 2006, 12:27pm)


6

Tuesday, July 18th 2006, 12:50pm

hab grad ungefähr das gleiche bedürfnis :)

sollte so eine schöne kleine cam sein, die aber trotzdem relativ gute fotos schießt und vor allem recht schnell ist. preis 200 euro wär auch so meine tendenz ...

7

Tuesday, July 18th 2006, 1:00pm

Wir haben diese hier: Samsung Digimax S600

sehr leicht - super schnelle auslösung (war ich von der alten kamera her gewöhnt und wollte ich unbedingt wieder haben) - kann die nur empfehlen!!!

HIER gibts die schon für 159,00 €

8

Tuesday, July 18th 2006, 1:06pm

Hab die Casio Exilim 50

Bin echt zufrieden.

Der einzige nachteil den Alle kleinen haben ist > das man leicht verwackelt.
Aber die Bilder die ich bisher gemacht hab sind supi geworden.

Wichtig ist das man den Bestshot modus benutzt

9

Tuesday, July 18th 2006, 3:24pm

sorry, aber ich halte von dem consumer-knipsen-kram nicht die bohne. fred hat das problem auf den punkt gebracht. was wird für gute, farbrichtige und vor allem scharfe bildeer gebraucht ?

1. lichtstarkes objektiv für damit mögliche
2. kurze verschlußzeiten
3. geringe verzeichnung, randabschattung,
4. geringe verwackelung durch hohes gewicht (und natürlich 2.)
5. möglichst grossen senser.
6. möglichst gutes farbkorrigiertes objektiv ( wovon redet der ? also das licht besteht aus unterschiedlichen farben , somit verschiedenen wellenlängen- jede wellenlänge hat damit ne andere brennweite bezogen auf eine linse. dadurch wird z.B rotes licht scharf auf der Sensorebene abgebildet, grün liegt von mir aus von der brennweite davor (unscharf) und blau hinter der sensoreben ( auch unscharf))

1. wird erreicht durch objektive mit goooossser anfangsöffnung - haben miniknipsen nicht
2. damit genrige lichtstärke , damit von haus aus lange belichtungzeiten. das wird teilweise damit ausgeglichen , dass automatisch die empfindlichkeit heruntergesetzt wird ( iso-wert steigt) damit erkauft man sich zwangsläufig sogennantes farbrauschen - vergleichbar mit dem "weissenrauschen" beim fernseher, der keinen empfang hat.
3. gute objektive mit relativ vielen linsen aus verschiedenen glassorten hintereinander, gute aufwendige "vergütug" damit teuer!
4. hohes gewicht , damit zwangsläufig nicht hosentaschengeeignet
5. dito
6. farbkorrektur wird auch durch 3. erreicht.


fazit: ich bleibe bei meiner scheiss teuren und schweren slr :P

die einzigen tips die ich geben kann:

gedanken darüber machen, was man vorrangig fotografieren will:

- landschaften und gesamtansichten von grossen gebäuden guter weitwinkelbereich wichtig.

- bei personen eher der telebereich wichtig.
und vor allem : nicht blenden lassen von dem tollen digitalzoom-wert in der anzeige (siehe 5fach digitalzoom bei anastasia) . das is der grösste schrott, da von haus aus nix anderes gemacht wird, als automatisch in der kamera nen teil vom bild elektronisch wegzuschneiden und im endefekt jedes verbleibende pixel zu vergrössern ==> damit erkauft man sich ne schlechtere auflösung.

normalerweise gilt: je geringer der zoombereich ist, desto besser ist das objektiv (lichtstärke steigt und damit die einsatzfähigkeit in dunklen einsatzfällen). damit wird allerdings ein nachteil beim aufnahmespektrum erkauft.

10

Tuesday, July 18th 2006, 6:03pm

nur was bringt mir eine große slr wenn ich se nie bei mir haben kann, wenn ich fotos machen möchte.

ich möcht ein foto bei einer fahrrad tour machen oder ein foto in der disco von nebenan machen, wo ich hinterher aber (zwangsweise mit fotoapperat zusammen) auf die tanzfläche möchte.

da bleibt nix anderes möglich als eine kleine taschencam zu kaufen.

die darf meinetwegen auch 500 euro kosten, mir gehts garnicht so sehr um den preis, absolute priorität hat die handlichkeit, danach erst kommt auslösegeschwindigkeit + fotoqualität. zoom z.b. ist mir auch relativ egal.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, July 18th 2006, 6:16pm

Wenn du keinen Wert auf Qualität legst, benutz doch dein Handy.
Handlicher gehts kaum.

