You are not logged in.

  • Login

JoD_Raven

Intermediate

  • "JoD_Raven" started this thread

Posts: 549

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, January 26th 2006, 10:12am

Flackern des Monitors bei Festplattenzugriff

Hallo,

Frage an die Spezialisten.
die Festplatte meines Acer 1501 Notebook erzeugt (glaub erst in der letzten Zeit) beim Zugriff ein hochfrquentes Piepsen. Also hört sich schon an wie ein normaler Festplattenzugriff, nur eben höherfrequent. Gleichzeitig beginnt dann mein extern angeschlossener Monitor (egal ob TFT oder Röhre) an zu flackern. Kennt jemand das Problem? Ich hatte schon überlegt die Festplatte auszutauschen, so wirklich gesund hört sich das nicht an. Bevor ich das mache wollte ich jedoch mal nachfragen ob es andere Lösungen gibt. Es scheint so als wenn irgendetwas in den externen vga Anschluß streut. Ich hatte schon dran gedacht ein abgeschirmtes und ein Kabel was die Signale filtert zu kaufen.

edit: das TFT am Notebook flackert nicht.

This post has been edited 1 times, last edit by "JoD_Raven" (Jan 26th 2006, 10:27am)


SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, January 26th 2006, 1:40pm

Hört sich eher nach sterbendem Akku an.

Also eine pfeifende Festplatte würde schon eher ein Headcrash bedeuten, aber die scheint noch zu funktionieren.

Das der Moni flackert liegt wahrscheinlich daran, das eine Spannungsschwankung vorliegt, bei analogen Signalen sieht man es sofort.
Da dürfte dann auch kein besser abgeschirmtes Kabel helfen.

Der TFT im Schleppi ist intern digital angebunden, da gibts nur 2 Möglichkeiten: Bild oder kein Bild :D

€: passiert das pfeifen auch beim TFT-Only betrieb?

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Ratbo" (Jan 26th 2006, 1:40pm)


JoD_Raven

Intermediate

  • "JoD_Raven" started this thread

Posts: 549

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, January 26th 2006, 2:53pm

Das Problem ist auch, daß es nicht immer auftritt. Im Moment ist wieder alles ok. Wenn es am Akku liegen sollte, müßte es ja nicht auftreten, wenn ich ohne Akku hochfahre. Hmm ich werd das mal versuchen zu testen.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, January 26th 2006, 3:08pm

Ach soooo, das ist nen normaler Wackelkontakt :D

Irgendeines der Flachbandkabel (Diese weissen Plastikkabel) hat am Anschluss nicht mehr 100% Kontakt.
Ohne 300 Schrauben zu lösen (um hinterher noch 20 übrig zu haben :D ) 3Std schrauberzeit und ein abschliessend nimmer zusammenpassender Schleppi geht das Problem net weg.

JoD_Raven

Intermediate

  • "JoD_Raven" started this thread

Posts: 549

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, January 26th 2006, 4:54pm

Na du machst mir ja hoffnung :-( Aber wo ist welches Kaberl denn wo kaputt? Festplatte oder das Kabel zum externen Ausgang?

JoD_Raven

Intermediate

  • "JoD_Raven" started this thread

Posts: 549

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, January 30th 2006, 4:36pm

Also inzwischen gehe ich davon aus, daß ein Kondensator auf dem Mainboard kurz vor dem Abnippeln ist. Werde mich wohl nach einem neuen Notebook umschauen müssen... Garantie ist seit einem 3/4 Jahr abgelaufen und MB tausch lohnt sich wohl nicht wirklich.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, January 30th 2006, 5:09pm

Sowatt gebe ich meinem Fernsehschrauber meines Vertrauens, der das auch ordentlich zu humanen Preisen macht.

JoD_Raven

Intermediate

  • "JoD_Raven" started this thread

Posts: 549

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, January 30th 2006, 7:38pm

Um dann das Notebook in Einzelteilen wiederzubekommen *g. Na das machste wenn Du auf das Notebook nicht angewiesen bist. Ansonsten kannst Dir die evtl. Ausfallzeit einfach nicht leisten.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

9

Monday, January 30th 2006, 9:05pm

Das wäre auch kein Fernsehschrauber meines Vertraues :D