You are not logged in.

  • Login

1

Monday, June 26th 2006, 10:17am

Kontoauszug via Internet?

hi,
ich bin gerade viel zu faul zur bank zu fahren, nur um meinen kontostand zu uberprüfen. jetzt würde ich das ganze gerne mal von zu hause via internet probieren, ich habe das allerdings erst einmal via starmoney oder ähnlich probiert und das hat leider nicht funktioniert.

gibt es noch andere möglichkeiten? bin bei der stadtsparkasse (münchen)

danke

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, June 26th 2006, 10:34am

Also ich musste mein konto erst bei der sparkasse fürs onlinebanking freischalten. Denke nicht, dass man den kontostand vorher irgendwie übers internet einsehen kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_Michi_de" (Jun 26th 2006, 10:34am)


3

Monday, June 26th 2006, 10:35am

ja, ich les auch gerade, dass ich da anscheinend nicht drum rum komme. ich hatte mal mitbekommen, dass man mittles der deutschen post online sein konto checken kann, scheint aber auch nix dran zu sein... na toll

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

4

Monday, June 26th 2006, 10:37am

zur nächsten sparkasse fahren, kontoauszüge ziehen? ^^

ansonsten nur über die freischaltung onlinebanking, am besten gleich das konto komplett darauf umstellen, dann kostet es auch weniger...

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

5

Monday, June 26th 2006, 10:45am

Desweitern ist Onlinebanking einfach nur Praktisch man ist nicht an die öffnungszeiten der Banken angewießen.

allerdings sollte man wenn man Onlinebanking macht einige Regel der sicherheit zu liebe einhalten (Wichtigste halte deinen Rechner sauber ;) )

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, June 26th 2006, 1:19pm

omg ihr NUUUUBS :)

Zecher_Hitman kann euch da vielleicht in die SPÄHREN VON SPARKASSEN-BANKING einführen was es da alles für Hübsche Progrämmchen gibt.

Erstemal gibts 2 Versionen die sich irgendwo durch gesetzt haben

HBCI ( Home Banking Computer Interface ) -> kurzum für Leutz die richtig viele gleichbleibende Umsätze haben ( wird meistens nur von Geschäftskunden angenommen da des schon bisl wat kostet)


PIN/TAN ( Anmeldung vorher über Bank notwendig bekommste deine persönliche Nummer zu geschickt mit nem seperaten Brief wo dann zu deiner persönlichen Nummer die PIN drin steht :) // mit den TANS ( Transaktionsnummern ) führst du dann desweiteren deine Überweisungen oder wat auch immer aus

Bei der Sparkasse heißt das glaube ich schon Star Money bin ich mir nicht sicher ruf doch einfach deinen KUNDENBERATER an :)

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

7

Monday, June 26th 2006, 6:26pm

http://www.sskm.de/sskmwww/sskmwww_prod/…nking/index.jsp

hier solltest du alles finden! :)

ich krieg meine Kontoauszüge nur noch online.
Und StarMoney benutz ich nicht, ist doof...
kann man eh alles auf der HP der Sparkassen machen :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Yezariael" (Jun 26th 2006, 6:44pm)


8

Wednesday, June 28th 2006, 3:32pm

vielen dank & eine weitere frage...


gibt es eigentlich bestimmte zeiten, zu denen überweisungen stattfinden. schwierig zu erklären .... ich habe mal gehört, dass jedes bankkonto um elf uhr morgens, sowie elf uhr morgens aktualisiert wird, das heißt wenn mein gehalt bis 12 uhr mittags nicht da war, wirds es vor elf uhr nachts nicht ankommen. ist da was dran oder ist das quatsch?
wie läuft das denn ab, kann geld, das auf mein konto überwiesen wurde, zu jeder zeit ankommen?

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, June 28th 2006, 3:53pm

gibt nen Lauf wo die Banken alle Überweisungen ausführen und alle Buchungen logo :)

HVB wars zwischen 1-2 :) in der Nacht gell :P

10

Wednesday, June 28th 2006, 4:06pm

Zum Thema Überweisungen... :)

Das was du meinst nennt sich Buchungsschnitt.

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, June 28th 2006, 4:43pm

Naja @@ das ist die Linie bis dahin du Überweisungen eingeben kannst die dann auch ausgeführt werden ... ob die Linie dann genau auf die Sekunde gleich ist mit der Ausführung aller bis dahin eingegeben Überweisung kann ich dir leider nicht beantworten ^^

Apollo

Intermediate

Posts: 434

Location: Saarland

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, June 28th 2006, 4:49pm

HBCI kostet normalerweise nicht mehr als PIN/TAN, da der administrative Aufwand im Grunde geringer ist. Wenn es das gibt, auf jeden fall zu empfehlen.

PIN/TAN ist nicht sehr sicher. Würde ich nur mit dem neuen iTan machen, bei dem ein Fishing der Tans erschwert wurde. (fast unmöglich darüber an Geld zu kommen.

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, June 28th 2006, 4:52pm

Also mit 11Uhr kanns net sein. War erst heute wieder dass mein Gehalt um 12Uhr noch net drauf war, aber um kurz vor 14Uhr wars dann gebucht.

14

Wednesday, June 28th 2006, 5:14pm

Quoted

Original von Zecher_Rod
Naja @@ das ist die Linie bis dahin du Überweisungen eingeben kannst die dann auch ausgeführt werden ... ob die Linie dann genau auf die Sekunde gleich ist mit der Ausführung aller bis dahin eingegeben Überweisung kann ich dir leider nicht beantworten ^^


Nein, der Buchungsschnitt ist nicht auf die Sekunde gleich. Er besagt nur - wie du auch sagst - dass die Überweisungen, die bis zu diesem Zeitpunkt abgegeben wurden ausgeführt werden. Und zwar werden alle bis zum Buchungsschnitt gesammelten Überweisungen (oder sonstige Transaktionen) gesammelt und über ein Batch-Verfahren vom Großrechner (Host) verarbeitet. Dies geschieht über Nacht oder auch mehrmals innerhalb von 24 Stunden.