12

Tuesday, July 18th 2006, 11:23pm

a) wo steht da, dass ich kein wert auf qualität lege?
ich habe doch recht ausdrücklich geschrieben, dass mir garnix andres übrig bleibt als so eine kleine kamera zu kaufen, weil ich se sonst nirgendswo mithinnehmen könnte. mir ist die qualität sehr wichtig, deswegen hab ich ja auch gesagt, dass der preis nicht so entscheidend für mich ist.

b) hab ich kein fotohandy, die anschaffung eines solchen wäre also extrem teuer und ich hätte immer noch ne grottenschlechte qualität.

ReNéu

Beginner

Posts: 45

Location: Sachsen

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, July 18th 2006, 11:43pm

Also ich hab das sony W800i und hab 2 megapixel und hab auch schon mal die Fotos entwickeln lassen und ich sage die Qualität is echt TOP und ich lege wert auf Qualität, weil ich von Beruf her jeden Tag mit Bildern zu tun habe. Ich meine für so Schnappschüsse in der Disco und auf Fahrradtouren und so weiter, für bessere Fotos nehme ich die Cam von meiner Schwester, die Panasonic Lumix.

Die is klein und echt fein.

Aber auch die Casio is noch winziger und macht Qualitativ sehr viel her.

Ich sehe es bei meinem Kollege, mit seiner Spiegelreflex, der schleppt das Ding zwar überall mit und nimmt dafür einen Rucksack, aber wer will schon immer einen Rucksack dabei haben für bissel bessere Qualität. (Gut man hat mehr möglichkeiten auch mal etwas extremere und stylischere Fotos zu machen, wegen den vielen Eistellungsmöglichkeiten)

Also ich würd sagen, eine gute Digicam reicht für den Alltag.

Grüße ReNéu

14

Wednesday, July 19th 2006, 12:51am

http://pdb.colorfoto.de/powersearch.php?pgid=10400000000073

hier kannste testberichte deiner gewünschten digikam der zeitschrift colorfoto suchen und technische daten abrufen.

oder zu erreichen über :
www.colorfoto.de , dann auf links ==>testdatenbank ==>kompaktkamera auswählen

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

15

Wednesday, July 19th 2006, 1:11am

Solange man Bilder tagsüber macht oder in RÄumen, bzw. Umgebungen, wo der Blitz bei Dunkelheit das Gewünschte auch beleuchten kann, sind alle Billig-Kameras in Ordnung. Kann mir jeder erzählen wie er will, habe genug durchgetestet.

Wenn man allerdings oft im Dunklen fotografiert und sich öfters bei bewegt, sollte man schon Geld investieren (vor allem bei Diskofotos sind Billigkameras schrott).

Ansonsten wie gesagt für den Normalgebrauch, wie Urlaubsfotos oder Fotos aus der Lebensumgebung reicht auch jede Billig-Kamera um die 200 €. Die Tests bei Chip.de und anderen Seiten/Zeitschriften sollte man sich dann trotzdem mal ansehen.

Gruß Web

16

Wednesday, July 19th 2006, 8:10am

SiemensS65 Handcam, 2 Megapixel, gestochen scharfe Bilder und Dank nachgekauften Blitz auch im Dunkeln super zu gebrauchen.

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

17

Wednesday, July 19th 2006, 9:46am

Die Sony p200 ist eine Top-Kamera und guenstig.

7 Megapixel klein leicht , markenobjektiv, saugeile bilder

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

18

Wednesday, July 19th 2006, 10:12am

ich hab die sony cyber shot w17

sehr nice und schnell
allerdings nicht gerade ne wirkliche pocket kamera

19

Wednesday, July 19th 2006, 1:25pm

This post has been edited 2 times, last edit by "Erotix_Devil__" (Jul 19th 2006, 1:46pm)