You are not logged in.

  • Login

1

Monday, June 19th 2006, 4:33pm

Studium ( Musik ) mit Fachabi Technische Richtung ?

Hi ^^

vielleicht kennt sich ja bei euch jemand aus mit den möglichkeiten des Fachabi´s , bzw mit den anforderungen ans Musikstudium ...

Sämtliche Internetseiten die ich mir angeschaut hab waren bisher absolut untransparent ...

entweder es stand nur was über den aufnahmetest , oder die angaben zur schulreife waren mängelbedürftig ...
alá " nur allgemeines abitur " und 2 subpages weiter " allgemeines und fachabitur " ... aber welches Fachabi ? Manche haben das Fachabi aber gleich ganz rausgenommen , je nach dem welche ( n ) kurs ( e ) man wohl belegen will , bei mir wohl schlagzeug und gitarre . Bei manchen find ich garnix .

Technisches Fachabi würd ich halt gern machen weil ich nach meiner Lehre nur noch 1 Jahr dafür brauch ... kanns mir kaum leisten nochmal 2 oder 3 jahre fürs abi nachholen zu brauchen , bin eh schon ein jahr schulisch im rückstand durch wechsel vom gym auf realschule ...

Muss übrigens nicht zwangsweise musik sein ! wär mir bloß am liebsten , sämtliche anderen nicht technischen studiengänge wären auch interessant ...

Hab mich halt einfach gegen die technische richtung entschieden ... liegt mir zwar , bin auch gut drin , is aber nicht meine erfüllung , ich will nicht reich werden , sondern glücklich mit dem was ich mach .
Wenn alle stränge reißen mach ich halt doch noch dipl. Ingenieur :D

Werd jetzt erstmal emails schicken und persönlich nachfragen , mir aber vorher ne neue email adresse zulegen , suckpig als email name sieht wohl nicht allzu seriös aus O_o ...

wär nett wenn mir trozdem jemand helfen könnte ...

p.s. hab auch einige forenbeiträge gefunden in denen viele genau das gleiche problem haben wie ich , gitarre ... gesang oder auch schlagzeug , denen wurde aber auch nur blabla geantwortet und nix explizites ( mal : nein ... mal : ja ... mal : kommt drauf an was fürn Fachabi ... mal : nur wenn du super gut bist ... blabla )

2

Monday, June 19th 2006, 4:52pm

Das Studium sollte aber schon in die Richtung gehen, in der du dein Fachabi gemacht hast.

Hast ja kein allgemeines, alles andere kannste dir normal abschminken.

3

Monday, June 19th 2006, 4:59pm

Dacht ich normalerweise auch , aber hab ja auch schon ganz andere meinungen in Foren gefunden ... die besagt haben das es möglich ist , oder es selber über Fachabi gemacht haben , und "Fachabi" als soches war ja nie spezifiziert bei den anforderungen .... gibt es ein "kunst" bzw "musik" fachabi ???

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, June 19th 2006, 4:59pm

für musik musst sowieso eine aufnahmeprüfung machen
imo geht das sogar ohne abi

5

Monday, June 19th 2006, 5:05pm

zumindestens wenn man ein instrument studieren möchte braucht man glaub ich kein abi, sondern muss nur die aufnahmeprüfung bestehen.

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, June 19th 2006, 5:07pm

Quoted

Original von van Leuween
Dacht ich normalerweise auch , aber hab ja auch schon ganz andere meinungen in Foren gefunden ... die besagt haben das es möglich ist , oder es selber über Fachabi gemacht haben , und "Fachabi" als soches war ja nie spezifiziert bei den anforderungen .... gibt es ein "kunst" bzw "musik" fachabi ???


ja, gibt auch eine "kunst-Fos". geht eine freundin von mir ab nächstem schuljahr hin

7

Monday, June 19th 2006, 7:01pm

ich hab auch mal ein musikstudium ins auge gefasst, und damals waren die aufnahmebedingungen im konservatorium in münchen unabhängig vom schulabschluß; man musste lediglich einen hauptschulabschluß vorweisen können und mindestens 16 jahre alt sein und eben die aufnahmeprüfung bestehen (mündlich, schriftlich und praktisch); das ist aber schon ca. 10 jahre her und ich weiß nicht, ob sich da nicht evtl. was geändert hat.

einfach mal anrufen und nachfragen^^

GFC_Theopfaffe

Professional

Posts: 1,577

Location: Leipzig

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, June 19th 2006, 7:42pm

kommt drauf an wo man studieren will.........

Aber Musik ist ja nciht gleich Musik...... welche Richtung schwebt dir denn vor?

PS: Ich würde THeologie vorschlage ^^ 12 Semester Studium und hinterher ist man arbeitslos, wenn die Kirche einen nicht will

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

9

Monday, June 19th 2006, 8:00pm

ich studier in ner kunstrichtung, da isses auch egal welcher zweig du auf der FOS warst.
hauptsache Mappe, Prüfung und Colloqium waren okay :)

10

Monday, June 19th 2006, 10:06pm

Naja die richtungen muss ich eh danach wählen was es gibt ... am liebsten wäre es mir nach dresden zu kommen , aber die musikhochschule da is ja nich irgendeine ... :(

Dort gibts jazz / rock / pop als zusammengefassten kurs :D ganz interessant , man kann sich aus allem etwas nehmen was einem weiterbringt :)

edit : scheint echt so dass ich nur den test machen muss , mal in der lokalen musikschule anfragen , werd dann dort mal sonen vorbereitungskurs für die aufnahmeprüfung machen ... auch wenn ich musikschule bisher verabscheut und als kreativblocker angesehen hab wird sie jetzt wohl ein muss ... im studium muss ich dann eh nach richtlinien gehen die ich vorher gemieden hab :/ Aber wär einfach mein traum .

Auch wenn ich keine ahnung hab was ich machen soll danach ... straßenmusikant ? *gg*

roadie wär noch drin , technische erfahrung durch mechatroniker , technisches fachabi ... mach ich halt noch ne ausbildung zum tontechniker , bin dann 30 , und verdien mein erstes geld O_o ...

This post has been edited 1 times, last edit by "Pigov" (Jun 19th 2006, 10:09pm)


GFC_Theopfaffe

Professional

Posts: 1,577

Location: Leipzig

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, June 19th 2006, 10:11pm

Wenn du ne gute Ausbildung willst, versuch nach Leipzig zu kommen. Die Ausbildung hier ist wesentlich besser

PS: Leipzig ist einfach geil zum Studieren ^^

12

Monday, June 19th 2006, 10:14pm

Hab in leipzig leider noch nichts brauchbares in der richtung gefunden X_x , hab mir aber auch erstmal 3 schulen ausgeguckt und denen geschrieben , kann ja hier mal nen update machen ....

Halt dresden aber dennoch für die bessere stadt ... schönere altstadt , krassere leute ( für meinen typ mensch definitiv , in leipzig gibts weit weniger "alternative" als in dresden ) und außerdem studieren bald 6 meiner besten kumpels alle in dresden O_o

GFC_Theopfaffe

Professional

Posts: 1,577

Location: Leipzig

Occupation: GER

  • Send private message

13

Monday, June 19th 2006, 10:15pm

nagut.....
die bunte republik haben wir hier nicht, dafür aber hausbesetzer und connewitz ^^

14

Monday, June 19th 2006, 10:47pm

naja , ob ich jemand vertrauen sollte der über 30 is und theologie studiert hat ? :D ;) *jk* ... mal sehn , danke für den tip :D

GFC_Theopfaffe

Professional

Posts: 1,577

Location: Leipzig

Occupation: GER

  • Send private message

15

Monday, June 19th 2006, 11:05pm

öhm über 30???

bitte ich bin 25 und im 11. semester und mache bald examen... was ich eigentlich schon machen sollte...... aber die age sucht hat mich glaub ich 2 semester gekostet!

Also wenn du studierst, kein Inet, das hält nur vom wesentlichen ab ^^

16

Tuesday, June 20th 2006, 4:44am

Was möchtest du denn studieren genau? Also ich hab 7 Jahre Geige studiert und anno dazumals hätte man eigentlich schon n abi gebraucht, aber Ausnahmen bestätigen die Regel, wenn man gut genug ist.

Also wenn du ein Instrument spielen willst, musst du vor allem sehr gut sein darin. Denn zu einem guten Lehrer zu kommen, ist sackschwer und alles was mittelmässig ist, kann später ziemlich frustrierend sein (ich red von der klassischen Musik :)).

In meinen Augen ist es egal, was du für ein Abi machst. Denn entweder du bist ein guter Musiker oder ein Schlechter. Ich bin mitten aus dem Gymnasium studieren gegangen , und unsere Musikausbildung an der Schule war 0. D.h. ich konnte nicht mal Intervalle benennen etc., als ich angefangen habe zu studieren.